PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Garten und Hühner



hosta
17.04.2011, 16:49
Hallo Ihr Lieben,

bin grad in der Findungsphase meinen Garten mit netten Hühnern zu teilen.
Er ist ca. 500 qm groß mit Teich und Beeten und einer Rasenfläche.
Ist so was überhaupt möglich?
Das Gartenhaus würd ich dann als Stall umbauen.
Welche Rassen würden sich da anbieten?
Könnt Ihr mir raten?

Murmeltier
17.04.2011, 17:11
Hallo!
klar, ist dass möglich. Wenn Du aber Betten behalten möchtest, lieber ein Teil von Garten einzäumen für die Hühner. Rasenfläche ist für die Hühner nicht so ganz das Richtige, die mögen Schutz von oben,also Büsche und Bäume. Meine liegen gern unter Himmbeerbüschen oder sitzen im Apfelbaum.
Rasse gibt es für jeden Geschmak. Was erwartest du von deiner Hühnern? Viele Eier, gutes Fleisch, sollen die Bruttrieb haben? Sollen die zahm werden?
Hier (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/20-Fragen-zu-H%C3%BChnerrassen) kannst Du erst sich rein lesen.

Hühner-Mädel
17.04.2011, 17:11
Möglich ist es, aber es kann passieren, das dein Garten bald ein Schlachtfeld ist :) Hühner scharren und denen ist es leider nicht so wichtig wie hübsch die Blümchen doch aussehen. Es gibt nur wenige Rassen die kaum scharren. z.B. die Federfüßigen Zwerghühner, die können aufgrund ihrer üppigen Beinbefiederung kaum scharren. Auch kann man z.B. Holländische Zwerghühner nehmen, die haben nicht so ein riesiges Ausmaß, da sie nicht so gräftig sind um schwere Dinge wegzuscharren. Mit großen Rassen kannst du sprichwörtlich deinen Garten zackern :P

Stellt sich also die Frage, was ist dir wichtiger? Ein hübscher gepflegter Garten, oder die Hühner. Klar du könntest eine Voliere bauen, aber ich denke das würde nicht in deinem Sinne liegen. Wenn dir der Garten nicht so wichtig ist, kannst du eigl. viele Rassen nehmen, wobei dann auch natürlich noch die Umzäunung wichtig ist, viele Rassen können doch ganz gut "fliegen".

LG

hosta
17.04.2011, 21:56
Was könnt Ihr mir zu Barnevelder sagen? die find ich sehr hübsch.
Ich hab mal in einem wunderschönen Gartenhaus in Maastricht übernacg´htet und da lebten diese Hühner ganz frei im Garten und waren sehr angenehm im Umgang.

Hühner-Mädel
17.04.2011, 23:07
Also meine persönliche Erfahrung mit Barnefeldern war nicht so positiv. Sie waren sehr scheu und wurden auch nicht zahm, die machten sich schon beim Anblick aus dem Staub.

ahoeh
18.04.2011, 07:37
Hallo Hosta,

da hattest du ja eine prima Idee. Hühner im Garten sind was tolles finde ich. Aber wie Hühner-Mädl schon geschrieben hat gestalten sie den Garten mit :laugh.
Dessen sollte man sich schon bewusst sein. Gerade vor einigen Tagen haben meine sich mal überlegt, dass sie in meinem Blumenbeet noch ne Bademöglichkeit brauchen. na sei es drum. Was ich damit sagen will: man sollte eine gewisse Gelassenheit mitbringen und gerne gärtnern um gewisse Umgestaltungen wieder zu beseitigen.
Wir haben unseren Garten ein wenig abgeteilt, sodass die Hühner nicht überall hinkommen. Einige Beete bleiben daher von Verwüstungen verschont. :jaaaa:

Aber davon mal abgesehen ist es auchgesprochen klasse die Tierchen um sich zu haben. Ich würde es nicht mehr anders wollen!

Wir haben auch einen Teil unseres Gartenhauses zum Tierstall umgebaut. Das hat prima funktioniert. Bei uns wohnen zwar die Gänse in diesem Appartment, aber vom Prinzip her ist es das Gleiche. Wir haben einen Teil abgetrennt und einen automatischen Schieber eingebaut.

Zwerghühner mit Federfüßen sollen nicht so viel scharren. Das habe ich auch schon oft gehört. Damit hab ich aber keine Erfahrung und kann keine Ratschläge geben.
Ich mag die größeren Rassen lieber.

Viele Grüße
Andrea

federchen
18.04.2011, 08:10
Hallo!

Also ich kann sagen, dass (zumindest meine Mädls) Rassen, ob nun grosse oder Zwerge mit Federfüssen dem Garten nicht solchen Schaden zufügen, wie die Nacktbeine. Brahma, Zwergcochin, Zwerg Lachse und hoffentlich bald auch grosse Cochin tummeln sich bei mir und der Rassen ist grösstenteils intakt, sicher haben sie spezielle Scharr- und Badeplätze. Unser Garten hat übrigens auch nur 400 Quadratmeter.
Zwerg Lachshühner, mit den grossen hab ich leider keine Erfahrung kann ich wärmstens Empfehlen! Sind so putzig, zahm hübsch, legen recht brav, sind einfach toll.....

