Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthuhn
quisa zadara
18.04.2011, 21:26
Hi!
Ich bin noch ein echter Grünschnabel in Sachen Hühnerhaltung! Bin durch Zufall an ein Masthuhn (die Gerda) geraten! Die legt jetzt auch Eier und ist ganz gut beieinander! Kann man so einem Masthuhn die Krallen schneiden?
silver1977
18.04.2011, 21:49
warum willst du dem Huhn die Krallen schneiden ? normalerweise braucht man das bei keinem Huhn machen...
Waldfrau2
19.04.2011, 10:17
Hm, ich hoffe jetzt nur, daß die Gerda kein Einzelhuhn ist. Oder hat sie viel längere Krallen als die anderen? Bei genügend Auslauf und Scharren nutzen sich die Krallen völlig von alleine ab, allenfalls bei Hühnern mit 5 Zehen, wo eine in die Luft ragt (z. B. Lachshühnern) könnte mal feilen angesagt sein.
quisa zadara
19.04.2011, 14:07
Hi!
Schön das ihr so schnell geantwortet habt! Ich muß was zu der Gerda erklären; ich selber bin im Tierschutz tätig und die Gerda ist von so einem Typen, der sich alles angeschafft, sich aber um nix gekümmert hat! Lange Rede, kurzer Sinn, die Tiere wurden von uns abgeholt und die drei Masthühner sind bei mir gelandet! Die drei ( da waren auch noch Gisela und Günther ) waren aber schon weit " über die Zeit" wie man so sagt! Masthühner werden ja nicht so alt, weil sie nur auf´s Fleischansetzen
gezüchtet werden! Die zwei Anderen sind also schon tot umgefallen, Gerda geht´s NOCH gut, sie hat aber zu lange Krallen und kann glaube ich nicht scharren ( hab´ich zumindest in den 5 Wochen nicht gesehen )! Also, was tun?
ptrludwig
19.04.2011, 15:13
Hi!
Schön das ihr so schnell geantwortet habt! Ich muß was zu der Gerda erklären; ich selber bin im Tierschutz tätig und die Gerda ist von so einem Typen, der sich alles angeschafft, sich aber um nix gekümmert hat! Lange Rede, kurzer Sinn, die Tiere wurden von uns abgeholt und die drei Masthühner sind bei mir gelandet! Die drei ( da waren auch noch Gisela und Günther ) waren aber schon weit " über die Zeit" wie man so sagt! Masthühner werden ja nicht so alt, weil sie nur auf´s Fleischansetzen
gezüchtet werden! Die zwei Anderen sind also schon tot umgefallen, Gerda geht´s NOCH gut, sie hat aber zu lange Krallen und kann glaube ich nicht scharren ( hab´ich zumindest in den 5 Wochen nicht gesehen )! Also, was tun?
Da es sich um Masthybriden handelt, wäre das gescheiteste gewesen, die drei zu schlachten. Alles andere ist falsch verstandene Tierliebe. Als nächstes frage ich mich warum dir der Tierschutz die Betreung anvertraut hat wo du doch null Ahnung hast. Ich frage deshalb weil sonst an Vermittlungen hundert Auflagen gemacht werden und viele sachkundige Tierhalter gar kein Tier bekommen und wenn dann nur gegen eine horrende Gebühr.
Das dein Huhn einen Defekt hat sieht man daran das es nicht scharrt, normal etwas angeborenes. Da du es trotzdem am Leben lassen wirst bis es tot um fällt sollte das Krallen kürzen ein Fachmann übernehmen. Sollte so einer nicht beim Tierschutz auf zu treiben sein, was ich sehr merkwürdig finden würde, lasse es bitte einen Tierarzt machen.
Noch etwas ein Huhn in Einzelhaltung ist Tierquälerei! Weiß man das beim Tierschutz nicht?
hagen320
19.04.2011, 15:31
Da es sich um Masthybriden handelt, wäre das gescheiteste gewesen, die drei zu schlachten. Alles andere ist falsch verstandene Tierliebe. Als nächstes frage ich mich warum dir der Tierschutz die Betreung anvertraut hat wo du doch null Ahnung hast. Ich frage deshalb weil sonst an Vermittlungen hundert Auflagen gemacht werden und viele sachkundige Tierhalter gar kein Tier bekommen und wenn dann nur gegen eine horrende Gebühr.
