PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänsekinder - welche und woher?



Tommes
24.04.2011, 00:33
Hallo "Gänseeltern",

in unserem Haushalt lebten im letzten Jahr 2 Gänse, die als Küken von einer Gänsefarm zu uns kamen. Sie starben für einen leckeren Zweck.
Da wir uns aber mit diesenn Tiere und ihrem Leben bei uns viel Spaß hatten, möchten wir uns zusätzlich 2 Gänse anschaffen, die länger bei uns leben dürfen.

Nun fragen wir uns, welche Sorte Gänse dafür geeignet ist. Wo ist der Unterschied zwischen Mastgänsen und Gänsen, die nicht für die Mast gezüchtet wurden?
Welche Gänse sind auch für den Umgang mit Kindern geeignet (also keine großen Kampfgänse) und kommen mit harten Wintern klar?
Gern dürfen sie etwas farbig/grau/gescheckt sein. Wäre auch schön, wenn sie nicht fliegen können.

Und, woher bekommt man solche Gänse? (PLZ 02, 02, 03, Ich würde es mal mit einer Annonce hier versuchen, dazu muß ich die Suche aber auf 2 -3 Typen eingrenzen)

Vielen Dank für Eure Antworten.

Tommes
24.04.2011, 00:52
Und, woher bekommt man solche Gänse? (PLZ 02, 02, 03, Ich würde es mal mit einer Annonce hier versuchen, dazu muß ich die Suche aber auf 2 -3 Typen eingrenzen)


Ich habe gerade über Pommerngänse gelesen. Die würden doch bestimmt zu uns passen. Bleibt die Frage, woher ich solche als wenige Tage alte Küken bekomme.

ahoeh
24.04.2011, 13:41
Hallo Tommes,
Pommerngänse sind bestimmt was für dich. Sie werden auch relativ zahm. Unsere fressen uns sogar aus der Hand.
Sie fliegen auch nicht, da sie dafür zu schwer sind. Außerdem sind sie nicht so laut, wie manch andere Rasse und haben einen guten Bruttrieb.

Da Pommerngänse nicht so selten sind, wirst du bestimmt fündig. Stell doch deine Suchanfrage mal an die Pinnwand oder schau doch mal bei www.deine-tierwelt.de (http://www.deine-tierwelt.de).
Wir haben z.B. auch unseren Gänsenachwuchs (8 Wochen alt) abzugeben. Du bist sehr weit weg, ansonsten hätte ich gesagt du kannst sie dir ja mal ansehen.

Sonnige Grüße
Andrea

Lady Gaga
24.04.2011, 22:45
Hallo,

mit hartem Winter kommen Elsässer Gänse super zurecht. Allerdings gehören sie zu den leichten Rassen und fliegen deswegen auch gerne einmal.
Haben sie sich aber eingelebt, fliegen sie nicht mehr weg. Elsässer sind gute Weidegänse und deswegen gut für die Landschaftspflege geeignet.
Ich bin vom Elsässervirus infiziert.

Gruß

Silke