Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kehlkappe bei Kücken - sind das wirklich definitive Anzeichen für Hähne?
Hallo Miteinander
Ich habe vor einer Woche 8 Seidenhuhn Kücken gekauft. Bei jedem ist eine Kehlklappe sichtbar. Sind das nun wirklich alles Hähne? :-(
habe von jedem kleinen eine Nahaufnahme.
Murmeltier
16.04.2011, 10:14
Ich bin kein Spezialist für Seidenhühner, aber Kehllappen sind hier nicht zu sehen, meinst Du vielleicht Ohrscheiben?
die kleinen Hautvortsätze unterhalb des Schnabels sind doch die Kehllappen? Also sie sind auch winzig kleine - aber sichtbar :-)
Murmeltier
16.04.2011, 10:53
Ja, das sind Kehllappen, aber die haben beide Geschlechter, nur bei Hähnen werden die fruher groß und rot (nicht bei Seidenhühner, die haben schwarze Utensilien).
Ich lehne mich jetzt als Laie weit aus dem Fenster,
aber irgendwie schauen da etliche doch recht männlich aus...
Freaglemama
16.04.2011, 13:01
Deutliche Kehllappen sehe ich nur beim 3. Aber Ahnung hab ich nicht.
Das Weiße würde ich für eine Henne halten. Der Rest wird eine Überraschung bzw. ich würde mit Hähnen rechnen.
kuscheltier
16.04.2011, 21:58
warte erst mal ab bei seidis ist es schwer zu erkennen was das geschlecht an betrifft
ich habe 2 damen mit sehr ausgeprägten kehlappen und es sind doch mädels
lg dagmar
Danke für eure Antworten :-)
Habe bei meinen alten Seidis nach Kehllappen gesucht - wurde aber nicht fündig..
heute haben die ersten mit Hähnenkämpfen angefangen. Bin mir eigentlich sicher dass bis auf das einte weisse alles Hähne sind.
Finde es nicht fair von Züchtern einem Laien soviel Hähne für so teures Geld zu verkaufen...aber ja..ich habe daraus gelernt :-(
kuscheltier
17.04.2011, 13:46
:daumenrunter:es gab hier mal einen züchter aus dem forum ..... der verkaufte mir auch 7 hähne und behauptete es nicht gewusst zu haben (ein schelm wer böses dabei denkt )
für teuer geld + versandkosten
lg dagmar
Hühnermamma
17.04.2011, 16:21
Hatte auch 4 HÜHNER-Küken gekauft und schlußendlich waren es 2,2. Die, die ich ausgesucht hatte, waren Hennen. Die anderen, die mir der Züchter ausgesucht hatte waren Hähne.
BC.Rich-Ironbird
17.04.2011, 21:33
Das ist mir auch schon passiert, ich hatte mir 1,3 Zwergseidenhühner gekauft, es waren aber nach einem Jahr dann doch 3,1!
Aber bei seidenhühnern ist es wirklich schwer früh das Geschlecht zu bestimmen,
Lg
Ironbird
ich habe aber noch niemanden kennengelernt, der zufällig mehrere Hennen bekam, der Zufall beschert immer nur Hähne, wie Dagmar schon passend schreibt, ein Schelm der Böses dabei denkt:cool:. Ich bekam gleich neun eingepackt, huch.... :roll
Was meint Ihr zu diesem Zwerg? Habe ich noch eine faire Chance, oder ist das mein 12. Hähnchen
Gruß piaf
52717
und noch eins vom Zwerg, der die ersten zwei Wochen rückwärts statt vorwärts lief:o und immer noch viel zu klein ist (siehe Toastbrot und 6 Wochen alten Zwerg:-[)
Gruß piaf
5271852719
kuscheltier
21.04.2011, 18:35
sieh dir mal die ständer von allen an ... die hähne haben wesendlich dickere und gehen aufrechter schon als küken
lg dagmar
da ruhte zunächst meine Hoffnung, auf den zarten Füßchen, aber zunehmend bildet sich "eine hohe Stirn" und nach hinten strebende Kopffedern, das lässt mich an der Hennenwerdung zweifeln....:heul
Gruß piaf
Dein erstes Foto zeigt nen Hahn, denke ich.
Ich habe ja große Seidis und manchmal bin ich auch am Zweifeln, aber in 90% der Fälle kann man das Geschlecht recht früh sehen. Die restlichen zehn Prozent sind beiderlei Geschlechts.
Seidi-Mischlinge der F2 sind echt schwierig zu sexen. Bei denen prägt sich der Kamm oft nicht so stark aus und man ist ewig am Herumraten. Ich hatte schon welche, da hätte ich Stein und Bein drauf geschworen, daß es Hähne sind - bis das erste Ei kam.:-[
statt einem schrägen Ton, der sich anhört wie eine Querflöte im Knotentest, irgendwann im Mai oder Juni ein kleines Ei, ach wäre das schön..... Ich fürchte es wird ein Traum bleiben. Vor 2 Tagen ist eine ähnliche Hoffnung zerplatzt, ein grauenvolles Geräusch zwischen Sirene und Vuvuzela:blink, dann war klar, das Brahmalachsmixküken ist auch ein Hahn:ahhh
Und keiner hatte einen Kehllappen, nicht mal ein winzig kleines Läppchen
Gruß piaf
adde1604
22.04.2011, 02:40
Hallo,
mich würde interessieren wie ich oder woran ich das Geschlecht meiner Vorwerkküken (12 Tage alt) erkenne.
Danke für eine Antwort.
LG adde1604
Sowas kann mit etwas Erfahrung nach einiger Zeit an den Kopfpunkten, teilweise auch schon recht früh am Verhalten erkennen. Stell mal Bilder ein, vielleicht kann Dir jemand weiterhelfen ;)
adde1604
22.04.2011, 09:10
Würde ich gern machen aber meine alte Camera hat zu wenig Pixel (unscharf) und meine Handy-Camara bringt auch nicht viel mehr ich habe ja ein paar Bilder in meinem Blog > http://meinehuener.blog.de/ <
aber da wird man auch nicht viel mehr sehen. Vielleicht kann mir jemand beschreiben wo es drauf ankommt.
LG adde1604
Murmeltier
22.04.2011, 19:26
Hähnchen bekommen rote Kehllappen und Kämme wachsen schneller. Bei Australorps und Bresse Küken könnte ich das in der 3.-4. Woche gut erkennen. 1. Bild: links Henne, rechts Hahn. 2. Bild Bresse Hähnchen 3 Wochen, 3. Bild Bresse Henne 4 Wochen.
@ Murmeltier
Komisch, ich hätte geschworen, auf dem ersten Foto ist links Henne, rechts Hahn. ;)
Murmeltier
22.04.2011, 19:40
:) hast Du Recht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.