Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerge und Nichtzwerge zusammen?
silvia248
09.04.2011, 19:12
kann man eigentliche zwerge und nichtzwerge zusammenhalten?hätt jetzt nämlich die möglichkeiten ein paar zwergwyandotten zu bekommen. aber eigentlich wollt ich meine hühnerschar großteils aus normalos zusammenstellen. kanns da zu problemen kommen bei hackordnung oder auch beim decken des hahns, wenn er viel größer ist als das weibchen? oder andersrum wenn der hahn kleiner ist als die lady?
Hallo, halte auch ein buntgemischte Hühnerschar, Brahmas1,1, Zwerg-Brahma0,2, Seidenhuhn 0,1, Wyandottenmix 0,1, Sussex 0,3 und andere Mixe 0,2 und einen Hybridhahn. Der Brahma ignoriert alles was kleiner ist als die Wyandottenmix und die hat gute 4,5 kg der Hybridhahn hingegen kümmert sich um alle gleich liebevoll. Er bespringt auch keine der kleinen übermäßig. Von daher kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen das es recht problemlos funktioniert. Bei Bekannten laufen Zwergwyandotten mit Lakenfeldern, auch das geht ohne Probleme.
Wenn der Hahn kleiner ist als die Damen kann ich mir vorstellen, das er Probleme haben könnte sie zu treten, aber im Allgemeinen sind die Herren da ja recht erfindungsreich :)
Ich habe halt verschieden hohe und breite Sitzstangen und große und kleine Legenester, so das allen das passende angeboten wird.
Aber vielleicht gibt es hier auch noch andere Erfahrungen dazu.
LG
Ich habe normalgroße Hühner, eine etwas größere Kraienköppe-Henne, zwei relativ kleine Grünleger und 3 neue Zwergwyandotten miteinander laufen.Es gibt keine Probleme. Die Neuen sind natürlich in der Rangordnung ganz unten, aber sie sind auch schnell und stiebitzen den Großen das Futter teilweise unter dem Schnabel weg. Mein Rheinländerhahn ignoriert sie bis jetzt noch. Ich habe noch nicht gesehen, das er eine Kleine getreten hat.(Ich habe sie jetzt 4 Wochen) Allerdings ist schon eine von den Dreien gluckig. Ich bin mal gespannt, wann sich die anderen beiden anschließen.
silvia248
10.04.2011, 13:14
so, hab jetzt schon mal 2 sussex und 2 barnevelder reservieren lassen, da ich diese woche erst das hühnerhaus aufstelle. nun hätt ich gern noch zwei hennen einer brutwilligeren art und einen passenden hahn. noch jemand erfahrungen mit gemischten gruppen bzw mit hahn/henne größenunterschiede?
silvia248
11.04.2011, 12:39
hätte total gerne wyandotten. da ist der hahn aber ein bissl kleiner als ein sussex oder barnevelder hahn. ist das ein problem für ihn und seine mädls?
btw ab wann kann man bei wyandotten das geschlecht unterscheiden?find für wyandotten (nicht zwerg) nämlich nur einen kükenanbieter
silvia248
14.04.2011, 20:06
sooooooooooooo.
hab jetzt einen wunderhüschen weissen mix-hahn, 2 sussex und 2 barnevelder. jetzt hätt ich gern noch zwei hühner einer brutwilligeren rasse. wenn ich nun zB zwergwyandotten nehm wär das ein problem weil die mädls dann kleiner wären als der rest. hahn ist nämlich schon mittelgroßes exemplar
Ich weis jetzt nicht wie es ist wenn der Hahn größer ist als die Hennen, bei uns ist es umgekehrt. Wir haben große New Hamshire, Sundeimer und seit kurzem Vorwerks unser Hahn ist ein Zwerg Wyandotte und die Eier sehen meiner Meinung nach befruchtet aus. Mit den Vorwerks ist auch eine Zwerg Brahma eingezogen. Es klappt alles super! Klar, Neulinge werden zwar etwas gepiesakt, aber nur ganz wenig.
silvia248
14.04.2011, 20:41
würd mich schon interessieren ob mein hahn die kleinen zarten zwerg-wyandotten eh nicht platt macht ;)
Hühner-Mädel
15.04.2011, 11:48
Also ich habe zwei holländische Zw.hühner und 2 moderne engl. zw.kämpfer und einen großen Amrockhahn und alle sind noch heile :) Die kleinen brauchen nur einen Satz zu machen un der Dicke gibt auf
silvia248
17.04.2011, 00:11
na das klingt doch schon mal beruhigend.
und darf er auch mal rauf oder lassen die kleinen mädls ihn garnicht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.