Das dein Huhn einen Defekt hat sieht man daran das es nicht scharrt, normal etwas angeborenes. Da du es trotzdem am Leben lassen wirst bis es tot um fällt sollte das Krallen kürzen ein Fachmann übernehmen. Sollte so einer nicht beim Tierschutz auf zu treiben sein, was ich sehr merkwürdig finden würde, lasse es bitte einen Tierarzt machen.
Noch etwas ein Huhn in Einzelhaltung ist Tierquälerei! Weiß man das beim Tierschutz nicht?
:yau Genau so......
solche Gerdas lernen das schon noch mit der Scharrerei, besser gesagt, irgendwann bricht es aus ihnen heraus, der wahre Hühnerinstinkt:jaaaa:
Abgesehen davon, dass das Übel ja eigentlich woanders anfing:roll kann man jetzt mit Hühnerkollegen nachrüsten, d.h. Gerda braucht wieder Artgenossen und eine Krallenkürzung, möglichst mit einem Thermokautergerät in der Nähe, da die Blutgefässe meist weit in die Krallen einsprossen.
Ansonsten ist eine vorsichtige Futterumstellung auf weniger Korn und mehr Such-/Beschäftigungsfutter angeraten, damit die Leber sich erholen kann
Gruß piaf
quisa zadara
19.04.2011, 21:46
Tja, in gewisser Weise hast Du bestimmt recht! Aber für die Dummheit der Menschen kann ja die Gerda nichts! Außerdem geht es ihr ja gut ( frißt, läuft im Garten rum, sucht sich Würmer etc.)! Wer kann das entscheiden wann es für sie das Beste ist geschlachtet zu werden? Immerhin hat sie bis jetzt nichts Schönes erlebt! Und das ich keine Ahnung von Hühnern habe, hat Gerda bis jetzt noch nicht geschadet, denn ich INFORMIERE mich ja über ihre BEDÜRFNISSE! Was so manch ein professioneller Tierhalter nicht macht! Und eines kannst Du mir glauben, von denen habe ich schon viele gesehen!
Der Tierschutz hier in unserer Gegend hilft wo er kann! Und selbst wenn mal ein Tier dabei ist mit dem man noch keine Erfahrung hat, wird alles daran getan zu helfen So oder so!
Mein Mann ist gerade dabei einen Hühnerstall zu bauen, neben der Gerda werden da selbstverständlich noch andere Hühner einziehen! Ein bißchen was weiß ich dann doch schon!! Aber trotzdem Danke für die Tipps!
ptrludwig
19.04.2011, 23:11
Tja, in gewisser Weise hast Du bestimmt recht! Aber für die Dummheit der Menschen kann ja die Gerda nichts! Außerdem geht es ihr ja gut ( frißt, läuft im Garten rum, sucht sich Würmer etc.)! Wer kann das entscheiden wann es für sie das Beste ist geschlachtet zu werden? Immerhin hat sie bis jetzt nichts Schönes erlebt! Und das ich keine Ahnung von Hühnern habe, hat Gerda bis jetzt noch nicht geschadet, denn ich INFORMIERE mich ja über ihre BEDÜRFNISSE! Was so manch ein professioneller Tierhalter nicht macht! Und eines kannst Du mir glauben, von denen habe ich schon viele gesehen!
Der Tierschutz hier in unserer Gegend hilft wo er kann! Und selbst wenn mal ein Tier dabei ist mit dem man noch keine Erfahrung hat, wird alles daran getan zu helfen So oder so!
Mein Mann ist gerade dabei einen Hühnerstall zu bauen, neben der Gerda werden da selbstverständlich noch andere Hühner einziehen! Ein bißchen was weiß ich dann doch schon!! Aber trotzdem Danke für die Tipps!
Ich habe gar nichts dagegen wenn sich jemand Hühner anschafft und dann seine Erfahrungen sammelt. Mein Beitrag sollte auch nicht in erster Linie gegen dich sein sondern gegen den Tierschutz.
Ich wiederhole mich auch noch mal, ein Huhn wird aus unsachgemäßer Haltung eingezogen, wird an jemanden vermittelt der keinen Stall hat und noch nie Hühner gehalten hat und das im Namen des Tierschutzes.
Stelle mal hier im Forum die Frage ob dir jemand ein Huhn verkauft und du sagst ihm das dein Mann dir später einen Stall baut und du dir dann noch ein paar Hühner dazu kaufst.
