Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probleme mit wärme im kükenheim
elfenohr
20.04.2011, 12:59
hallo erstmal,
mein freund hat ein kükenheim gebaut ,ausgestattet mit wärmeplatte und einer wärmelampe. am anfang,küken sind seit sonntagabend im heim,hatten wir beide wärmequellen an. temperatur war im heim ca.30grad unter wärmeplatte 32grad. jetzt hab ich gelesen das nur unter der wärmeplatte32grad sein soll und der rest im stall so um die 20grad. mein problem,wenn ich die lampe aus mach ,hab ich unter der platte nur 30grad . die kükis bewegen sich seitdem nicht mehr viel im heim ,sondern kuscheln nur unter der platte. schadet die temperatur herabsetzung den kükis,oder müssen die sich erst dran gewöhnen?
für hilfe sehr dankbar:)
grüssle :)
elfenohr
20.04.2011, 16:23
hallo nochmal,
hat keiner ne idee? sitzen den ganzen tag unter der wärmeplatte,vorher sind sie ab und zu im heim rummaschiert. heut haben sie kurz mal gefressen und sind dann wieder unter das teil.
weiss ja nicht ob das normal ist das die kükis so ruig sind.
Murmeltier
20.04.2011, 18:29
Wie alt sind die Küken?
elfenohr
20.04.2011, 19:43
am sonntag geschlüpft,also 3tage
Murmeltier
20.04.2011, 20:04
Mit 3 Tagen brauchen die 30-31° unter Wärmeplatte, aber sonst um die 20° ist völlig ausreichend, könnte auch eztwas weniger sein. In dem Alter sind die wie kleine Kinder, die größte Teil des Tages am schlafen. Das ändert sich von Tag zu Tag. Wenn die dicht an ein ander liegen und jeder versucht in die Mitte zu gelangen, ist denen zu kalt.
Hallo,
wenn du das Gefühl hast, dass sie von Tag zu Tag munterer und unternehmungslustiger werden, ist wohl alles in Ordnung. Wie groß ist denn dein Kükenheim? Bei so kleinen Küken dürfen das Futter und das Wasser nicht so weit von der Wärmequelle entfernt sein. Die Küken haben ja keine Glucke, die ihnen alles zeigt. Ich würde beides erst einmal ca. 20 cm entfernt auftstellen.
Hast du das Gefühl, sie sind zu schlapp und ihnen fehlt etwas ? Oder wirken sie, wenn sie unterwegs sind, munter und piepsig?
LG von Henrike
elfenohr
21.04.2011, 13:34
;)super,vielen dank.
na,scheint alles in ordnung zu sein. liegen nicht eng aneinander,und futtern tun sie auch gut. hab wohl aus unerfahrenheit überreagiert. werden jetzt auch schon munterer,wie henrike auch schreibt,dankeschön.
puhh, so ne hühnermama hats nicht leicht.
ist schon toll das man sich hier austauschen kann,aber manchmal auch sehr verwirrend und unsicher:unsicher machend,weils doch viele verschiedene meinungen gibt.;D
Hallo Elfenohr,
prima, das freut mich. Ich habe auch gleich Alarm geschlagen, als eines meiner Küken immerzu "gähnte" und den Kopf schüttelte. Nun scheint es doch wieder fit zu sein und der befürchtete Schnupfen blieb wohl aus. Da ich bei meinen größeren Hühnern schon ab und zu (vorallem bei Neukäufen) Hühnerschnupfen hatte, bin ich sehr vorsichtig geworden.
Wenn du mal eine Glucke mit Küken hast, brauchst du dir über viele Dinge keine Gedanken zu machen. Nun bist du die Glucke....:laugh
LG von Henrike
elfenohr
21.04.2011, 16:26
hallo henrike,
ja da hast du recht. leider hatten wir nur einmal das glück das einne unserer hennen,sind vom geflügelwagen,brütig wurde. was bei den hühnern,die ja leider auch in massen gezüchtet werden ,schon ein wunder ist. jetzt wollten wir das nicht mehr unterstützen und haben eier von uns genommen ,und einen flächen brüter gekauft. trotz gockel war keines unserer eire befruchtet. haben von einer nachbarin eier bekommen und von zwanzig stk. waren sieben nicht befruchtet und von 13 stk.sind zehn geschlüpft.;D
hab ihnen gerade ein stück wiese aus unserem garten mitrauf gebracht,mal schauen was sie machen:laugh
grüssle
Hallo Elfenohr,
ich vermute mal, sie sind begeistert und toben darauf herum!
