PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Verhalten des Hahnes gegenüber Menschen.



Sorteng
08.04.2011, 15:49
hallo,
mein lachshuhn hahn (kunstbrut) benimmt sich seit er ausgewachsen ist sehr merkwürdig gegenüber menschen. wir haben die tiere hier nie sonderlich zahm gemacht...ältere hennen fressen aus der hand aber in der regel wenn man sich bewegt halten alle tiere doch einen gewissen abstand.

Dem hahn aber fehlt jegliche scheu, man könnte quasie auf ihn drauftreten da er partout nicht aus dem weg geht oder nur sehr gemütlich.

Sobald man dem hühnergarten irgendwelche aufmerksamkeit schenkt verfolgt er einen (auch am zaun) bleibt man dann stehen baut er sich in der nähe auf pickt auf den boden und nähert sich einem dann mit schnellen seitlichen trippelschritten als wollte er einen anrempeln. ich finde das sehr seltsam, er greift nicht an und so konnte ich das im balzverhalten mit den hennen auch noch nicht beobachten.

was soll das heißen das er versucht menschen seitwärts gehend umzurennen? ist das einfach ein zeichen von fehlprägung, will der sich mit mir paaren :D ? oder muss ich damit rechnen das er früher oder später auf mann geht?

ich währe für ein paar erfahrungen dankbar, ganz geheuer ist uns der junge auf jeden fall nicht so wie er sich benimmt und kleinkinder kann man wohl nicht reinlassen. (ist schon ein GROßER brocken)

Rosie
08.04.2011, 15:53
Ich habe schon öfter gelesen, dass zahme Hähne den Menschen als Artgenossen und damit als Rivalen ansehen.
Meist sind die aggressiven Hähne aus Kunstbrut mit der Hand aufgezogene gewesen. Da ist dann die Prägung auf den Menschen einfach in die Hose gegangen.

Ich finde das sehr schade, denn ich bevorzuge auch handzahme Tiere. Und ich hoffe, dass mein künftiger Hühnerboss ein lieber Kerl bleibt bzw. wird.

Sorteng
08.04.2011, 16:00
wie schon gesagt bisher war sein verhalten noch nicht als aggressiv zu identifizieren....

Waldfrau2
08.04.2011, 16:05
Ich glaube schon, daß das geschilderte Verhalten am ehesten auf Aggressivität hindeutet. Stolpert er bei seinen Trippelschritten über den Flügel? Dann wäre es Balzen. Aber ansonsten ist dieses demonstrative Futterpicken oder Stöckchenaufheben und -hinlegen (ohne Lockverhalten) dem aggressiven Verhalten zuzuordnen, heißt so mehr oder weniger, "Guck mal wie wenig Du mich beeindruckst, ich picke einfach und habe keine Angst vor Dir." Ich kenne das von meinem Fridolin, der aber auch auf mich losgegangen ist. Seitlich aufbauen tut sich ein aggressiver Hahn manchmal, um größer zu wirken.

Hm, also mir kommt es schon so vor, als ob der Hahn aggressiv ist, aber vielleicht gemütlich aggressiv, weil es ein Lachshahn ist? Bei meinem Lachshahn habe ich sowas jedenfalls noch nie beobachtet, der scheint wirklich lieb zu sein.

Sorteng
08.04.2011, 16:10
ne die flügel nimmt er dabei nicht runter.....er macht genau das was du beschrieben hast mit dem picken. er nähert sich auf so 60cm und dann stellt er sich seitlich zu einem und trippelt los wobei er in der regel stoppt kurz bevor er einen wirklich anrempeln würde....

aber direkt angegriffen hat er eben noch niemanden...und ich warte ja eigendlich immer darauf das er die halskrause breit macht wie hähne es halt tun wenn sie kämpfen....

