Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zum ersten Mal Naturbrut
Murmeltier
07.04.2011, 21:46
Ich habe gerade meine Glucke, die seit 5 Tagen auf einen Gibsei sitzt, umgesetzt und Bruteier untergeschoben. Die wurde sehr unruhig und wollte trotz dunkelheit raus. Wie groß ist die Wahrscheinligkeit dass die sitzen bleibt?
Kann sein , dass die Brut abbricht?
Warte mal ab bis morgen.
Als wir unsere letztens umgesetzt haben, war sie auch erst sehr irritiert, aber nach einer Nacht auf den (Gips-)eiern hat sie gegluckt wie vorher.
Wie lange saß sie denn, bevor sie das Gipsei bekommen hat?
Murmeltier
08.04.2011, 07:48
:jaaaa: Die hat sich beruigt und sitz heute morgen brav im Nest. Gibsei hat sie nicht bekommen, sonder die hat einfach ein Legenest samt Gibsei besetzt. Jetzt bin ich beruihgt, die macht es ganz toll. Die ist meine schlauste Henne, findet immer ein Weg raus aus angezeumter Bereich und kommt wieder zurück zu Futterzeit.:)
Super!
Dann toi, toi, toi! :D
Murmeltier
08.04.2011, 19:22
Jaaa, die Henne war heute nicht draussen, nix gefressen nicht gekakt. Gerade wollte ich die rausholen damit diefrisst, es hat riesen gegaker gegeben. Die wollte glaube ich zu alte Nest und wusste nicht so richtig, wo die ist. Ich habe die wieder rein gesteckt und Türchen zu gemacht jetzt sitzt die im Dunklen.
Und jetzt? Kann mir jemand Rat geben, wie ich vorgehen soll?
Ausserdem habe ich gesehen, dass ein Ei am Rand liegt und nicht in der Mulde. Kann sein dass die schon ein Ei raussortiert hat? oder sind das zu viele?
Auf wieviel Eiern sitzt sie denn?
Du hättest mit dem Unterlegen der Bruteier warten sollen, bis sie an dem neuen Platz sicher auf dem Gipsei sitzt.
Murmeltier
08.04.2011, 20:39
Die hat 15 Eier, aber nicht besonders große zwieschen 50 und 60g.
Jaaa, die Henne war heute nicht draussen, nix gefressen nicht gekakt. Gerade wollte ich die rausholen damit diefrisst, es hat riesen gegaker gegeben. Die wollte glaube ich zu alte Nest und wusste nicht so richtig, wo die ist. Ich habe die wieder rein gesteckt und Türchen zu gemacht jetzt sitzt die im Dunklen.
Und jetzt? Kann mir jemand Rat geben, wie ich vorgehen soll?
Ausserdem habe ich gesehen, dass ein Ei am Rand liegt und nicht in der Mulde. Kann sein dass die schon ein Ei raussortiert hat? oder sind das zu viele?
Ich kann mir das grad nicht so richtig vorstellen. Sie sitzt irgendwo drin ohne Fenster od. sitzt sie im Dunkeln weil es jetzt draußen dunkel ist?
Eine Glucke sollte immer die Umgebung kennen in der sie brütet. Sie bekommt schließlich Kinder die sie beschützen will. Die Grundvoraussetzung dafür ist, dass sie sich selbst sicher und geborgen fühlt. Und das kann sie nicht wenn sie in einer fremden Umgebung gefangen ist.
Bei uns haben sie ein Nest in der *Gluckenecke* einfach mit Draht abgeteilt, kann während der Brutzeit/Aufzuchtzeit zugemacht werden. Der Rest des Jahres ist das *frei zugänglich* steht sogar ein Legenest. Die Damen gehen da rein und raus. Erfahrene Glucken besetzen genau dieses Nest um zu brüten. Und wenn sie hier geboren sind ist das erst recht kein Problem.
gg
Murmeltier
08.04.2011, 21:50
Die sitzt in dem Legenest, aber Legenest habe ich verschoben zu Lücke, die ins Volliere führt. Die Voiliere kennt die, aber ich habe die ausgeräumt und neu angestreut und alte Legenest und Staubad von Winter rausgetan. Im Winter war die mit Heu und Laub angestreut, jetzt mit Stroh, sieht schon etwas anders aus. Die Türchen zwischen Volliere und Nest habe ich zu gemacht, damit die sich beruihgt, sonst stand es ganzen Tag offen.
Das Legenest ist eine Holzkiste mit Lücke.
Murmeltier
08.04.2011, 22:09
Legenesst ist links im Bild, die Lücke zu Voliere - mittig.
Murmeltier
10.04.2011, 17:34
Sooo, Gegacker gabs noch 3 Mal gestern und heute, aber vor einer Stunde war die draussen, hat alles gemacht was die machen sollte, gekackt, gefressen, getrunken, Staub gebadet, sich geputzt und zurück ins Nest gegangen. Ich liebe diese Henne, die vertraut mir grenzenlos, ich habe die vorbeugend mit Verminex behandelt und die hat von Hand gefressen.:love Die weis genau dass ich ihr helfen will, trotz Hormone hack die meine Hand nicht mehr.
Na fein, dann wird es ja hoffentlich in etlichen Tagen eine Menge Küken bei dir geben !
Murmeltier
10.04.2011, 18:00
Na ja, die Bruteier waren nicht so dolle, aber andere waren auf die schnelle nicht zu bekommen. Die Küken habe ich schon, wollte es nur dass mit Naturbrut erleben und Henne nicht entglüken. Die ist erste Henne, die bei mir wirklich brütet, alle anderen haben nur glückend dur die Gegend gelaufen und wollten nich ins Nest. Mit 3-5 Küken wäre ich woll zufrieden und Henne auch.
Murmeltier
23.04.2011, 20:41
Ich habe gestern die Eier geschiert, weil vorgestern lag ein Ei draussen von Glucke aussortiert, längst abgestorben und roch schon etwas verfault.
Ein Ei habe ich aussortiert, die 11 hat die noch und die sehen ganz gut aus.
Murmeltier
28.04.2011, 21:39
Heute ist Schlupftag. Ein Küken ist geschlupft und sieht putzmunter aus, noch ein musste ich erlösen. Er hat ganz merkwürdiger Missbildung gehabt, ein Beinchen war im Bauchraum durch After reingesteckt, bin richtig geschockt. Hat schon jemand so was gesehen?
Murmeltier
29.04.2011, 20:19
Heute sind zwei Küken im Nest und noch ein weiteres Ei angepickt.
Das ist meine Süße:
Tigerschnecke
29.04.2011, 21:46
Hallo Murmeltier, ist schön,gell? Ich lieb meine Glucke auch, ist meine erste und führt seit fast 3Wochen ganz vorbildlich. Seit einer Woche sitzt noch eine...Ich kriegs nicht fertig, sie zu entglucken, sollen sie halt Mama werden...:-)) Du, ein Tipp: Laß sie alle bissel in Ruhe, stör sie nicht, laß alles schlüpfen was will...Und dann guck erst nach! Bloß nicht zu viel stören, so am Ende des 22.Tages hab ich geschaut und da waren alle draußen. Zu der Mißbildung weiß ich nichts, aber Brutfehler ist ausgeschlossen, also wahrscheinlich Inzucht. Noch gut Schlupf und warte einfach ab! LGR Tigerschnecke
Murmeltier
29.04.2011, 21:58
Danke!
Inzucht kann ich eigentlich auch ausschließen. Die Küken stammen von Australorps-Bielefelder Mixhahn und von Mixhennen mit Cochin, irgend welchen Zwergen und braunen Hybriden Blut. Also sehr bunte Mischung. Vielleicht war es keine Missbildung, sonder hat es das Beinchen irgend wie bei Schlupf sich selber ins Bauch gesteckt. Das Beinchen war ganz normal entwickelt.
Meine Anwesenheit stört ihr nicht mehr, die hat volle Vertrauen zu mir und zeigt gern ihre Kinder.
Saatkrähe
30.04.2011, 03:52
Glückwunsch Murmel :) hab den Fred jetzt erst entdeckt. Wieviele sind denn jetzt geschlüpft ? Schöne Bilder sind das. Bei mir ist es vielleicht am 3. 5. soweit. Schade, das Unglück mit dem Küken. Man könnte jetzt sagen, daß bei den Hybrit-Ahnen zu doll gepfuscht wurde... Aber ich lasse es lieber ;D Ich denke, so etwas kann halt mal passieren (?). Viel Glück bei der Aufzucht und viel Freude dabei!
Murmeltier
30.04.2011, 18:47
Es ist bei zwei Küken geblieben. Wenn beide groß werden passt es, nur wenn ein aleine bleibt ist es nicht so schön. Beide futtern ordentlich. Die Glucke geht kurz raus und läuft wieder ins Nest. Ich wollte das Nest eigentlich neu machen, aber die sitzt immer noch drinn fast die ganze Zeit. Vielleicht morgen.
Mariechen
02.05.2011, 19:23
Gratuliere, Murmeltier zur ersten Naturbrut und den zwei munteren Küken. Immerhin hat die Glucke jetzt zwei Küken, die sie führen kann. Vielleicht waren 15 Eier ein bißchen viel?
Meine erste Naturbrut ist vor 1 Stunde gestartet - mit 9 Eiern und einer Grünlegerglucke, die schon letztes Jahr erfolgreich gebrütet und geführt hat. Nur ist sie dieses Jahr neu bei mir zum Brüten. Sie hat einen kleinen Gluckenstall. Sie wurde einfach von ihrem Gipsei umgesetzt auf das Gelege und fertig. Jetzt sind natürlich alle riesig gespannt darauf wie es läuft. Das wird aufregend werden.
Murmeltier
02.05.2011, 20:45
Die 15 Eier waren nicht zu viel, die ist knapp 4kg Huhn und die Eier waren ziemlich klein. Die ersten 2 hat die schon nach ein Paar Tagen aussortiert.
Die Eier stammen von mein Nachbar, der seine Hühner mit Weizen, Brot und Essensresten futtert, darum so schlechte Schlupfquote.
Ich habe schon mal mit seinen Eier bei Kunstbrut ausprobiert, damals waren von 4 Eier 2 nicht befruchtet, ein hat nach 2-3 Tagen abgestorben und ein mit ca. 6-7 Tagen. Darum habe ich nich viel erwartet und so ist es auch gekommen. Die zwei sind aber bestimmt besonders wiederstandfähige.
Mariechen
03.05.2011, 11:13
Du hättest es ja sicher gemerkt wenn die Eier nicht unter die Glucke gepaßt hätten.
Puh, jetzt kann ich nur hoffen, dass es um die Qualität meiner Bruteier besser bestellt ist. Die Glucke sitzt jedenfalls wie angewachsen, obwohl ihr die Umgebung neu ist. Und sie hat schon ein paar Körner gepickt, die neben dem Nest bereitstehen. Jetzt noch 20 Tage warten.....
Mariechen
08.05.2011, 16:06
Hurra! 6. Tag geschafft, und die Glucke geht inzwischen eigenständig vom Nest um sich staubzubaden, wie vorbildlich. Während sie badete, haben wir das erste Mal überhaupt im Leben Bruteier geschiert.
Ergebnis: alle 9 Eier sind mit Adergeflecht durchzogen und in einigen sahen wir einen schwarzen Punkt (das Auge oder Herz?). Bei einem Ei mit dunklerer Schale war das Ergebnis nicht so deutlich zu sehen, zumal wir uns nicht viel Zeit damit ließen.
Also vermutlich 100% Befruchtungsrate. Wenn das so gut weitergeht, haben wir in gut zwei Wochen einige Wollknäuel rumlaufen.
Mariechen
13.05.2011, 10:56
12. Tag geschafft. Heute habe ich zwei Eier aus dem Gelege entfernt, die eindeutig einen bakteriellen Ring aufwiesen. Beide Eier waren von derselben Henne, vermutlich wohl doch nicht befruchtet. Nun brütet die Glucke auf 7 intakten Eiern glücklich weiter.
Bei mir sind gerade vier Küken geschlüpft...:love
drei Eier sind noch da, eins ist angepickt, hoffentlich bleibt die Glucke sitzen !
Mariechen
13.05.2011, 12:20
Na klar bleibt die Glucke sitzen. ;) Sie spürt doch das Leben in den restlichen Eiern und hört ihr Piepen in der Schale.
Mariechen
13.05.2011, 12:23
Wegen meinen aussortierten Eiern mache ich mir jetzt keine Gedanken. Der Hahn hatte viele Hennen zu versorgen, da muß ja nicht unbedingt alles befruchtet sein.
Hier mal ein Bild von meiner Henne wie sie brütet:
Murmeltier
15.05.2011, 18:07
Du kannst auch Mal richtige Bilder machen, oder sind deine nicht fotogen?
Das ist meine:
Mariechen
15.05.2011, 18:17
Deine ist auf jeden Fall fotogen, besonders mit den kleinen Knäueln die da drunter hervorschauen.
