PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hühnerrasse liegen weiße xl Eier oder große



lili-micki
21.04.2011, 08:58
hallo kan mir eine helfen.
Welche Hühnerrasse liegen weiße xl Eier oder große ?

Hühner-Mädel
21.04.2011, 10:24
Was verstehst du unter xl? Also wieviel gramm? Meine Ostfriesischen Möwen legen recht große Eier, weiß aber nicht ob die schon xl sind ;)

phoenix27
21.04.2011, 12:05
Hallo :)
Brabanter Bauernhühner. Das BE-Mindestgewicht lag bis vor kurzem bei 70 Gramm , wurde aber neu auf 65 Gramm festgelegt...keine Ahnung , warum.
Brabanter Bauernhühner sind allerdings nicht leicht zu bekommen , und von der Haltung her muss auch was geboten sein.
Ein sehr großer strukturierter Auslauf ist ein Muss. Diese Hühner fliegen gut und gerne *g* Ist der Auslauf zu klein , kannst Du sie im ganzen Dorf suchen gehen ;) Ein Zaun , egal wie hoch , ist absolut kein Hindernis.

Als Alternative fallen mir noch die deutschen Sperber ein , die sind ruhiger, aber genauso selten*g* Die Eier haben mindestens 60 Gramm.

Wenns einfacher gehen soll , weisse Hybriden. Die legen fleissig große Eier ... allerdings nur ein Jahr lang.

LG,
phoenix27

lili-micki
21.04.2011, 14:39
Gewichtsklasse XL– 73g und mehr

K1rin
21.04.2011, 16:23
Da würde ich Italiener mindestens 3jährig empfehlen. Die sind mit Legemehl leicht zu puschen, legen aber wegen dem Alter weniger Eier. Je älter das Huhn, desto weniger Eier. Über das Futter kann man die Eigröße etwas steuern.

julia.h
21.04.2011, 17:18
Legehennen (weise) haben wir auch... die legen im ersten Jahr fast jeden Tag ein Ei (und Sonntags auch mal 2:p) und mit 2 Jahren legen sie auch noch... zwar nicht mehr viel, aber vllt alle 2-3 Tage eins. Geht es dir auch um die Menge?

lili-micki
21.04.2011, 21:49
Hallo Julia nein gehst nicht um der menge
ich wollte zum Ostern nur weise Eier haben weil ich Brahmas habe und die liegen braune Eier.

julia.h
21.04.2011, 22:26
Das mit Ostern habe ich mir schon fast gedacht... wollte es nur nicht schreiben, weil es sich doof angehört hätte wenn ich geschrieben hätte es ist sicherlich für Ostern weil man da weiße Eier zum färben braucht. Das Problem hatten wir auch bis letztes Jahr... wir hatten nur braune Hühner und auch nur braune Eier. Dann haben wir uns weise Hühner gekauft und jetzt haben wir braune und weiße Eier... ich würde mir dann Leghornhennen kaufen. Sind auch einfach zu bekommen.

lili-micki
21.04.2011, 23:26
sind die Eier wirklich groß

army
22.04.2011, 10:37
nimm die gänseeier, die sind stets groß :D

julia.h
22.04.2011, 18:24
Oder Straußeneier :p
Also die Eier von unseren Legehennen sind etwas größer wie die vom Supermarkt. Allerdings musst du dir etwas ältere Hennen kaufen, denn die jungen Hennen legen recht kleine Eier. Wenn du magst kann ich sie auch messen.

lili-micki
22.04.2011, 19:00
ja das wäre nett und ich suche jetzt Leghorn Hennen zum kaufen.

lili-micki
02.05.2011, 14:45
ja das wäre nett und ich suche jetzt Leghorn Hennen zum kaufen.

hier ein gute Link mit beste Hühner die 260-300 Eier im jahr liegen und Gewicht 61-63 g

http://www.geflügelhofgentz.de/41595/40573.html

Rookie
02.05.2011, 15:03
Ja, aber da bekommst du doch eher Hybriden... ???

