Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Livia
Vier Laufiküken sind gestern abend noch geschlüpft, obwohl Schlupftag erst heute wäre.
Die wollten wohl keinen Tag mehr warten....
Da sie bereits sehr mobil sind, habe ich sie grad in die Kükenstube in meinem Büro verpackt. Sobald sie die anfangen auf den Kopf zu stellen, ziehen sie nochmal um ins Geflügelbabyzimmer in der Scheune, da ist viel mehr Platz.
Noch schauen sie seeehr mißtrauisch in die Welt...
'Ohhhh, hallo ihr süssen Knuffis!
Vielen Dank, Sil für die Nachricht und das Bild!
Herzlichen Glückwunsch und: Gut emacht. Die Eier waren ja nicht unbedingt dazu prädesteniert, was zu werden :-)
Jetzt kann ich es noch weniger erwarten, bis die Geschwisterchen schlüpfen!
Lady Gaga
30.03.2011, 15:53
Ach je, sind die nett!
Freut mich sehr das es so gut geklappt hat.
Und heute hab ich endlich die anderen Eier schieren können: Von 14 Eiern sind 13 eindeutig befruchtet, eines hab ich aussortiert. Heute ist Tag neun, und es sind 2 Eier dabei, die sehr weit entwickelt waren, die anderen hatten einen sehr gut ausgebildeten Blutring und sahen in etwa so aus wie Hühnereier an Tag 6. Na, das kann ja was werden mit der Kükenschar im Garten :-)
Übrigens ist der Erpel immer noch sehr angenehm, er läd sie zwar ein, wenn sie mit ihm auf dem Teich schwimmt, aber sie kann ihn ohne viel Stress davon überzeugen, dass die "Migräne" immer noch dauert. Auch schläft er treu an ihrer Seite und hat noch nie den Versuch unternommen, ihr zu nahe zu kommen. Lustig ist, wenn sie mitkriegt, dass ich in die Nähe des Stalles gehe, wenn sie draussen ist. Dann spreizt sie die Schwanzfedern und kommt mir mit aufgerissenem Schnabel und geducktem Köpfchen entgegen, aber offensichtlich kann sie nicht fauchen... Sie ist also ein tonloser Tiger ;-))
Jetzt sind die Kleinen bereits umgezogen. Erst mal zu den Hühnerküken, später kriegen sie ihr extra-Abteil. Wie man sieht, sind sie schon mittendrin dabei im Gewusel...
Heut war ja so super Wetter, alber leider ist der Boden noch immer kalt und feucht, so dass ich mich nicht getraut habe, die ganz Kleinen rauszutun.
Von meinen Pommerneiern ist leider nur ein Entchen geschlüpft. Wahrscheinlich haben die Eier doch Frost abbekommen.
Ach, sind die süß! Hoffentlich entwickeln die sich weiter so gut. Fressen die mit den Hühnchen das selbe, was diese bekommen?
Ich füttere Kükenstarter ohne Kokzi-Mittel, das für Hühner-, Enten, Putenküken geeignet sein soll.
Im Vergleich zum normalen Kükenfutter hat es aber sehr viel Eiweiß (hab jetzt die Zahlen nicht im Kopf), deswegen streck ich es mit einer Getreideschrotmischung. Ich hab einen Züchter gefragt, der hat mir das so empfohlen, ich vertrau einfach nmal auf seine Erfahrung. Die Hühnerküken gedeihen dabei gut. Die Kleine vorn ist jetzt1 Woche alt, die "große" (ist auch eine Zwergwyandotte) dahinter 3 Wochen. Die vielr kleinen Laufis sind extrem aufgeweckt und munter. Ich hoffe, sie bleiben gesund und werden dann auch groß (Und hoffentlich sind es dann nicht alles Erpel...).
Hallo Sil,
ich warte grad stündlich auf meine Küken... heute ist Tag 29 :-) Die Ente ist sehr unleidig und faucht mích übel an... ich glaub, da tut sich was :-)
Lady Gaga
20.04.2011, 07:37
Hallo Sil,
was sind das denn für Hühnerküken bei den Enten?
Die sehen ja lustig aus. Kampfhühner?
Gruß
Silke
Jajaja!! Es schlüpft!! Heute morgen waren 3 Eier angepickt.. ich konnte aber nur einen gaaaanz kurzen Blick drauf werfen, weil die Ente sich grad umdrehte... der Erpel weicht ihr nicht von der Seite und quakt ganz leise rum. Sooo süüß!! Zu Ostern haben wir Kükis!!!
Hallo Sil,
was sind das denn für Hühnerküken bei den Enten?
Die sehen ja lustig aus. Kampfhühner?
Gruß
Silke
könnt man fast meinen...
Sind aber Zwergwyandotten
Livia
Schön!
Hoffentlich bleibt der Erpel friedlich.
Ich stelle demnächst wieder Bilder rein. In der Kamera sind sie schon. ich muß nur noch das Kabel finden:roll
und hier zwei Fotos
Der Rest ist leider nix geworden.
Wahnsinn, wie schnell die groß werden.
Die Federn wachsen auch schon, und bei dem Wetter genießen sie natürlich das Plantschen in der Babyentenbasdewanne (die beinah schon zu klein ist....)
---
---
---
Foto mag nicht.
mal gucken, ob's jetzt geht.
Ja!