Waldfrau2
08.04.2011, 16:26
Hoffentlich denke ich dran, zu Hause noch mal in mein Buch "Das dumme Huhn" zu schauen, da steht ganz viel zu Hahnenkämpfen drin. Sollte ich also dran denken, schreibe ich bestimmt noch was.

Bei Fridolin waren so Trippelschritte eigentlich das erste, was mir als seltsam auffiel, bevor er richtig lossprang. An die Halskrause kann ich mich nicht erinnern. Aber kaum, daß ich mich ein bißchen weggedreht hatte, kam er so hinterhergetrippelt, und kaum, daß ich mich zu ihm drehte, pickte er demonstrativ rum. Wenn ich auf der anderen Seite vom Zaun ging, kam er oft auch an den Zaun und ging parallel und blieb dann stehen und hob Stöckchen auf. Da habe ich mir mal einen Stock zurechtgelegt und ihn dann mehrfach auch aufgehoben und wieder fallengelassen, das hat ihn beeindruckt, dann ist er weggegangen.

vogthahn
08.04.2011, 16:39
ich glaube nicht, das das Aggressivität sein soll, eher so was wie eine Einladung oder Übersprungshandlung, weil er nicht so recht weiß, was er tun soll
meine Lachshähne waren sehr friedlich und zutraulich
und auch mein jetziger weißer Rhodeländer macht es so ähnlich, wenn ich ins Gehege komme und mit den Hennen Kontakt aufnehme, um ihnen ein Leckerlie zu geben, er ist eher zurückhaltend und beobachtend, weder ängstlich noch aggressiv

Sorteng
08.04.2011, 17:58
hm das macht ja hoffnung. aber egal was es nun ist er wird so oder so erst geschlachtet wenn er vater ist^^

federchen
08.04.2011, 18:19
Hallo Sorteng!

Bei meinem Clemens hat es auch so angefangen. Irgendwann hat er mich dann attackiert, mein ganzer Arm war blau, weil er sich so verbissen hat!
Durch den Pullover hindurch! Er ist mir richtig am Arm gebaumelt.

Meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall Drohverhalten. Vielleicht balzt er dich jetzt noch an (so hatte ich das damals interprätiert), aber, wenn du keine Henne bist, musst du ein Hahn und somit ein Konkurent sein!

Clemens hab ich zu meinem Schwiegervater gegeben, mein Mann und auch alle anderen Leute können ihn fangen und streicheln, aber sobald er mich sieht, ist es vorbei - und das nach einem Jahr!

Aber wennst ihn sowieso essen willst, brauchst dir ja nicht zu viele Gedanken zu machen.

LG, Carina

Sorteng
08.04.2011, 18:42
naja an sich wollte ich schon das er möglichst lange lebt......aber wenn er aggressiv wird kann ihn nichts retten...

Rosie
08.04.2011, 19:06
Hoffentlich denke ich dran, zu Hause noch mal in mein Buch "Das dumme Huhn" zu schauen, da steht ganz viel zu Hahnenkämpfen drin. Sollte ich also dran denken, schreibe ich bestimmt noch was.



Genau in diesem Buch hatte ich auch was darüber gelesen. Klang auch sehr plausibel.

Mariechen
08.04.2011, 19:08
Breitseite zeigen heißt auf jeden Fall, er will seine Größe demonstrieren. Ja, und du bist für ihn keine Henne, also Hahn. Ein Hahn mit dem er sich noch vorsichtig messen muß.

phoenix27
08.04.2011, 19:32
Hallo :)

Ich hab auch so nen Junghahn , jedesmal wenn ich ins Gehege komme , tanzt er seitlich heran. Wenn ich ihn dann in dieser Situation anfassen will ( er ist eigentlich handzahm ) , springt er mich mit den Sporen an.
ich hab mal irgendwo gelesen , dass der Mensch sehr wohl ein Konkurrent des Hahnes sein kann , zum Beispiel die Sache Leckerlies geben ... es ist eigentlich die Aufgabe des Hahnes , seinen Damen Leckerlies zu suchen. Und nun kommt da einfach so ein Zweibeiner , und macht seine Arbeit , und der Hahn steht da wie bestellt und nicht abgeholt. Kratzt sicher am Ego....
Ich versuche gerade , wenn ich Küchenreste habe , dass ich sie nur dem Hahn vorlege , er kann sie dann seinen Mädels anbieten. Bisher funktioniert das ganz gut , er tänzelt jetzt nicht mehr jedesmal ran , wenn er mich sieht.

