PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Stockentenbrut mit Araucanaglucke



Fiefie
25.04.2011, 14:24
Hallo zusammen.
Ich habe von einem Bekannten 9 Stockenten BEs bekommen welche seid dem 10.4. unter einer Araucanaglucke liegen.
Weite 9 BE sind seid heute im Brüter und gehen nach dem Schlupf sofort an meinen Bekannten zurück.
Seine 2 Entenpärchen legen zwar aber brüten nicht.
Ich habe nun gern Infos wie ich mit den 9 (falls alle schlüpfen) die unter der Glucke sind verfahren soll.
Habe einen kleinen Teich (3qm) auf einer ca 40qm kleinen Wiese. Das Stück ist ca 1m hoch mit einen Jägerzaun umzäunt, damit meine Kids (2 & 6 Jahre) nicht an den Teich gehen. Hätte dort ein ein altes Pumpenhaus von ca 2qm hingestellt damit sie einen Unterschlupf haben. Würde das von der Fläche reichen und gehen? Von der Naturbrut behalte ich später nur 2 Enten (ein Pärchen) die anderen 7 gehen mit den aus der Kunstbrut weg.
Die BE befeuchte ich mit einen Wassersprüher 2 mal am Tag. Immer wenn die Glucke vom Nest ist bzw. wenn ich die BEs im Brutkasten belüfte. Kann ich die Glucke mit den Küken auf dem Stück laufen lassen und gibts noch was auf was ich achten soll? Würde mich sehr über Infos freuen.

Rouen
25.04.2011, 16:15
Hallo
was ich nich verstehe warum brüten die beiden paare nich stockenten sind zuverlässige brüter.

mach bitte den teich zu sperr ihn ab sonst ertrinken deine enten weil sie sich nich einfetten können das macht am anfang die enten mama die hühnerglucke kann das nich , dein zaun is zwar hoch genug nur durch den jägerzaun kommen sie durch hohl dir kaninchen draht und umzäun dein zaun dann geht es, besser wäre ne voliere wegen marder und co und bau ne kleine hütte für die nacht.

achso wenn du ein paar zur zucht behalten willst wird es inzucht

Lady Gaga
25.04.2011, 18:19
Genau das ist das Problem wenn man Hühner von Enten, Enten von Hühner, oder Gänse von sonst was ausbrüten lässt.
Es passt einfach nicht und deswegen kommt es zu Problemen.
Wenn eine Naturbrut aus was für Gründen auch immer nicht klappt, dann benützt doch bitte den Brüter. Das finde ich persönlich besser als falscher Mutterersatz.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber so ist es eben.

Rouen
25.04.2011, 18:28
Genau das ist das Problem wenn man Hühner von Enten, Enten von Hühner, oder Gänse von sonst was ausbrüten lässt.
Es passt einfach nicht und deswegen kommt es zu Problemen.
Wenn eine Naturbrut aus was für Gründen auch immer nicht klappt, dann benützt doch bitte den Brüter. Das finde ich persönlich besser als falscher Mutterersatz.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber so ist es eben.

nur wenn man die eier im brüter ausbrüten lässt hat man denke ich auch falschen mutterersatz denn das übernimmt doch dann der mensch zur weiteren aufzucht

Lady Gaga
25.04.2011, 18:43
Da hast du sicherlich Recht. Nichts geht über eine Naturbrut bei der eigentlichen Mutter. Streng genommen gibt es keinen Ersatz.

Fiefie
25.04.2011, 20:16
Danke für die Antworten.
Wieso sie nicht brüten wissen wir auch nicht. Bis vor 2 Jahren habe sie gebrütet. Hatten wohl mal besuch vom Fuchs aber ob es daran liegt?
Ab wann können sie denn ins Wasser? Dachte echt gleich. Wenn das doch icht so ist lass ich sie im Hühnerkükenauslauf laufen. Der ist 5qm klein aber komplett mit Klee und Gras bewachsen. Eine kleine Hütte hätten sie am Teich und im Kükenauslauf ist ja ein extra Kükenstall dran. Ab wann kann ich sie denn zum teich lassen? kann ich das testen?
Danke für die Antworten.

Rouen
26.04.2011, 17:54
Danke für die Antworten.
Wieso sie nicht brüten wissen wir auch nicht. Bis vor 2 Jahren habe sie gebrütet. Hatten wohl mal besuch vom Fuchs aber ob es daran liegt?
Ab wann können sie denn ins Wasser? Dachte echt gleich. Wenn das doch icht so ist lass ich sie im Hühnerkükenauslauf laufen. Der ist 5qm klein aber komplett mit Klee und Gras bewachsen. Eine kleine Hütte hätten sie am Teich und im Kükenauslauf ist ja ein extra Kükenstall dran. Ab wann kann ich sie denn zum teich lassen? kann ich das testen?
Danke für die Antworten.

lass ihnen zeit bis sie sich allein einfetten können so wenn die ersten federn wachsen

Fiefie
26.04.2011, 19:51
Alles klar Thomas.
Habe engmaschiegen Kaninchendraht über den Teich gelegt so dass nichts passieren kann. So kann die Glucke im Kükenstall bleiben.
Wie lange dauert es ca bis sie befiedert sind und gibts noch was zu beachten?