Liebe Grüsse, Carina

Hühner-Mädel
18.04.2011, 11:20
Was ich empfehlen kann sind Plymouth Rocks (werden oft schön zahm, hab eine Henne die lässt sich ohne weiteres anfassen, hochheben...) Dann kann ich noch Moderne englische Zwergkämpfer empfehlen, mit ihrem etwas anderem Aussehen sind sie echte hingucker und einfach nur Lustig wenn sie ihre Dappischkeit raushängen lassen und mit ihren langen Beinen irgendwo hängenbleiben und hinfallen :P Und auserdem sind sie auch sehr zahm.

hosta
18.04.2011, 21:25
hi,
also ich wünsch mir von den Hühnern schon das sie halbwegs zahm werden und meinen Hund akzeptieren. Es ist ein Boder Collie mit wenig Hütetrieb und er ist sogar ein bisschen zurückhaltend gegenüber Hühnern. Ich hab das erst letzte Woche getestet. Die Hühner liefen auf uns zu und er hat erst mal überlegen müssen!;) Is ja auch schon 12. Eier wären schön, müssen aber nicht sein. Aber wichtige Frage: wissen die Lieben was giftig ist? Ich hab viel buchsbaum, Efeu!
Gesträuch zum unterstellen ist auch reichlich vorhanden und auch Bäume.
Als ich unserer Försterin erzählte das der Eisvogel in meinem Teich wildert meinte sie nur " oh, da haben sie aber einen naturnahen Garten". Also soviel zu meinen Blümchen.
Ach so....fliegen wär nit so gut. Reicht Zaun 1,20m?

Bitte gebt mir mehr input!

Malli

Murmeltier
18.04.2011, 21:36
Hühner wissen ganz genau, was für die gut ist. 1,2m Zaun ist für viele Rassen ausreichend. Meine haben nur im Jugendalter geflogen, ich halte Australorps und Bresse 5,5 Wochen alt. So sehen die aus:

mausetina
18.04.2011, 21:40
hallo,
hier antwortet ein absoluter hühnerneuling mit null erfahrung....;-) gg--aber..ich habe einen border kurzhaar mit wenig hütetrieb und bin wie die jungfrau zum kinde zu einer grauen zwerg cochin gekommen--gestern sind dann noch eine schwarze cochin und eine zwerg wyandotte dazugekommen. die cochins...spitze,, zahm--kind 3 klemmt sich johanna schon ma unter den arm und bringt se wieder raus wenn se sich wieder heimlich in die küche geschlichen hat, die beiden cochins schlafen auch gleich total zusammengeknuddelt zusammen, aber die wyandotte ist eeeextrem ängstlich und findet nich recht anschluß und nachts keinen rechten platz.........
also mein herz haben die cochins erobert--sehr zart, lieb und auch zutraulich-unsre johanna kommt schon ma auf en schoß wenn wir auf der terasse sitzen und die beine ausstrecken ;-) gg. aber wie gesagt- ich anfänger ohne jegliche erfahrung mit anderen hühners,,,,,es gibt soooooooo viele--da raucht einem ja der kopf---lol
lg tina

bienchen*
18.04.2011, 22:45
Hallo hosta,
Barnevelder finde ich toll. Ich habe `ne bunte Hühnermischung und das zahmste ist das Barnevelder. Es lässt sich von meinen Kindern durch die Gegend tragen, springt durch Hula-Hup-Reifen (für Spaghetti) :rofl, hat mit Hund und Katze und auch allem anderen keine Probleme legt anständig Eier und ist auch eine wundervolle Glucke. Aber vermutlich kann man nicht grundsätzlich einer Rasse bestimmte Eigenschaften zuordnen, und diese dann auch bei jedem einzelnen Huhn finden. Es gibt immer wieder Hühnerhalter, die Eigenschaften der Charakterbeschreibungen nicht in ihren Hühnern wiedererkennen, oder auch das totale Gegenteil beschreiben. Das ist wahrscheinlich auch immer wieder Glück.

Auch wir haben das Gartenhaus zum Hühnerhaus umgebaut, allerdings ist unser Grundstück etwas größer. Trotzdem sieht man "Hühnerspuren". So z.B. eine "Straße" quer durchs Blumenbeet (wächst absolut nichts mehr). Trotzdem wollte ich die Mädels nicht mehr missen. Ich denke, deine Beete wirst Du einzäunen müssen (oder die Hühner). Was den Hühnern gut tut oder schadet, wissen sie schon selber, wir haben in absoluter Nähe zum Hühnerstall eine Eibe und auch andere ungesunde Sachen, und noch keine hat daran geknabbert.

hosta
25.04.2011, 16:45
Hallo,
is das schwierig sich für ne Hünchenrasse zu entscheiden!!
Als ich meine jünsten Tochter von meinem Vorhaben erzählte war sie gleich Feuer und Flamme.
Das Kind studiert Bio und hat sich schon bei einer Kommilitonin erkundigt ob sie deren Brutapparat ausleihen kann.
Sie würd mir dann die Eier ausbrüten und das ganze dann als Studienprojekt dokumentieren. Von wegen Prägung und so.
Ihren Prof hat sie auch schon angespitzt deswegen.
Ich muß mich nur entscheiden....Barnevelder....Plymouth Rocks oder Welsumer????

Ach ja, DANKE für Eure Beiträge. Ich hoffe Ihr bleibt an meiner Seite!

Bis bald

elke01
25.04.2011, 19:08
Hallo,
kann auch nur bestätigen: die federfüßigen lassen vom Garten noch etwas übrig. Meine (große Lachshühner und große Cochin) laufen auf einem großen Stück Garten, aber abgetrennt mit einem 1 m hohen Zaun und haben Zugang an einer Seite zum Teich. Klappt prima, sie lassen die Büsche in Ruhe und die meisten Stauden auch. Und am liebsten sind mir auch die Cochin, die so schön ruhig und absolut sanft sind....

Gruß Elke.