Selbst, was die als "Italiener" bezeichnen, können keine sein, denn diese legen weiße, nicht hellbraune oder cremefarbige Eier.

Pralinchen
02.05.2011, 15:44
Meine Leghorn würden in die gewünschte Richtung tendieren. Im 1. Jahr gibt es recht zuverlässig täglich ein sehr großes (mind. 70 g) Ei und auch die Folgejahre legen sie noch recht gut.
Meine einzige die aktuell noch legt, ist jetzt 5 Jahre alt. Hier kommt nach einer sehr langen Winterpause wieder täglich ein Ei, aber das ist eher nur noch mittelgroß bis klein.
Hab meine aus der Massentierhaltung einjährig freigekauft, ansonsten bekommt man sie in der Brüterei.

LG, Andrea

PS: Wegen Eier färben kann man auch schöne Farben von braunen Eier bekommen. Sie werden intensiver rot und orange. Wir hatten dieses Jahr die Maranseier blau gefärbt, die werden fast schwarz.

Phönix
21.01.2012, 11:14
Ich suche auch weißlegende Hühner, aber welche, die möglichst reinweiße Eier legen. Ich gebe zu: In 12 Jahren Hühnerhaltung hatte ich KEIN EINZIGES weiß legendes Huhn. Ich kenne nur die weißen aus dem Supermarkt.

Ich habe aber schon oft gelesen, dass gerade bei den weißlegenden Rassen es öfter eher hellbeige Eier sind. Stimmt das? Leghorn und Italiener sprechen mich zB an, aber da bräuchte ich vielleicht den Rat von Züchtern.

LG Phönix

cimicifuga
21.01.2012, 11:15
meine einzige weißlegerin ist eine italienerhenne. die eier sind wirklich reinweiß. und sehr groß für so eine zierliche henne (sie ist eine kreuzung aus zwergitaliener und normalem italiener)

Freaglemama
21.01.2012, 11:28
Ich bin gerade begeistert von den Cou Nu Eiern, die sind rieeesig und, für das was wir hier sonst haben, sehr weiß.

Phönix
21.01.2012, 11:35
Danke für die super schnellen Antworten! In einem Ncahbarort verkauft jemand laut Kleinanzeigen Italiener. Ich glaube die gehe ich mir mal anschauen. :)

Ich habe eine Zwerg Cou Nu. Aber kein weißes Ei. Entweder ist sie zu faul oder sie legt hellcremefarbende.

Also werdens wohl doch Italiener. :) Hoffentlich sind die nicht so hibbelig! :o

LG Phönix

Bandwurm
21.01.2012, 12:08
Schwarze Bresse Gauloise legen rein weiße und auch schwere Eier (< 70 gr.).

Coq de Bresse
21.01.2012, 12:15
Schwarze Bresse Gauloise legen rein weiße Eier .

Richtig, was ich von Cou- nu nicht sagen kann. Bresse grise legt noch weiße Eier.

hagen320
21.01.2012, 12:20
Schwarze Bresse Gauloise legen rein weiße und auch schwere Eier (< 70 gr.).

Und sie fangen sehr früh an zu legen, laut Hein haben sie auch eine dickere Schale als die weißen Bresse.

Bandwurm
21.01.2012, 12:24
Bei mir haben sie ab der 20. Woche angefangen.

joe & ed
21.01.2012, 12:44
frühere leistungsrassen die große weiße eier legen: spanier, minorka, kastilianer und andalusier.
italiener gibt es doch wie sand am meer...

Hannelore
21.01.2012, 14:19
Bei mir werden die reinweißen Eier gelegt von: weißer Hybride, Appenzeller Spitzhaube und Ostfriesischen Möwen, wobei die beiden letzteren gefährdete Rassen wären ;)

Wachtelking
21.01.2012, 15:33
Die Hybride meiner Oma legen sehr viele und große Eier(war gestern bei ihr und hab die gewogen: alle zwischen 85-89 gramm schwer). Die Eier sind wirklich riesig! :D

viking
21.01.2012, 16:57
Reinrassige Italiener legen auch 100% rein weiße Eier!!
Alles was nicht ganz weiß ist , sollte auch nicht als Brutei hergenommen werden!

