Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieviele Eier "schafft" eine Hybridhenne?
Freaglemama
24.04.2011, 10:15
Hallo, ich habe jetzt eine weitere Glucke sitzen. Im Brüter sind 11 Appieier.
Kann ich es wagen die alle unterzulegen? Was meint ihr? oder lieber weniger?
Ich würde ihr die geschlüpften Küken unterschieben. Das ist allemal sicherer.
Freaglemama
24.04.2011, 10:55
Auf Gipseier setzen und dann tauschen?
Braucht die nicht das "gepiepe" im Ei um die Küken anzunehmen...?
Nein, das ist, soweit ich weiß, bei Enten wichtig, bei Hühnern nicht so.
Wenn sie den richtigen Mamainstinkt hat, nimmt sie alles an, was wie ein Küken piept und aussieht.
Freaglemama
24.04.2011, 12:04
Hmmm, ich dachte eigentlich das es mit der Henne sicherer ist als im Brüter......
meine Überlegung war, die Hälfte unterzulegen und die anderen Küken aus dem Brüter dann unterzuschieben.
vogthahn
24.04.2011, 13:08
meine erste Glucke war eine Hybride, der hatte ich 11 Lachseier gegeben, sie hat 7 ausgebrütet und geführt
11 Eier würde ich aber schon als Obergrenze ansehen, bei einer Vogtländer-Henne hatte ich den Eindruck, sie war mit 10 Eiern schon etwas überfordert, sie hat dann auch nur 3 küken ausgebrütet, weil sie ein paar Eier zerdrückt hat und ein paar waren abgestorben
wenn man eine Bruma hat, kann man ja durchaus halbe-halbe machen
Waldfrau2
24.04.2011, 14:12
Gerade bei Hybriden hört man öfter, daß sie nicht unbedingt so beständige Glucken sind. Da fährt man auf jeden Fall sicherer mit der Brutmaschine und unterschieben.
Ich hatte dieses Jahr Parallel-Brut gemacht. Ich hatte 28 normal große Eier bekommen, mehr als eigentlich gedacht, und nur eine Zwerg-Orpington-Glucke. Ich habe dann 6 Eier davon unters Huhn gelegt und 22 in den Brüter. Nach dem ersten Schieren waren es noch 11 im Brüter, und geschlüpft sind am Ende 4 unter der Henne und 6 im Brüter. Die Brüter-Küken habe ich bis in die Dunkelheit im Brüter gelassen und dann abends unter Mama Glucke geschoben. Das hat super geklappt, und so hat sie jetzt 10 Küken, die sie gut betreuen kann.
Ach ja, vergessen: Jetzt sitzt wieder eine Zwerg-Orpi, aber das Glucken- und Kükenabteil ist ja besetzt. Da habe ich mir gedacht, wenn ich Bruteier bekomme, tue ich die erstmal in den Brüter und lasse die Glucke im normalen Stall auf Plastik-Eiern sitzen (das tut sie jetzt auch schon ganz zufrieden), in dem Nest, das die anderen nur selten benutzen. Und in ca. 2 Wochen können dann die Großen und Kleinen zusammen, und die neue Glucke kann das Heim beziehen, evtl. schiebe ich ihr dann gleich die Eier nach der Vorbrut unter, je nachdem, wie viele nach dem Schieren verbleiben. Na ja, jetzt muß ich erstmal nach Eiern suchen....
Jan Hendrik
25.04.2011, 11:03
Hab seit Gestern auch eine braune Hybride sitzen, 12 Zwergeier und 2 größere Eier. Kein Problem für sie!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.