Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvogel oder Mader?
Basti-NRW
10.04.2011, 10:51
Als ich nach dem Frühstück wieder in den Garten wollte haben ich gesehen das der Auslauf voller Federn war und ein Huhn frei im Garten rumgelaufen ist.
Die anderen Hühner haben sich hinter einer Regentonne versteckt die in einer Stallecke steht die Hühner die an den beiden Seiten gesessen waren haben nun einen gerupften Hintern was kann es gewesen sein?
Die Federn sind komplett rausgezogen worden nicht abgerissen desweiteren waren sie nicht verklebt usw
Ich habe dann die Tiere hinter der Tonne rausgezogen danach haben sie ganz normal gefressen und liegen nun alle in der Sonne
muss ich jetzt noch was machen??
Sebastian
vogthahn
10.04.2011, 14:15
ich würde eher auf einen unerfahrenen, kleinen Hund oder ne Katze tippen
erfahrene Raubtiere greifen sich den Hals oder Greifvögel packen von oben die Schultern und den Rücken
wenn nur Feder verloren gegenagen sind und kein Tier blutet, ist esnicht weiter schlimm, evtl. könnte aber noch eine Schock-Erschreckens-nachwirkung kommen, also das sie nicht mehr legen oder Kreislaufprobleme bekommen
also mal die nächsten Tage beobachten
Basti-NRW
10.04.2011, 17:39
Der Zaun des Auslaufes ist cirka 2m hoch
daher glaube ich Hund nicht
Murmeltier
10.04.2011, 17:47
Es klingt wirklich nach klein Hund, der "nur spielen" wollte. Über 2m Zaun kommt klein Hund natürlich nicht, aber unter Zaun? Ich werde am Zaun entlang gehen und ganz genau anschauen, ob nicht wirklich irgend wo ein Loch ist.
Basti-NRW
10.04.2011, 17:59
Hallo also der Zaun ist cirka 70cm tief eingegraben plus Betoniert also es führen 3 Wege in den Stall
über 2m Metallgitterzaun durch die Luft ( oben komplett offen) oder durch die Tür :)
die Hühner waren alle hinter der Regentonne versteckt und nur die beiden Hühner hintern die auf beiden Seiten rausschauten wurden sauber gerupft
Hallo also ich würde auf einen Fuchs tippen, der vielleicht noch nicht sehr erfahren ist. Dieser kommt nämlich locker über solche Zäune drüber.
Gruß Mikel
Basti-NRW
10.04.2011, 20:04
Ich habe auch schon an einen Fuchs oder Mader gedacht aber es spricht für mich einiges dagegen
das ganze fand so zwischen 9-10uhr morgens satt
die Feder waren sauber ausgerupft
ohne anhaftungen wie es bei Säugetieren wäre bzw die Federn waren trocken als sie draussen rumlagen
und das Tier kam nicht an die Hüher dran nur die rausstehenden Federn waren weg
ein Mader oder Fuchs hätte die Hühner mit den Pfoten bzw dem Maul rausziehen können
Gruss Sebastian
Hallo,
denke es war ein Fuchs. Hatte vor kurzem selber mal wieder eine schlechte Erfahrung mit einem Fuchs und der war nicht scheu. Kam trotz Licht und Lärm (laute Musik) im Haus und hohlte sich Hühner. Habe mich dann mal schlau gemacht und jetzt ist die Zeit, in der die Jungen Füchse vom Vorjahr unterwegs sind. Uhrzeit, Zaun und ähnliche Umstände halten ihn nicht vom Beuteversuch ab.
Gruß
Dirk
Hallo,
wenn eine Füchsin Nachwuchs zu versorgen hat, muss sie jeden Tag Futter besorgen und kann nicht so versteckt vorgehen. Ich kenne einen Hühnerhalter, dem kam jeden Tag genau ein Huhn abhanden, auch am Tag und nicht so ganz unbemerkt.
LG von Henrike
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.