PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine Befruchtung bei deutschen Pekingenten



Lise1
12.04.2011, 09:02
Guten Morgen,
gestern war Tag 14 meiner Kunstbrut mit 25 Eiern von deutschen Pekingenten. Ich habe die Eier geschiert, und kein einziges zeigte eine Entwicklung. Große Enttäuschung. Ich habe die Brutparameter vom Bruja Flächenbrüter befolgt, die ältesten Eier waren vor Brutbeginn etwa 3 Wochen alt, wurden regelmäßig gewendet (2-3x täglich), im feuchten Keller kühl gelagert. Die Eier stammen von meinem Paar, geschlüpft im Mai 2010. Ich habe den Erpel treten sehen, allerdings nicht sehr häufig und nicht mit der Regelmäßigkeit, wie ich meine Gänse sehe.
Was meint ihr? Sind die Tiere noch zu jung? Wird das noch? Kann ich später im Jahr einen zweiten Brutversuch starten? Oder lieber im nächsten Jahr?
Herzliche Grüße,
Lise1, die sich schon auf kleine Pekingenten gefreut hatte...

Lexx
12.04.2011, 10:14
Tritt der Erpel die Ente im Wasser? Das macht gerade bei schweren Rassen wie Pekings einiges aus. Ansonsten ist mit unter 12 Monaten auch nicht allzu sicher mit einem Ergebnis zu rechnen, ich tendiere immer dazu Bruteier von Tieren zu nehmen, welche min. 15 Monate alt sind.

Lise1
12.04.2011, 11:01
Hm, ich habe sie bisher nur "an Land" gesehen, vielleicht liegt es daran. Na, ich fasse mich in Geduld.
Danke für die Antwort!

Irma64
29.04.2011, 20:57
Ich habe im Brüter 31 Eier von deutschen Pekingenten gehabt (3 verschiedene Züchter) Heute habe ich das erste mal geschiert. Das Ergebnis ist ernüchternd. 1 x 0 von 8 Eiern befruchtet, einmal 3 von 12 Eiern befruchtet - 10 Eier sind noch nicht geschiert - die hatte ich ein paar Tage später eingelegt. Wenn man bedenkt, dass ich pro Ei zwischen 3 und 3,50 Euro bezahlt habe, bin ich schon etwas frustriert. jetzt hoffe ich mal auf die 10 noch nicht geschierten Eier.

Kann es sein, dass die Befruchtung bei den Pekingenten allgemein sehr schlecht ist?

LG Angelika

soppel01
03.05.2011, 22:09
hallo liese1,
vielleicht liegt es auch am erpel?
ich hatte dieses jahr auch pech in dieser richtung.
60 bruteier von rouen-clair im brüter und 0 befruchtet.
der erpel(sg96) war neu.nachdem ich mir dann schnellstens
einen neuen besorgt hatte,habe ich den anderer geschlachtet.
der arme kerl hatte hoden wie kleine schweinenieren.der samenleiter
hingegen so hauchdünn wie eine kappilare.
inzwischen habe ich 24 be meiner damen unter zutun des nachfolgererpels
im brüter und es sind 22 befruchtet.
ich mußte mir sagen lassen,daß die unfruchtbarkeit bei
erpeln der schwereren rassen nicht gerade selten vorkommt.
gruß lothar

Lise1
11.05.2011, 17:20
Hallo Lothar,
hm, das hoffe ich doch nicht, ich gebe dem Jungchen noch etwas Zeit.
Gruß,
Lise1

dor13
12.05.2011, 20:01
Bei meine Dt. Pekingenten sieht es in diesem Jahr auch nicht gut aus. Habe von 60 Eiern nur zwei befruchtete. Es ist der gleiche Zuchtstamm als wie im letzten Jahr, die Enten sind zwei und drei Jahre alt (1,3) und haben 2010 guten Nachwuchs gebracht. Habe noch einmal 20 Eier eingelegt ?????.
dor13

Clauvo
13.05.2011, 10:25
Na, da hab ich ja mal richtig Glück gehabt. Nachdem ich erst im Februar eine Pekingdame notschlachten mußte, weil sie ihr ganzes Gelege und was da noch so dran hängt mit ausgepresst hatte (kein schöner Anblick) und mir nur noch eine Pekingente übrig blieb, habe ich mittlerweile 22 Küken rumlaufen. Sie sind an drei verschiedenen Terminen geschlüpft. Mein Erpel tritt sie am Wasserbecken nicht drin, weil sie lieber säuft als schwimmt. Selbst in den Teich geht sie nicht. Ich bin ja mal gespannt, wie die Jungen aussehen werden, da sie aus zwei verschiedenen Zuchtlinien stammen, auch blutsfremd. Er stammt aus Thüringen, die Schiel-Linie und sie aus einem Zuchtverband in BaWü, sie hat ganz andere Gesichtszüge.

Ja........ich freu mich..........

Irma64
22.05.2011, 10:34
Aus meinen von 35 verbliebenen 6 Eiern sind gestern zwei Küken geschlüpft und wohlauf. Vier Eier liegen noch im Brutkasten - die sind erst am Mittwoch abend dran, weil später eingelegt. Jetzt hoffe ich mal das dort auch noch Küken schlüpfen. Heute waren beim schieren noch alle lebendig.

LG Angelika