Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erkenne ich befruchtete eier
bayern89
11.04.2011, 18:46
Hallo zusammen.
Meine henne will gerade brüten anfangen, sie sitzt auch schon ne weile auf ein paar toneier.
ich habe 12 hennen und einen Gockel.
Aber ich glaube er bespringt nicht alle hennen.
erkenne ich irgendwie an den eiern ob sie befruchtet sind.
Und, kann ich wenn diie henne garade auf 5 eier sitzt, z.B. 2tage später noch 3 eier unterschieben? brütet sie die noch aus oder was ist ber maximale spielraum. (1Std 1Tag oder noch länger)
Grüße
Murmeltier
11.04.2011, 19:14
Man soll alle Eier gleichzeitig unterlegen, eine Stunde wird wahrscheinlich keine große Unterschied machen, hat aber auch kein Sinn.
Befruchtete Eier kann man nur bei Aufschlagen erkennen, dann kann man die aber nicht mehr ausbrüten.
bayern89
12.04.2011, 17:34
wer hat sonst noch erfahrenswerte?
Erfahrungswert ist: Alle Eier auf einmal unterlegen.
Und nein, man erkennt die Befruchtung nicht von außen.
berggoggl
12.04.2011, 17:48
so ist es!
lg berggoggl
Hühner-Mädel
14.04.2011, 18:40
Also ich kann aus einiger Erfahrung sagen, das es auch noch möglich ist, ein paar Eier einen Tag später einzulegen. Mach das jetzt schon seit einigen Jahren und es macht keine Probleme. Natürlich ist es günstiger wenn alle auf einmal untergelegt werden, aber es geht.
So nun zum befruchtet sein. bei unbebrütete Eier kannst du das nicht sehen. Erst bei angebrüteten Eiern. Indem du die Eier schierst, also durchleuchtest. Wenn du eine hoch profisionelle Schierlampe (sehr sehr teuer) hast, geht das schon nach 10 Sth Brut, bei normalen Schierlampen oder guten Taschenlampen kannst du nach ca. 5 Tagen sehen ob die Eier befruchtet sind, aber bei unerfahrenen "Augen" am besten am 7 Tag schieren. Man sieht dann den Empyro und die Blutgefäße.
Ich habe leider keine Schierlampe.
Meine Oma hat die Eier in warmem Wasser getestet früher.
Nachdm man die Eier sehr vorsichtig bis auf den Bodengrund schützend reinlegte, blieben manche Eier unten u manche schwammen oben.
Ich weiß allerdings nicht mehr, ob befruchtete unten blieben, oder ob es anders war.
Weiß es vielleicht jemanden von Euch ?
Ich bedanke mich schon im Voraus für Antworten.
Alte Eier schwimmen oben, da die Luftblase größer ist. Frische Eier sinken nach unten. Mit der Befruchtung hat das allerdings nichts zu tun.
Es gibt den (veralteten) Wassertest, ob sich in einem Ei noch Leben befindet. Diese Eier bewegen sich im Wasser, dies aber auch nur in Richtung Ende der Brutzeit, wenn der Embryo eine gewissen Größe hat.
Dorintia
26.05.2020, 14:43
Handy-Taschenlampe oder andere, eine Klopapierrolle o.ä. reichen zum Schieren.
Einfach ein paar mehr Eier unterlegen und mit einer leistungsstarken Taschenlampe und genau passender Klopapierrolle die Eier nach 7 Tagen durchleuchten. Dann sieht man genau, welche Eier sich entwickeln und welche nicht. Muss man aber nachts oder im Dunkeln machen. Im Netz gibt es sehr gute Anleitungen dazu.
Wenn du Eier später unterlegst schlüpfen die Küken vermutlich über einen längeren Zeitraum als sonst.
Da Küken Nestflüchter sind und das Nest bald verlassen, wird die Glucke dann aufstehen und den Küken hinterher laufen.
Wenn dann noch nicht alle Küken geschlüpft sind, weil du manche Eier später untergelegt hast, sterben die Küken im Ei oder während des Schlupfes (sie brauchen dabei das Schlupfklima unter der Glucke)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.