Ich guck mal, ob ich es schaffe.
nutellabrot19
16.05.2011, 00:07
Schönes Foto, Murmeltier!!!
und eine wirklich hübsche Glucke. Nun ist das Gröbste ja hoffentlich überstanden und die zwei gedeihen gut.
Viel Glück!
Murmeltier
16.05.2011, 07:21
:) Danke!
difrank_de
17.05.2011, 13:12
Hallo,
darf ich hier einfach mit meiner ersten Naturbrut weitermachen.
Meine Altsteirer Glucke sitzt nun den 17. Tag mit noch 7 bunt gemixten Eiern.
Mindestens 1 Ei kam einen Tag später hinzu.
2 Eier gingen bisher zu Bruch, eins davon nach 5 Tagen, schien befruchtet
gewesen zu sein.
Ich werfe die Glucke mindestens 1 mal pro Tag vom Nest, sie kackt, säuft und
macht ihr Staubbad, dann wieder flink zurück ins Nest. Fressen und Wasser hat sie am Nest.
Sie geht nicht selbstständig vom Nest.
Mach ich da so weiter bis zum Schlupftermin , oder höre ich vorher auf?
Ich habe im Stall eine nicht ganz so helle Ecke als Glucken/Kückenheim vorbereitet.
Oder muss es gleich hell sein?
Habe bisher keine Geburts und Überlebenshilfen vorbereitet,
z.B. Wärmelampe.
Ich hoffe meine Glucke kennt sich da aus.
Was kaufe ich an Futter?
Was muss ich bzgl. Kokzidiose beachten?
Ist Impfen ein Thema bei einer kleinen Hühnerschar, bin kein Züchter?
Gruss Dieter
Mariechen
17.05.2011, 13:42
Sie geht nicht selbstständig vom Nest.
Mach ich da so weiter bis zum Schlupftermin , oder höre ich vorher auf?
Ich habe im Stall eine nicht ganz so helle Ecke als Glucken/Kückenheim vorbereitet.
Oder muss es gleich hell sein?
Habe bisher keine Geburts und Überlebenshilfen vorbereitet,
z.B. Wärmelampe.
Ich hoffe meine Glucke kennt sich da aus.
Was kaufe ich an Futter?
hallo Dieter,
nach 17 Tagen hat die Glucke das inzwischen schon selber kapiert. Laß sie doch einfach sitzen, sie wird aufstehen wenn sie kacken muß oder staubbaden. Bist du ganz sicher daß sie nie alleine aufsteht?
Ich rate dir zu einem separaten Bereich für die Glucke und die Küken wo die anderen Hühner keinen Zugang zu haben.
Futter: Ist nicht kompliziert. Entweder 1 kg Kükenfutter (lose abfüllen lassen) oder Getreideschrot, Eigelb, gehackte Brennesseln oder alles zusammen. Wichtig: eine sichere Kükentränke, wo kein Küken ertrinken kann. Die normalen Tränken sind gefährlich. Näpfe mit Wasser gehen, aber nur wenn Steine im Wasser sind, die herausragen, so daß reingefallene Küken sich daraus wieder gut befreien können. Schalen selbst mit ganz flachem Wasser sind zu gefährlich.
Hast du auf der Startseite schon die Info-Themen dazu alle gelesen? Dann erledigen sich einige Fragen schon von selbst.
Geburtshilfe: nicht nötig
Überlebenshilfe: nur wenn es kalt ist am Schlupftag und danach, und wenn die Küken sich außerhalb der Glucke bewegen solange noch einige im Ei sind, dann kannst du die geschlüpften einsammeln und in ein warmes Zimmer nehmen, in einen Karton, wo du ein Heizkissen oder eine Wärmflasche so drüberlegst, daß sich zumindest eine warme Kuschelecke bildet. Wärmelampe ist nicht nötig, wenn die Glucke sich um die Küken kümmert.
difrank_de
17.05.2011, 18:34
hallo Dieter,
Ich rate dir zu einem separaten Bereich für die Glucke und die Küken wo die anderen Hühner keinen Zugang zu haben.
....
Wichtig: eine sichere Kükentränke, wo kein Küken ertrinken kann. Die normalen Tränken sind gefährlich. Näpfe mit Wasser gehen, aber nur wenn Steine im Wasser sind, die herausragen, so daß reingefallene Küken sich daraus wieder gut befreien können. Schalen selbst mit ganz flachem Wasser sind zu gefährlich.
Hallo Mariechen,
danke erst mal.
Den vorgesehenen Bereich habe ich schon mit einem Gitter abgetrennt.
Ich habe darin auch eine Schachtel mit trockener Erde , aber da finde ich bisher keine Spuren einer Bewegung darin. Deshalb vermute ich daß die Glucke nicht von den Eiern geht.
Die Glucke macht auch draußen nicht jeden Tag ein Staubbad.
Wäre diese Tränke noch ok, oder ist darin das Wasser schon zu zu hoch?
Die anderen Themen habe ich teilweise gelesen, aber wenn man da mal anfängt, kommt man ungewollt immer tiefer in den Sumpf und weiss am Schluss nicht mehr wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden.
Fragen ist da einfach bequemer, auch wenns die anderen dann langweilt.
Aber wenn niemand fragt , gibt es ja keinen Grund im Forum zu antworten.
LG Dieter
Mariechen
17.05.2011, 20:18
die Tränke könnte gehen.
Mariechen
18.05.2011, 17:18
Ich habe gelernt, daß man eine brütende Glucke unbedingt in Ruhe lassen soll, wenn man möchte, dass sie die Brut zu Ende führt. Ich schau 2-3 mal am Tag in das Gluckennest, und streiche ihr über den Rücken, bis sie alle Federn sträubt, dann gehe ich schnell wieder. Sie macht das gut. Noch 5 Tage bis zum Schlupf!!!! Hurra!!
Heute hat sie gebadet und dabei starke Staubemissionen verursacht. Sie sieht gar nicht fotogen aus, eher so wie eine Gruftie. Federkleid matt, voll Ascheresten, gräulicher Kamm, Glatzeansatz. Aber sie ist eine gewissenhafte gute Glucke, das ist das was jetzt zählt. Ich bin sehr gespannt was mich erwartet aus den Eiern!
Kamillentee
18.05.2011, 17:59
@ Murmeltier
Herzlichen Glückwunsch!
Schwarze Glucke mit quitschegelben Küken, süss. :)
Zwei Küken reicht doch. Da bleibt noch Platz im Hühnerstall für die nächste Naturbrut....;)
Viele Grüsse
Murmeltier
18.05.2011, 18:32
:) Danke!
Meine sind ja nicht so brutfreudich, ich glaube das war es schon für dieses Jahr.
difrank_de
19.05.2011, 09:17
Hallo ,
obwohl der 21 Tag nach unterlegen der Eier erst am Samstag wäre , ist gestern abend schon das erste Kücken geschlüpft.
Ich hatte die Glucke zuvor vom Nest genommen und sie ist kurz raus.
Da waren aber noch alle Eier unversehrt, also auch kein Loch zu sehen.
Hat die Glucke das Ei zerdrückt , nachdem sie wieder aufs Nest gegangen ist und sich festgesetzt hat.
Eine Stunde später hat es schon gepiepst.
Heute morgen hat es nicht mehr gepiepst, aber das Kücken ist unter der Klucke und scheint noch zu leben, trocken war es , so wie ich das beobachten konnte.
Kann das gutgehen , wenn sich der Schlupf der restlichen Eier bis Samstag hinzieht?
LG Dieter
Murmeltier
19.05.2011, 12:40
Das kann was nicht stimmen, wenn termin ers am Samstag ist, war das Ei schon vorher angebrütet, oder Du hast fehler bei Termin Ausrechnen gemacht.
Mariechen
19.05.2011, 13:20
Das kann was nicht stimmen, wenn termin ers am Samstag ist, war das Ei schon vorher angebrütet, oder Du hast fehler bei Termin Ausrechnen gemacht.
Die 21 Tage Brutzeit sind nur ein Mittelwert oder Idealwert, keine absolut zu verstehende Zeitspanne. Wie groß die Abweichungen sein können, vielleicht kann sich da ein erfahrener Züchter dazu äußern?
Ich habe jedenfalls auch schon gehört, daß bei einer Naturbrut, wo die Bruteier alle ganz frisch aus den Legenestern kamen, nachher die Küken zwei Tage vor Schlupftermin dem Besitzer entgegen gelaufen kamen. Wobei ich jetzt nicht ganz genau weiß wieviel Tage vor Schlupftermin es genau war. Jedenfalls war der Züchter völlig überrascht.
Bei Lohmann schlüpfen natürlich alle Küken gleichzeitig und auf die Stunde genau, wegen den standardisierten Brutabläufen. Aber bei einer Glucke sind da doch Toleranzen möglich.
difrank_de
19.05.2011, 13:45
Das kann was nicht stimmen, wenn termin ers am Samstag ist, war das Ei schon vorher angebrütet, oder Du hast fehler bei Termin Ausrechnen gemacht.
Da bin ich mir schon sicher, untergelegt am 30.4. abends - somit +21 = 21. Mai Termin
...
Ich habe jedenfalls auch schon gehört, daß bei einer Naturbrut, wo die Bruteier alle ganz frisch aus den Legenestern kamen, nachher die Küken zwei Tage vor Schlupftermin dem Besitzer entgegen gelaufen kamen. Wobei ich jetzt nicht ganz genau weiß wieviel Tage vor Schlupftermin es genau war. Jedenfalls war der Züchter völlig überrascht.
Die Eier waren teilweise legefrisch, 2 kamen einen Tag später hinzu.
Mal sehen , was ich heute abend antreffe.
Nach Euren Aussagen bin ich da hoffnungsvoll, das alles gut verläuft, die Glucke ist auf jeden Fall die Ruhe selbst.
LG Dieter
Mariechen
19.05.2011, 13:51
Da bin ich mir schon sicher, untergelegt am 30.4. abends - somit +21 = 21. Mai Termin
Die Eier waren teilweise legefrisch, 2 kamen einen Tag später hinzu.
Mal sehen , was ich heute abend antreffe.
Nach Euren Aussagen bin ich da hoffnungsvoll, das alles gut verläuft, die Glucke ist auf jeden Fall die Ruhe selbst.
Mit dem Ausrechnen des Schlupftermins war es auch in deinem Fall ziemlich einfach. ;)
Ich bin da auch zuversichtlich. Wenn das zuerst geschlüpfte Küken bei der Glucke bleibt und die Glucke nicht mit dem Küken spazieren geht, dann wird es wohl klappen. Wenn sie doch aufsteht, nimm das Küken in die Wohnung und wärme es mit einer Rotlichtlampe oder einem Heizkissen oder Wärmflasche (von oben).
Ich werde sehen, in welcher Abweichung vom Idealschlupftermin meine 7 Küken demnächst schlüpfen. Montag 18 Uhr wäre Schlupftermin!!! :)
Waldfrau2
19.05.2011, 16:11
Ich denke, die Glucken wissen meistens, was sie tun. Bei mir ist letztes Jahr ein Küken völlig problemlos 2 Tage nach den anderen geschlüpft, mit Verspätung. Hat auch alles geklappt. Ich würde nicht groß eingreifen, nur beobachten, und falls es wirklich alleine irgendwo sitzt und vor sich hinfriert, was machen, ansonsten alles in Ruhe lassen, so schwer das auch oft fällt. Auf jeden Fall erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
difrank_de
21.05.2011, 17:21
Hallo ,
also bei meiner Brut sind nun 2 lebend geschlüft , ein drittes ist leider tot.
War wohl meine Schuld, weil ich die Glucke nochmal umgebettet habe und dabei hat sie wahrscheinlich das halboffene Ei zerdrückt.
Jetzt sitzt sie noch auf 4 Eier. Ich laß sie jetzt ganz in Ruhe.
Das erste Küken ist schon recht aktiv, frist und trinkt.
Mariechen
22.05.2011, 09:36
@ difrank_de
wie süüüüß! Eine Haubenhennen-Glucke? Tja, heute ist bei uns Countdown. Rein theoretisch noch 33 Stunden bis zum genauen Schlupftermin. Die Glucke ging kurz vom Nest, jemand schaute nach und siehe da: zwei Eier von sieben bereits angepickt! Das wird heute so richtig spannend. Hoffentlich schaffen die Küken diese sensible Phase und kommen durch. Es ist unsere erste Brut überhaupt.
Mariechen
22.05.2011, 10:21
Du kannst auch Mal richtige Bilder machen, oder sind deine nicht fotogen?
Ja hier ist sie. Von heute Morgen....
Mariechen
23.05.2011, 10:23
Schupftag! Mindestens drei mega-süße muntere Knäuel schauen aus der Glucke hervor, wenn sie sich trauen. Auf dem Bild sind nur zwei zu sehen. Keine Ahnung wieviele insgesamt schon auf den Beinen sind. Es waren 7 Eier drunter, die befruchtet schienen und sich entwickelt hatten.
Mondtochter
23.05.2011, 12:12
:bravo Na gratuliere, freue mich für Dich ! Bin schon gespannt auf den Rest.
