PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mache ich falsch?



AloisV
07.04.2011, 14:11
Hallo, wer kann mir ein paar Ratschläge geben?

Ich halte 1,3 Hochbrutflugenten. Sie legen mehr schlecht als recht, mal an einem Tag 2 Eier, mal mehrere Tage gar kein Ei. Und die angebotenen Nestmöglichkeit nehmen sie zumindest zum Legen nicht an. Auf dem Nest sitzen tut zumindest eines der Tiere tagsüber, denn abends sind die dort drinliegenden Gipseier mit Stroh bedeckt. Ich hatte auch zwei echte Enteneier im Nest gelassen, die waren aber gestern Abend verschwunden, scheinbar zerdrückt.

Wie bringe ich die Enten dazu, mehr Eier und diese dann auch ins Nest zu legen. Und wie viele Eier kann eine Hochbrutflugente denn ggf. ausbrüten? Ich bezweifele ja, dass überhaupt eine der drei sich zum Brüten entscheidet.

conny
07.04.2011, 14:58
Hallo,

was wird den Enten denn als Futter gegeben?

Wenn die Enteneier aus dem Nest verschwunden sind, schon einmal an Marder, Ratten und Co. gedacht? Eier verschwinden nicht einfach ;). Das würde auch dafür sprechen, dass die Enten nicht in die Nester gehen.

LG
Conny

Hühnermamma
07.04.2011, 15:47
Ich denke auch, dass die drei regelmäßig und täglich legen. Nur nicht dort hin, wo Du es gerne hättest. Würde mal an Deiner Stelle das Gehege gründlichst absuchen. Dabei solltest Du schneller sein, als die Elstern. Wenn die einmal mitbekommen haben, wo es Eier gibt, mutieren sie zur Plage. Mir wurden von den Viechern die Eier aus dem Stall geklaut. Ich habe 2 Hochbrut-Mixenten, die zuverlässig jeden Tag legen. Nur finde ich die Eier nicht immer gleich.:laugh

Rouen
10.04.2011, 12:21
Hallo meine Hochbrutdame hat nur jeden 2 tag gelegt desweiteren war sie sehr wählerisch was das nest anbelangt hat sie hat bis sie sich entschlossen hat zu brüten 3 nester getestet und siehe da eines hat es ihr sehr angetan und zwar habe ich folgendes gemacht drei strohballen so gestellt das es mit rückwand ein quadrat ergab den einen strohballen hab ich so gestellt das eine kleine öffnung da war und über diese ballen habe ich dann eine holzplatte darüber gelegt und was soll ich sagen sie brütet wunderbar und der schlupf sollte so kommenden dienstag bzw mittwoch sein.

Lady Gaga
12.04.2011, 12:54
Ja, das liest man bei Enten immer wieder. Sie sind sehr wählerisch was das Nest betrifft und mögen verborgene Orte.
Das hast du super mit den abgedeckten Strohballen gemacht.

bani
12.04.2011, 13:06
das nest das ich gefunden habe war bei uns im größten dickicht unter den tannen.
so dicht daß ich nur mehr vorwärts da rauskam mit der 22 eier befüllten schüssel und seitdem geht sie dort nicht mehr hin.
wir suchen die eier auf 2700m² :laugh und sie liegen immer woanders.