Syrah
08.04.2011, 10:48
Ich probiere gerade meinen brandneuen Heka Favorit 168 aus (freu...). Leider bin ich technisch nicht eben hochbegabt. Wie funktioniert das mit der Wendung? Ich habe da 'wild' irgendwelche Zeiten einprogrammiert (da waren standardmäßig welche voreingestellt, oder?), aber ich sehe keine Bewegung. Dreht das Ding sooo langsam??
Für die Gänsebrut finde ich hier die Angaben Temperatur anfänglich 37,6° und Luftfeuchte 60 bis 70%. Heka gibt aber 37,8 ° C für quasi alle Geflügelarten an (außer sehr kleine Eier und Straußeneier) und für Gänse 57 bis 58 % Luftfeuchtigkeit. Für Hühner statt der hier favorisierten (und von mir eingesetzten) 45% will Heka 53%.
Bei meinem kleinen Heka (mit Hygrometer) schwankt die Luftfeuchtigkeit auch immer mal um wenige Prozent. Ist das schlimm?
Ich möchte heute eigentlich Gänseeier einlegen. Welche Werte muß ich eingeben??
Heka möchte auch viel länger kühlen, dafür etwas später. Zitat: ' Wild- und Wassergeflügel müssen grundsätzlich 1 X täglich gekühlt werden, zumindest soweit abgekühlt werden, daß sich das Ei nicht mehr warm anfühlt und die Temperaturanzeige auf weniger als 30 ° C zurück geht.
Insbesondere bei der Brut von Gänseeiern ist das Kühlen ein sehr wichtiger Faktor, der entscheidende Auswirkungen auf das Schlupfergebnis hat.
Wir empfehlen, Gänseeier ab dem 11. bis 28. Bruttag täglich 1 X zu kühlen. Die Abkühlzeit sollte mind. 30 Minuten betragen, wobei auch längere Abkühlphasen nicht von Nachteil sind. Steht das Gerät in einem temperierten Raum, ist hierzu eine Abkühldauer von ca. 60 Minuten erforderlich.'
So. Jetzt bin ich verwirrt. Was mache ich jetzt???
LG,
Syrah
Für die Gänsebrut finde ich hier die Angaben Temperatur anfänglich 37,6° und Luftfeuchte 60 bis 70%. Heka gibt aber 37,8 ° C für quasi alle Geflügelarten an (außer sehr kleine Eier und Straußeneier) und für Gänse 57 bis 58 % Luftfeuchtigkeit. Für Hühner statt der hier favorisierten (und von mir eingesetzten) 45% will Heka 53%.
Bei meinem kleinen Heka (mit Hygrometer) schwankt die Luftfeuchtigkeit auch immer mal um wenige Prozent. Ist das schlimm?
Ich möchte heute eigentlich Gänseeier einlegen. Welche Werte muß ich eingeben??
Heka möchte auch viel länger kühlen, dafür etwas später. Zitat: ' Wild- und Wassergeflügel müssen grundsätzlich 1 X täglich gekühlt werden, zumindest soweit abgekühlt werden, daß sich das Ei nicht mehr warm anfühlt und die Temperaturanzeige auf weniger als 30 ° C zurück geht.
Insbesondere bei der Brut von Gänseeiern ist das Kühlen ein sehr wichtiger Faktor, der entscheidende Auswirkungen auf das Schlupfergebnis hat.
Wir empfehlen, Gänseeier ab dem 11. bis 28. Bruttag täglich 1 X zu kühlen. Die Abkühlzeit sollte mind. 30 Minuten betragen, wobei auch längere Abkühlphasen nicht von Nachteil sind. Steht das Gerät in einem temperierten Raum, ist hierzu eine Abkühldauer von ca. 60 Minuten erforderlich.'
So. Jetzt bin ich verwirrt. Was mache ich jetzt???
LG,
Syrah