PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucaner zu Appenzeller?



arthur
20.04.2011, 11:39
Hallo!
Ich hab vor zwei Wochen mein Herz an zwei Araucanermädchen verloren, die ich nun zu meiner schon routinierten Appenzeller-mix Familie (sieben Damen) geben möchte, unter Arthur's (der schöne auf dem "Avatar"!) Obhut. Vom Temperament her sehen sie aber absolut anders aus, und sie sind nun schon die zwei Wochen neben der existierenden Gruppe im Stall zum Kennenlernen, aber meine eifersüchtigen Mädels drohen ihnen immer noch durch's Gitter, und Arthur ist auch nicht besonders angetan. Gibt sich das? Ist es hoffnungslos? hat jemand Tricks?
Danke für eure Hilfe und sonnige Grüsse aus der Scweiz!

Florku
20.04.2011, 12:00
Ich würde sie abends, wenn die anderen schon auf der Stange sitzen, einfach dazu setzen. Das klappt meistens ganz gut. Selbstverständlich kann es immer sein, dass es noch die eine oder andere Streiterei bzgl. Rangordnung gibt, aber der Hahn wird es sicherlich schaffen, für Ordnung zu sorgen.

LG, flo

arthur
20.04.2011, 13:40
Danke Dir! Weisst Du auch, ab wann ich die ganze Gruppe dann hinauslassen kann, ohne dass die neuen verloren gehen?

Florku
20.04.2011, 18:50
Also ich würde sie am nächsten Tag schon mit rauslassen. Wenn du einen unbegrenzten Auslauf hast, kannst du auch noch einen Tag warten. Aber generell sollte man sich meiner Meinung nach nicht mehr Sorgen machen, als es unbedingt notwendig ist. Grüße in die Schweiz!

LG, flo

gaby
20.04.2011, 19:59
Die zwei müssen das so od. so auskämpfen. Und glaub mir, das können die auch. Araucana sind sehr wehrhaft. Abends mit auf die Stange, und morgens zusammen mit andern rauslassen. Es wird Hackereien geben, sicher, aber deshalb heißt das Hackordnung.

gg

arthur
21.04.2011, 09:43
Vielen Dank und frohe Ostern (ich hab nun bunte Eier ohne einfärben, dank der zwei neuen Mädchen...!)!

gaby
21.04.2011, 15:18
Wie hat es denn geklappt?

gg

arthur
22.04.2011, 19:14
hmmm... es ist etwas ruhiger geworden, aber die Neuen wollen noch nicht mit den Anderen auf die Stange. Heute habe ich sie herausgelassen (freier Auslauf auf unserem Gelände), und sie gehen nicht mit den Anderen mit... ich habe sie vor den Anderen wieder hineingeholt. Was meint ihr? alles ok so, oder sollten sie schon mit den Anderen angeschlossen umherstreunen?

gaby
23.04.2011, 07:06
das ist ok so. Vllt machen die Zwei einen eig. Club auf :), solange sie nicht permanent gehackt und gejagt werden ist das ok.
Ich kaufe immer mind. zwei Hühner die sich kennen, habe schon oft beobachtet das es lange dauern kann bis die sich wirklich anschließen. Hat der Hahn sie schon getreten? Dann erkennt er sie an.

gg

arthur
23.04.2011, 11:43
Ich glaube, er hat's versucht... sie sind furchtbar erschrocken, dabei haben sie vorher mit einem (Araucaner-)Hahn gelebt, sollten daher die Sache schon kennen... ich hoff, er gibt's nicht auf!!! Danke Dir, Gaby, für die freundliche Nachfrage und Hilfe, Liebe Grüsse und frohe Ostern!

Freaglemama
23.04.2011, 13:47
Hier laufen Appenzeller, Araucana, große Kraienköppe und noch mehr bunt durcheinander.
Klappt einwandfrei.
Ich hatte da aber auch noch nie probleme. Neue Tiere kommen abends mit in den Stall auf die Stange und am nächsten Tag laufen sie mit der Gruppe.

arthur
26.04.2011, 09:46
Es klappt! Arthur ist noch etwas verärgert weil die Neuen "unbequem" sind (er fällt immer wieder herunter...), aber alles Mädels verstehen sich jetz gut, und sie laufen auch zusammen herum, wobei die Neuen sich manchmal aber noch nicht so weit von Hühnerstall trauen.
Vielen Dank euch allen!