LG,
phoenix27

Murmeltier
08.04.2011, 19:37
Da ist was dran, mein hat auch so getan ob er das Futter gefunden hat , den ich gerade gebracht habe und seine Stimme war etwas genervt dabei. :jaaaa:
Aber angegriefen hat er mich erst, als er mich bei Eierklau erwischt hat.

Twister
08.04.2011, 20:03
Aber angegriffen hat er mich erst, als er mich bei Eierklau erwischt hat.

Das kenne ich! :laugh
Ihr müßtet mal sehen, wie mein alter Seidenhahn guckt, wenn ich die Nester ausräume. Da kommt von seiner Seite aber keine Begeisterung rüber. :-X;)

Rosie
08.04.2011, 20:41
Welcher Kerl würde sich auch schon widerstandslos die Eier mopsen lassen :neee:!

nachbar
08.04.2011, 21:23
Eindeutig Revierverhalten.

Sorteng
08.04.2011, 22:54
vielen dank euch allen, dann weis ich nun ja das ich mit dem jungen vorsichtig sein muss, mal schauen wie sich sein betragen entwickelt.....vielleicht beruhigt er sich auch ein wenig wenn er eine größere hühnerschar hat......momentan lebt er monogam^^

nutellabrot19
08.04.2011, 23:40
Ich schließe mich Vogthahn an.Ich hatte schon einen Hahn der mich angegriffen hat, der hat so ein Verhalten nie an den Tag gelegt.Einer meiner Seidenhähne greift mich hin und wieder ( mal so alle 4 Wochen ) an, das sieht auch ganz anders aus und dem ist ein solches Verhalte auch nie voraus gegangen.
Wer aber genau so wie deiner auf mich und auch auf meine Freundin reagiert, ist mein 4. Seidenhahn, der in der Rangordnung der Letzte ist.
Wenn ich da sitze ( oder sie) reagiert er genau wie deiner, und ich hab eher den Eindruck, er balzt. Er geht dann auch nicht weg, sondern bleibt dauernd in der Nähe. Ich empfinde das als sehr angenehm.

P.S: wieso lebt deiner monogam?

manharter
09.04.2011, 08:45
... aber HALLO ... die Beschreibung besagt doch eindeutig, dass der Hahn hier rumbalzt ... aggressiv ist ein Angriff aber kein Gebalze ... Prägung in dem Sinne, wie sie Gänse haben, die gibt es bei Hühnern nicht ... jeder Hahn hat eben seine Eigenarten ... aber Aggression ist definitiv was Anderes ... ein Hahn der aggressiv ist, wird hoch aufgerichtet mit der Brust voraus auf einen Menschen zurennen und ihn im Sprung mit Beinen und Schnabel attackieren ... da ist kein Unterschied zum Verhalten, z.B. einem anderen fremden Hahn gegenüber ... manche Hähne wollen den ganzen Tag einfach nur "Liebe machen" ... so einen hast Du da offensichtlich ... ;)

Twister
09.04.2011, 10:22
Hallo!

Man müßte sich das mal auf einem Video ansehen.
So eine Ferndiagnose ist nicht so wirklich aussagekräftig.
Als wirklich dominantes Verhalten habe ich bisher nur das genaue Fixieren der Augen feststellen können. Dann ist es aber fünf vor zwölf und man sollte besser Abstand halten.
Einen grundlos aggressiven Hahn hatte ich bis heute nie, obwohl manche von meinen Jungs ganz schöne Waffen tragen.

