Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahmaküken 5 Wochen alt
Hallihallo!
Unsere Lütten sind nu 5 Wochen alt. Z.Zt wohnen sie bei uns im wohl temperiertem Keller und allmählich wird es aber zu klein im ehemaligen Laufstall unserer Kinder. Jetzt wollte ich sie am Wochenende in den Stall bringen ( natürlich mit Wärmelampe bei Bedarf). Könnt ihr das gutheißen? Fängt nämlich auch langsam an zu muffeln im Keller :laugh.
Desweiteren schicke ich noch einmal ein paar Fotos mit. Könnt ihr vielleicht erkennen was es mal wird, ich nicht :neee:?!
Danke für eure Ratschläge
Raschi
....mh, mit den Fotos funktioniert das nicht. Treten immer Fehler auf.
....so. Jetzt habe ich auch ein paar Fotos.
Setzt du die direkt zu den großen mit 5 wochen? Also ist das möglich? passiert denen dann nix?
Meine sind 6-7 wochen und ich wollte sie erstmal in einen eigenen stall setzen,weil ich bedenken hatte das der hahn oder die hennen den kleinen was tuen.
Sehen wirklich süß aus deine kleinen :)
Danke :biggrin:......Habe gar keine großen Hühner. Diese sind meine ersten Hühner. Der Stall ist noch nicht bewohnt :neee: Sie sind dann die ersten, die einziehen.
Grüße
... hast du einen Tipp ob Henne oder Hahn? ....ich weiß, noch zu früh :-/
silver1977
14.03.2011, 21:12
Hahn oder Henne kann man hier noch nicht unterscheiden... aber es ist zu sehen, dass es keine reinrassigen Brahmas sind :neee:
... die Mittelzehen müssten eigentlich auch befiedert sein wenn sie reinrassig sein sollen
und du kannst sie jetzt in den Stall setzen, allerdings muss die Wärmelampe vorerst noch angeschaltet bleiben bei den derzeitigen Temperaturen
Rosenmädchen
14.03.2011, 21:20
Hallo,
ich habe meine Küken bereits von der zweiten Woche an im unbeheizten Außenstall. Natürlich mit Heizmöglichkeit. Sie sind alle wohlauf, bisher hat keines der fast 30 Küken geschwächelt oder ist krank geworden. Ich hoffe alles bleibt weiterhin so top fit.
Liebe Grüße
Rosenmädchen
Original von silver1977
Hahn oder Henne kann man hier noch nicht unterscheiden... aber es ist zu sehen, dass es keine reinrassigen Brahmas sind :neee:
... die Mittelzehen müssten eigentlich auch befiedert sein wenn sie reinrassig sein sollen
und du kannst sie jetzt in den Stall setzen, allerdings muss die Wärmelampe vorerst noch angeschaltet bleiben bei den derzeitigen Temperaturen
Wir haben die Küken von einem Brahmazüchter, der keine anderen Hühner außer Brahmas hat. Wo soll denn da der Mix herkommen? ???
silver1977
15.03.2011, 06:36
die Zehen sollten aussehen wie auf dem Foto (http://images2.dhd.de/48453854.jpg)
Hallo zusammen,
Brahmas müssen, wie die Cochins beim Schlupf eine Mittelzehenbefiederung haben ( Flaum an der Mittelzehe ).
Dieser Flaum verliert sich im laufe des Wachstums (ist normal) und muß sich dann aber zu einer ordentlichen Mittelzehenbefiederung entwickeln. Ansonsten ist das Tier für die Zucht und Ausstellung nicht zu gebrauchen. Die Mittelzehenbefiederung ist bei den Brahmas ein Hauptrassemerkmal !
Gruß
Volker
Original von silver1977
... aber es ist zu sehen, dass es keine reinrassigen Brahmas sind :neee:
... die Mittelzehen müssten eigentlich auch befiedert sein wenn sie reinrassig sein sollen
Bitte vorsichtig mit solchen Aussagen! Es kann durchaus auch vorkommen das die Mittelzehbefiederung bei einigen Küken etwas weniger ist als bei anderen.
Daniel hat es vollkommen richtig beschrieben. Aber bitte sprecht doch nicht immer gleich von Mixtieren wenn mal etwas nicht wie im Standard ist.
Und zu deiner Frage Ratschi, die Hennen bekommen normalerweise etwas schneller ihre Federn als die Hähne. Soll heißen die Hennen bekommen früher ein Schwänzchen. Probier es doch mal aus, schau dir die Küken an markier die was du denkst was Hahn oder Henne wird und schau wenn sie groß sind ob du richtig gelegen hast.
....will auch auch gar nicht auf Ausstellungen gehen. Ich werde mal abwarten, ob da noch Federn wachsen oder nicht. Ist ja auch am Ende wurscht.
Ich danke euch für eure Hilfe, Tipps und schnellen Antworten.
Grüße
Raschi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.