Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Normale Lebenserwartung



DickeBerta
27.03.2011, 11:32
Hallo
Mich würde mal interessieren wie alt Hühner normalerweise werden wenn man sie nicht vorher schlachtet?Ich habe eine weiss-bunte Legehenne und einen Stamm deutsche Zwerg Langschan.Die Legehenne(dicke Berta)ist jetzt etwa 2 Jahre alt,die Zwerghühner sind von 06 bzw.08,das steht auf deren Rimngen drauf,von Berta weiss ich es da ein Kumpel udn ich sie damals auf nem Geflügelmarkt gekauft haben und sie da noch jung war.
Und wie lange legen diese Hühner normalerweise Eier?Berta legt nicht mehr.Habe sie vor paar Wochen von der Mama meines Kumpels übernommen udn seit dem hat sie nur einmal was gelegt was nicht wirklich nach Ei aussah,es roch nach gammeligen Hühnerfleich....Fit udn gesund ist sie aber...

vogthahn
27.03.2011, 14:16
Hühner können bis über 10 Jahre alt werden. 6-7 Jahre ist aber schon ganz gut. Eier werden sie in dem Alter aber kaum noch legen.

hühnchen123
27.03.2011, 14:17
also bei mir ist das ganz unterschiedlich von henne zu henne.ich habe eine henne die ist schon 10 jahre alt,aber normalerwise liegt die lebenserwartung eine huhnes bei 4-6jahren ausnahme Krankheiten,....

Pralinchen
27.03.2011, 15:26
Meine älteste wird dieses Jahr 10, unsere Glucke wird 9. Beide legen nicht mehr, erfreuen sich aber guter Gesundheit. Die ganz alte Hühneromi friert leichter als die jüngeren, das ist aber das einzig auffällige.

Die nächst älteren in der Truppe werden dieses Jahr 5. Eine davon legt nach langer Winterpause wieder täglich ein Ei, der Rest legt dann und wann, aber insgesamt eher selten ein Ei. Sind insgesamt 6 Hennen in dieser Altersgruppe.

Deine Berta ist jetzt 2 und legt nicht mehr? Hab ich das richtig verstanden? Dann würde ich vermuten, daß sie entweder grad ein Päuschen einlegt, mausert oder die Futterzusammensetzung nicht paßt. Roch das Ei außen oder innen so?

LG, Andrea

DickeBerta
27.03.2011, 22:32
Ja Berta ist jetzt 2 und legt nicht mehr,habe sie im januar etwa übernommen.Da lebte sie mit ein paar anderen Hühner noch zusammen und dort gabs immer mal wieder ein Windei udn da sie die älteste ist war die vermutung das es von ihr kam.Ja und bei mir hat sie halt nur dieses komische Stinkeding gelegt,achja und ebenfalls 1 Windei...ich tippe auch mal drauf das es vielleicht einfach durch den Winter kommt.Vom Futter bekommt sie nix anderes als bei der Vorbesitztern auch.Was kann ich ihr den gutes tun?An Frischem gebe ich:Möhren,Äpfel,Salat

Pralinchen
28.03.2011, 09:32
Ob da was Krankhaftes vorliegen kann bin ich überfragt. Würde es aber insgesamt bei einer 2-jährigen Henne als nicht wirklich normal betrachten.

Grundsätzlich bei neu übernommenen Hühner würde ich eine Wurmkur starten.
Futter für Legehennen muß genug Eiweiß haben und die Huhnis müssen auch genug frisches Tränkewasser aufnehmen können, damit das mit den Eiern klappt. Was außer Obst und Gemüse wird denn noch gefüttert? Würde unter Karotten und Äpfel schon mal etwas Quark rühren. Salat bekommen meine nur im Winter wenn es noch kein Gras gibt. Aber aufpassen von Salat können sie durchaus Durchfall bekommen.

LG, Andrea

DickeBerta
28.03.2011, 21:37
Also ne Wurmkur hat sie natürlich bekommen,genauso vorsorglich ein Mittel gegen Parasiten(es ist ein Mittel das sowohl gegen Endo als auch Ektoparasieten ist:Ivomec)da ich im neben Gehege Meeris habe und nicht möchte das die sich infizieren behandel ich immer alle neuen Tiere(Egal ob Geflügel oder Meeris)mit dem Mittel.
Trinkwasser ist ständig vorhanden aus verschiedenen Behältern und wird 2 mal am tag ausgewechselt.
An Futter bekommen sie noch normales Körnerfutter natürlich und Legekorn.Ab ud zu gibts als leckerlie mal etwas eingeweichtes Brot(aber wirklich nur ganz selten und ganz wenig).Mit Wiesenfutter fangen wir jetzt erst so langsam an da noch nicht so viel wächst.Deshalb gibts noch Salat.naja udn sonst halt Äpfel und Möhren.Steckrübe und rote Beete wird leider nicht angerührt.Es gibt auch immer ein kleines Stück Kohlrabiblatt.Das sie Quark düfen wusste ich noch garnicht,sowas stand nicht im Hühnerbuch das ich habe.