Einfach nur knuffig die kleinen Zwerge ...
Herzliche Grüße Mondtochter
Mariechen
23.05.2011, 12:16
Dankeschön. Es sind jetzt schon vier Küken, und einige fressen hungrig gekochten Eidotter und gehackte Brennesseln mit Haferflöckchen. Eins scheint dunkler zu sein, die anderen drei sind heller - alles sollten ja rotbunte Orloff sein (weiß/rotes Gefieder)
Murmeltier
23.05.2011, 12:38
Gratuliere!
Mariechen
23.05.2011, 12:54
Danke Murmeltier. Hoffentlich geht's den drei restlichen Eiern bzw. Ungeschlüpften auch gut, daß sie alle rauskommen und mit Apetit fressen. Das Schälchen mit dem Eidotter ist schon fast weggefressen.
Mariechen
24.05.2011, 09:32
Zwischenstand oder Endergebnis? Vier Küken munter auf den Beinchen. Eins beim Schlupf eingegangen. Zwei Eier liegen noch. Die 21 Tage waren gestern abend voll. Die Glucke sitzt wie angewachsen auf den Eiern und kümmert sich dabei rührend und streng um ihre Küken, die mit Wasser und Futter am Nest versorgt werden. Was ist von meiner Seite zu tun? Wie lange zuwarten?
difrank_de
24.05.2011, 11:25
.....
Wie lange zuwarten?
Hallo . vor dieser Frage stehe ich nun auch. 3 Eier liegen noch im Nest.
3 Kücken sind wohlbehalten geschlüpft.
Bei meiner Brut ist heute der 22. Tag für das letzte untergelegte Ei, die anderen beiden also mindestens 1 Tag mehr.
Der gestrige Wasserbadtest war negativ.
Die Schierbilder zeigen mir einen kleinen Bereich(1/3) dunkel, der Rest(2/3) hell.
Die vorherigen Schierbilder bei den anderen Eiern waren 4/5 dunkel und 1/5 hell.
Kann ich die Eier nun ohne Bedenken entfernen?
Wie verhält sich dann meine Glucke , wenn ich gleichzeitig alle restlichen Eier wegnehme?
LG Dieter
Mariechen
24.05.2011, 12:23
Da die Glucke lange nicht vom Nest aufgestanden war - die Brut befand sich ja auch gerade in der sensiblen Schlupfphase - hat sie heute morgen ins Nest gekotet. Das war der defintiv richtige Zeitpunkt die ganze Gruppe ins Kükenheim umzusiedeln. Im Kükenheim hat sie eine dunkle, mit Heu ausgelegte Ecke, da hab ich sie reingesetzt. Der Rest ist mit feinem Häcksel ausgestreut. Die Küken natürlich dazu. Und die verbliebenen zwei Eier auch dazu. Sie hat sich gleich darauf gesetzt.
Beim Schieren habe ich eine 1/5 große Luftblase gesehen, der Rest schwarz. Kein Piepen, keinen Bewegungen zu erkennen. Ein Ei hatte ich früher schon mit Fragezeichen versehen, da ich damals nicht eindeutig etwas erkennen konnte. Das kann an der dunklen Schale gelegen haben. Ich denke jedoch, dass in beiden Eiern der Brutprozess weitergegangen sein muß.
Wenn mir niemand hier etwas dringend anderes rät, lasse ich die Glucke einfach selber entscheiden, solange sie noch weiter sitzen möchte. Es wäre schön, noch zwei weitere Küken zu haben.
Mariechen
24.05.2011, 19:49
Niemand hat einen Rat dazu?
Die Küken werden immer mobiler. Die Glucke sitzt auf den restlichen beiden Eiern, wobei sie immer wieder die Küken unter ihre Flügel läßt und dabei halten die Eier ja nicht optimal warm. Die Küken sind jetzt mehr als einen Tag alt. Soll ich die Glucke weiter auf den Eiern belassen?
Murmeltier
24.05.2011, 19:55
Niemand hat einen Rat dazu?
Die Küken werden immer mobiler. Die Glucke sitzt auf den restlichen beiden Eiern, wobei sie immer wieder die Küken unter ihre Flügel läßt und dabei halten die Eier ja nicht optimal warm. Die Küken sind jetzt mehr als einen Tag alt. Soll ich die Glucke weiter auf den Eiern belassen?
Wenn uber Nacht nix schlupft, dann wird es mit große Wahrscheinlichkeit nix mehr.
Waldfrau2
24.05.2011, 20:06
Ich würde mind. morgen noch abwarten. Bei mir ist im Brüter auch am 23. Tag noch ein Küken geschlüpf. Bei der letztjährigen Brut kam auch ein Nachkömmling am 23. Tag, obwohl ich das Gefühl hatte, daß die Glucken nicht mehr sehr gründlich gebrütet haben. Vielleicht steht sie morgen ja auch von alleine für längere Zeit auf, dann kannst Du die Eier in jedem Fall wegnehmen.
Mariechen
24.05.2011, 20:10
Ich würde mind. morgen noch abwarten. Bei mir ist im Brüter auch am 23. Tag noch ein Küken geschlüpf. Bei der letztjährigen Brut kam auch ein Nachkömmling am 23. Tag, obwohl ich das Gefühl hatte, daß die Glucken nicht mehr sehr gründlich gebrütet haben. Vielleicht steht sie morgen ja auch von alleine für längere Zeit auf, dann kannst Du die Eier in jedem Fall wegnehmen.
Was meinst du mit morgen noch abwarten? Bis morgen abend, oder bis übermorgen früh?
Waldfrau2
24.05.2011, 20:27
Ich meinte, den 23. Tag, ich weiß ja nicht, wann Du die Eier untergelegt hast. Gestern hast Du ja geschrieben, wäre der 21. Tag. Außerdem würde ich sie natürlich auch nicht unter der Henne rausholen, sondern eine Gelegenheit abwarten, wenn sie sowieso aufsteht. Meine saß gestern nach der Arbeit mit den Küken sehr ausgeruht draußen (Abend des 23. Tages) und hatte offenbar kein Interesse mehr an den Eiern und dem Küken, was nicht aus dem Ei kam. Da habe ich das Nest ausgeräumt, und beim Schieren sah auch alles völlig unbeweglich aus, obwohl die Eier auf jeden Fall ein halbwegs entwickeltes Küken enthalten, zu 2/3 gefüllt.
Eine andere Möglichkeit wäre, daß Du ihr heute im völligen Dunkeln mal die Eier rausklaust und kurz schierst. Vielleicht hast Du dann auch mehr Klarheit. Wenn was schlüpfen könnte, müßten sie ziemlich komplett dunkel sein.
Mariechen
24.05.2011, 21:06
Also es ist komplett dunkel außer der Luftblase. Die ist komplett hell. Das habe ich heute Mittag geschiert. Was meinst du dazu, Waldfrau? Ich werde bis morgen abwarten. Morgen muß die Entscheidung fallen, ist nur noch offen um welche Tageszeit.
Waldfrau2
24.05.2011, 21:10
Ich glaube nicht, daß es schadet, die Eier etwas länger liegenzulassen. Was soll denn passieren? Die oft zitierten und selten beobachteten Explosiv-Eier dürften meistens Eier mit einem Totenring sein, keine fast fertig gebrüteten und doch gestorbenen. Ich habe etliche der Eier mit gestorbenen Küken geöffnet, und keines davon hat gestunken oder Überdruck gehabt. Und vielleicht nimmt Dir ja die Henne die Entscheidung ab, indem sie mit den Küken einen langen Ausflug macht.
difrank_de
24.05.2011, 23:40
Hallo,
bei meiner Brut habe ich heute ein braunes Ei entsorgt , nachdem ich beim Schieren klar erkennen konnte , daß
nur Flüssigkeit im Ei ist , dem war dann auch so.
Die restlichen beiden lass ich mal , da hoff ich noch. Bei braunen Eier sehe ich einfach nicht richtig , was Sache ist.
LG Dieter
Mariechen
25.05.2011, 11:03
Ich habe der Glucke die restlichen beiden Eier weggenommen, weil sie sie nicht mehr richtig bebrüten konnte. Sie muss sich ja nebenher um ihre Küken kümmern, und dabei wurden die Eier nicht rundum gewärmt. Auch hatte sie kein Brutnest mehr sondern nur noch eine flache Stelle mit Heu. Die Küken sind zunehmend agil und wollen etwas entdecken. Die Eier hab ich rausgeholt und festgestellt daß sie auch nicht richtig warm waren. Nun kann die Glucke loslegen mit dem Führen der Küken. Die Eier öffnen wir später.
Das Ergebnis war also (noch) befriedigend:
7 Eier von 9 befruchtet
4 Küken aus 7 Eiern geschlüpft
kanarien3
26.05.2011, 12:09
Ich hatte eine Glucke auf 12 Eiern sitzen. Der Schlupftermin war der vergangene Sonntag. Mein Freund Josef holte an diesem Sonntag aus dem Brüter 30 Küken und hatte mir davon 5 versprochen. Es kam, wie es kommen musste, bei meiner Glucke schlüpften 12 Küken! Als wir sie dann am Abend in einen Kanienchenstall umsiedelten, setzten wir die 5 Küken aus dem Automaten dazu. Sie wurden Problemlos angenommen und die Glucke läuft nun mit 17! Küken stolz durch das Gehege.
Murmeltier
26.05.2011, 12:50
Das ist ja toll! 100%!
difrank_de
26.05.2011, 13:11
Hallo ,
gestern habe ich nun auch meine Glucke von der Aufgabe des Eierbrüten befreit und die verbliebenen
2 Eier weggenommen, eins war nicht befruchtet, das andere abgestorben.
Es ist nun bei 3 Küken geblieben, die sehr aktiv sind. Beeindruckend die Lautstärke , wenn sie nach der Mutter rufen, sollte die mal nicht anwesend sein.
Das Ergebnis ist für uns ausreichend, es war unsere erste Brut überhaupt.
Dieter
Bei mir schaut es aus, als wären von 15 Eiern nur 1 Küken geworden, die Glucke sitzt noch auf 4 Eiern, aber ich weiß nicht, ob das noch was wird.
Ich habe die ersten Eier am Montag vor drei wochen am Abend untergelegt und am Dienstag am Abend noch welche dazu, ... wenn man den ersten Tag noch nicht rechnet (was teilweise gemacht wird) ist es Dienstag und Mittwoch. ... mmmmhhh. Beim heutigen Schieren waren bei drei eindeutig zu ungefähr 3/4 komplett dunkel und der Rest Luftblase und beim vierten das gleiche, nur ist die Luftblase beweglich, da hab ich leider noch nicht gefunden, was das bedeutet, ... aber ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben, dass vielleicht doch noch eines schlüpft.
Was meint ihr?
Murmeltier
26.05.2011, 20:45
Bewegliche Lüftblase bedeutet dass Inhalt hat sich schon verflussigt, also die sind schon mehrere Tage abgestorben.
Mariechen
28.05.2011, 13:29
Also meinen vier Küken geht es gut. Heute sind sie im Gehege spazieren, da es endlich ein klein wenig wärmer war. Hier das Beweisfoto:
Murmeltier
02.06.2011, 21:31
Das sind meine, 5 Wochen alt:
Mariechen
02.06.2011, 21:56
@ Murmeltier, süß deine Küken. Haben schon richtig starke Füße! Welche Rasse war das nochmal?
Murmeltier
02.06.2011, 22:15
Das sind echte Bielefelder-Australorps-Cochin-Irgendwelcherzwerge-braune Lohmannhybrid-Mixe. Ein Junge und eine Mädel(hoffentlich). Besonders robust und wiederstandsfähig.
... und habe durch Eure Beiträge schon viel gelernt. Ich habe eine brütige Orpintonhenne. Separieren hat nicht geklappt. Nun brütet sie wieder im Stall, ist heute aber gestört worden. Wie lange darf sie ihr Gelge denn bei 25 Grad alleine lassen? Das waren bestimmt 2 Stunden.
Danke schonmal für Eure Antworten.
LG Andrea
Murmeltier
04.06.2011, 18:04
Das Auswirckung merkst Du gar nicht. Es gab schon Fälle dass Gelege ganze Nacht bei niedrigeren Temperaturen gekühlt worde, trotzdem sind die Küken geschlupft.
Frank1988
04.06.2011, 23:35
Hallo hab mal ne Frage und zwar gibt es irgendein Futter das Hennen zum glucken animiert?? MfG frank
Murmeltier
05.06.2011, 07:53
Es gibt Gerüchte dass Gerste zum glucken animiert, ob stimmt? Bei Ziervögel wird Gekeimtes verfuttert um die auf Gedanken zu bringen.
Frank1988
05.06.2011, 08:45
Ok vielen dank mfg
Jippii, jetzt scheint es zu klappen. Die anderen Hennen nehmen jetzt die anderen Nester und lassen die Glucke in Frieden. Bin ich mal gespannt, was da so in ca 17 Tagen schlüpft.
