Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Meine Seidenhühner sind sooooo laut!



Meerschweinmama
25.04.2011, 22:59
Hallo! Ich bin total neu hier und ich rufe hier verzweifelt um Hilfe!!!
Wir haben ganze 3 (!) Seidenhühner - Hennen. Einfach nur so - just for fun, weil ich persönlich finde, daß das wirklich hübsche Hühner sind ;O))
Das "Drama" begann letzten September. Wir kauften uns auf einem Markt 2 Hennen, beide vom Frühjahr. Alles schien friedlich. Eines Morgens um 5 h irgendwas stand ich senkrecht im Bett!! Von draußen erklang ein recht jämmerliches Kikeriki. Super Daisy oder Lucy war ein Hahn. Nur welche??? Nachdem mir auch zu Hilfe geholte andere Hühnerbesitzer nicht weiterhelfen konnten, legte ich mich sozusagen am nächsten Morgen auf die Lauer und tja, Lucy entpuppte sich als "Luzifer".
Ich konnte ihn zum Glück an einen Bekannten weitergeben, dort darf er noch heute nach Herzenslust krähen und ein glücklicher Hahn sein. Nun war Daisy also allein, und - so fand ich zumindest - trauerte! Es sollte schnellstens wieder eine Partnerin für sie her. Doch leider gestaltete sich das ziemlich schwierig, da die lieben Seidenhühnerzüchter keine Henne alleine hergaben, immer nur in Verbindung mit Hahn - blöd!
Dann endlich Ende Januar fand ich einen Züchter auf einem Markt, der sich schließlich überreden ließ! Wir erstanden Lucy und Else. Nun laufen also die 3 seitdem zusammen in einem großen Gehege mit angebauten Haus. Ans Eierlegen dachten die 3 bis vor ca. 1 Woche eigentlich gar nicht, außer ans Gackern. So z. B. vorgestern früh um 5:54 h ein extrem lautes "gack gack gack" ein paar Minuten lang, eine fängt an, die anderen stimmen mit ein. Auch tagsüber jammern sie oft Minutenlang fürchterlich vor sich hin, und das in einer Lautstärke....
Daß ein Huhn mal Gackert ist nicht das Thema, aber die sind einfach extrem laut!
Da ich mir nun schon ernsthaft Gedanken gemacht habe, sie wegzugeben, haben sie das anscheinend gehört und legen zumindest mal mehr oder weniger zuverlässig täglich zwischen 1 - 3 Eiern.... immerhin etwas.....
Auch denken sie gar nicht daran, abends, wenn es dunkel wird, ins Haus zu gehen, sie kuscheln sich alle drei zusammen in eine Ecke - fertig. Ich habe sie nun die letzten Tage immer Abends ins Haus getrieben, damit sie früh, wenn sie loslegen, wenigstens etwas gedämpft sind....
Ich meine wer hat schon Lust am Ostersonntag früh um 1/2 6 oder so von einem lauten Gegacker geweckt zu werden?? Darauf hab nicht mal ich Lust und es sind ja unsere Hühner.... was sollen die Nachbarn dann erst sagen...
Bis jetzt zwar noch nichts, aber das wir kommen, wenn die so laut sind...
So, nun hoffe ich, Ihr könnte mir Tipps und Ratschläge geben, damit wir unsere 3 behalten können.

Zum Futter: ich füttere täglich Grünzeug, was Wiese und Obst-/Gemüseabteilung so hergibt, je nach "Angebot", außerdem steht ihnen Legekorn immer zur Verfügung, Brötchen gibt es auch mal. Wasser ist logisch.
Sie sind ja echt nett unsere 3, aber egal, wen ich bisher gefragt habe, alle sind "überfragt" und ich auch!

Dies ist meine erste Erfahrung mit Hühnern und ich dachte ehrlich gesagt, es wäre einfacher, aber nun so ist es nunmal nicht.....
Also, ich freue mich auf Eure Ratschläge!

Viiiielen Dank!

Gruß Meerschweinmama mit Daisy, Lucy und Else

nutellabrot19
26.04.2011, 00:32
Normal. Die legen Eier und tun das mit Stolz der Welt kund. So sind meine auch. Und wenn sie kein Ei legen, tun sie´s trotzdem kund. So sind sie.
Manch einer hätte lieber einen Hahn, weil die manchmal nicht ganz so laut sind...:laugh

Hühnermamma
26.04.2011, 08:48
Abends in den Stall sollte eigentlich selbstverständlich sein, sonst löst sich das Problem mit Hilfe von Marder oder Fuchs über kurz oder lang von alleine.
Was das Eierlegespektakel anbetrifft - ich habe auch solche Kandidatinnen. Als ich noch einen Hahn hatte, stimmte er jedes Mal mit in das Konzert ein. Das war mir manchmal schon auch peinlich. Lass einfach die Hühner erst etwas später aus dem Stall (vorausgesetzt er ist groß genug, dass sie sich auch dort aufhalten können), dann haben sie mit etwas Glück schon gelegt und keiner kann sich mehr über das Gegacker ärgern. Ich habe leider nur einen Schlafstall und lasse meine Hühner im Sommer schon um kurz vor 6 raus.

