Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum schieren
masterjonas
22.04.2011, 14:47
Das man beim schieren unbefruchtete und abgestorbene Eier aussortieren kann ist mir schon klar.
Aber warum macht man sich die Arbeit?
Würde es nicht reichen, wenn man nach der Brut die Eier entsorgt?
Pfalzhuhn
22.04.2011, 15:26
Die unbefruchteten Eier werden bei der Wärme natürlich faul und könnten platzen.
Damit versaust du dir den Brüter und die restlichen Eier. Durch die Bakterien können die dann auch absterben!
kraienkopp
22.04.2011, 18:42
Auch schafft man Platz für neue Eier die dann in die Maschine nachgelegt werden können.
masterjonas
23.04.2011, 00:07
Platz habe ich zur Zeit genug im Brüter.
Bis jetzt hab ich nur Wachteleier ausgebrütet, da ist das schieren nicht so leicht. Daher habe ich es seien gelassen.
Als Anfänger in Sachen Kunstbrut fällt es einem natürlich schwer Eier auszusortieren.
Probieren werde ich es aber trotzdem.
kraienkopp
23.04.2011, 12:31
Falls die Eier nicht zu dunkelschalig sind, und du nicht irgendeine schwache Funzel benutzt ist es nach einer Woche nicht schwer auszusortieren. Auch ein Anfänger erkennt in diesem Stadium den Unterschied. Und im Zweifel einfach ein paar Tage später nochmal versuchen ob es sich weiterentwickelt hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.