PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Um welche Rassen handelt es sich?



ivan
18.04.2011, 15:28
Halli hallo,
bin neu hier, und wollte mich gleich mal informieren, welche Rassen ich halte (ich weiß, eigentlich sollte es umgekehrt sein...).

Hier die Fotos:

Huhn 1:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%201.JPG

Huhn 2:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%202.JPG

Huhn 3:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%203.JPG

Huhn 4:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%204.JPG

Huhn 5:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%205.JPG

Huhn 6:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%206.JPG

Huhn 7:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%207.JPG

Huhn 8:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%208.JPG

Huhn 9:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%209.JPG

Huhn 10:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%2010.JPG

Huhn 11:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%2011.JPG

Huhn 12:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%2012.JPG

Hahn 13:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%2013.JPG

Hahn 14:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%2014.JPG

Hahn 15:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/HENN%2017.JPG

Hahn 16:
http://dl.dropbox.com/u/15584835/ordner%201/IMG_8588.JPG

Bin dankbar für jeden Hinweis!
lg

Drachenreiter
18.04.2011, 15:39
bunte Mixe würde ich mal sagen

conny
18.04.2011, 15:43
Hat die Henne auf Bild zwei einen kupierten Schnabel?

LG
Conny

federchen
18.04.2011, 15:46
Hallo!

Bei der Henne von Bild 1 ist sicher was kämperisches drin und genauso beim Hahn von Bild 14.
Schliesse mich Drachenreiter an, eine bunte Mischung.

Die Henne von Bild 3 gefällt mir besonders gut! Eine Schönheit!
Kann es sein, dass einige von deinen Tieren Kalkbeine haben? Bild 9, 13, 17

LG, Carina

Phönix
18.04.2011, 15:53
Hallo Ivan,

erst einmal willkommen im Forum. :)

Deine Hühnerbande ist ja ein kunterbunter Mix. Einige haben, so wie es mir scheint, Kämpferblut in sich. Die meisten sehen aber wie Mixe aus verschiedenen Rassen aus. Trifft meines Erachtens auf Bild 1, 14 und 15 (geht aber auch in Richtung Haube) zu. Vielleicht auch ein wenig auf Bild 11, aber da lehne ich mich mal nicht aus dem Fenster. :)
Die sehen nach Mixen mit einem Habenhuhn aus, wie zB Sulmtaler:4 und 5. Bei der 9 könnte man auch auf den Kamm schließen, aber ich denke das wäre zu ungewiss.

Nach Mixen aus Hybriden und zB New Hampshire sehen mir diese Damen aus: 3,8,10,12 und 16. Besonders der letzte Hahn hat Ähnlichkeit mit einem New Hampshire.

Hybridhühner (also reine Legehühner) sind Henne 2 (sogar einen gekürzten Schnabel), Henne 6 (ich bezweifle, dass es eine Rasse-Amrock ist) und die 7 (Hybrid-Leghorn?!).

Bei Hahn Nr. 13 bin ich mir jedoch ungewiss. Er hat auf jeden Fall schöne dunkle Augen.

Also von Rassehühnern kann man hier nicht sprechen, auch wenn sie gut gelungen sind. Ich denke du hast sie auch schon einmal selbst eingekreuzt und spätestens dort ist wohl gewiss, dass es Mixe sind.

Auf den Fotos ist erkennbar, dass fast alle deine Hühner unter Kalkbeinen leiden. Da du hier neu bist belies dich doch bitte einmal im Forum zu dem Thema. Hier findest du viele hilfreiche Tipps zur Behandlung. Damit bekommst du das schnell wieder in den Griff.

LG Phönix

ivan
18.04.2011, 16:52
Hi,
erstmal danke für das schnelle Feedback.
@conny

Hat die Henne auf Bild zwei einen akupierten Schnabel?
-> ja das hat sie, hab sie beim Kauf schon so bekommen.

Bezüglich Kreuzung und so, läuft bei mir eigentlich alles nach Zufallsprinzip ab. Wenn eine Henne gluckt, dann bekommt sie die Eier untergelegt die an diesem Tag gelegt wurden. Was daraus wird ist der Natur überlassen.
Habe mit einigen Hybrid - Legehühnern begonnen und den Hahn vom Nachbarn hinzugegeben. Dann vergingen einige Jahre - es kamen einige dazu, sie vermehrten sich freudig ( Huhn 1 z.B. gluckte letztes Jahr 3 mal).
Bis heute sind schlussendlich nur mehr Huhn 1,2,3,4,5,6 und 13 gekauft bzw. nicht bei mir aufgewachsen.
Davon sind 1,2,3 und 6 direkt vom "Händler" gekauft, und die anderen (4,5,13) von einem Bauer.

Wegen der Kalkbeine, danke für den Tipp, werde mich informieren!

lg ivan