53044

NYOTABE
26.04.2011, 09:07
Also, meine Süssen haben auch immer mal ihre 5-Minuten,wenn eine anfängt, machen alle mit und es dauert, bis wieder Ruhe herrscht (aber das passiert nicht so oft), aber in Verbindung mit dem Problem, daß sie nicht in den Stall gehen, fällt mir evt eine allgemeine Unsicherheit in der Gruppe auf.

ich habe hier im Forum mal gelesen, daß Hühner nicht in ihren Stall gehen, wenn sie sich dort nicht absolut sicher fühlen und Hühner machen aus Aufregung einen Mordskrach, daß zusammen könnte also dazu passen, daß Deine Lieben irgendwie in ihrer Nähe eine permanente Strsssquelle haben und deshalb so reagieren.

Twister
26.04.2011, 09:46
Da man ihnen den Schnabel nicht zukleben kann, wird sich wohl nichts ändern.
Gerade die Seidi-Damen sind nicht immer die Leisesten im Trupp. :laugh
Daß sie sich in eine Ecke hocken ist Gewohnheitssache. Meine würden das im Leben nicht tun. Die kraxeln immer hoch und wenn sie zehn Versuche brauchen - eine Frage der Hühnerehre. ;)

Hühner-Mädel
26.04.2011, 10:04
Also meine Seidis damals haben auch dauergegackert. Liegt wohl an der Rasse

Waldfrau2
26.04.2011, 10:49
Die Frage ist ja: Warum gehen die Seidis denn abends nicht in den Stall? Kann es sein, daß er voller Milben ist oder so was? Vielleicht solltest Du auch mal ein Foto vom Stall reinstellen, daß man mal gucken kann, ob da irgendwas unhuhnmäßiges ist.

Den Eierkrawall kenne ich auch, nicht nur bei Eiern, auch mal ohne Eier oder abends oder wenn eine Katze vorbeiläuft oder einfach mal so. Ich muß jedesmal lachen. :)

Meerschweinmama
26.04.2011, 21:02
So, da sag ich erst mal viiiielen herzlichen Dank für die vielen, netten, fleissigen Antworten. Ich werd mir das ganze mal rausdrucken und dann immer wieder mal in ruhe studieren und durchgehen.
Wie gesagt, versteht mich nicht falsch - Hühner gackern mal, das ist klar, aber mich haben schon andere Hühnerbesitzer angesprochen, ihre Hühner gäben angeblich "keinen Pieps" von sich, und ob das normal wäre, das Laute meiner Hühner (na ja, bei keinem Pieps haben die sicherlich auch übertrieben....)
Sie gackern ja nicht wegen dem Eierlegen, sie gackern einfach so! Heute gab es wieder "nur" ein Ei! Das liegt aber immer brav im Nest IM HAUS, das übrigens ein Gartenhaus ist (wegen der Größe). HAbe neben einem großen "Nest" auch eine kleine "Hühnerleiter" drin, die wird aber völlig ignoriert. Außerdem habe ich noch so ein Kleines "Regal" drin, wo alle 3 Etagen mit Heu gefüllt sind, da kuscheln sie sich auch mal rein, ich seh das ja auch immer mal wieder, also sie gehen schon ins Haus, nur eben nicht, wenn es Abends wird. Vielleicht gewöhnen sie sich das ja auch im Laufe der Zeit an, wenn ich sie nun immer abends reintreibe...
Manchmal hab ich auch das Gefühl, die sehen mich im Garten und müssen gleich ne Runde Konzert anstimmen! Sie gackern ja nicht nur, sondern Jammern oft auch so richtig erbärmlich vor sich hin..... (ein Hühnerhalter den ich kennt meinte: sie "singen"???) - ich frag halt jetzt einfach jeden, der auch nur annähernd eine Ahnung haben könnte, um Rat....
Heute z. B. hat es bei uns geregnet, und nicht zu knapp. Meine Seidenhühner stolzierten trotz tropfendem "Gefieder" draußen rum, so viel zum Thema, sie mögen keinen Regen....
Es ist also nicht so, daß sie grundsätzlich nicht ins Haus gehen, das tun sie schon, nur eben mal wenn sie so Lust haben, und NICHT NACHTS (zumindest nicht freiwillig ;O))
Und wenn sie denn mal ein Ei legen, dann nicht früh morgens - nö irgendwann im Laufe des Tages, ganz unterschiedlich, mittag, nachmittag, ganz willkürlich, was ich aber nicht schlimm finde, freu mich ja über jedes Ei!!!
Also, dann wird es wohl so sein, daß ich mit meinen "lauten Weibern" leben muß, so lange es die lieben Nachbarn nicht stört, wird das schon gehen. Ich hab mich halt bloß gewundert, weil ich immer und überall gelesen habe, Seidis sind ja soooo lieb (na ja, das sind sie schon!), und wären auch überhaupt nicht laut!