Murmeltier
08.06.2011, 21:32
Meine sind morgen 6 Wochen alt. Sind noch zimlich klein in Vergleich zu Bresse.
Geschlecht ist noch nicht zu erkennen.
Nicole29
10.06.2011, 09:52
Hallo,
bin auch neu hier.
Habe 2 Seidis(mein 1. mal) sitzen, die eine sitzt auf 9 Eiern und die 2. auf 14. Bei der mit dem größeren Gelege hat gerade der Schlupf angefangen. Bin schon richtig nervös und gespannt. Das erste hat sich schon blicken lassen.
Beim letzten durchleuchten waren alle Eier voll. Wäre aber auch schon über 2 total glücklich.
LG
Nicole
Mariechen
10.06.2011, 10:02
Meine Küken sind jetzt 2,5 Wochen alt und zum ersten Mal habe ich ihnen einen kleinen Spaziergang außerhalb des gesicherten separaten Kükengeheges erlaubt, natürlich zusammen mit ihrer Glucke. Das war schon interessant! Die Alten sind neugierig angekommen, manche zögernd, manche selbstbewußt. Die Glucke gehört nämlich nicht zu meinen Hühnern, die ist nur vorübergehend bei uns.
Die Glucke hat jede Henne nahe an sich rangelassen, dann die Halsfedern gesträubt und ein kurzer heftiger Kampf, dann zog die Henne ab. So ging das im 5-min-Takt. Niemand hat sich mehr in ihre Nähe gewagt.
Wegen des Marders, der hier die Legenester ausräumt, werde ich die Gruppe jedoch nicht ohne Aufsicht im großen Gehege laufen lassen.
Komisch. Ich hab die Eier nach 2 Wochen durchleuchtet, alle leer( Orpington und Wayendotten) nur in den 3 Eiern von der einzigen Legehenne sind Küken. Dabei hopst der Hahn regelmäßig auf alle Hennen. Sehr merkwürdig.
Murmeltier
18.06.2011, 17:18
Bei mir fäng 2. und 3. Naturbrut.
Eine Henne hat 10 Eier bekommen andere bekommt ihre morgen fruh, weil Eier nach transport etwas ruhen sollen.
Noch eine Henne macht verdächtige gereusche. Glucken ist ansteckend :jaaaa:
kniende Backmischung
18.06.2011, 18:39
Hallo zusammen,
habe erstaunt festgestellt, dass manche ihre Hühner auch jetzt noch brüten lassen. Unser Huhn sitzt jetzt seit 8 Tagen auf 6 (hoffentlich) befruchteten Eiern. Sollte eigentlich ganz anders laufen. Sie hat bisher fleißig gelegt, ist wohl ein Hybridhuhn, fast jeden Tag! Irgendwann fing sie an, Geräusche zu machen, als locke sie ihre Küken und ein paar Tage später stand sie nicht mehr von ihrem letztgelegten Ei auf. Naja, dachte ich, soll sie, wenn sie will. Ich dachte, das wäre wie bei Tauben, wenn die Zeit um ist und nichts tut sich, geben die das Nest auf und fangen woanders von vorne an.
Hm. War wohl falsch. Nach 28 Tagen hab ich ihr das Ei weggenommen und sie aus ihrer Ecke geholt. Immer wieder. 5 Tage lang ist sie immer wieder in aller Seelenruhe in ihre Ecke gegangen mit viel gluckgluckgluck und hat sich wieder hingesetzt. Sie hat unseren Kater angegluckgluckt, den sie sonst vertrimmt, wenn er sie zu lange anstarrt! Der war schon ganz irritiert und kapierte nicht, das sie ihm nur so köstliche Dinge, wie Brotkrumen, Basilikum und Möhrenschnitzel anbieten wollte!
Hab mich an einen Hühnerzüchter in der Nähe gewandt und der meinte, was ich ihm da so erzähle, wird sie wohl erst aufhören, wenn sie die Küken piepsen hört. So hab ich dann von dort befruchtete Eier mitgenommen und ihr untergelegt. Seitdem sitzt sie, offensichtlich sehr glücklich, wieder fest in ihrer Ecke in unserer Küche, diesmal auf einem ordentlichen Strohnest. Eigentlich hätte ich ihr gerne zwei Grünleger und zwei Rassehühner plus Hahn von einer erhaltenswerten Großrasse (evtl. La Fleche, Dorking, Niederrheiner, deutscher Sperber o. ä.) dazugesellt. Nun ja, erst mal sehen, was da jetzt draus wird! Habe nämlich keinerlei Erfahrung mit "Stuben"-Kükenaufzucht! Wann und was muss man impfen und muss man die Hühner anmelden (wegen "Hühnersteuer"? ) ;) ?
Freue mich auf Antworten
LG Silvia
ptrludwig
18.06.2011, 19:01
Meine sind morgen 6 Wochen alt. Sind noch zimlich klein in Vergleich zu Bresse.
Geschlecht ist noch nicht zu erkennen.
Rechts Henne links Hahn
Murmeltier
18.06.2011, 22:03
Rechts Henne links Hahn
:)schau mal da (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42455-Junge-oder-M%C3%A4del)
kniende Backmischung
22.06.2011, 11:57
Hallo,
ich finds ein bisl schade, dass sich niemand meldet. Bin sozusagen ein "Hühnerneuling". Wir hatten wohl zu meiner Kinderzeit ein paar Hühner, aber dass ist schon ein Weilchen her und von Impfen und Entwurmen wurde da nie gesprochen. Genauso haben unsere Hühner nie gebrütet.
Das wir jetzt "Henriette" haben, ist reiner Zufall! Ich habe das Huhn totkrank und zerfleddert auf dem Bürgersteig gefunden und, nachdem ich sie gesundgepflegt habe, behalten. Dass sie jetzt brütet, entbindet mich zwar von der Aufgabe, ihr erwachsene Hühner zuzugesellen, wirft aber andererseits neue Fragen und Unsicherheiten auf.
Z.B., ob ich zum Impfen zu jedem Tierarzt gehen kann und was an Impfungen wirklich nötig ist. Da, wo Henriette vermutlich herkommt, ist sie mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nie geimpft oder entwurmt worden.
Es wär echt nett, wenn sich jemand erbarmen könnte. Dank im Voraus,
Silvia
Mariechen
22.06.2011, 12:17
Silvia, das kannst du über die Suchfunktion nachlesen, oder im Forum unter den entsprechenden Rubriken. Schon versucht? Wenn dann immer noch dringende Fragen sind, frage nochmal.
Murmeltier
24.06.2011, 20:34
Impfen muss man nur gegen ND, dass ist gesätzlich vorgeschrieben. Am besten in Örtliche Verein fragen, weil die Impstoffe werden in Großpackungen vertrieben, nix für paar Hühner. Wenn die kein Durchfall hat, brauchst Du die nicht entwurmen, falls doch, gibt es viele Informationen da. (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/74-Gefl%C3%BCgelkrankheiten-zum-Nachschlagen)
Murmeltier
24.06.2011, 21:50
Meine Glucke hat augehört mit Führen, so schnell geht das. Die Kleinen sind 8 Wochen alt. Die hat heute 2. Ei gelegt, aber die hackt die nicht, nur macht keine Glucklsauten mehr, die Küken sind etwas verwirrt laufen mal Exmutti hinterher, mal alleine. Die tun mir etwas leid, es ist schwer Erwachsen zu werden.
Murmeltier
26.06.2011, 18:49
Die Küken laufen immer noch hinter Henne her, die pickt die Kleinen nicht weg, auf der Stange sitzen die auch zusammen.
Murmeltier
27.06.2011, 22:16
da sind die, alle zusammen:
kniende Backmischung
27.06.2011, 23:30
Hallo Murmeltier,
ist doch supertoll, wie die sich verstehen! Kann sowas auch anders ausgehen? So wie du schreibst, klingt das nämlich so. Bei uns schlüpfen die Küklies (hoffentlich) wohl in 4 Tagen. Hab mich nicht mehr getraut, zu durchleuchten, hab auch keine wirklich starke Lichtquelle. Nach 5 Tagen konnte ich mit der Taschenlampe bei den drei weißen feine Äderchen sehen. Bei den drei grünen war nur in einem was zu erahnen, da ist wohl die Schale zu dick für meine schwache Lampe. Wenn wenigstens ein oder zwei schlüpfen, damit Henriette nicht mehr allein ist. Ich hätt gern, dass sie sich dann auch so gut verstehen, wie deine!
LG Silvia
Murmeltier
28.06.2011, 20:15
Es ist meine erste Glucke, aber hier in Forum lisst man oft das Küken vertrieben werden.
Meine 2. Glucke macht es auch ganz gut, einfach Vorzeigeglücke. Die ist Vollschwester von 1. Glücke.
Mit 3. Glucke gib es Problemchen, die steht nicht selber auf und wenn ich die rausnehme geht die nicht selbständich zurück.
kniende Backmischung
30.06.2011, 12:35
:kicher: Ich hab heut morgen die ersten zarten Piepslaute unter Henriette gehört!
Sie schaut sich auch des öfteren unter den Bauch und redet leise mit den Eiern, macht sie schon seit zwei Tagen.
Morgen solls soweit sein und wir sind zu allem Überfluss auch noch eingeladen! Würd am liebsten garnicht hingehen!:-[
LG Silvia
kniende Backmischung
30.06.2011, 16:00
Bei einem grünen und einem weißen Ei ist schon die Schale gesprungen!:laugh
Habs gesehen, als Madam runter vom Nest ist, um auf dem Balkon ein Sandbad zu nehmen!
Jetzt werd ich wohl frühestens morgen wieder was zu sehen bekommen. Dabei hätt ich doch so gern gewusst, welches Küken aus welchem Ei ist :-[.
LG Silvia
Kamillentee
30.06.2011, 16:32
Kann passieren, daß die Glucke ein paar Tage nicht aufsteht, wenn die Küken am schlüpfen sind!
Aber wenn du ein "nettes" Huhn hast, dann kannst du es auch mal hochheben und nachgucken. :)
Bei meinen Glucken war das immer problemlos möglich, und es hat auch nicht geschadet...
Viele Grüsse
kniende Backmischung
30.06.2011, 17:09
Danke für den Tip, Henriette ist total lieb (hat mir heute noch das Ohr geputzt, als ich aufdringlich nah nach Piepsgeräuschen hören wollte), da werd ich später mal kurz spelunken!:kicher:
LG Silvia
Mariechen
30.06.2011, 17:28
Danke für den Tip, Henriette ist total lieb (hat mir heute noch das Ohr geputzt, als ich aufdringlich nah nach Piepsgeräuschen hören wollte), da werd ich später mal kurz spelunken!:kicher:
LG Silvia
Den größten Gefallen tust du den Küken und der Henriette, wenn du sie so viel wie möglich in Ruhe läßt. Tja, bei der ersten Naturbrut ist das unsäglich schwer .... ;) Die Geduld!!
Tja, die Glucken verstecken auch immer alles unter sich - am Anfang lassen sie den Nachwuchs nur ungern sehen. Später pfeift der Nachwuchs drauf, da sieht man dann mehr ;)
Beim Hochheben unbedingt darauf achten das kein Ei oder Küken unter den Flügeln klemmt und dann runterfallen kann.
kniende Backmischung
30.06.2011, 23:06
Hab vorhin mal kurz spelunkt, leider bevor ich den PC wieder angemacht hab:-X. Hab die Henriette mal vorsichtig angehoben und das erste Küken hat tatsächlich unter einem Flügel geklemmt und ist ins Nest gepurzelt, so aus 15cm Höhe:o. Ist aber weich, das Nest und nix passiert.
Mach ich auch nie wieder! Ich wollt ja auch nur schaun, das alles i. O. ist, weil Henriette die ganze Zeit an den Schalen geknibbelt hat, als das Kleine noch im Ei war und ich hab hier im Forum von aufgepickten Bauchnabeln und ausgelaufenen Dottersäcken gelesen!! :-[
Das macht mich immer ganz wuschig, wenn ich noch nicht so gut bescheid weiß. Ich hab so ne Angst, was falsch zu machen, oder irgendwas zu versäumen, weil ich was nicht weiß:(. Ich lass sie jetzt ganz in Ruh.
Jedenfalls sind zwei Küken geschlüpft und ein weiteres Ei hat ein großes Loch. Die beiden Zwerge sehen komplett gleich aus, dunkelgrau, mit gelben Flügelspitzen und gelbem Fleck an der Kehle. Dabei stammt eines aus einem grünen und eines aus einem weißen Ei. Ich hätt sie so gern unterscheiden können!
Na, nu is egal, wart ich halt, ob ein weibliches dabei ist und später mal grün legt. Jetzt hoffe ich noch, das sie die nächsten Wochen gut überstehen!
Nochmals Dank für euren Beistand, gibt mir ein sichereres Gefühl!:jaaaa:
LG Silvia
kniende Backmischung
01.07.2011, 12:29
;D heut morgen warens 5!!!! Und, das mit dem Verstecken gestaltet sich für Henriette schwierig:jaaaa:! Die sind sowas von vorwitzig:laugh, die wuseln um sie rum, dass es ihr ganz unmöglich ist sie immer alle zu verstecken:neee:! (ich liiiiebe die Smileys!)
