Weyz
17.03.2011, 11:11
Habe mal die Suchfunktion bemüht, aber so recht nichts gefunden. Sicher steht irgendwo etwas, aber wo?
Also, das Problem bei meinem Apparat ist, das es noch eine ältere Maschine mit Äthermembrane ist. Diese hält eine Twemparatur mir einer Schwankung von etwa 0,3 Grad. Die Anleitung sagt, für Zwerghühner muss ich die Temparatur so einstellen, das sie zu einem Drittel über der 37,7 Gradmarke liegt, und zu zwei Dritteln darunter. Nun schein die Membarne aber auch Wetter- bzw. Luftdruckabhängig zu sein. Ich komme also am Morgen zu meinem Appartat, und auf einmal steht die Temparatur bei 38,1 Grad. Das Ergebnis war bisher schon dreimal überwiegend erbrütetes Hundefutter... ;(
Somit will ich jetzt also einen tieferen Wert einstellen, damit ich "Luft" nach oben habe. Sind da 38,5 Grad Spitzenwert O.K.? Geht es auch noch tiefer? Bei zu hohen Temparaturen bekommen die Kükis Krüppelfüsse, was passiert bei zu niedrigen? Einfach kein Scghlupf oder auchirgendwelche Schäden?
Oder dauert es nur einfach etwas länger bis zum Schlupf. Bin mal gespannt auf eure Antworten, will nämlich heute mal wieder einlegen.
Also, das Problem bei meinem Apparat ist, das es noch eine ältere Maschine mit Äthermembrane ist. Diese hält eine Twemparatur mir einer Schwankung von etwa 0,3 Grad. Die Anleitung sagt, für Zwerghühner muss ich die Temparatur so einstellen, das sie zu einem Drittel über der 37,7 Gradmarke liegt, und zu zwei Dritteln darunter. Nun schein die Membarne aber auch Wetter- bzw. Luftdruckabhängig zu sein. Ich komme also am Morgen zu meinem Appartat, und auf einmal steht die Temparatur bei 38,1 Grad. Das Ergebnis war bisher schon dreimal überwiegend erbrütetes Hundefutter... ;(
Somit will ich jetzt also einen tieferen Wert einstellen, damit ich "Luft" nach oben habe. Sind da 38,5 Grad Spitzenwert O.K.? Geht es auch noch tiefer? Bei zu hohen Temparaturen bekommen die Kükis Krüppelfüsse, was passiert bei zu niedrigen? Einfach kein Scghlupf oder auchirgendwelche Schäden?
Oder dauert es nur einfach etwas länger bis zum Schlupf. Bin mal gespannt auf eure Antworten, will nämlich heute mal wieder einlegen.