Also dann danke ich erst mal allen schön, für Eure Zeit und Tipps!
Liebe Grüße Martina

Twister
27.04.2011, 01:22
Hallo!

Ich weiß nicht, ob du das noch liest, aber Hühner können gut Farben sehen und reagieren empfindlich auf merkwürdige Outfits (bzw. was die Damen dafür halten). Wenn die oft aufgeregt gackern und ganz offensichtlich sowas wie Panik haben, dann probier mal, eine ähnliche Kleidung und vor allem Farbe beizubehalten. Jeden Tag eine andere quietschbunte Farbe des Regenbogens kommt bei Hühnern jedenfalls nicht gut an.
Wenn Hühner singen, dann zwitschern sie richtig und man hört melodisches Singsang. Ich glaube, das ist eigentlich nicht mißzuverstehen. ;)

Günter Droste
27.04.2011, 14:21
Nun, ich habe schon ettliche Jahre Seidenhühner und kann aus meinem Blickwinkel diese Rasse nicht als Krachmacher bezeichnen.
Zum Verhalten der Tiere jedoch einige Anmerkungen:
a) "Zusammenkuscheln" in der Ecke ist für diese Rasse typisch, Sitzstangen werden nur in Einzelfällen angenommen.
b) Eier legen im Haus, Nachts jedoch draußen: Hier würde ich auch auf Milben tippen, denn die Rote-Vogelmilbe ist nachtaktiv und befällt nur zu dieser Zeit ihre Wirtstiere. Ist dies vielleicht doch der Grund dafür, dass sie zur Nachtruhe nicht in den Stall wollen?
c) Ständiges Gackern: Könnte es sein, das die "Kleinen" morgens gerade aus diesem Grunde unbedingt aus dem Stall heraus wollen und freuen sie sich tagsüber wenn Frauchen um die Ecke kommt, weil es dann immer ein Leckerli gibt?

Meerschweinmama
27.04.2011, 21:21
O. k. mit dem Thema Milben hab ich mich jetzt noch nicht auseinandergesetzt, dann werde ich das Haus halt mal "entmilben" - Da werd ich mich bei uns hier am besten an Hühnerbesitzer wenden, die werden mir am besten sagen können, was, wann, wie anzuwenden ist. :jaaaa:
Und das mit den Farben wusst ich ehrlich gesagt nicht, aber ich laufe eigentlich nicht herum wie ein Paradiesvogel, meistens Jeans und halt ein T-Shirt, naja immer die gleiche Farbe hat's natürlich nicht :neee:
Ja und das mit den "Leckerlis", da könntste gar nicht Unrecht haben! Meistens, wenn ich so im Garten unterwegs sind, und die 3 Damen mal wieder rebellieren, schmeiß ich meist irgendwas Grünes rein, uns wenn's nur so als Snack zwischendurch ist....
Hühner mampfen sowieso den ganzen Tag, oder? Ist aber in Ordnung denke ich, fett sind sie jedenfalls nicht!
Hey und anscheinend merken sie, daß ich mir solche Gedanken ihretwegen mache, heute lagen 5 (!) Eier im Nest! WOW!!! :laugh
Außerdem finde ich, geht das "ins Haus treiben" von Tag zu Tag besser, heute war Daisy schon drin, und die anderen beiden sind sofort, als ich kam, reingewuselt! Na, vielleicht wird's ja doch noch ein richtig schönes harmonisches Hühnerleben miteinander! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Danke Euch allen, das hat mir auf alle Fälle schon mal einige Neues an Infos gebracht, na ja der HÜhnerexperte will ich ja auch nicht werden, wenn das mit meinen 3en so einigermaßen klappt, bin ich schon zufrieden! ;D

Waldfrau2
28.04.2011, 09:16
Also, ich würde wegen der Milben nicht bei Nachbarn fragen, da bekommst Du meist allenfalls die Giftbomben empfohlen, sondern lieber gleich Kieselgur nehmen. Wenn Du in Deutschland wohnst, kannst Du es bequem bei www.krausland.de bestellen. Man kann so eine Ketchup- oder Majo-Drückflasche zum Zerstäuben nehmen. Zur Anwendung gibt es hier viel im Forum. Man sollte es ja sowieso zur Vorbeugung gegen Milben haben, aber auch beim akuten Befall hilft es eher besser als Giftbomben, und es wirkt rein mechanisch, das Pulver macht die Milben kaputt.