Hab vorhin die leeren Eischalen vorsichtig unter ihr weggefummelt und das letzte, verbliebene Ei behorcht. Ma hört nix :(. Ich lass es noch drunter und wart ab, was sich bis morgen tut.:-[.
Henriette und ich sind glücklich!!! (ich glaube, dass ich so für sie sprechen darf) und der Rest der Familie auch! Muss wohl jetzt aufpassen, dass der "Hühnertourismus" nicht überhand nimmt.;)
LG Silvia
Kamillentee
01.07.2011, 13:49
Herzlichen Glückwunsch!
Und du weisst schon..., bitte Fotos.:)
viele Grüsse
kniende Backmischung
01.07.2011, 16:21
Fotos hab ich natürlich gemacht. Leider brauche ich immer Hilfe, sowas elektronisch zu verarbeiten! Bin völlig talentfrei, was das angeht! Ich such jetzt mal jemanden, der mir hilft. Hoffentlich klappts!
LG Silvia
Murmeltier
01.07.2011, 16:51
Herzlichen Glückwunsch!
Die sind ganz süß!
kniende Backmischung
01.07.2011, 17:27
Herzlichen Dank!
Bin mal gespannt, wie die später aussehen! Na ja, und, ob Männlein oder Weiblein.:roll
LG Silvia
Murmeltier
01.07.2011, 17:33
Die werden schwarz, meine Australorps Küken sahen auch so aus.
kniende Backmischung
01.07.2011, 17:48
Oooh, wie süß!!:D
Na, schwarz ist doch schön:jaaaa:. Jetzt müssen nur noch alle Mädels sein, das wär perfekt!:ahhh
LG Silvia
kniende Backmischung
02.07.2011, 16:47
Tja, das sechste war n Gammelei:(. Ein bisl traurig bin ich schon, war ein grünes.
Na, ja, dafür hab ich 5 quirlige, niedliche, schwarze Flaumbällchen!
Und wie die rumwuseln!! Fressen, trinken,ka...., was will ich mehr!Hoffe, es geht alles weiter glatt und sie werden alle groß.8). Wollt nur nochmal kurz berichten, Bilder folgen aber bestimmt noch!
LG Silvia
:-*Die sind ja echt süß!
Die erste eigene Naturbrut ist was ganz besonderes. :jaaaa:
Ich hatte meine ja letztes Jahr. Leider waren 2 Hähne dabei die ich nicht behalten konnte:(. Aber die 2 Hennen legen fleißig Eier!
Ich wünsch dir ,das du deine so problemlos groß kriegst wie ich meine.
kniende Backmischung
02.07.2011, 23:15
Dank für die lieben Wünsche, Lorena.
Was hast du deinen Piepsis gefüttert? Henriette will natürlich alles anbieten, was sie selbst auch mag:jaaaa:. Sie steht halt auf getrocknete Mehlwürmer, Seidenmaden und Gammarus aus dem Teichfischfutterbedarf. Bin unsicher, ob sie die jetzt bekommen soll:-[.
LG Silvia
Murmeltier
03.07.2011, 07:17
Das ist ganz gute eiweßreiches Futter, noch Getreideschrott dazu, Grünzeug und gut.
kniende Backmischung
03.07.2011, 13:16
Hallo Murmeltier,
gut, dass ich das weiß. Ich füttere Goldhirse, Gersten- und Weizenschrot, Dinkel- und Roggenflocken und hab geschredderten Oregano angeboten. Das Kleinste, letztgeschlüpfte knackt beim Ein- und Ausatmen und ist viel öfter unter der Glucke. Es atmet auch schneller, ist aber nicht apatisch, läuft rum und reagiert genaus wie die anderen :-[ . Hoffentlich nix schlimmes! Morgen kommt sowieso der TA, der soll mal drauf"hören".
Ich sammel die "Verdauungsendprodukte" von Henriette immer sofort raus, weil die doch Würmer hat. Damit die Kleinen sich nicht sofort anstecken. Werd dann auch fragen, wie das mit der WK ist.
Es ist schön, hier im Forum zu sein! Ich fühl mich gut versorgt, Dankeschön!:jaaaa:;D:daumenhoch
LG Silvia
Hallo,
immer wieder schön oder?
Bei meinen Pflegehuhns war es am Samstag wieder so weit.
Ganz ungewollt und unbemerkt hat Discordia das durchgezogen. Sie hat es wirklich geschafft an 21 Tagen nicht einmal gesehen zu werden. Meine Schwester hatte sie schon für tot erklärt.
Tja und am samstag höhrte ich es dann plötzlich schreien. Ich hab mich gewundert, weil die anderen 8 Kükis bereits stundenweise ohne Mutti durch die Gegend turnen, also sicher nicht so einen Radau machen. Dann hab ich auf einem Strohballen auf der Empore ein gelbes Flauschi entdeckt. Wenig später Mutti und den Rest der Bande. 9 bunt gemixte hat sie. Die sind dann gleich mal in ihren Käfig umgezogen. Leider müssen wir die Glucken seit letztem Jahr über Nacht immer einsperren, da wir Marderverluste hatten, besonders unter den Glucken. Den Ladies macht das zum glück nichts. Die sitzen Abends wieder pünktlich mitsamt der Kinderlein im Käfig, dann gibt es noch einen Abendsnack und es wird dicht gemacht.
Also neun Küken eingesammelt und in Eimer getan, Henne unter Arm geklemmt und mit Gepäck die Heustapel runter geklettert. Irgendwie sind wir heil unten angekommen, dann Henne in Käfig geschoben und Küken einzeln hinterher. Da Mama sich ja auskannte hat sie sich gleich auf Wasser und Futter gestürzt und es sich dann in der Heuecke bequem gemacht.
Ich hoffe bloß, dass Discordia, dass diesesmal durchzieht, ihr letztes Küken hat sie nach drei Wochen allein gelassen. Das arme Kind macht gerade die resozialisierung unter Hühnern durch.
Diesesmal wird sie aber sicher weniger Stress haben, denn Iuno und Suspensa haben beide deutlich ältere Kinder und sind deshalb auch wieder für die Herren interessant.
Eigentlich sollte ich mich ja ärgern, denn Discordia sollte nie mehr brüten und Hühner und vor allem Hähne haben wir genug, aber tja wenn man dann so ein Flauschbällchen in der Hand hat ist plötzlich aller Ärger verraucht...
Waldfrau2
04.07.2011, 22:18
Coole Geschichte und noch coolere Hühnernamen! Herzlichen Glückwunsch zum unentdeckten Nachwuchs!
kniende Backmischung
05.07.2011, 07:57
Wie entzückend!!!:kicher:
Herzlichen Glückwunsch!;D
LG Silvia
Das mit den Namen ist so ein Tick von mir :roll .
Es macht mir immer wahnsinnig Spaß mein Lateinwörterbuch dafür zu durchforsten.
Da sieht man mal wofür die Dinger auch nach der Schule noch gut sind :D
lg Junior1
kniende Backmischung
08.07.2011, 07:54
Guten Morgen zusammen,
heut sind die Kükies 8 Tage alt. Ein oder zwei von ihnen haben ungeformte Häufchen, die schokobraun sind und etwas stinken. Leider hab ich nicht rauskriegen können, welche/s es sind/ist. Alle sehen munter aus und haben immer einen vollen Kropf.
Ich habe auch noch eine Frage bezüglich der Henne. Ist es normal, dass sie sich selbst wenig Futter nimmt? Sie wirkt munter und ist sehr bemüht um ihre Kleinen. Sie bietet denen ständig was an, frisst aber selbst, so scheint es, nicht viel.
Könnt ihr mir helfen?
Dank im voraus, liebe Grüße
Silvia
Ich hatte bisher keine Glucke die freiwillig gehungert hat. Deine frisst bestimmt auch genug, auch wenn Du es nicht mitbekommst.
Wegen dem Durchfall habe ich geraspelte Möhren empfohlen bekommen. Vielleicht fütterst Du zu fetthaltig? Bei den ganz kleinen Küken bin ich auch mit Quark sehr sparsam und auch mit Eiern (da mir gesagt wurde das kann auch zu Durchfall führen). Ich wechsle bei den jetzigen so etwa 3tägig Ei, Quark, Möhren, dazu immer Körner und Kräuter.
Ja, und den groben Sand nicht vergessen, dass die kleinen Magensteine aufnehmen können.
kniende Backmischung
08.07.2011, 11:26
Hallo Milla,
vielen lieben Dank für die rasche Antwort! Ich denke, ich weiß, was verkehrt war. Hab mir getrocknete Seidenraupenpuppen besorgt und die haben ganz schön viel Fett (25%!!), wie ich gerade gelesen habe. Das mit den Möhren probier ich dann mal.
Beim Huhn dachte ich, was hinten runter fällt, ist so wenig und vor dem Brüten war ihr Kropf immer zum Bersten voll. Jetzt spür ich den garnicht und sie ist so mager. Sie war vor der Brut schon so dünn.
:danke
Liebe Grüße
Silvia
Waldfrau2
08.07.2011, 16:08
Wenn ein Huhn brütet und Küken hat, legt es ja keine Eier. Also muß auch kein Material zum Eierbauen rein ins Huhn. Somit bestimmt 100g weniger je Ei an Nahrungsbedarf. Meine Glucken essen auch immer mini-mini. Die Küken hauen rein, weil die ja noch kräftig wachsen.
nutellabrot19
08.07.2011, 16:54
Bei mir genau wie bei Waldfrau. Und ungefomten Kot hatten meine auch oft, war alles okay, alle gesund.
Murmeltier
08.07.2011, 19:28
Bei 2. Naturbrut sind 5 Mixküken geschlupft. Schlupf ist am 20. Tag angefangen und Jetzt sind alle da. 3 Eier sind am anfang abgestorben, 1 am ca. 15.Tag und ein sah so aus ob Glucke es gestern zertrampel hat mit fertigen Küken drin.
Murmeltier
08.07.2011, 21:50
Die Glucke ist etwas sonderbar, die spricht nicht mit Küken und mit Eiern hat sie sich auch nicht unterhalten. Meine andere Glucke macht fast ununterbrochen "gluck-gluck" wegen Brut. Morgen ist nächste Schlupftag.
Kamillentee
08.07.2011, 22:56
Süüüss!
Was sind das denn für Mixe?
Also meine Glucken machen auch immer viel "Gluck-Gluck". Vorher nicht, aber wenn die Küken dann da sind.
Die jetzige Glucke ist wirklich superlaut. Da kriegen es sämtliche Nachbarn mit, wenn ich mit der Futterschüssel komme.
So laut ist nicht mal unser Hahn.
viele Grüsse
Murmeltier
09.07.2011, 07:57
Das selbe Mischung, wie bei 1. Mal: Australorps-Bielefelder Mixhahn + Mixhennen mit Cochin, irgend welchen Zwergen und braunen Hybriden Blut.
kniende Backmischung
09.07.2011, 08:34
Hallo zusammen,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum putzigen Nachwuchs, Murmeltier ;D ! Schade um die Verluste.
Ich habe meinen Zwergen gestern Möhren geraspelt und die sind vielleicht darüber hergefallen! Wohl auch, weil Henriette Möhren so gern mag. Jetzt bin ich mal gespannt. Die Seidenraupenpuppen heb ich mal für später auf.
Danke nochmal an alle, für die nette Beratung :danke . (hatte ich schon erwähnt, wie toll ich die Smileys finde?)
LG Silvia
Murmeltier
09.07.2011, 09:45
;D Dnke!
Bei anderer Glucke sind auch schon paar Eier angepickt.
Ich finde das auch immer ganz spannend, was und wieviele schlüpfen und wielange muss ich denn ncoh warten ...
Anfassen darf ich meine Glucken so wie Du auf dem Foto aber nicht - da gibt es Alarm!
Murmeltier
09.07.2011, 10:09
;D Ich habe die erst mit gekochtem Ei bestochen, dann dürfte ich drunter gucken.
Einfach so, mit leeren Händen darf ich die auch nicht anfassen.
Wie süß. der kleine schwarze Fratz hat sich aber ein etwas großes Stück geschnappt oder?
Wenn du weiter deine Glucke so bestichst wird das bei der nächsten Brut sicher kein Problem mehr sein sie anzufassen.
Telefonisch hab ich erfahren, dass meine Discordia bereits am 2. Tag nach dem Schlupf mit den Zwergen einen Spaziergang ausserhalb der Scheune gemacht hat, bestimmt mit männlicher Begleitung, sonst traut sie sich das nicht so früh. Leider sind bei der Gelegenheit zwei ihrer Küken in einen Gulli gefallen. Normal sind die immer abgedeckt, wenn sich Nachwuchs anmeldet, aber da diese nicht geplant waren und die Anderen schon größer sind, hat wohl jemand die Bretter weggenommen. Die Beiden wurden aber dank ihrer Zarten stimmchen (: schnell entdeckt , befreit und zu Mama zurückgebracht.
