Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke hat drei Eier zertreten, Eier sauber machen oder nicht?
rossini26
17.04.2011, 21:04
Hallo erstmal, meine Orpi-Glucke sitzt seit einer woche mit fünf Probeeiern fest auf Ihrem Nest. Nun Habe ich Ihr gestern neue Eier untergelegtund die fünf Probeeier geschiert. Alle fünf befruchtet also wieder mit ins Nest. Das sind jetzt siebzehn Eier insgesammt. als ich heute mittag mal nachgesehen habe, waren drei Eier zertreten und das gesammte Nest war eingesaut. Das Nest habe ich sauber gemacht, was aber mache ich mit den Eiern soll ich sie feucht abwischen oder lieber so lassen?
Wer hat einen ähnlichen Fall erlebt?
L.G. Mathias
Hallo Mathias,
habe ich das richtig verstanden? Du hast 5 Eier zum Versuchen unter die Henne gelegt. Als die dann 5 Tage sitzen blieb hast Du der Henne die 5 Eier weggenommen und 12 neue Eier zum brüten gegeben. Danach haste die 5 Eier geschiert und gesehen die sind befruchtet. Also hast Du diese (schon 5 Tage "alten") wieder der Henne untergeschoben.
Die 5 "Probeeier" werden dann wohl 5 Tage vor den eigentlichen Bruteiern schlüpfen. Wenn die Henne dann merkt, dass die anderen Eier viel länger benötigen als die ersten 5, dann wird sie diese Eier nicht weiter brüten und sich um die Kükis aus den 5 Probeeiern kümmern. Da hättest Du dir die 12 Bruteier und viel Arbeit sparen können, wenn ich mal ganz ehrlich sein soll. Oder die 5 Probeeier entsorgen wäre auch eine Option gewesen. Eier nachlegen ist bei Naturbrut nicht ratsam...
Bruteier soll man niemals abwischen. Höchstens mal das Gröbste trocken abkratzen.
Hühner-Mädel
18.04.2011, 19:43
Oh, ja da hast du nun ein Problemchen. Hast du eine Brutmaschiene? Da wirst du wenn die 5 Probeküken geschlüpft sind die anderen Eier reinlegen müssen. 1 Tag unterschied geht, aber 5 definitiv nicht. Wenn du Glück hast, nimmt deine Glucke die anderen 12 Küken (wenn die alle schlüpfen) auch noch später an, aber zu Ende brüten wird sie diese auf keinen Fall.
Und die Eier nicht abputzen. Die Schale hat eine Schutzschicht, die den Embryo vor Kaimen und Bakterien schützt. Diese Schicht geht verloren beim waschen oder abputzen.
rossini26
19.04.2011, 13:00
Na da habe ich ja wirklich ein richtiges Problem.Da werde ich am besten die vier ( eins mit zertreten ) rausnehmen und eventuell in den Brüter legen. Denn das sind die von meinen Hennen, die anderen sind andere Farben, wäre schade drumm.
Vielen Dank erstmal.
L.G. mathias
Hühner-Mädel
20.04.2011, 10:07
Ja, das ist doch die beste Möglichkeitl. Und mit viel Glück nimmt die Glucke sie auch noch später an. Hatte ich letztes Jahr eine. Die hat auch noch 2 Wochen jüngere Küken aufgenommen.
rossini26
22.04.2011, 18:19
das wären ja dann nur fünf tage , da müsste die glucke sie doch annehmen
Hühner-Mädel
23.04.2011, 11:27
Das hängt ganz von der Glucke ab. Meine Ria hat letztes Jahr welche aus der Bruma aufgenommen, aber das muss nicht auch bei deiner so sein. Am besten sehr gut beobachten, und wenn sie danach pickt gleich wieder wegnehmen.
hobgoblin
25.04.2011, 18:01
Ich habe meiner Brahma-Henne auf dem Nest sitzen, hatte ihr 4 Eier zum brüten gelassen. Leider legen die anderen Henne auch immer in dieses Nest. Nach dem Motto: Platz ist in der kleinsten Hütte und wo schon jemand sitzt, setz dich dazu.
Leider ist bei diesem "Massenandrang" auch ein Ei zerbrochen. Die anderen sehen aber recht sauber aus und das Nest scheint auch nicht verschmutzt zu sein (wurde wohl alles ganz schnell verputzt).
Also habe ich das richtig verstanden... Die Eier Nicht reinigen, einfach weiter bebrüten lassen?
klenerbauer
25.04.2011, 18:44
Eier nicht saubermachen ! Wie schon oben beschrieben, sie haben eine Art Schutzschicht, auch selbst wenn sie stark beschmiert sind, kann sogar noch ein Küken rauskommen. Hatte diese Probleme auch, da fremde Hennen auf einmal mit ins Nest wollten und welche zertreten hatten. Ich habe einfach nichts gemacht und mich trotzdem an Küken erfreuen können :-)
hobgoblin
25.04.2011, 20:07
Na, dann hoffe ich mal, das es drei wunderschöne Hühnermädchen werden. Drückt mal die Daumen, das kein Hahn dabei ist.
Lady Gaga
26.04.2011, 07:55
Dumme Frage vielleicht jetzt von mir:
Sind 17 Eier nicht viel zu viel für eine Glucke?
Einer Gans legt man auch nicht so viele Eier unter. Mich wundert das jetzt etwas.
Kann hier Jemand Licht ins Dunkel bringen?
Ja, sind eigentlich zuviel. Die Glucke kann vor Eiern nicht richtig treten und zerlatscht dann die Eier. Gerade bei schweren Rassen ist das ein Problem, kommt bei Zwergen aber auch vor. Nachdem die Eier aber schon länger drunter lagen und sogar während der Brut welche dazugelegt wurden, habe ich mir den Kommentar gespart.
Lady Gaga
27.04.2011, 08:08
Danke Twister!
Also mir kam das auch enorm viel an BE vor. Da braucht man sich doch wirklich nicht über zerlatschte Eier wundern.:neee:
angeleys74
27.04.2011, 09:13
Dumme Frage vielleicht jetzt von mir:
Sind 17 Eier nicht viel zu viel für eine Glucke?
Einer Gans legt man auch nicht so viele Eier unter. Mich wundert das jetzt etwas.
Kann hier Jemand Licht ins Dunkel bringen?
Wenn das Huhn sehr groß und die 17 Eier sehr klein sind, geht das. ansonsten muß jeder selbst entscheiden, wieviel Eier...Versuch macht Klug. :-)
Hab auch schon Glucken gehabt die nur 8 Eier unter hatten und trotzdem die Hälfte zerdrückt haben. Und im Übrigen habe ich dann die restlichen Eier vorsichtig mit einem feuchten Taschentuch gesäubert, damit der Mist an der Schale nicht gammelt und vor sich her stinkt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.