PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänseeier



marylu
27.03.2011, 22:21
Kann man eigentlich einer Flugente Gänseeier zu den Enteneiern dazuschmuggeln zum Ausbrüten?

K1rin
28.03.2011, 07:21
Ich würds nicht machen, kann aber schon funktionieren. Man muß eben bedenken, dass Gänse nur 28 Tage Brutdauer haben und die Flugenten 35. Außerdem würde ich der Ente nicht zu viele Eier zumuten. 1 Gänseei ist ja fast soviel wie 2 Enteneier. Bei 15 Enteneiern ist das Entennest voll. Bei 7 Enteneiern könnten noch 3 Gänseeier mit rein - nur mal so als Beispiel wie ich rechnen würde.

Lady Gaga
28.03.2011, 08:27
Kann man eigentlich einer Flugente Gänseeier zu den Enteneiern dazuschmuggeln zum Ausbrüten?

Warum willst du das tun? Ich würde einer Ente kein Gänseei unterschmuggeln. Karin schreibt ja auch schon warum das nicht gut ist.

marylu
28.03.2011, 09:06
Ich würde die Gänseeier natürlich erst später dazulegen. Ich dachte nur, ob das funktioniert und dann nur 2-3 wenn es von der Stückzahl möglich ist. Ich wollte nur mal selbst ausgebrütete,denn sonst kauf ich die immer als Gössel.

K1rin
28.03.2011, 09:41
Dass die Gössel aber auch nach dem Schlupf viel größer und schwerer sind als die zarten Entlein könnte auch ein Problem bei der Aufzucht werden. Die großen Racker drücken sich unter die Ente und die kleinen Racker werden zerdrückt. Du müßtest also die Gössel nach dem Schlupf der Ente wegnehmen und von Hand aufziehen mit Wärmelampe und allem drum und dran.

conny
28.03.2011, 09:44
Hallo,

evt. geht das gar nicht gut. Erstens aus den schon genannten Gründen, zweitens haben Warzis z. B. die Angewohnheit Hühnerküken nach dem Schlupf sofort zu töten, evt. passiert das auch den Gösseln?

LG
Conny