Freu mich schon auf die Kleinen wenn ich mal wieder zuhause bin.
lg Junior1
@Murmel
Was ist das für eine Henne? Die ist ja bildhübsch. :-*
Ich hatte auch schon Glucken, die merkwürdig stumm waren und kaum Glucklaute von sich gaben. Für die Küken immer etwas seltsam, wenn zeitgleich eine andere, glucksende Henne rumlief, aber sie haben sich an ihre stille Mama gewöhnt und sind trotzdem normal aufgewachsen.
LG, Sonja (die in zwei Wochen hoffentlich die nächsten Küken bekommt und zur Zeit noch 32 Küken bzw. Halbwüchsige verschiedener Rassen rumlaufen hat) ;)
Murmeltier
09.07.2011, 14:47
Das ist eine Australorpshenne, als Junghenne war die schwarz, wie es sein soll. Nach jeden Mauser bekommt die immer mehr weiße Federn.
Waldfrau2
09.07.2011, 16:25
Das ist ja witzig! Meine Erna hat nach der letzten Mauser an vielen Federn schwarze Ränder gehabt, wo eigentlich keine hingehören. Allerdings hatte sie während der Mauser Antibiotika bekommen, das vermute ich als Ursache. Aber ganz praktisch, so kann ich sie immer gleich erkennen.
Murmeltier
09.07.2011, 16:37
Wie süß. der kleine schwarze Fratz hat sich aber ein etwas großes Stück geschnappt oder?
...
Das Stückchen war wohl wirklich zu groß, es hat nicht geschaft es runter zuschlucken.:p
Telefonisch hab ich erfahren, dass meine Discordia bereits am 2. Tag nach dem Schlupf mit den Zwergen einen Spaziergang ausserhalb der Scheune gemacht hat, bestimmt mit männlicher Begleitung, sonst traut sie sich das nicht so früh. Leider sind bei der Gelegenheit zwei ihrer Küken in einen Gulli gefallen. Normal sind die immer abgedeckt, wenn sich Nachwuchs anmeldet, aber da diese nicht geplant waren und die Anderen schon größer sind, hat wohl jemand die Bretter weggenommen. Die Beiden wurden aber dank ihrer Zarten stimmchen (: schnell entdeckt , befreit und zu Mama zurückgebracht.
Freu mich schon auf die Kleinen wenn ich mal wieder zuhause bin.
lg Junior1
Wünsch Dir gute Aufzucht, ohne weiren Problemen!
kniende Backmischung
10.07.2011, 11:55
Hallo zusammen,
wollt nur kurz berichten. Möhren waren der Bringer, alle Kackies normal;D. Alles munter:).
LG Silvia
Murmeltier
10.07.2011, 12:38
Bekommen die auch Oregano?
Meine 2.Glucke Schöne hat jetzt auch Küken, müssen über 10 Stück sein.
Frank1988
10.07.2011, 13:49
Hallo Frage: welche Rasse der Hühner neigt arg zum glucken und brütet dann auch zuverlässig?? Außer Brahmas mfg
Murmeltier
10.07.2011, 13:57
Orpington brüten gern, Altsteirer, Araucana und natürlich Seidenhühner. Ob eine Henne zufverlässig brütet ist mehr individuell und hängt weniger von Rasse ab.
Bei mir brüten alle großen Mixe gerne und zuverlässig, sind Kreuzungen aus Grünlegermit irgendwas oder Hybride mit irgendwas. Die (vom Wagen oder Bauern zugekauften) Grünlegerhennen brüten auch fast alle gut und gerne.
Dann habe ich gute Erfahrungen mit Marans gemacht (ist aber abhängig von der Zuchtlinie), meinen drei Vorwerkhennen und natürlich Chabos.
LG, Sonja
kniende Backmischung
11.07.2011, 07:52
Hallo Murmeltier,
ganz entzückend, deine "brandneuen" Kükies ;D! Welche Rasse sind die und welche Farbe bekommen die mal?
Ja, meine Zwerge bekommen frischen Oregano kleingeschreddert. Hat ein bisl gedauert, bis sie ihn angenommen haben. Hab ihn erst etwas mit Basilikum gemischt, da ist Henriette ganz scharf drauf.:)
LG Silvia
Murmeltier
11.07.2011, 12:51
Hallo Murmeltier,
ganz entzückend, deine "brandneuen" Kükies ;D! Welche Rasse sind die und welche Farbe bekommen die mal?
Ja, meine Zwerge bekommen frischen Oregano kleingeschreddert. Hat ein bisl gedauert, bis sie ihn angenommen haben. Hab ihn erst etwas mit Basilikum gemischt, da ist Henriette ganz scharf drauf.:)
LG Silvia
Hallo Silvia!
Die sind wirklich ganz süß, mit befiederten Beinchen sehen die wie kleine Bärchen aus.
Es sind Sundheimer, schwarz-weiß Columbia.
kniende Backmischung
11.07.2011, 14:38
Hallo Murmeltier,
die werden aber schön:jaaaa:! Ich hab mal im Internet geschaut. Gibts die tatsächlich nur in schwarz-weiß Columbia?
Demnach wär dann die Glucke nicht die Mama? Ich mag gern große, schwere Hühner, die aber nicht zu klotzig wirken:cool:. Also nicht unbedingt Brahma, zuviele Federn. Hat sich eigentlich jemand für deinen schönen Hahn gefunden? Das wär ja wirklich zu traurig, so ein Prachtkerl!
LG Silvia
Murmeltier
11.07.2011, 21:33
Die Bruteier sind gekauft. Die Glucke ist ein Australorps x Bielefelder Mix, die wie Australorps aussieht. Meine beste Legehenne und jetzt noch ganz gute Glucke. Es sind 16 Küken geworden, aber ein Nachzügler macht mir Sorgen.
Für mein Hahn hat sich leider noch keiner gefunden.
kniende Backmischung
11.07.2011, 22:53
Wie schade! Der würde mir gefallen. Leider weiß ich ja noch garnicht, welches Geschlecht meine Kükies haben. Ich hoffe ja mal ganz leichtfertig, dass maximal ein Hahn dabei ist. Am liebsten garkeiner!
Das sind nämlich Krüper und Krüper-Grünleger-Mixe. Meine Vorstellung wäre, mir im Frühjahr entweder Bruteier oder einen Hahn und zwei oder drei Hennen von einer großen Rasse, wie etwa Dorking oder La Fleche zu holen.
Aber auch eine andere große, eher seltene Rasse wär möglich. Ich kenn mich halt noch nicht so gut aus mit den Rassen. Als wir Henriette noch nicht hatten, waren schwarze Brügger Kämpfer meine Favoriten.
16 Küken! So viele unter einem Huhn? Wieviele Eier waren es denn?
LG Silvia
Murmeltier
12.07.2011, 06:51
Unter Glucke waren 10 Eier und 8 Küken sind daraus geschlupft, die anderen 8 sind aus Brüter.
kniende Backmischung
12.07.2011, 07:31
Vielen Dank, dass du immer so nett und geduldig antwortest:cool:!
Wenn ich neue Bilder von den Minis hab, werd ich die gleich reinstellen.
LG Silvia
Hallo Frage: welche Rasse der Hühner neigt arg zum glucken und brütet dann auch zuverlässig?? Außer Brahmas mfg
@ Frank: an Großrassen kann ich Dorking empfehlen. Diese gelten als zuverlässige und gute Glucken. Meine Glucke führt nun zum 2. mal in diesem Jahr, absolut vorbildlich. Mir gegenüber ist sie sehr zutraulich, andere Hennen duldet sie nicht in der Nähe der Küken.
Viele Grüße
Lino
Murmeltier
13.07.2011, 07:08
Ich habe mich bei Kükenzähl geirrt, es sind 17 Küken.
Wie wäre es mit Langschan? Schöne Rasse.
Murmeltier
16.07.2011, 12:10
Die Küken von Bunte sind 1 Woche+ alt und von Schöne fast 1 Woche. Heute gab es Ameisennest als Lekerli, die waren alle begeistert.
kniende Backmischung
17.07.2011, 08:59
Schöne Bilder;D! Da ham ja beide Hühner richtig was zu tun:jaaaa:! Welche Rasse ist denn Bunte?
LG Silvia
Murmeltier
17.07.2011, 10:32
Die Frage gab es schon:
Das ist eine Australorpshenne, als Junghenne war die schwarz, wie es sein soll. Nach jeden Mauser bekommt die immer mehr weiße Federn.
kniende Backmischung
17.07.2011, 13:28
Stimmt:-X!!! Jetzt, wo dus erwähnst, hab ich das schonmal gelesen:-[. Ich stöber hier immer so rum, da kann ich manche Aussagen nich richtig zuordnen:rotwerd. Tschuldigung.
LG Silvia
Aber die Henne ist wirklich traumhaft schön, ich mag so bunte Hühner sehr...
Und dann die dunklen Augen der Australorps dazu...:-*
Meine Kleinen flitzen auch schon seit einiger Zeit draußen mit den Großen herum. Bei den Italienern kann ich bis jetzt nur einen Hahn sicher erkennen (das dauert noch etwas, sie sind noch im Geierstadium), aber bei den Lachsen scheine ich Riesenglück zu haben. Nur 3 oder 4 Hähne von 10 Küken, so wie es aussieht. ;D *freu* Und meine sieben Lakenfelder (unter anderem auch in blau und dun) haben sich auch als 2,5 entpuppt. Jippieh!!! :laola
LG, Sonja
Murmeltier
17.07.2011, 14:38
Hm, die Augen und Beine werden auch immer heller.
Murmeltier
17.07.2011, 15:49
Ameisen Nest hat geschmeckt, in Rest wird staubgebadet:
Hühnchen_1234
17.07.2011, 16:19
Was hattet ihr schon für nette entdeckungen mit gammeleiern :P
LG
kniende Backmischung
18.07.2011, 08:08
Hallo Murmeltier,
omG, ist das ein putziges Bild:D! Superschön:cool:! (Deine Bunte hat aber ganz schön große Füße;)!)
LG Silvia
Murmeltier
05.08.2011, 19:24
Es gibt neue Bilder.
1. Glucke Bunte mit Küken, die anderen laufen irgend wo.
2. Bild die Sundheimer Küken.
Murmeltier
08.08.2011, 22:28
jetzt sind die 4 Wochen alt, 4 Hähnchen ca. 350 g schwer und eine Henne ca. 270 g. Bei Küken mit gelbem Sperbung bin ich noch nicht sicher dass es ein Hähnchen ist, es gibt noch Hoffnung. 6. Küken wurde mit 3 Wochen von Nachbarskater aufgefressen, war bestimmt ein Hennenküken.:(
Murmeltier
09.08.2011, 13:50
Habe mein Gelbgesperberten Küken noch mal abgebildet. Kann jemand Geschlecht erkennen? Es ist 4,5 Wochen alt.
Saatkrähe
17.08.2011, 14:46
Hab jetzt gerade dieses Bild entdeckt. Wirklich schwer zu sagen. Ich bleibe aber vorsichtig bei meinem Hennen-Tip. In zwei Wochen wird es wohl erkennbar sein.
Die Schweiffedern sind bei diesem Küken gerader als bei den anderen. Darum tippe ich auf Henne. Aber die Federn sind halt noch recht kurz...
Murmeltier
17.08.2011, 15:28
Hi, Saatkrähe! Wieder da?
Ich bin mir 90% sicher dass es eine Henne ist. Kamm ist nach eine Woche nicht größer geworden. Es wird sehr große Henne vermutlich, die ist genau so schwer, wie größte Hahnenküken und etwas schwerer, als zwei anderen Brüder.
Saatkrähe
17.08.2011, 16:10
Ich bin gespannt und drücke die Daumen !! Hatte letztes Jahr nur ne ganz kleine Brut - 3 Hähne, 1 Henne :roll
Jepp, wieder zurück - siehe Fred 'Wieder zurück' :)
Murmeltier
26.08.2011, 21:41
Die Sundis werden immer schöner:
Saatkrähe
26.08.2011, 23:10
Wirklich schöne Tiere :jaaaa: ..auch wenn ich Federfüße nicht mag. Ich denke immer das stört die.. und auch, daß sie sich leicht mal verletzen können. Is vielleicht ein Tick bei mir :)
Murmeltier
28.08.2011, 19:03
Heute hat Schöne ein Ei gelegt. Nach Eiablage wollte sie wieder zu Küken. Es ist schon auch Zeit, die Kükis sind in der 9. Woche.
Murmeltier
28.08.2011, 19:57
Interessante weise führt Schöne Küken, legt Eier und mausert etwas. Alles gleichzeitig.
Ist Kükenfutter so gut für sie?
