Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Italiener wer hatt erfahrung mit dieser Rasse
Hallo hab gehört das sie sehr lebhaft sind , neigen sie zum fliegen?
silver1977
14.04.2011, 21:17
Hallo Hurm,
ich hatte schon einmal Italiener und kann bestätigen, dass sie sehr sehr lebhaft sind und auch gerne mal vom Boden abheben :-)
Wenn man ihnen allerdings freien Auslauf gibt, braucht man kaum was füttern, die suchen sich fast alles selbst. Weiterhin legen sie recht fleissig weisse Eier.
Ja, ich finde sie lebhaft und viele fliegen auch gerne.
Sie haben irgendwie ne wilde Natur :laugh
Unseren Italienerhahn Berlusconi würde ich aber nicht wieder hergeben wollen.
Superschön anzuschauen und er kümmert sich hervorragend um seine Mädels.
Viele Grüße
Andrea
Ich züchte seit 14 Jahren rebhunfarbige Italiener, und möchte sie NIE wieder hergeben!
Meine Italiener fliegen eigentlich nicht, außer sie werden gejagt!
Ausserdem fliegen meine Italiener eigentlich nur, wenn sie halbwüchsig sind!
Italiener sind meiner Meinung nach die besten "Leger" unter den Rassehühnern!
Vom Wesen sind sie schon eine lebhafte Rasse, die den Ganzen Tag auf Futtersuche ist!
Sie sind zwar lebhaft, aber nicht schreckhaft, und werden auch fast handzahm!
Hallo hab gehört das sie sehr lebhaft sind , neigen sie zum fliegen?
Hühner&Tauben
25.04.2011, 16:44
Wieso nur "fast" ? :D
Weil meine Tiere eigentlich nicht zum Streicheln und Kuscheln gezüchtet werden!
thüringer92
25.04.2011, 19:54
italiener sind schön immer eine sehr lebhafte rasse mit stolzer Haltung und fließenden Linien.
eine hervorgegangene Rasse des Mittelmeertyps, die in ihrer Beliebtheit und Farbenschlagsvielfalt von keiner anderen Rasse erreicht wird
meine italiener sind nur bei fremden schreckhaft besonderst die hähne.
Also meine Italiener-Henne ist leider gar nicht zutraulich. :(
LG, flo
kraienkopp
27.04.2011, 00:10
italiener sind schön immer eine sehr lebhafte rasse mit stolzer Haltung und fließenden Linien.
eine hervorgegangene Rasse des Mittelmeertyps, die in ihrer Beliebtheit und Farbenschlagsvielfalt von keiner anderen Rasse erreicht wird
meine italiener sind nur bei fremden schreckhaft besonderst die hähne.
Also bei Zwerg-Wyandotten gibt es definitiv mehr Farbenschläge. Auch andere Rassen wie Kauler sind in etwa gleichvielen Farbenschlägen anerkannt. Besonders bei den Italienern ist allerdings, dass sämtliche Farbenschläge auch Rosenkämmig anerkannt sind.
Cubalaya
27.04.2011, 08:15
http://www.rosenkaemmige-italiener.de/
Supergirl
09.06.2011, 00:12
Italiener - welche Eierfarbe???
Hab auch mal ne Frage zu den Italienern. Hier im Forum und auch sonst im Netz wird immer geschrieben, dass Italiener weiße Eier legen. Jetzt bin ich mal auf die Website von unserem Geflügelhändler gegangen (kommt 1 mal im Monat mit dem LKW) und hab geschaut, welche Rassen der so anbietet. Auch bei ihm gibts Italiener, jedoch steht bei Eierfarbe: braun. Was stimmt nun?
Hab meinem Sohn versprochen, dass wir mindestens 1 Huhn nehmen, welches weiße Eier legt. Der Italiener würde mir eigentlich gut gefallen und ist außer den weißen Hybriden eigentlich die einzige Rasse dieses Geflügelhändlers welche weiße Eier legt, aber anscheinden doch nicht unbedingt.
Wer weiß Bescheid???
Liebe Grüße
Alex
@supergirl, ich kenn mich jetzt nicht unbedingt mit Italienern aus (außer das sie mir sehr gut gefallen).
Aber ein "fahrender Händler" wird sicher keine Rassehühner verkaufen, sondern Hybriden die so aussehen wie Italienen - dann passen nämlich auch die braunen Eier wieder.
kraienkopp
09.06.2011, 00:43
Italiener legen definitiv rein weiße Eier. Bei deinem Händler stimmt entweder die "Rasse" nicht zur Eierfarbe, oder umgekehrt. Alles was weiße Ohrscheiben hat, legt auch weiße Eier.
Supergirl
09.06.2011, 00:50
Danke ihr beiden für eure Antworten zu so später Stunde.
Lorena: Der fahrende Händler hat Hybriden dabei in weiß, schwarz und braun. Außerdem Sussex und Grünleger. Er bietet aber weitere Rassehühner auf Bestellung an (Maran, Rhodeländer, Silberhals, Italiener, Welsumer Zwerg usw.) Wahrscheinlich steht auf seiner Website einfach die Eierfarbe der Italiener falsch. Ich werde mal anrufen und nachfragen.
Wo kann ich denn sonst noch Rassehühner kaufen? Lachshühner, Orpignons oder wie die heißen bietet der "Fahrende" nämlich nicht an. Ich bin in der Nähe von Freiburg.
Gruß Alex
Frag doch hier einfach mal unter "Suche" nach!
Ich wäre zumindest seehr vorsichtig bezüglich "Rassehühnern" bei solchen Händlern.
Waldfrau2
09.06.2011, 16:15
Wenn ein fahrender Geflügelhändler Hybriden und Italiener, Maran (man achte auf die Schreibweise, die Hybriden heißen oft Maran ohne s oder Marans+) oder auch Sussex führt, sind das normalerweise auch Hybriden, die der Rasse ähnlich sehen.
Also, lieber die Finger davon. Guckt doch mal, z. B. bei www.meine-tierwelt.de, ob Ihr nicht ein richtiges Italienerhuhn bekommt, oder auch z. B. Lakenfelder, gibt ja auch noch andere Rassen. Ihr könntet auch beim nächsten Geflügelzuchtverein mal fragen, jetzt kommt die Zeit, wo Tiere mit Fehlfarben oder anderen kleinen Schönheitsfehlerchen aussortiert werden. Wie schon gesagt, weiße Ohrscheibe bedeutet meistens weiße Eier.
Supergirl
10.06.2011, 00:24
Hallo Waldfrau2,
danke für den Hinweis. Damit hab ich jetzt nicht gerechnet, dass die beim Namen genannten Hühner event. gar keine Rassehühner sind. Darf ein Händler das überhaupt, seine Hühner als Sussex, Italiener usw. betiteln, wenn es gar keine sind? Ist ja eigentlich Betrug, zumindest für den Laien, wie ich einer bin. Das mit Marans stimmt... auf dem Flyer, wo alle Hühnerarten, die er anbietet, abgebildet sind, steht tatsächlich Maran+, der Italiener auf dem Bild hat allerdings tatsächlich weiße Ohrscheiben.
Naja, hab ja noch ein bischen Zeit um mich zu erkundigen. Das mit der Hühneranschaffung ist frühestens im August ein Thema. Jetzt schau ich mal unter deinem Link nach, was die so zu bieten haben.
Danke und bis bald...
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.