Oftmals denke ich auch die Tiere wären besser da geblieben wo man sie hergeholt hat, weil viele Tierschützer wollen etwas gutes tun, wissen aber dann nicht welche Bedürfnisse die Tiere haben und was gut für sie ist.
Noch etwas kranke Hühner, wie auch andere Vögel verstecken oft ihre Krankheit, wenn man es dann bemerkt ist es oft schon zu spät. Ein Masthybrid ist jedenfalls nicht für ein langes beschwerdefreies Leben gezüchtet, normal werden sie als Küken geschlachtet und ich behaupte das es das beste für sie ist.
Aber vielleicht ist ja dein Huhn gar kein Hybrid, wer weiß das schon beim Tierschutz. Wäre toll wenn du mal ein Foto rein stellst. Etwas gutes hat die ganze Sache ja schon gehabt, es gibt einen Hühnerfan mehr. Also willkommen!
Mother Goose
20.04.2011, 04:14
Hallo,
ich ziehe selbst Masthybriden auf, allerdings nicht im Schnelldurchlauf wie konventionelle Fleischerzeuger. Ich wuerde auch raten, Gerdas Krallen von einem Tierarzt kuerzen zu lassen. Wie alt ist Gerda eigentlich und wie schwer? Das Wichtigste nach der Krallenkuerzung ist, dass Du auf ein niedriges Gewicht bei ihr achtest, also eine ganz kleine Ration Koernerfutter und viel Bewegung im Auslauf. Weil sie dadurch Hunger haben wird, wird sie auch irgendwann zwangslaeufig zu scharren anfangen, um nach Futter zu suchen, aber wenigstens verbraucht sie dabei viel Energie. Allerdings lass Dir gesagt sein, dass Gerda so oder so nicht sehr lange leben wird, aber wenn Du sie schlank und fit haeltst wird sie um einiges aelter als Masthybriden normal werden, und wenigstens hatte sie dann eine bessere Lebensqualitaet als vorher.
quisa zadara
20.04.2011, 21:32
Hi!
Ich weiß nicht genau wie alt Gerda ist! Der Mann dem sie gehörte sitzt im Moment in der Psychatrie! Gerda und ihre zwei Kumpels lebten in einem dunklen Stall, ohne Fenster und ca. 60 cm Mist auf dem Fußboden! Das Gewicht liegt so bei ca. 4 kg! Wenn ich ihr so wenig füttere, sucht sie sich dann selber was im Garten? Wie alt werden denn Deine Masthühner so im Durchschnitt? Ist das normal, das Gerda Eier legt? Auch mal mit Pause zwischendurch und auch mal eines, das keine feste Schale hat und kaputt geht, obwohl sie Muschelkrit bekommt? Fragen über Fragen!!! Und darf man Hühnern auch mal gekochte Kartoffeln oder so was füttern?
Murmeltier
20.04.2011, 21:57
Hallo!
Wenn fett werden soll, darf die Kartoffel fressen, sonst nicht. Hat die mit Legen vor kurzem angefangen?
quisa zadara
20.04.2011, 22:01
Puuuhhh! Na da habe ich ja Glück gehabt das ich als bekloppter Tierschützer trotzdem willkommen bin!!!
Du scheinst ja ziemlich viel über Hühner zu wissen! Was würdest Du mir denn für eine Hühnerrasse empfehlen? Eigentlich will ich mich nur an den Hühnern freuen und erwarte ab und zu mal ein Ei! Wie alt sollten sie sein ( bei mir gibt´s auch Katzen )? Kann ich Hühner aus einer sogenannten Kleingruppenhaltung ( der einzige Großanbieter in der Gegend hält seine Junghennen so ) kaufen? Ich wohne in der Hochrhön, da gibt´s ziemlich viel Schnee, der lange liegen bleibt und es ist kalt, kalt, kalt.........
quisa zadara
20.04.2011, 22:02
Hi!
Sie ist jetzt 5 Wochen bei mir und legt seit etwa zwei Wochen jeden Tag, manchmal auch alle zwei Tage ein schönes großes Ei!!!
Murmeltier
20.04.2011, 22:09
Dann soll die am besten Aleinfuter für Hennen bekommen mit ca. 16% Protein. Großanbieter hält bestimmt Legehybrieden. Was hast Du für Möglichkeiten, Auslaufgröße, Stallgröße, Zaunhöhe?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.