PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerge als Schokoleger oder Grünleger??



NYOTABE
23.04.2011, 13:39
Hallo,
ich bin noch realtiv neu bei den Hühnerliebhabern und möchte meine Seidenhuhntruppe mir weiteren Hühnern erweitern.
Es sollen auf jeden Fall Zwerge werden ,da sie besser zu den Seidis und dem vorhandenen Platz passen und ich möchte interessante Eierfarben haben.
Deshalb nun meine Frage an Euch Experten:
Wer kennt Zwergrassen, die Schokoeier legen und wer welche ,die Grünleger sind.
Das javaesische Zwerghuhn kenn ich, aber erstens ist es mir zu lebhaft und ausserdem zu brütig.
Meine Seids brüten eigentlich dauernd und entsprechend ist die Eierausbeute....
Bei den Zwermarans habe ich hier gelesen, daß ihre Eier nicht schoko sind..,hat jemand evt Fotos davon??
Die Zwergaraucana haben leider keine Schwanzfedern, was ich nicht mag.

Vielen Dank schon mal ,vielleicht hat jemand auch genau diese hühner für mich zur Abgabe??

LG

Murmeltier
23.04.2011, 13:56
Es gibt keine passende Rasse für dich, muss noch erzüchtet werden :kein

NYOTABE
23.04.2011, 14:22
Hallo Murmeltier,
eine Rasse wird es wahrscheinlich wirklich nicht geben, aber noch hoffe ich, daß jemand eine kennt, sonst werde ich Mixe nehmen, wäre mir auch recht!!

maxpach
23.04.2011, 21:10
Hallo !
Bei den Grünlegern ist die Lösung einfach , kreuze einen Grünlegerhahn mit Zwerghennen und du hast kleine Hühner die grüne Eier legen . Mit Schokoeiern ist es schwieriger, Zwergwelsumer wären ev. eine altervative.

julia.h
23.04.2011, 21:43
Man könnte auch Maran mit Zwergen kreuzen. Maran legen auch braune Eier. Aber eine richtige Zwergenrasse die schokobraune bzw grüne Eier legt wäre mir nicht bekannt.

Melostylos
24.04.2011, 00:52
Wenn du noch ein paar Jahre Zeit hast, ich kreuze gerade Chabo, Wyandotten und Marans aus Frankreich, um dunkle Zwergeneier zu bekommen. Allerdings ist heut erst die F2-Generation geschlüpft oder ist noch dabei und ich bin mir nicht sicher, wie lange ich durchhalte. F1 ist zufällig entstanden, das hab ich erst gesehen, als alle Küken Federn an den Füßen bekommen hatten. Wie sich die Eierfarben jetzt aufspalten?...bin echt gespannt.

Den Schwanz kannst den Araucana-Mixen sicher ganz gut wieder anzüchten...und Zwerg-Araucana gibts ja schon....

NYOTABE
24.04.2011, 05:54
ich merke schon, das meine gewünschte eierlegende Wollmilchsau wohl noch nicht existiert .
ich werde also nach Grünleger-Mixen schauen und die Farbe Schoko "begraben".
Hat denn jemand Bilder von Zwergwelsumer-Eiern??

Borny
25.04.2011, 00:37
Ich habe mal welche von Zwerg-Welsumern gefunden !
http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=33531&d=1300632121

Waldfrau2
25.04.2011, 09:43
Ich habe zwar kein Bild, aber habe am Karfreitag auf der Schau Zwerg-Welsumer-Eier gesehen. Sie waren normal braun, aber mit hübschen dunklen Sprenkeln. Die Züchterin sagte, die Sprenkel sind mal mehr, mal weniger, auch bei derselben Henne, manchmal sind sogar Eier ohne Sprenkel da und manchmal sehr dunkle.

NYOTABE
25.04.2011, 16:17
Danke,
dann werde ich mich mal umhören, ob ich hier in der Umgebung Zwergwelsumer bekomme und dazu eben Mixe, die Grünleger sind.
Vielleicht werde ich im Mai in Burgdorf fündig, da ist 1x im Moant großer Tiermarkt.