Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marderopfer - was tun mit dem kopflosen Rest?
Hallo,
ich bin neu hier. Seit gestern Hühnermama, und heute morgen schon das erste Lehrgeld gezahlt - ein Hühnerleben. Habe gestern 6 Junghennen bekommen, abends den Fehler gemacht, nicht genau durchzuzählen im Hühnerhaus, und finde heute morgen prompt die erste Leiche draußen. Nur Kopf abgebissen, der Rest ist unverletzt. Die Henne war offenbar nicht mit ins Haus gegangen. Wann genau es passiert ist, kann ich nicht sagen. Könnte schon gestern abend in der Dämmerung gewesen sein, hab's ja nicht genau gesehen. Vielleicht auch in der Nacht.
Was mache ich jetzt damit? Das Huhn ist natürlich längst erkaltet. Auch die Steife ist schon eingetreten. Soweit ich weiß, geht die wieder weg, oder? Kann ich das Huhn noch verwerten? Es wird sich sehr schwer rupfen lassen, und ich habe das noch nie gemacht. Oder ist es schon längst zu spät?
Grüße
Bresa
Nicht mehr verwerten. Grabe es ein.
gg
Hallo Bresa,
ich würde das tote Huhn rupfen ausnehmen und für unser Katzen und unseren Hund kochen. Hast Du keine Katze,Hund oder sonstige Fleischfresser, dann packe es in eine Tüte und schmeiße es in den Restmüll.
Gruß Torsten
Hallo gaby,
meine alte Nachbarin hat dasselbe gesagt: eingraben. Heute wird das Hühnerhaus mit Drahtgeflecht, Steinen und Glasscherben gesichert.>:(
ich würde das tote Huhn rupfen ausnehmen und für unser Katzen und unseren Hund kochen.
Hallo Torsten,
hab ich beides. Klingt mir irgendwie logischer als eingraben. Ist auch ein einprägsamer ...
Vielen Dank.
Bresa
Also ich würde es nur vergraben!
Ich müsste mir das nicht antun - jetzt noch rupfen, ausnehmen, sauber machen und dann kochen! Und wer weiss, was das für ein Vieh war, das den Kopf abknappert hat! Was hat das Tier für Krankheiten, hatte es eine Seuche gehabt usw. ?
Ich würde das tote Huhn nicht mal mehr ohne Handschuhe anfassen! Bäääh nee danke!!
Pralinchen
22.03.2011, 11:59
Mag jetzt nicht für jeden machbar sein, aber wir geben die Opfer dem Fuchs. Auch der hat bald Junge und freut sich. Nur nicht in der Nähe des Hühnerhauses auslegen.
LG, Andrea
Im Prinzip habe ich es jetzt so ähnlich gemacht. Wir haben den Kadaver in etwa 100m Entfernung unter einem Obstbaum begraben, nur einen Spatenstich tief. Dürfte für einen Fuchs kein Problem sein.
Danke für eure Ratschläge. Ich hoffe, ich behalte die restlichen fünf Hennen etwas länger ... :roll
Bresa
carasophie
23.03.2011, 08:04
Ich halbiere solche Tiere, mit Federn, friere sie ein, und irgendwann, wenn es passt, bekommen die Hunde sie - mit Federn und Innereien - roh. Ist ein Festmahl, es bleiben dann meistens viele Federn übrig. Füttere meine Hunde allerdings immer roh.
hagen320
23.03.2011, 08:19
Mag jetzt nicht für jeden machbar sein, aber wir geben die Opfer dem Fuchs. Auch der hat bald Junge und freut sich. Nur nicht in der Nähe des Hühnerhauses auslegen.
LG, Andrea
Jupp, immer schön anfüttern, damit er auch weiß wo er Hühner reißen darf :yau
Pralinchen
23.03.2011, 08:57
@ Hagen 320 Lies doch bitte nochmal meinen Beitrag, dann erübrigen sich solche Kommentare. Und wenn Du das Zitat nicht aus dem Zusammenhang reißt, dann steht bei mir noch "nur nicht in der Nähe des Hühnerhauses auslegen". Alles klar, ja???
LG, Andrea
Mariechen
23.03.2011, 09:02
Ich würde das tote Huhn in mindestens 1-2 km Entfernung in einem kleinen Waldstück im Dickicht ablegen. Eine Nacht später ist es weg, da bleibt nicht mal mehr eine Feder zurück. Der Fuchs ist dann wieder für einige Zeit satt, und der Hunger wird ihn zumindest an diesem Tag nicht in die Nähe der Hühner treiben.
Lady Gaga
24.03.2011, 14:11
Hallo Mariechen,
so haben wir es auch schon mit gestorbenen Hühnern gemacht. Nicht vergraben oder in den Restmüll geworfen, sondern dem Fuchs zukommen lassen.
Warum auch nicht? Füche müssen auch leben und sind so satt und bleiben, wie du es richtig erwähnst, weg von den Hühnern.
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.