Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Küken sind schlapp und müde
Vorgestern sind bei mir 25 Küken geschlüpft - sie sind inzwischen alle ins Kükenheim umgezogen, aber irgendwie sehen sie mir nicht so ganz fit aus- sie sind müde und apathisch, fressen und trinken zwar ab und an, aber wirken auch unsicher auf den Beinen. Ich fürchte sie haben irgendeine Infektion. kann man da was machen?
LG Angelika
carasophie
29.03.2011, 10:04
Ferndiagnosen wie immer schwierig - kannst Du nicht zum Tierarzt fahren - Wärmflasche?
Als erste Hilfe würde ich Traubenzucker ins Trinkwasser tun und Vitamine, besonders die B-Komplexe. Haben sie Durchfall?
ja- der Kot ist flüssig- aber das war er bei meiner ersten Brut in den ersten tagen auch. Ich kann bei 25 Küken natürlich nicht sagen ob alle fressen und trinken- aber ich sehe immer wieder welche am Futter. habe Oregano, Haferflocken, Ei und ein bischen zerdrücktes Knoblauch gemischt. Dieses Futter erneuere ich alle 8 Stunden.
ich finde allerdings, dass es bei den Küken auch etwas riecht - leicht säuerlich- das war bei meinen ersten Küken nicht so.
LG Angelika
kraienkopp
29.03.2011, 23:19
Bei frisch geschlüpften Tieren finde ich Knoblauch recht heftig. Auch Oregano muss doch nicht gleich sein? Wie wär´s einfach mal mit handelsüblichem Kükenfutter? Da ist sicher alles drin, und vielleicht noch ein hartgekochtes Ei zerdrücken.
Dem stimme ich zu. Knoblauch kann sogar giftig sein.
StefanTF126
29.03.2011, 23:36
Hallo
Vielleicht wurden die Elterntiere nicht richtig ernährt. Oder es ist Inzucht.
Hast du den Küken aus dem Ei geholfen?
Einfach mal Kükenstarter benutzen.
Hallo,
würde sagen, es liegt an der genannten Fütterung, damit kommen die Küken nicht aus. Es fehlt an Vitaminen und Co. Schnellstens auf Kükenaufzuchtsfutter umstellen und Knobi weglassen.
LG
Conny
Hallo,
2 - 3 Tage nach dem Schlupf hatte ich auch ein sehr apartes Küken. Das Küken hatte ich abgeschrieben, aber ---Falsch--- gedacht ist jetzt (2 Wochen später)ein munterer kleiner Hahn . Als Futter gebe ich 2 mal tgl. 1.Ei mit Karottenraspel und Sellerie+ Oel etwas Bierhefepulver und alles gut gemixt. Außerdem haben sie Kükenstarter+geschroteten Weizen/Mais und Grit zur freien Verfügung , Vogelmiere oder Salat und auch mal eine gekochte Kartoffel wird auch sehr gut angenommen. Ich bin mit dem Wachstum und Entwicklung der Küken sehr zu frieden, so zu füttern macht zwar mehr Arbeit , zahlt sich aber meiner Meinung nach aus. Ach ja 2 X am Tag frisches Wasser und hin und wieder ein Schuss Apfelessig mit rein .
kraienkopp
30.03.2011, 13:34
Mal was nebenbei gefragt: Was wäre als natürliches Kokzidiostatikum(???) für Küken zu empfehlen?
Kükenfutter (Pellets) habe ich am ersten und zweiten Tag auch versucht, aber die fressen sie noch nicht- inzwischen geht es ihnen auch schon viel besser!
LG Angelika
Hei Irma,
die ersten ein bis zwei Tage fressen die Küken so gut wie nichts, da zehren sie noch vom Dottersack. Erst ab dem dritten bis vierten Tag müssen sie Nahrung aufnehmen und auch das gent noch recht langsam. Sie hätten das Kükenfutter schon gefressen, hättest du ihnen etwas mehr Zeit gegeben ;)
LG
Conny
Wenn sie nicht die Peletts fressen, dann zermahl/zerdrück diese doch einfach, die Aufnahme von Mehl fällt anfangs leichter.
Geduld!!!!
hühnerling
31.03.2011, 12:46
Mal was nebenbei gefragt: Was wäre als natürliches Kokzidiostatikum(???) für Küken zu empfehlen?
Oregano - das gibt es als Trockenpulver, Öl (Tränkezusatz), Tee oder frisches Kraut.
LG Hühnerling
Murmeltier
31.03.2011, 12:55
Oregano - das gibt es als Trockenpulver, Öl (Tränkezusatz), Tee oder frisches Kraut.
LG Hühnerling
:jaaaa: meine fressen Petersilie viel lieber, als frisches Oregano. Es soll auch besser gegen Kokzidien sein.
hey, das hatten meine auch die ersten 2-3 Tage, die werden fitter mit der Zeit ;) Wackelich auf den beinen ist normal, die muskeln müssen sich erstmal bilden und sich vom schlüpfen erholen, und wenn sie fressen und trinken ist alles gut ;)
Waldfrau2
01.04.2011, 15:01
Mal ne Frage: Haben die Küken auch Magensteine/Grit zur Verfügung in ihrem Kükenheim? Ohne die Steinchen im Magen funktioniert die Verdauung nämlich nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.