Meine haben Sandkastensand als Einstreu, aber als ich ihnen noch einen flachen Pappkartondeckel mit gesiebter Gartenerde hineinstellte, drehten sie fast durch, scharrten und liefen ständig darauf herum.
Das eine Küken riss heute übrigens wieder den Schnabel ständig auf, als es erschöpft war. Ich darf gar nicht hinschauen... Sonst geht es ihm gut.
LG von Henrike
elfenohr
25.04.2011, 18:45
hallo henrike,
jaaaa das gefällt denen. also ich muss sagen ,so wie das aussieht gehts denen gut.
ohjehohjeh ,was kann das denn sein,hoffentlich wird das kleine wieder.
grüssle elfenohr
Hallo Elfenohr,
so richtig krank ist es nicht. Aber so fit wie die anderen auch nicht. Meist fällt es aber nicht auf. Vielleicht gibt es bei Hühnern ja auch welche, die eher ermüden und nicht so belastbar sind (Herzfehler o.ä.).
Wie geht´s deinen Küken?
LG von Henrike
elfenohr
28.04.2011, 23:12
hallo henrike,
na denen gehts prima würd ich jetzt mal sagen. hüpfen schon auf die wärmeplatte hoch und schauen wann ich das nächste futter rein schlepp,grins.
hab immer so gemahlene körner drin stehen,von denen können sie immer futtern,aber ab und an bekommen sie auch ein gekochtes ei kleingehackt. da gehts dann so richtig zur sache. quark oder joguhrt mögen sie leider gar nicht,hab gelesen das das gut für sie wär,aber wenn sies nicht fressen. unser hund wird schon langsam eifersüchtig.der will auch immer was,wenn die kükis was kriegen. hoffe das es jetzt dann mal wieder wärmer wird,dann dürfen sie mal raus in den garten. da bin ich dann mal gespannt. hast du speziele hühner? also ich mein rasse? wir haben die hühner vom geflügelwagen und ich weiss noch nicht mal was für ne rasse.legehühner halt,peinlich.
grüssle elfenohr
Hallo Elfenohr,
das ist doch nicht peinlich!
Ich habe immer mal wieder auch ein paar normale Legehühner bei meinen Hühnern dabei. Bei den Rassehühnern nehme ich immer mal - wenn gerade neue Hühner einziehen sollen- eine neue Rasse, um sie kennenzulernen. Meine 5 Küken sind Vorwerk-Hühner (sagte zumindest der Züchter bei der Kükenausstellung) und sie bekommen jetzt auch schon Federn in der typischen Vorwerkfarbe. Leider habe ich mind. 3 Hähne dabei, die ich dann irgendwie weggeben muss. Aber wer will schon Hähne? Wir essen die Eier, aber nicht die Hühner, was ich aber eigentlich blöd finde.
Solche braunen Legehybriden mag ich gerne. Sie sind meist recht anhänglich und sehen hübsch aus. Und wie die Küken hinterher aussehen, ist dann auch noch eine Überraschung. Nur diese Überzüchtung hinsichtlich der Legeleistung finde ich nicht gut, wobei ich mich -ehrlich gesagt- doch freue, wenn viele schöne Eier im Nest liegen... :jaaaa:
Ich habe dir/euch mal ein Bild angehängt, das aber nicht so schön ist, weil die Küken nie richtig still stehen.
LG von Henrike
elfenohr
29.04.2011, 18:59
hallo henrike,
ja das stimmt,hübsch find ich sie auch. wir haben noch drei braune,vier schwarze und zwei weisse. was der gocki ist wissen wir nicht:(:( und brütig wurde nur mal eine henne und davon überlebten nur vier küken und das waren alles gockis.
bin bei den jetzigen küken gespannt,die eier hama ja von einer nachbarin.
hab ja auch fotos von den kükis,aber ich weiss nicht wie ich die angehängt bekomm:rotwerd,kenn mich pc mässig nit so aus.
also eigentlich wollen wir die hühner auch nicht essen,was wir allerdings mit den gockis machen, wenn welche dabei sind,hmm..... bei den letzten gockis konnt ich zwei verschenken,aber diesmal? ich hoff einfach mal das alle zehn mädels sind:jaaaa:
grüssle elfenohr
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.