DickeBerta
28.03.2011, 21:47
So habe mich jetzt mal hier im Forum belesen was die alles dürfen,nu bin ich ja n ganzes Stück schlauer udn wir werden mal schauen was die so alles mögen!

Mandy2008
28.03.2011, 22:54
Hühner können bis über 10 Jahre alt werden. 6-7 Jahre ist aber schon ganz gut. Eier werden sie in dem Alter aber kaum noch legen.

TÄ behauptet, unser Zwergstrupphuhn-Mix sei 8 Jahre alt... ;) aber se legt noch mind. jeden 3. Tag und wir haben sie als führende Glucke in 2008 bekommen...

Bei unserer "Dörthe" trifft auf jeden Fall der Spruch zu: Alter macht weise... ;D früher waren wir Menschen einfach nur sxchrecklich - "rührt mich nicht an" und ich bleib auf mind. 10 m Abstand... Nach einer kurzen Zeit im Haus ist sie im vorgeschrittenen Alter neuerdings fast handzahm geworden :p:-*

Dinosauer
13.08.2019, 10:25
Ich kann das Meiste nur bestätigen:
Als Mittel für Rassehühner kann man 3 Jahre annehmen. Alles über 8 Jahre ist schon sehr alt. Im Guinness-Buch der Rekorde ist ein Huhn mit 16 Jahren geführt. In manchen älteren Büchern steht wohl auch mal 50 Jahre als maximale Lebensspanne - was sehr wahrscheinlich aus der Luft gegriffen ist oder nur für "Hühnerverwandte" in Zoos gilt.

Zwerg-Hühner leben eher etwas kürzer als die Groß-Rassen. Wachteln noch kürzer.

Ich fand es spannend auch mal zu berechnen, wie alt denn wirklich ein beliebiges Huhn in Deutschland im Durchschnitt wird. In einem meiner ersten Videos in meinem neuen Youtube-Kanal über Hühner komme ich dabei zu einem traurigen Ergebnis:
https://www.youtube.com/watch?v=MPsqmlhGutA&t=75s

Dr. Bene, Dinosauer: Wie alt werden Hühner wirklich?

Bohus-Dal
13.08.2019, 10:52
Meine ältesten wurden 12, 9 und 8. Jetzt habe ich noch eine 8jährige, die dieses Jahr noch ein bißchen gelegt hat. Die, die 12 wurde, legte, bis sie 10 war. Ein relativ normales Alter scheint 7½ zu sein. 5-6 finde ich jetzt noch nicht so alt. Meine 7jährige legte letztes Jahr noch, jetzt nicht mehr, andere haben mit 7 noch gelegt. Meine 6jährigen legen noch.
Mit einem Huhn, das mit 2 nicht mehr legt, stimmt also was nicht. Krankheit, Calcium- oder sonstiger Mangel oder eine unerklärliche Eigenheit, manche Hühner legen einfach schlecht.

Mara1
13.08.2019, 11:08
Die Frage, wie alt Hühner werden, stelle ich mir auch des öfteren. Wir haben 2013 mit der Hühnerhaltung angefangen. Das heißt, unsere ältesten sind jetzt 6,5 Jahre. Aber viele sind nicht mehr übrig aus diesem Jahrgang. Die letzte braune Hybridmix ist dieses Frühjahr gestorben. Von den Marans aus dem ersten Jahr laufen noch welche rum, legen aber schon länger nicht mehr, oder höchstens mal noch ab und zu ein Ei.

DonEcki
13.08.2019, 11:31
Ich denke, man muss hier auch klar zwischen Hybriden und Rassehühnern unterscheiden.
Meine erste Hybride (braune Lohdame) ist jetzt mit 4,5 Jahren verstorben. Die anderen wesentlich früher.

Diese Höchstleistung zehrt doch an den Tieren und man kann das selbst mit optimaler Fütterung nicht ganz ausgleichen. Da kommen dann doch Legedarm Probleme, die die Tiere dann hinraffen.
Rassehühner leben denke ich länger durch die reduzierte Legeleistung.

Und ich hatte auch schon eine Hybride die 2 Jahre durchgelegt hat, dann kurz Schrott / Windeier und dann 1,5 Jahre nicht mehr. Dann leider verstorben.

Dieses ist keine Kritik an Hybridhühnern, sondern nur eine Erklärung warum die Lebensspanne doch sehr unterschiedlich angegeben werden kann.