Sorteng
09.04.2011, 10:48
Hm also monogam lebt er weil er momentan nur eine henne hat...die neuen kommen erst nach ostern und ende mai.

übermäßiges treten ist bei ihm gewiss nicht der fall. wir hatten lange sorge er währe impotent da man ihn im vergleich zu anderen hähnen fast nie treten sieht. könnte eben aber auch daran liegen das er seine gesamte aufmerksamkeit auf menschen richtet wenn welche in der nähe sind.

ich war eben gerade im garten und bin dann einfach mal am hühnergarten vorbeigelaufen, als der hahn mich gesehen hat ist er direkt neben mir mitgelaufen. am ende vom garten hab ich dann angehalten und da hat er dann auch sofort gestoppt und mir wieder die seite zugewand.

@twister: ich habe bisher noch nie videos ins internet hochgeladen. Gibts da nen leichteren weg als sich bei youtube reinzufuchsen? dann würde ich da direkt mal ein video aufnehmen und montag mal hochladen damit ihr euch das mal anschauen könnt. ist eine sehr gute idee.

Twister
09.04.2011, 10:52
Mist, mit Imageshack geht´s nicht. Da muß man erst eine Toolbar runterladen.

Sorteng
09.04.2011, 10:57
ah vielen dank, dann geh ich nun mal raus und mach ein video...

Sorteng
09.04.2011, 12:12
So ich war mal draußen und hab versucht das ganze aufzunehmen aber vorfüreffekt mäßig hat er sich zusammengerissen und es ist nicht ganz deutlich sichtbar wie seltsam er sich benimmt.....aber auf einem video ist es drauf und montag oder so werde ich das hier mal reinstellen nun schonmal ein bild von dem guten damit ihr ihn euch mal anschauen könnt. man beachte die wunderbar wenig befiederten füße.
http://1.2.3.13/bmi/img94.imageshack.us/img94/8329/p10102452.jpg

keferl
09.04.2011, 13:41
Ja, so ein Problem hab ich auch mit meinem Cäsar.
Er ist jetzt gut ein Jahr alt und aus meiner 1. Kunstbrut. Die freude war groß ich hatte 3 Marans Hähne. Alle 3 Handzahm und ganz lieb, einer war sogar fast zum kuscheln. Der Liebling meiner Kinder. Unseren Liebling hab ich meiner Schwiegermutter geschenkt das sie ja einen braven bekommt und ich ja keine Probleme mit ihr bekomm. Den schönsten hab ich mir selber behalten und der dritte den hab ich über eine Bekannte vermittelt.
Ja so weit so gut, aber vor ca. 2 Monaten hat er angefangen mir gegenüber so andeutungen zu machen als ob er mich anfliegen würde, hats aber nicht getan bis vor 3 Wochen. Als ich mich umdrehte hatte ich ihn plötzlich ohne Vorwarnung am Fuß kleben.
Mein Mann hat mich ausgelacht und meinte " sei nicht so empfindlich". Einige Tage später waren wir gemeinsam bei den Tieren und ich hab sie von Hand gefüttert wie ich es öfter mal mach. Der Hahn kommt so daher geschländert, als ob er nichts vorhätte und schwups hatte ich ihn wieder auf mir. Seit her meide ich diesen verückten Vogel und mein Mann versuch ihn immer etwas aus der Reserve zu locken aber vergebens, er hats nur auf mich abgesehen

Jetzt das beste. Der Hahn meiner Schwiegermutter atakiert auch jede weibliche Person, das heist sie wird atakiert und ihre Mutter. Der Vater meiner Schwiegermutter wird links liegen gelassen.

Gibt es Frauenfeindliche Hähne??????????????

Jetzt wäre natürlich interesant was der 3. Hahn für ein verhalten hat. Da muß ich mal nachvorschen!?