Saatkrähe
28.08.2011, 22:04
So gut wie Du fütterst kann das wohl sein. Ich lasse meine Glucke auch vom Kükenfutter fressen und trenne das nicht. Meine Glucken legen dann auch in der achten oder neunten Woche mal wieder ein Ei. Kurz darauf geht sie dann auch wieder zur Truppe. Nur letztes Jahr die Glucke fand irgendwie kein Ende. Die von diesem Jahr hat exakt nach acht Wochen ein Ei gelegt und ist am Tag drauf zur Herde zurück. Aber mausernde Glucken hatte ich bisher nicht. Aber ist doch okay - würde mir keine Sorgen machen.
Genau das hat meine Grünlegerin auch gemacht. Wobei sie schon der Meinung war, dass ihre Lachsküken alt genug seien (waren sie auch, bestimmt 9 Wochen). Die ersten Eier noch mit Küken gelgt, dann beschlossen, dass es reicht mit dem Führen. Also hat Madame sich immer davongeschlichen, ihr Ei gelegt und die Herde aufgesucht. Aber wehe, die Küken haben sie erspäht, da sind dann alle wieder zu ihr hin, bis sie sich wieder davonschleichen konnte. Das Ganze ging gut zwei Wochen, dann waren die Lachse völlig selbständig. Gemausert hat die Henne ca. seit der 7.-8. Woche. Jetzt fehlt nur noch das komplette Wachstum der Schwanzfedern (die sind noch recht kurz), dann ist sie wieder wie neu.
LG, Sonja
Murmeltier
05.09.2011, 21:45
So, Glucke Schöne ist keine Glucke mehr. Glucke Bunte führ immer noch, aber die Hähnchen habe ich heute morgen schon krähen gehört.:)
Saatkrähe
06.09.2011, 03:33
Also hat sie jetzt 10 Wochen geführt (?) Ist doch sehr schön. Mir ist immer länger lieber als zu kurz.
Wie machst Du das eigentlich - sind die Küken/Jungtiere dann in einem anderen Stall, oder laufen die, sobald die Glucke sie verläßt, gleich mit bei den Großen ?
Murmeltier
06.09.2011, 06:54
Wilde Mischung läuft zusammen mit anderen. Die Sundis leben in der Voliere mit Sichtkontakt. Die Glucke von Sundis ist Rangniedrigste, die habe ich versucht mit anderen zusammen laufen zu lassen, aber es ging nicht gut.
10 Wochen waren das nicht, ich habe mich vor eine Woche etwas verzählt. Eine hat 8 Wochen geführt, die andere führt immer noch und es sind fast 9 Wochen.
kniende Backmischung
07.10.2011, 00:00
Meine Kükies sind jetzt fast 14 Wochen alt und sind im Stimmbruch;D. Wenns nützt, piepsen sie noch (wenn Mama ankommt, die jetzt garnicht mehr so nett zu ihnen ist), aber zwischendurch machen sie schon richtige Hühnergeräusche:cool:.
Die beiden Hähne üben sich im Krähen und wenn sie so weiter machen, wird vielleicht noch ein melodischer Hahnenschrei draus. Im Moment hört es sich noch an, als würden sie in ne Blechdose tröten:laugh.
Hier noch mal ein paar Bilder, was aus den kleinen Plüschis geworden ist:
Dieses Foto ist vom 3.9.,
62094
die anderen sind vom 1.10.
6209562096
Messi, Minnie und Lisa. Madam Dante braucht wieder ne Extrawurst.
6209862100
Das sind die beiden Krüper Messi und Minnie, meine tiefer gelegten Hühner:laugh!
Hahn Lisa war zuerst geschlüpft und Minnie war die Letzte. Sie war anfangs n bissel mickerig und musste gepäppelt werden, aber jetzt ist sie voll fit und super anhänglich!
LG Silvia
Saatkrähe
07.10.2011, 01:11
Sehr nett - auch die Hühner ;) Ich hätte auch so gern wieder schwarze Hühner (mit weißen Ohrscheiben und anthrazitfarbigen Beinen) - aber ohne noch eine weitere Rasse hier anzusiedeln. Sehr niedliche kleine Raben hast Du da.
""...als würden sie in ne Blechdose tröten."" Das finde ich immer so toll - höre ich zu gern :D
kniende Backmischung
07.10.2011, 08:37
Die Tröterei ist auch zu witzig:laugh! Ich hoffe nur, dass die Nachbarn nicht zu sehr genervt sind:-X. Weil ich ja eigendlich nur einen Hahn halten darf.
Im Moment krähen sie morgens zwischen halb sieben und sieben zum ersten Mal. Da sind sie noch drin (und trinken mit mir Kaffee:D). Dann um ca. 9 Uhr, das ist denke ich zumutbar. Blöd ist halt, dass, da sie zu zweit sind, doppelt gekräht wird. Später krähen sie in der Regel nochmal so um zwei und um halb fünf bis fünf.
Solange sich niemand beschwert, sitze ichs einfach aus, denn es fällt uns sehr schwer uns von einem der Hähne zu trennen. Bis auf kleine Schaukämpfe verstehen sich die zwei nämlich noch sehr gut.
Ja, ich mag schwarze Hühner sehr. Hätten auch Sperber werden können, bin froh, dass sie schwarz sind. Und so zahm;D!
Das sind Minnie (vorne) und Messi
6210462103
Die haben überhaupt keine Angst vor Max (der knienden Backmischung). Selbst Henriette nicht, die ja von einem Hund gefleddert wurde! Im Gegenteil, man hat den Eindruck, sie liebt Max regelrecht und überträgt das auch auf ihre Kinder.
62106
Man beachte den versonnenen Blick von Max:roll
LG Silvia
Saatkrähe
07.10.2011, 13:52
Onneee wie süß ! Ein Hund mit Putzerfisch.. :D
Murmeltier
07.10.2011, 21:35
Toll!
Huhnmassage für Hund.
Das ist meine lieblings Henne aus 2. Brut von 07.07.11
kniende Backmischung
07.10.2011, 21:47
Was für ein hübsches Huhn:cool:, die sieht so fein und elegant aus. Schöne Farbe und nur eine Woche jünger, als unsre. Gefällt mir auch sehr gut.
LG Silvia
@silvia und murmeltier:mir gefallen eure Hühner sehr gut :)
kniende Backmischung
07.10.2011, 22:27
Danke, lieber Jonas:)!
LG Silvia
nutellabrot19
08.10.2011, 00:56
Die sind ja echt süß...:-*
Da fallen mir noch 2 Bilder von unseren vom letzten Jahr ein, die ich ziemlich klasse finde
kniende Backmischung
08.10.2011, 08:20
:weglach Was hast du denn da gepflanzt? Puschelpoposträucher??:laugh
LG Silvia
Saatkrähe
08.10.2011, 23:47
Nee wie entzückend :D Das sind wirklich ganz tolle Fotos :biggrin:
Murmeltier
16.10.2011, 16:26
Meine Junghenne aus dem 1. Naturbrut hat mit 21,5 Wochen ihr erstes Ei gelegt! 48g, schön dunkel.
kniende Backmischung
17.10.2011, 08:22
Herzlichen Glückwunsch! Schönes Ei!
LG Silvia
Murmeltier
17.10.2011, 12:39
Danke!
Das Ei finde ich auch sehr schön, so dunkel und glänzend fast wie Maransei, obwohl die keine Maransverwandschaft hat. Die Mixe sind für Überaschungen gut.
Mit wochen habe ich noch mal nachgezählt, es waren 24,5 Wochen, ganz gut für eine große Henne. Die hat ihre Australorps Tanten mit Größe überholt, nur mit Gewicht zum Glück nicht, die Tanten sind alle übergewichtig.
kniende Backmischung
18.10.2011, 07:43
Hast du ein Bild zu der Erstlegerdame? Würde gern mal sehen, welche es ist.
LG Silvia
Murmeltier
18.10.2011, 12:47
Sie ist das. Jetzt sieht die ezwas rundlicher aus, als auf dem Bild.
Das ist aber auch eine sehr hübsche junge Dame!
Schöne Hühner hast du, Murmel... :)
LG, Sonja
Murmeltier
18.10.2011, 12:53
Danke, ich mag die alle.
So sahen die noch von (kaum zu glauben) paar Monaten aus:
kniende Backmischung
19.10.2011, 09:08
Entzückend!:)
Du hast wunderschöne Hühner.
LG Silvia
Murmeltier
19.10.2011, 20:07
Danke, Silvia :)
Jetzt aktuelles Bild von Henne und bis heute gelegten Eier. Die Grösse 53g für 2. und 3. Ei lässt große Eier für die Zukunft vermuten.
Auf dem 3. Bild ist ihre Großmutter.
kniende Backmischung
20.10.2011, 09:03
Stolze Leistung! Die Kleine ist ja so süüüüß:roll! Hat die auch einen Namen? Und, ist das ihre leibliche Mutter?
LG Silvia
Murmeltier
22.10.2011, 21:37
Das ist ihre Großmutter Bielefelderin. Meine Hühner haben keine richtigen Namen, wir nennen die und ihre Nestschwester Schwesterchen.
kniende Backmischung
22.10.2011, 21:48
Watt putzig:)! Viel Freude noch an den Putzies.
LG Silvia
Vor drei Wochen ist eine meiner gesperberten Hybriden auf den Eiern, samt Keramikei sitzen geblieben.
Dass es sich für sie auch richtig lohnt habe ich ihr die Eier des Tages von den anderen Hennen dazugegeben, das Datum draufgeschrieben und die insgesamt vier Eier samt Glucke immer schön beobachtet - anfangs legte nämlich ein meiner Hennen immer noch dazu, ein größeres Gelege mit verschiedenen Brutanfangszeitpunkten wollte ich vermeiden.
Nun, meine Jungglucke ist brav sitzen geblieben, hat das Gelege nur zum Essen, Trinken und Defäkieren verlassen.
Zwischendurch hat sie bereits ein - wohl nicht befruchtetes - Ei aus dem Nest rausgeworfen.
Heute ein Blick in den Stall - ein halb geöffnetes Ei mit totem Küken lag außerhalb des Nestes, unter dem Flügel der Glucke piepste es vernehmlich, als ich nachsah fand ich dort ein süßes kleines Küken und ein noch nicht geschlüpftes Ei. Da warte ich nun auch den Schlupf ab, will aber bis dahin keine Zeit ungenutzt verstreichen lassen und meine Vorbereitungen für eine neue Hühnerfamilie treffen.
Ich habe mit Kükenaufzucht absolut keine Erfahrung deshalb meine Frage an das Forum:
1. So langsam wird es kalt, soll ich Glucke und Küken aus dem ungeheizten Hühnerstall in die ebenfalls ungeheizte, dafür aber etwas wärmere Garage umziehen lassen? Material für einen kleinen Küken-Hennen-Pferch hätte ich ja.
2. Meiner Glucke stehen Körnerfuttermischung und Wasser direkt neben dem Nest zur Verfügung. Was muss ich geben, dass die Glucke auch was für die Küken hat?
1.wenn die Gerage wärmer ist würde ich sie ne weile dort unterbringen
2Kükenfutter kaufen
3Erstell dafür ein eigenes Thema !!! :)
Murmeltier
25.10.2011, 19:11
Als erstes kann man gekochtes Ei, geschrotete Getreide und Haferflöcken geben. Sonst Kükenstarter und dazu etwas Grünfutter: Löwenzahn und Brennesseln, so lange es noch zu finden ist, Scnittlauch, geraspelten Möhren.
Garage finde ich besser, draussen ist so wie so nicht mehr viel zu finden.
Erst mal Dankeschön für die hilfreichen Hinweise.
Als erstes kann man gekochtes Ei, geschrotete Getreide und Haferflöcken geben.
Liest sich wie der Ernährungsplan für einen Hochleistungssportler.
Sonst Kükenstarter und dazu etwas Grünfutter: Löwenzahn und Brennesseln, so lange es noch zu finden ist, Scnittlauch, geraspelten Möhren.
Könnte ich jetzt auch noch suchen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf geben.
Garage finde ich besser, draussen ist so wie so nicht mehr viel zu finden.
Ok, dann wird morgen, wenn klar ist wie groß die Hühnerfamilie letztendlich ist, der Umzug durchgeführt.
So, die Rasselbande ist da. Von vier untergelegten Eiern zwei geschlüpft. Ein Ei hat die Glucke bereits nach der ersten Woche aus dem Nest geworfen - war wohl nicht befruchtet, ein Küken hat es nicht aus dem Ei geschafft, die beiden Überlebenden wachsen sehr schnell, bekommen schon Schwung- und Schwanzfedern.
Nun wieder mal eine Frage an das Forum:
Küken sitzen mit Glucke in der ungeheizten Garage - unter welchen Bedingungen und in welchem Alter sollte ich die ganze Hühnerfamilie wieder zu der Herde in den Auslauf geben?
Murmeltier
04.11.2011, 12:53
So lange tagsüber + Temperaturen ohne Wind und Regen herschen, kannst Du die zu Herde lassen. Wenn sich wetter ändert können die doch wieder in die Garage einziehen?