Ich habe bei meinen Italiener noch nie hellbeige Eier dabei gehabt!



Ich suche auch weißlegende Hühner, aber welche, die möglichst reinweiße Eier legen. Ich gebe zu: In 12 Jahren Hühnerhaltung hatte ich KEIN EINZIGES weiß legendes Huhn. Ich kenne nur die weißen aus dem Supermarkt.

Ich habe aber schon oft gelesen, dass gerade bei den weißlegenden Rassen es öfter eher hellbeige Eier sind. Stimmt das? Leghorn und Italiener sprechen mich zB an, aber da bräuchte ich vielleicht den Rat von Züchtern.

LG Phönix

viking
21.01.2012, 17:00
italiener gibt es doch wie sand am meer...[/QUOTE]


Das ist so nicht richtig!!!
Italiener-Züchter werden immer weniger (vor allem die der rebhuhnfarbigen)!
Die früher als reine "Legehühner" gahaltenen Italiener weichen immer mehr den (Moderassen)!

joe & ed
21.01.2012, 17:48
Das ist so nicht richtig!!!
Italiener-Züchter werden immer weniger (vor allem die der rebhuhnfarbigen)!
Die früher als reine "Legehühner" gahaltenen Italiener weichen immer mehr den (Moderassen)

auf der der bundessiegerschau haben 26 rebhuhnfarbene italiener gestanden.
kastilianer, spanier und minorka waren 21 tiere.
italiener waren die am stärksten vertretenen großrasse in dortmund :-)

den italienern geht es wie allen großrassen derzeit. sie weichen den zwergen...

phoenix27
21.01.2012, 21:27
Hallo :)

Bei mir legen reinweisse Eier : Italiener , Altsteirer weiss , Brabanter Bauernhühner , Vorwerk und ostfriesische Möwen.
Die Vorwerks legen allerdings die kleinsten Eier. Als groß würde ich die nicht bezeichnen. Die Ostfriesen legen normalgroße Eier , der Rest legt echt XL.

Die Italienerinnen , die ich bisher hatte , waren gut zu haben. Meistens sind sie ja eher als hysterisch beschrieben , aber ich finde sie zahm. Lassen sich auch ohne großes Gezeter mal hochnehmen.

Da wir grad von Italienern sprechen - weiss zufällig jemand , was das bei meiner Italienerin für ein Farbschlag ist? Oder ein Farbmix? rebhuhnfarben ist es ja nicht wirklich. Sie trägt Bundesring , sollte also reinrassig sein.


67251

LG,
phoenix27

viking
21.01.2012, 21:50
wurde sagen das sie goldfarbig ist

Waldfrau2
21.01.2012, 23:08
Meine Vorwerkerin legt ganz klar keine weißen Eier, sie sind genauso hellbraun wie die Lachshuhn-Eier. Auch meine Lakenfelderin legt keine weißen Eier, aber schon heller, so hell cremefarben.

Ich habe einen Bekannten, der goldfarbige Italiener züchtet, und darüber weiß ich, daß es zumindest nicht einfach ist, für bestimmte Farbschläge Züchter zu finden. Und ich selbst habe noch auf keiner der Schauen, wo ich hier in der Gegend war, Italiener gesehen.

cimicifuga
22.01.2012, 09:56
echt? ich glaub italiener sind hier auf jeder lokalschau zu sehen

Julienna89
22.01.2012, 11:13
Houdan legen rein weiße Eier ;)

Sind auch schön im Mittelfeld, ähnlich wie die der Orpington. Und schön aussehen... naja gut, das ist Geschmackssache. Mir gefallen sie :)