PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schieren für Anfänger



Gabilein
24.04.2011, 15:10
Hallo Zusammen,

letzten Sonntag hab ich meiner Uschi Eier untergelegt, darunter Araucana, Ostfriesische Möwen Orpi und Mixe, gesamt 12 Stück.

Vorher hat Uschi Ihre Pflichtrunde gedreht und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um zu schieren.
Bei den vier weißen Eiern, sehe ich bei allen ein Adergeflecht aber nur bei einem davon einen schwarzen Fleck der "mitschwimmt" wenn ich das Ei bewege. Sollte das das Auge sein? ich seh das aber nur bei einen davon. Sind die nun alle befruchtet?

Bei den Araucana seh ich garnicht durch und bei den anderen gelbbraunen Eiern da weiß ich nicht ob ich jetzt mit der Lampe nicht durchkomme oder ob die garnicht befruchtet sind, bei einigen wenn ich durchleuchte sind die wie zweigeteilt, da ist eine Hälfte, also wenn das Ei liegt, dunkel die andere hell, hat das auch was zu Bedeuten?
Jetzt war zwar das schieren nicht unbedingt professionell, meine neue Lampe die ich gestern gekauft habe macht samt meinem Auto gerade einen Ausflug. Ich habe eine jetzt Taschenlampe genommen mit einer Klopapierrolle.

Kann es schaden wenn ich öfters die Eier schiere, und wenn ich schiere, schadet es dem Ei wenn ich es dabei drehe?

So und nochmal eine doofe Frage, ich habe die Eier letzten Sonntag Mittag untergelegt, zählt jetzt der Sonntag als Tag 1 von 21 oder ist dann erst der Montag der 1 Tag

Viele Grüße von Uschi und Gabilein

Waldfrau2
24.04.2011, 16:04
Wenn Adern im Ei drin sind, ist es befruchtet. Auch wenn es halb dunkel ist, hat sich was entwickelt. Unbefruchtete Eier sehen genauso wie beim Einlegen aus.

Warum solltest Du die Eier öfter schieren? Davon werden es in jedem Fall nicht mehr Küken. Bei Gluckenbrut kann man das Schieren eigentlich auch ganz lassen. Bei mir z.B. hat es sowieso nicht funktioniert, weil die Glucke immer tagsüber aufgestanden ist, und da war es viel zu hell, um was zu sehen. Ein Ei hat sie selbst kaputt gemacht, und aus den restlichen 5 sind 4 Küken geschlüpft.

Dein Tag eins geht von Sonntag mittag bis Montag mittag, dann ist Tag eins abgeschlossen. Der 21. Tag ist also ab Samstag mittags bis Sonntag mittags.

Gabilein
24.04.2011, 16:31
Hallo,

schön :) da freu ich mich dass die Möwen alle befruchtet sind.
Nein die brauch ich erstmal nicht schieren, die andern möcht ich nochmal mit der besseren Lampe schieren bei denen ich nichts gesehen habe. Ich habe gelesen, dass man nochmal gegen Ende der Zeit schieren sollte um abgestorbene Eier raus zu nehmen (so weit ich das überhaupt sehen könnte)- oder gilt das nur für den Brutkasten?
Ich habe auch irgendwo aufgeschnappt dass das Huhn diese selbst aus dem Nest wirft?- aber auch mit Sorge gelesen das abgestorbene Eier platzen können und die anderen dadurch gefährden???
Tut mir leid der vielen Fragen wegen, aber es ist sehr aufregend für mich- für Uschi wahrscheinlich nicht, sie sitzt hochkonzentriert im Nest

Vielen Dank und Gruß Gabi

Hühner-Mädel
25.04.2011, 15:03
Naja schieren ist eigl. schon wichtig, denn abgestorbene Eier beginnen zu verwesen und das kann schlecht für die anderen Eier sein.

Gabilein
27.04.2011, 21:12
Hallo Zusammen,

ich habe heut nochmal geschiert und komme auf kein vernünftiges Ergebnis. Bei 4 weißen Eiern und 2 cremefarbenen Eiern kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie alle befruchtet sind :)
Nur die braunen und grünen, da komm ich auf kein Ergebnis. Entweder die Lampe kommt nicht durch oder die sind nicht befruchtet- aber wär ja auch seltsam die hellen Eier befruchtet die dunklen nicht ???

Jetzt möcht ich die ja nicht gleich rauswerfen und hab mir soeben bei Amazon mi Overnight Express eine Lampe mit 1000 Lumen bestellt- hab hier erst kürzlich gelesen um so mehr Lumen um so besser sieht man durch.
Kann mir das jemand bestätigen und mir sagen dass ich dann auch bei den grünen und braunen Eiern was sehe!?

Ich hab totalen Bammel davor, dass ich was falsch mache, entweder die Eier rausnehme weil ich meine da is nix und dann wären sie doch befruchtet oder ich lass sie drin und die sind dann doch nichts und die platzen dann:(

Aufgeregte Grüße

Gabi

Twister
27.04.2011, 21:18
Probier mal, vom dicken Ende aus reinzuleuchten. Man kann dann schon was am Übergang von Luftblase zu Eiweiß sehen und arbeitet sich dann vor.
Hört sich vielleicht doof an, aber anders kann ich das nicht erklären. :-/
Im Zweifelsfall sollte man sie drin lassen. Mir ist noch nie eins vergammelt und geplatzt. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nicht so groß, wie man nach den Berichten denkt.

Gabilein
27.04.2011, 21:28
Hallo Twister,

ja ich kann mir schon vorstellen wie du das meinst, ich hab´s schon von allen Seiten probiert aber ich seh nix, die Eier sind auch noch "innerlich" gepunktet, jetzt weiß ich nicht wie ich das beschreiben soll, außen ganz normal braun und grün ohne Punkte drauf, wenn ich durch sehe ist die Schale "fleckig" hmm ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Meint Ihr mit der "Superlampe" seh ich mehr?

Neugierige Grüße

Murmeltier
27.04.2011, 21:38
Das hört sich nach porösen Schallen an.

Gabilein
27.04.2011, 21:51
Hallo,

jetzt habe ich ein Vergleichsbild gefunden, weiß aber nicht wie ich das da jetzt einfügen kann. Es ist unter Kunstbrut drin, da hat Redcap zum Thema schieren geschrieben-beim dritten Beitrag von Redcap das rechte Ei, genauso sehen die grünen und die braunen Eier aus-leider steht da auch, das die nicht unbedingt gut zum brüten sind :o

Jetzt bin ich zusätzlich verwirrt- oder sind die nur für Brutkästen nicht geeignet?

Ich hoffe ich fall euch nicht auf die Nerven mit meiner Fragerei :rollaber zur Beruhigung die Fragerei ist zeitlich begrenzt (21 Tage)- Geht danach wahrscheinlich bei Kükenaufzucht weiter:p

Viele Grüße

Gabi

Gabilein
28.04.2011, 15:31
Ein trauriges Hallo,

also die Superlampe is angekommen, und hab heut Mittag Uschis 10 Minuten Ausflug genutzt, es ist wirklich so gewesen alle dunklen Eier waren unbefruchtet. Die Lampe ist sehr gut, ich hab nicht mal den Raum abdunkeln müssen, da sieht jeder Laie was.

Jetzt werden es halt "nur" 4 Ostfriesische Möwen und ein Mix zwischen Vorwerk und Maran - Egal ich freu mich riesig:) und kanns garnicht erwarten.

Viele Grüße

Gabi