Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zuverlässige Brüterin gesucht
Sperberfan
20.04.2011, 19:41
Guten Abend zusammen,
wir haben seit einiger Zeit Deutsche Sperber und ich würde gerne Nachwuchs bekommen. Allerdings ist bei dieser Rasse leider kein Bruttrieb vorhanden und nun habe ich mir überlegt, ich setze einfach 2 zuverlässige Brüterinnen dazu, die möglichst auch sehr zahm werden sollten, und lasse sie brüten (Anstatt einer Brutmaschine).
Ich würde sie nun zeitnah zur Herde setzen wollen, damit ich sie dieses Jahr noch zähmen kann und sie dann Anfang nächsten Jahres brüten und ihren Küken möglichst auch schon die Scheu vor Menschen "aberziehen" ;-).
Da unser Stall tiefer liegt als der Auslauf, kommen Seidenhühner nicht in Frage.
(Die Glucke wird dann schon beim Brüten in einen anderen Stall umziehen, der ebenerdig liegt, damit die Küken auch rauskönnen.)
Welche Hühnerrassen brüten denn noch zuverlässig und werden zahm oder hat jemand vielleicht sogar zwei zuverlässige, zahme Glucken abzugeben?
GLG
Christiane
Also meine Zwergwyandotten Glucken gut. Habe schon die zweite diese Woche.
Wenn du welche willst, hätte ich 9 Wochen alte Junghennen für dich.
Guten Abend zusammen,
Da unser Stall tiefer liegt als der Auslauf, kommen Seidenhühner nicht in Frage.
GLG
Christiane
Hallo Christiane, ich bin verwirrt - wie meinst du das ?
Melostylos
20.04.2011, 23:21
Wahrscheinlich müssen die Hühner fliegen können, um in den Auslauf zu gelangen....und Seidenhühner können das nicht.
Also ich rate zu Chabos oder deren Mixe, je nachdem wie viele Eier du unterlegen möchtest reichen dir ja die kleinen Hühnchen.
An großen Rassen wäre ja eine, die braune oder beige Eier legt nicht schlecht, sonst kannst die nicht auseinander halten beim Bruteier sammeln (ansonsten wären vielleicht Altsteirer nicht schlecht gewesen).
Bei mir brüten die Sussex (porzellanfarbig) dieses Jahr nicht, wie in der Literatur beschrieben, obwohl die drei Damen letztes Jahr alle fest gesessen und super gut geführt haben, kann aber noch kommen.
Die können aber auch nicht sehr gut mit großen Höhenunterschieden, willst du eine leichte Rasse ?
Was man so hört, sollen Orpingtons auch recht gute Glucken sein, sind aber auch wohl nicht die fluggewandtesten (schreibt man das so ??? :D )
Moin,
bei mir glucken am zuverlässigsten und früh im Jahr:
Federfüßige Zwerge (sind bei mir schon "durch"), zur Zeit brüten Deutsche Zwerge, wenn eine anfängt geht's meisten schnell hintereinander los...
Hühner-Mädel
21.04.2011, 10:16
Sussex, aber oft ist es so das Hennen die selbst in der Bruma ausgebrütet wurden keinen oder einen schlechten Bruttrieb haben. Ich hab hier eine Plymouth die gluckt zwar aber äußerst unzuverlässig, da sie aus der Bruma stammt.
Höckergans
21.04.2011, 11:25
Ich habe Zwerg-Orpingtons und jede meiner Hennen brütet mindestens einmal pro Jahr, Hennen die über 2 Jahre alt sind 2mal. Man muss ihnen nur ein volles Nest anbieten und schwupps, bei mindestens einer Henne drehen die Hormone durch und sie setzt sich hin. Wenn sie aber selbst brüten WOLLEN dann setzten die sich auch in ein lehres Nest.
LG Jan
Sperberfan
21.04.2011, 13:04
Wahrscheinlich müssen die Hühner fliegen können, um in den Auslauf zu gelangen....und Seidenhühner können das nicht.
Hallo Melostylos,
ja, richtig. Der Eingang zum Stall ist von außen ebenerdig, aber innen sind es gut 1,20m, die zu überwinden sind. Wir haben ein Brett vom Kotbrett bzw den Sitzstangen rüber zum Ausgang, aber trotzdem muss noch immer ca 1 m Höhenunterschied überwunden werden.
Ich denke, aus diesem Grund wären leichte Hühner sicherlich sinniger als schwere.
Und mit der Eierfarbe ist natürlich auch ein Argument ;-)
GLG
Christiane
Aber wenn du Zwerghuehner nimmst kannst du es auch an der Groesse der Eier unterscheiden.
Die Sitzstange in meinem Stall ist auf gut einem Meter Höhe.
Für mein Seidenhuhn-Zwergseidenhuhn- Mix ist das kein Problem-
sie geht einfach auf der Hühnerleiter hinauf.
Auch meine Zwerg-Wyandotte brütet gut und zuverlässig,
und seit Neuestem sitzt eine Zwerg-Sulmtalerin und lässt sich nicht entglucken.
Seufz. Ich seh schon, das gibt noch einmal Küken heuer...
federchen
21.04.2011, 21:25
Meine Zwerg-Cochinhenne brütet jedes Jahr wie verrückt und lässt sich durch nichts davon abbringen. Sie ist sehr zahm und gluckt immer 2 Mal ijährlich. Mit dem Fliegen hat sie´s zwar nicht so, aber wie Dobra schon geschrieben hat - Hühnerleiter!
LG, Carina
Also ich habe 2 Grosse und ein Zwergeseidi welche es locker auf die Sitzstangen schaffen welche bei 1,30 & 1,50 sind.
Am liebsten haben die 2 Seidenhennen die Nester in der 3 Etage welche bei 1,60 liegt. Habe davor eine kleine Anflugstange und gut.
Brüten tun sie zur Zeit in Etage 2 bei 1,20, aber nur weil Etage 3 von einer Bartzwerghenne und einer Zwergwyandottendame durchs brüten besetzt sind.
In Etage 1 gehen meist die Hybriden. Also finde das nichts gegen die Seidis sprechen würde. Zur Not kannst ja Zwergwyandotten nehmen. Die schaffe die Höhe auch locker.
Frohe Ostern Steven
Sperberfan
24.04.2011, 22:35
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich werde dann wohl doch die Seidis nehmen. Sie waren eh meine Favouriten und da ich ja nun gelernt habe, dass sie auch "hoch kommen", spricht ja nichts mehr dagegen ;-)
LG
Christiane
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.