Danke! Die sind ja sooo niedlich! Bei mir ist heute morgen eines geschlüpft... die anderen Eier liegen noch angepickt... dauert das immer so lange??? *nägelkaut*
Das ist eine echte Geduldsprobe, gell....
Nach dem dritten Schlupf dieses Jahr hab ich bald keine Fingernägel mehr...
Es sind 6 süße kleine Flaumbällchen geworden. Grade sitzen sie mit Mama am Teich und geniessen die Sonne. Sie können sich schon putzen und sind auch schon mal ein paar cm geschwommen. Papa darf nicht so nah ran, nachdem er doch einmal eines gepackt hat. War aber nicht schlimm und Mama passt jetzt ein bisschen auf. Fotos kommen bald, ich muss nur noch mein Akku laden :-)
Habs grad erst gesehen...
Schön!
Läßt du den Erpel auch über Nacht dabei?
Meine Laufimixente letztes Jahr hat sich mit den Küken ganz extrem von den anderen Enten abgesondert, hat sich regelrecht versteckt vor ihnen. Sie wollte auch auf keinen Fall Nachts in den Entenschlafstall und hat ganz problemlos ein Ausweichquartier im Hühnerstall akzeptiert.
Wenn ein Erpel nur in ihre Richtung geguckt hat, fing sie schon an zu fauchen.
Mein Erpel ist ein sehr lieber Vater :-) Leider ist in der ersten Nacht ein Küki spurlos verschwunden. Ich hab noch 2 andere, die nicht den Weg durch die Tür in den Vorraum des Stalles gefunden haben (ich hab eine Art eingezäunte, überdachte Veranda vor dem Stall) und am Gitter versucht haben reinzukommen. Leider hab ich kein weiteres Küki mehr gesehen und auch nicht drauf geachtet... Ich vermute, es hat sich in der Nähe des Stalles versteckt und ist dann in der Nacht verendet... Leider hat es auch nicht gepiept, wie meine Hühnerküken, die ja auch vor der Terrasse in ihrem Stall wohnen. Wenn da was nicht passt, dann gibt es Riesengeschrei und ich lauf dann raus und sie kommen alle angerannt und lassen sich trösten. Ich hab grad einen Chihuahua in Pflege, der ist mal aus Versehen auf eines draufgetreten, das kam laut piepend angerannt und hopste mir auf auf den Schoß und ich musste es erst mal beruhigen. Das war so süß...
So, heute sind die vier Laufenten mit ihrem Schlupfgeschwister umgezogen zu den Großen.
Nachdem sie ja schon einige Tage in einem Extragehege mitten im Entengehege sich an die anderen gewöhnen konnten (und umgekehrt, hab ich heute die Tür aufgemacht und mich mal dazugesetzt um zu sehen, was passiert.
Es hat eine viertelstunde gedauert, bis den "Kleinen" die Welt außerhalb des Kükenzaunes nicht mehr sooo erschreckend vorkam und sie endlich gewagt haben, sich den Großen richtig anzuschließen. Die waren von Anfang an sehr freundlich und aufgeschlossen. Es hat sich halt mal wieder gezeigt, dass Enten Herndentiere sind....
Hier also nochmal ein paar Bilder. Das erste ist schon wieder eine Woche älter, die anderen sind von heute.
Was machen deine Kleinen?
Bilder mögen schon wieder nicht...
Ich bin heute leider am hellen Tag um halb 2 Mittags vom Fuchs besucht worden und der hat 2 von meinen 5 Entchen geholt. Keine Ahnung, wie er das geschafft hat. Die Ente hat auf einmal einen heidenradau gemacht, und ich hab den Fuchs noch wegrennen sehen, mit einem Entchen im Maul. Wir haben keine 10 m davon im Esszimmer am Rechner gesessen. Ich hab sofort die Hunde hinterhergeschickt. Irgendwohin muss der Fuchs sich verkrochen haben, denn die Hunde kamen ziemlich schnell zurück... Wenn ich den erwische. Heute Nacht stelle ich eine Falle auf mit einem präparierten Kafig mit meinen halbwüchsigen Hühnern. Den Kerl stech ich höchstpersönlich ab....
Oh Mann, was für ein Sch....
Leider leider ist meine kleine Familie nicht mehr... Ich hab den Stall nochmals gesichert und trotzdem hat der Fuchs sich alle gestern nacht geholt. Der Scheissfuchs, bzw. das war garantiert eine Fähe, die Junge zu füttern hat, hat den Maschendraht vom Vorbau aus der Verankerung gerissen und die Stalltüre geschrottet. Im ganzen Umfeld ist nicht eine einzige Feder zu finden und alles ist völlig lautlos und schnell passiert. Ich geb damit die Entenhaltung auf. Ich bin sooo traurig! Sniff!
Das tut mir echt sehr leid.
Willst du gar keine Enten mehr?
Ich hätt ja welche übrig....
Hallo,
kann gut verstehen wie du dich fühlst. Letztes Jahr hat der Milan meine eine Ente und der Marder meinen deutschen Widder getötet. Du musst aber nicht gleich aufgeben.
Gegen die Greifvögel habe ich Schnürre über das Grundstück gespannt und die Ställe sichere ich nachts mit Strom. (Weidezaungerät) Ist nur ein einmaliger Aufwand und def. effektiv.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.