PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wodurch wird die Eigröße/-gewicht beinflusst?



Christian_USi
05.04.2011, 21:26
Hi.

Wir haben seit ein paar Monaten drei Amrock-Hennen, die bisher "normalgroße" Eier gelegt haben. Heute war das erste mal ein Riesenei dabei, was mich dazu bewogen hat, die Eier zu wiegen.

Ein Ei hatte die "normale" Größe und bringt 63 Gramm auf die Waage, was optisch der bisherigen Eiern entspricht. Das "Riesenei" wiegt dagegen 103 Gramm und ist größentechnisch überhaupt nicht mit den bisherigen Eiern zu vergleichen.

Daher stellt sich mir die Frage: Durch was wird die Eigröße beinflusst? Ist es eine Laune der Natur? Die Hühner bekommen Körnerfutter und Bio-Legemehl, wovon sie jedoch nur den Körneranteil fressen, geraspelte Karotten, geviertelte Äpfel und alles was im Auslauf zu finden ist.

Christian

Twister
05.04.2011, 23:37
Das ist mit ziemlicher Gewißheit ein Doppeldotterei. Passiert bei älteren Hennen ab und zu, daß zwei Dotter gleichzeitig entstehen und dann wird das Ei eben entsprechend größer.
Koch es, schneid es längs auf und leg´s auf Brot oder mach dir ein dickes Spiegelei draus. ;)

Mariechen
06.04.2011, 15:19
Die Frage war also dahingehend beantwortet, daß es sich um ein Doppelei handelte.

Ansonsten wird das Eigewicht bei ein und derselben Henne davon abhängig sein, was sie frißt und trinkt, und ob sie gerade einen Eipause hatte, und vom Alter. Meine Beboachtung ist, daß Hennen nach einem Tag Pause immer ein größeres Ei gelegt haben, und dann das Eigewicht häufig etwas abnimmt. Groß werden die Eier immer dann, wenn es viele Regenwürmer oder viel anderes Eiweiß gegeben hat. Im Alter nimmt das Eigewicht grundsätzlich zu.

Christian_USi
06.04.2011, 21:50
Hi.

Danke für die Antworten.

Eigentlich wollten wir das Ei ausblasen und aufheben ... Mal sehen, denn dann wissen wir wieder nicht, ob es ein Doppelei war. Auf jeden Fall ist das Ei sehr beeindruckend.

Christian

kariki
06.04.2011, 21:55
Ausblasen geht doch - da siehst du ja sowieso, ob nun ein oder zwei Dotter drin sind, oder? So ein Riesending ist es doch wert, aufgehoben zu werden.
lg, kariki

Floyd
06.04.2011, 22:01
Hallo Christian,
wenn du das Ei langsam und vorsichtig ausbläst, müßtest du eigentlich merken, ob ein oder auch zwei Dotter rauskommen. Das Eiklar flutscht leichter durch die Öffnung, die Eigelbe bleiben erstmal stecken.
Liebe Grüße von Brigitte

kraienkopp
07.04.2011, 18:37
Man kann auch das Ei schieren um zwei Dotter zu erkennen.