Oberhuhn Laura
04.11.2011, 13:09
hallo murmeltier
ich würde auch erst einmal bis morgen abwarten wenn sie aber die ganze zeit gackert dann würde ich sie doch lieber aus dem nest raus tun nicht das sie noch die eier zerhackt hast du ihr den trinken und ein wenig futter angeboten ?
sitzt sie in einem kleinem käfig? ist sie getrännt von den anderen tieren?
warte mal bist morgen und dann schau ob sie noch drauf sitzt wenn sie nch drauf sitzt dann würde ich ihr an besten viel ruhe gönnen .
aber normalerweiße sollte man nicht im herbst -winter küken ausbruten lassen .
aber ist ja immerhin deine sache
lg
oberhuhn laura
PS:bin noch nicht lange im huener info ich wäre erfreut um tipps !
;D
Murmeltier
04.11.2011, 18:22
ähhhh, meine "Küken" von ersten Brut legen schon seit 3 Wochen.
Schau mal:
Oberhuhn Laura
04.11.2011, 20:04
ohh sorry überswehen wann du das geshcrieben hast
ich habe eine wichtige frage wie kann ich benachrichtigunen die auf meine e-mail adresse geschickt wird abstellen
gruß obehuhn laura
Murmeltier
04.11.2011, 20:12
Ganz oben Benutzerkontrollzentrum -> Einstellungen ändern ->E-Mails, Private Nachrichten & Benachrichtigungen und Hacken rausnemen, abspeichern, fertig.
Oberhuhn Laura
04.11.2011, 20:28
ich kapiere es immer noch nicht ich bin auf benutzerkontrollzentrum dann auf einstellungen änder und dann auf private nachrichten deaktivieren gegangen aber wo steht was von benachrichtigungen und hacken . kannst du es mir noch mal sagen oder hab ich es richtig gemacht ???
oja und ich werde wahrscheinlich im frühjahr hühner ansetzten aber es gluckt keine es hat fast noch nie gekluckt auser im oktober imer aber dann ist es ja zuspät gegluckt was soll ich tun?? das pech verfolgt mich total.???
Murmeltier
04.11.2011, 20:44
Ich habe dich etwas irre geführt. So soll es funktionieren:
Benutzerkontrollzentrum -> Einstellungen ändern ->E-Mails, Private Nachrichten & Benachrichtigungen ->
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Privaten Nachrichten: <- das rausnehmen.
Oberhuhn Laura
04.11.2011, 21:09
also ich bin jetzt auf Keine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Privaten Nachrichten gegangen ist das richtig????
eine allerletzte frage noch wo kann ich fragen stellen eine ganz neue frage bei hilfe hab ich schon gesucht aber ich kapiere es nicht wen ich dich nerve dann sags einfach aber wenn nicht dan wie kan ich eine neue frage ganz neue frage stellen die wo jeder sehen kann
lg oberhuhn laura
Murmeltier
04.11.2011, 21:17
Das ist richtig :jaaaa:
Du nervst mich gar nicht, wieso? Mache ich doch gern.
Fragen zu Forum gehören hier (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/56-Wie-funktioniert-dieses-Forum) hin, aber Du kannst weiter in diesem Tread fragen, wenn Du willst. Hier kann es auch jeder sehen, nur Thema pass nicht zu den Fragen.
Oberhuhn Laura
05.11.2011, 18:06
tut mir leid aber ich krieg immer noch nachrichten auf meine e-mail ich kapiere das mit dem rausnehmen nicht.
LG
LAURA;D
Oberhuhn Laura
05.11.2011, 18:08
ja opk ich weiß das das thema nicht zur frage passst ich denk halt nur ich nerve dich ich hör jetzt auf ok
danke vielmals
LG laura;D
riegerwendy
05.11.2011, 19:37
Ein herzliches Hallo in die Runde,
bin gerade auf das Hühnerforum gestoßen und habe mich gleich registriert, da es hier bestimmt interessant wird. Ich habe folgendes Problem: Eines meiner Hühner hat angefangen mit brüten und gluckt jetzt ca. 3 Wochen auf ihrem Nest. Da ich mich damit nicht so auskenne, weiß ich nicht, ob alles normal abläuft. OK, zum Jahresende zu brüten, scheint nicht üblich aber auch nicht einzigartig zu sein. Allerdings macht mich der strenge Geruch (um nicht zu sagen, Gestank) etwas mißtrauisch.
Was sollte ich denn unternehmen oder soll ich abwarten?
Bin schon sehr auf Eure Antworten gespannt.
Ich würde schieren also die Eier durchleuchten.
riegerwendy
05.11.2011, 19:46
Wie müßte denn mein Röntgenbild aussehen?
Mariechen
05.11.2011, 20:39
Wie müßte denn mein Röntgenbild aussehen?
Wenn die Henne jetzt drei Wochen auf dem Nest sitzt, dann müßte das Ei beim Durchleuchten*) fast komplett schwarz sein, wenn ein lebendes Küken drin ist. Oder besser du hältst das Ohr ans Ei, vielleicht hörst du es bereits piepsen?
*) mit einer Taschenlampe!
Ist vielleicht schon ein Ei faulig und geplatzt? Stinken dürfte es eigentlich nicht!
riegerwendy
05.11.2011, 20:43
Danke Mariechen, werde es morgen früh mal versuchen, Da geht sie immer kurz raus. Ich habe nur etwas Angst wegen dem Gestank.;( Ein Ei liegt auch außerhalb vom Gelege, wird wohl ein aussortiertes unbefruchtetes sein (hab ich in der Zwischenzeit im Forum gelesen) Na, da muß ich jetzt durch.
LG
Murmeltier
05.11.2011, 21:08
Hallo riegerwendy,
da (http://www.backyardchickens.com/forum/viewtopic.php?id=261876&p=1.) kannst Du Schierbilder anschauen. (http://www.backyardchickens.com/forum/viewtopic.php?id=261876&p=1.)
riegerwendy
05.11.2011, 21:16
Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte das durchleuchtete Ei fast dunkel ausgefüllt sein, nicht gluckern und im Idealfall kann man ein Piepsen hören. Und wenn das nicht so ist? Ich trau mich gar nicht, eins zu entsorgen, es könnte ja doch ein Hühnerbaby drin sein. :(
Mariechen
05.11.2011, 21:40
Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte das durchleuchtete Ei fast dunkel ausgefüllt sein, nicht gluckern und im Idealfall kann man ein Piepsen hören. Und wenn das nicht so ist? Ich trau mich gar nicht, eins zu entsorgen, es könnte ja doch ein Hühnerbaby drin sein. :(
Also ein gesundes Ei riecht nicht schlecht!! Alles was stinkt das kannst du getrost wegwerfen. Ich würde einfach das Nest erneuern. Vielleicht ist ein Ei geplatzt und faul, und das hat das Nest verschmutzt? - Die guten Eier wieder in das frisch gemachte Nest zurücklegen, und fertig.
Die Glucke wird frisches Heu schon annehmen, denke ich. Was von ihr außerhalb des Nestes gebracht wurde, darfst du gerne entsorgen.
Ansonsten stinkt auch der Gluckenkot, aber der riecht nicht wie faule Eier sondern wie Kacke.
Murmeltier
05.11.2011, 21:50
Wenn Glucke seit ca. 3 Wochen sitzt, werde ich erst gar nix machen, sondern Henne in Ruhe lassen. Vielleicht sind die Küken gerade am Schlupfen, jetzt Nest zu erneuern wird die Brutklima zerstören.
Ich werde höhstens jetzt in Dunkelheit meine Hand unter Henne stecken und Gelege abtasten und dass nur falls Henne zahm ist und volle Vertrauen zu mir hat. Sonst einfach abwarten, viel machen kann man sowieso nicht mehr.
riegerwendy
06.11.2011, 12:57
Hallo,
wollte Euch mal berichten von meinem Tun.
Habe also versucht, die Eier zu durchleuchten,war aber nicht möglich.Zum einen war wirklich 1 Ei kaputt, das alles verklebt hat, konnte darin ein ca. 2 cm großes Etwas erkennen. Zum anderen sind die Eier verschmutzt durch die dreckigen Hüherfedern, als es bei uns geregnet hat. Habe mich aber nicht getraut, die Eier sauber zu machen, wird schon nicht so schlimm sein. Habe also das kaputte und 1 Ei außerhelb des Geleges sowie ein doll gluckerndes Ei entfernt. Das gab `nen schönen Knall und einen mächtigen Gestank. Habe meiner Henne das Nest neu bereitet und sie ist auch ohne zu meckern wieder auf ihr Gelege und erzählt weiter vor sich hin.
Werde also mal abwarten, was passiert.
So, einen schönen Sonntag noch allen, ich habe leider in meinem Büro zu arbeiten >:(
kniende Backmischung
06.11.2011, 13:07
Wenn deine Glucke mit den verbliebenen Eiern erzählt, besteht ja vielleicht noch Hoffnung, dass doch was schlüpft:). Meine Hühnermama hat drei Tage vor dem Schlupf angefangen, unter sich zu schauen und den Eiern "Geschichten" zu erzählen, war sehr putzig anzuhören.
LG Silvia
riegerwendy
09.11.2011, 20:55
Hallo, will mich mal wieder melden und Bericht erstatten.
Leider habe ich immer noch kein Küken gesehen. Die Glucke erzählt aber immer noch. Jetzt weiß ich nicht, ob mit den Eiern, mit sich selbst oder mit mir, wenn ich reinschaue.
Habe im Forum gelesen, wenn es nichts wird, würde die Glucke schon allein das Nest verlassen.
Ist das immer so oder will meine nur nicht aufgeben? Da ich nicht so genau auf den Beginn der Brut geachtet habe (Unwissenheit) habe ich das mit den 3 Wochen geschätzt, die sie auf dem Gelege sitzt. Sollte man also was unternehmen oder der Glucke die Entscheidung überlassen ?
Schönen Abend noch an alle, die nicht wie Ihre Hühnern in´s Bett gegangen sind :laugh
kniende Backmischung
09.11.2011, 23:12
Hier wurde schon von Bruten berichtet, die mehrere Tage über den (gesicherten) Termin waren und wo trotzdem noch was geschlüpft ist.
LG Silvia
riegerwendy
09.11.2011, 23:19
Das wäre schön, mir tut das arme Hühnchen leid, wenn es nichts wird. Na ja, wahrscheinlich wieder zu menschlich gedacht. Ich traue mich aber auch nicht, die Eier zu entsorgen, denn bestimmt !! wäre am nächsten Tag was geschlüpft. Ich warte halt noch ab, was passiert.
Wie habe ich in einem anderen Forum gelesen: Nimmt die Magd die Eier fort, schrein die Hühner: Kindermord! ;und ich will doch nicht straffällig werden ;)
Gute Nacht und bis demnächst
Waldfrau2
10.11.2011, 10:10
Hallo Wendy, ich hatte schon mehrere Küken, die am 23. Tag geschlüpft sind. Die Glucken sind oft erst am 24. Tag das erste Mal aufgestanden. Ich würde warten, bis sie aufsteht und dann gucken. Was soll schon passieren?
riegerwendy
10.11.2011, 10:26
Hallo Waldfrau,
meine Glucke steht jeden Morgen vom Nest auf. Wenn ich den Hühnerstall öffne und die anderen Hühner samt Hahn raus sind, dann springt sie auch schnell raus. Das ganze Prozedere dauert keine 5 Minuten, dann wird sich wieder artig auf´s Nest gesetzt. Ich muß dazu sagen, das nicht alle Eier am selben Tag gelegt wurden, die anderen 3 Hühner haben auch noch schnell einen Beitrag zur Geburtenrate geleistet. So bleibt mir also nichts weiter übrig, als noch abzuwarten.
LG
riegerwendy
27.11.2011, 20:04
Hallo an alle,
wollte nur kurz berichten, das es keine Küken gab. Nach ca. 4 Wochen hatte die Henne keine Lust mehr und hat das Nest verlassen. Habe also die 4 restlichen Eier rausgenommen und das Nest frisch hergerichtet.Habe mich erst Tage später getraut, mal in die Eier zu schauen. 3 sahen ganz normal aus, also keine Spur von Küken und ein Ei hat für einen schnellen Sprint in die Ferne gesorgt. (ein schlimmer Gestank :( )
Hoffe, das es sich mein Hühnchen im Frühjahr noch mal überlegt.
Allen noch einen schönen 1. Advent und LG
Murmeltier
27.11.2011, 20:09
Danke, gleichfalls!
Dann waren Eier nicht befruchtet, kein Wunder im Herbst. Wünsche Dir viel Erfolg bei Kükenausbrüten in Frühling!
Gib deiner Ex-Glücke gute gehaltvolle Futter damit die wieder zu Kräften kommt.
kniende Backmischung
27.11.2011, 23:57
Hallo Riegerwendy,
dir auch noch einen schönen ersten Advent und danke für die Info. Schade, dass nix draus wurde. Wünsche dir fürs Frühjahr, das dein Huhn es nochmal versucht. Hoffe für mich auch auf eine brutfreudige Henriette. Ist schon was tolles, so ne Naturbrut;).
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.