Twister
09.04.2011, 13:45
Gratuliere!
Für deinen Hahn bist du ein verdammt heißes Luder. :laugh
Und deine Schwimu ist auch so ne scharfe Braut. ;)

Klar können die Frauen erkennen. Die sind nicht ganz doof.

Waldfrau2
09.04.2011, 21:10
So, ich habe jetzt das Buch "Das dumme Huhn" von Erich Baeumer rausgekramt. Da steht:


Dieses Picken drohender Hähne an Steinchen, Erdkrümeln, Halmen wurde schon häufig zitiert als Beispiel für eine Übersprunghandlung. Im Triebkonflikt zwischen Angriffslust und Respekt vor dem Gegner sprint der gestaute Drang auf eine neutrale Handlung, das Futterpicken über. Dieser Vorgang ist also aus einer Velegenheitsgeste zur gefestigten Erbkoordination ritualisiert worden. Diese wurde wieder zum Auslöser: Sie fordert den Gegner heraus. Mit etwas Phantasie kann man sagen, das Erdepicken des Hahnes in Kampfpausen heißt: "Du bist mir schnuppe, ich esse lieber; komm doch, wenn Du Mut hast!"


Hähne drohen meistens seitlich. Dabei wird der Schwanz etwas nach der Seite des Gegners gestellt, die äußere "Schulter" gehoben und die dem Bedrohten zugewendete etwas gesenkt; dadurch erscheint die Mittelebene des Körpers ein wenig nach innen geneigt.

minou01
09.04.2011, 22:04
Also ich lese mir das grade hier so durch....Ich finde der Hahn reagiert genau wie mein Brathähnchen es getan hat..Die ersten Wochen ist der auch nur seitlich an uns rangetänzelt...Mit Abstand wohlgemerkt...Und dann hat der mich einfach angegriffen plötzlich und aus heiterem Himmel....Und Frauenfeindlich war der auch durch und durch...Mein Mann konnte so ins Gehege und überall hingehen.Er wurde nur von weitem betrachtet...Meine Töchter und ich wurden jedesmal angegriffen..mit hat er sogar seine Sporen in den Fuß gehauen...boh das tat echt weh....Heute lebt er bei einem Mann und der kann ihn sogar streicheln....Wahnsinn sowas..

LG minou

keferl
10.04.2011, 08:56
Ja, ja die Sporen hab ich auch schon gespührt, an meiner Hand. Die war dan richtig blau.

Ich muß mich leider noch über dem Sommer mit ihm gut stellen, da ich einen Hahn für meine Hennen als Beschützer brauche da der Habicht so manchesmal übers Haus streift. Da leistet er ja super Dienste. Im Herbst wenn ejins der Küken so weit ist, wird er aber trotzdem den Platz frei machen müssen.

Mellihuhn
05.05.2011, 22:38
Hallo Sorteng,
mein Lachsi (Gockel Jockel) hat es auch gemacht und macht es von Zeit zu Zeit immer noch etwas, aber vermindert. Mein "Hühnermentor", von dem ich ihn habe hat mir geraten, dass ich ihn einfach hochnehme, wenn er so ankommt. Das muss ich nun ab und an mal machen, dann hält er wieder eine Zeit Abstand.

Ich hatte mich mich für Lachsis entschieden, weil die so zahm sein sollen. Wenn meiner es eines Tages wagt und mich oder meine Tochter angreift, dann hat sein letztes Stündchen geschlagen. Bis dahin muss er das Zwangsknuddeln ertragen, auch wenn er meint, mir dabei in den Arm zu picken....ach ja, anfangs hat er mich immer in den Arm gepickt, aber inzwischen macht er das nicht mehr und ich kann ihn ohne dicke Jacke auf den Arm nehmen.
Viel Glück bei der Erziehung.

Waldfrau2
06.05.2011, 16:49
Tja, ich habe mich für Lachse entschieden, weil die Hähne recht ruhig sein sollen ...... aber davon weiß mein Charlie offenbar nichts. Dafür ist er voll lieb.