Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maisbruch
Was ist davon zu halten?
Meine HÜhnis mögen es.
Soll mans einweichen? Oder so verfüttern?
Dominik Timm
02.12.2005, 15:42
Maisbruch kannst du so verfüttern es ist sowieso ihn vielen Futtermitteln enthalten weil es billiger als ganzer Mais ist.
Für Wassergeflügel kann man es einweichen
aber auch das in maßen... mais ist auch mastfutter.
Wie stellt man Maisbruch selber her? Bzw. geht das überhaupt?
Maisbruch ist das ausgesiebte minderwertige Produkt aus Mais.
Ich schrote eine komplette Körnermischung incl. Mais mit der Maschine.
Es ist eine Schrotmühle, der harte Maiskörner nichts ausmachen.
minderwertig stimmt nicht ganz. es sind halt nur keine ganzen körner. aber von qualität ansich gleichwertig.
Hallo,
ich füttere schon lange Maisbruch oder genauer gerissenen Mais. Der gerissene Mais ist "sauberer" in der Art, dass kaum Maismehl mit drin ist.
Mais ist nicht minderwertig, in Ungarn schwört man auf Mais/Kukuruz.
Bei weißen Hühnern sollte man allerdings bei der Maisfütterung aufpassen, denn die weißen Federn können einen starken Gelbanflug vorallem im Halsgefieder bekommen. Allerdings streiten sich hier auch schon wieder die Gelehrten, denn scheinbar ist das auch wieder genetisch bedingte Anfälligkeit und betrifft eigentlich nur Ausstellungszüchter.
Apropo Buch, heute Nacht gab´s bei uns auch Bruch. Unweit meines Hühnerstalls ist ein Opel Astra meinem Nachbar ins Haus gerauscht. Auto Schrott, Treppenhaus ruiniert, mein Nachschlaf ade und Seidis geschockt.
Grüße Peter
yossy
Original von Godfather
minderwertig stimmt nicht ganz. es sind halt nur keine ganzen körner. aber von qualität ansich gleichwertig.
hast recht - meinte auch nur bezüglich der Körner, weshalb es auch billiger ist... 8)
übrigens schrote ich auf 2-3mm Griess.. :)
Etwas Mais mehr als die übliche Menge, die im normalen Futter enthalten ist, sollte man nur im Winter verfüttern.
Mais ist sehr gehaltvoll und befriedigt den erhöhten Nährstoffbedarf zur Wärmegewinnung.
Jedoch Vorsicht denn es führt sehr schnell zur Verfettung und die Legeleistung geht zurück.
Wir wollen ja keine Maismasthühner/Hähne.
Das Eigelb soll von Mais schön gelb werden, sagt mein Papa immer. Stimmt das eigentlich auch?
wir wollen ja keine Maismasthühner/Hähne
aber lecker sind die....
Original von Tyrael
Das Eigelb soll von Mais schön gelb werden, sagt mein Papa immer. Stimmt das eigentlich auch?
Bei der Eigelbfarbe spielen andere Faktoren eine größere Rolle !
Original von Godfather
wir wollen ja keine Maismasthühner/Hähne
aber lecker sind die....
ja da haste Recht!!
Habe Masthähnchen die letzten 4 Wochen nur mit Mais gefüttert....die Haut war richtig gelb und das Fleisch vom " Maisfett" ganz leicht durchzogen......
Leckaaaaaaaaaaaaa, lecka.............
für Vegetarier allerdings ?????
Stimmt, Maisfeld-Kampfhühner in Mexiko damals, GANZ besonders lecker, zart u. fleischig! MIam...
Ich fütter deswegen auch mit Maisbruch.
Dazu haben sie unbegrenzt Legemehlpellets.
Da sie immer im Stall hocken werden sie langsam unerträglich fett, besonders die Hähne.
Mais bekommen sie 20gr pro Kopf.
Schränke ich wegen Diät den Mais ein, gibs SL Eier ;)
Die wissen schon wie sie an den Mais kommen.
Dann muss ich wohl die Pellets auch wiegen.
Wie ist Euer Vorschlag für Legemehlpellets?
100gr pro Kopf Tag zusätzlich 20 gr Mais?
Legepellets habe ich früher auch schon gefüttert, allerdings nur zum Frühstück. Jetzt gibt es nur noch selbstgemischtes Futter, das je nach Jahreszeit mehr oder weniger Kleie enthält. Das Mischfutter ist ein geschrotetes Körnergemisch mit Mineralstoffmischung und Sojaschrot.
Da ich eine Zeit lang verschiedene Stämme parallel mit Legepellets und mit meiner Schrotmischung gefüttert habe, kann ich von einem absolut gleichwertigem Futter ausgehen, bei dem ich auch den Inhalt kenne.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.