dickow
18.04.2011, 10:40
Hallo, zusammen!
Hier meine Bitte um eure Meinung/euren Rat:
Habe gerade meine erste Naturbrut erleben dürfen, seit 18 Tagen haben wir also zwei "April-Kücken"! Die Glucke hat Brutzeit & Aufzucht bis heute ausgezeichnet gemeistert.
Tagsüber zeigt sie Beiden das Futter und Abends schlafen die Kücken unter ihren Federn in einem separaten (Kaninchen-)Stall.
Der Auslauf für Küken & Glucke ist seit gestern in den Auslauf der anderen Hünerschar integriert, jedoch noch durch einen Zaun abgetrennt! Als der Hahn die Glucke gestern (wieder)gesehen hat, wurde er "sehr aufmerksam". Auch die Glucke hat sogleich einige Ausbruchversuche gestartet - und ist dann mal eben zu den anderen rübergeflattert... :-)
Ich habe sie etwas später wieder zurückgetragen und abends ist sie (etwas grimmig) mit ihren Kücken ins Strohbett gewandert, so dass die Beide es in der Nacht schön warm hatten. Ich glaube aber, sie wäre gerne mit den anderen Damen Richtung Stall & Stange marschiert...
Nun, - soll ich die Glucke jetzt tagsüber doch einfach zu den anderen Hühnern zurücklassen? Ohne oder mit Küken? Würde sie denn abends ihre Küken wieder wie gewohnt annehmen und wärmen? Oder soll alles noch einige Tage so bleiben, bis die Küken älter/größer sind? Wenn ja, wie lange soll ich "beide Lager" trennen? gibt es dafür Richtwerte?
Danke für eure Hilfe!
-- Boris.
Hier meine Bitte um eure Meinung/euren Rat:
Habe gerade meine erste Naturbrut erleben dürfen, seit 18 Tagen haben wir also zwei "April-Kücken"! Die Glucke hat Brutzeit & Aufzucht bis heute ausgezeichnet gemeistert.
Tagsüber zeigt sie Beiden das Futter und Abends schlafen die Kücken unter ihren Federn in einem separaten (Kaninchen-)Stall.
Der Auslauf für Küken & Glucke ist seit gestern in den Auslauf der anderen Hünerschar integriert, jedoch noch durch einen Zaun abgetrennt! Als der Hahn die Glucke gestern (wieder)gesehen hat, wurde er "sehr aufmerksam". Auch die Glucke hat sogleich einige Ausbruchversuche gestartet - und ist dann mal eben zu den anderen rübergeflattert... :-)
Ich habe sie etwas später wieder zurückgetragen und abends ist sie (etwas grimmig) mit ihren Kücken ins Strohbett gewandert, so dass die Beide es in der Nacht schön warm hatten. Ich glaube aber, sie wäre gerne mit den anderen Damen Richtung Stall & Stange marschiert...
Nun, - soll ich die Glucke jetzt tagsüber doch einfach zu den anderen Hühnern zurücklassen? Ohne oder mit Küken? Würde sie denn abends ihre Küken wieder wie gewohnt annehmen und wärmen? Oder soll alles noch einige Tage so bleiben, bis die Küken älter/größer sind? Wenn ja, wie lange soll ich "beide Lager" trennen? gibt es dafür Richtwerte?
Danke für eure Hilfe!
-- Boris.