Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke als Amme für Gänseküken??
Pfalzhuhn
07.04.2011, 21:13
Hallo.
Wir bekommen morgen evtl zwei Gänse-Eintagsküken. Nun sitzt eine unserer Hennen seit ca 2 Wochen. Ich hab überlegt, ihr die Kükis unterzuschieben.
Hat von euch schonmal jemand Gänschen von einer Henne aufziehen lassen und wie hat es geklappt?
Schonmal Danke im Voraus!
ptrludwig
07.04.2011, 21:25
Das kannst du ohne weiteres machen, bei mir haben schon öfter Hühner Gänseküken ausgebrütet und geführt. Vorsicht ist allerdings beim Baden geboten. Die Daunen der kleinen Gänse werden normalerweise durch das Federkleid der Gans eingefettet, klappt bei einer Henne nicht. Also erst ins tiefe Wasser lassen wenn die eigene Bürzeldrüse nach etwa zwei Wochen funktioniert.
Hallo Pfalzhuhn,
damit habe ich keine Erfahrung, aber ich denke das ist keine gute Idee.
Selbst wenn die Glucke sie annimmt, so kann ich mir nicht vorstellen, dass dies vorteilhaft ist. Hühner haben ganz andere Verhaltensweisen wie Gänse.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
08.04.2011, 07:47
Danke Andrea, genau hier würde auch ich das Problem sehen.
Tiere, egal was, sollte immer von Artgenossen aufgezogen werden.
Ein Huhn verhält sich doch ganz anders wie eine Gans. Gans ist Wassergeflügel Huhn nicht. Gans ist Vegetarier Huhn wiederum nicht.
So gibt es viele Dinge die Hühner anders machen als Gänse und eine Gans sollte schon von einer Gans großgezogen werden.
Auch Menschen sind dafür ungeeignet. Ich sage nur Fehlprägung. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.
Gruß
Silke
Pfalzhuhn
11.04.2011, 21:19
Danke für die Antworten!
Ich bin von der Idee auch wieder abgekommen. Lieber ziehe ich sie so groß. Ich denke auch, dass es durch die unterschiedlichen Verhaltensweisen mehr Nach- als Vorteile hat!
nen bekannter von mir hatte ein hühner küken bei einer ente drunter geschoben, das ist dann bei der erziehung ertrunken :( weil enten mütter ihre küken zum schwimmen zwingen... da hat es nur noch blubb- blubb- blubb gemacht... sehr schade :(
also am besten immer alles bei der eigenen Vogel- Gruppe lassen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.