Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke trotz kälte?
Höckergans
10.03.2011, 16:46
Moin,
meine erste Glucke dieses Jahr hat sich hingesetzt. Ich bin nicht auch Glucken angewiesen aber eigentlich schiebe ich ihr immer ein paar frisch geschlüpfte Küken unter (aus dem Brüter). Aber jetzt ist es ja am Tage noch nicht wärmer als 8°, ganz zu schweigen von nachts. Würde eine Glucke es denn trotzdem schaffen so 10-15 Küken zu wärmen? Entweder die Küken die jetzt Dienstag schlüpfen sollen, oder die am 20. schlüpfen sollen. Alle Glucken die danach Brüten müssen 21 Tage selber Brüten :P
Sonnenkuss
10.03.2011, 17:14
Ich hab seit Mitte Februar ein gluckendes Huhn. Amy Winehouse sitzt jetzt seit 1. März auf zehn Leasing-Eiern. Ihr war/ist die Kälte sowas von Schnurz.
Ich hab hier im Forum nachgelesen, dass das robuste Küken werden und sie werden ja begluckt, -von so her, wird mein dummes Huhn schon wissen, was es macht. :laugh
vogthahn
10.03.2011, 17:41
also 10-15 Eier sind schon etwas viel, wenn es keine Zwerghuhneier sind, würde ich nicht mehr als 10 unterlegen
Höckergans
12.03.2011, 18:36
Es ist eine Zworpi Henne und bekommt Küken von Holl. Zwerghühnern und Zworpis untergeschoben. Würde sie 15 Stück schaffen oder eher nicht?
Zieberla
12.03.2011, 21:27
Hi,
da versteh ich was nicht ganz. Warum erst in den Brüter und dann unter die Henne und nicht gleich selber brüten lassen ???. Bei mir sind auch gestern die ersten 5 Seidi-Mx Küken geschlüpft ( Naturbrut ). Ich find es schöner wenn die Glucke nach 21 Tagen harter Arbeit ihr Mutterglück genießen kann.
Ich würde auch nicht mehr wie 10 Küken unterschieben.
Viele Grüße Zieberla
Höckergans
12.03.2011, 21:53
@Zieberla
Ich habe die Eier schon im Brüter und die Küken würde ich der Henne unterschieben, damit ich den Aufzuchtkasten nicht noch länger benötigen muss. Bei mir sind in den letzten 2,5 Wochen 2 Durchgänge Küken geschlüpft. Mittwoch ist der dritte dran. Ich setzte also etwa einmal wöchentlich neue Küken in den Aufzuchtkasten. Den ältesten Küken wird es bald zu warm, aber den jüngsten würde zu kalt sein wenn ich die Temperatur runter drehe. Daher landet mein 4. und letzter Schlupf unter der Glucke. Ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich ausgefrückt.
LG Jan
Zieberla
12.03.2011, 22:10
O.k. verstanden aber das mit dem ausfrücken ist so ne Sache :laugh.
Höckergans
12.03.2011, 22:38
Aber kann sie 15 Küken haben oder nicht? Ihr schreibt alle nur "ich würde". Ja oder nein :D?
Bei 15 Küken ist die Gefahr einfach größer, dass nicht alle durchkommen:
* zu wenig Wärme
* rausfallen aus dem Nest
* zerquetscht werden
Aber trotzdem kann es klappen.
Da kann man nicht sagen, es geht sicher...
warum soll das nicht gehen, wenn meine Glucke, seit gestern, 29 untergesch. Küken hütet - ist zwar eine Brahma, aber die sind alle drunter und schauen munter aus... ;D :laugh
Höckergans
13.03.2011, 19:15
Ich kann es ja mal ausprobieren. Glaubt ihr, dass wenn ich ein Nest im Hühnerstall mit 8 Eiern bestücke, sich eine Henne verantwortlich dafür fühlt und sich rauf setzt?
Zieberla
13.03.2011, 19:24
Hallo,
also meinen ist es egal ob 1 Ei oder 10 Eier drunter liegen Haupsache Eier ;). Wenn ich nicht sicher bin ob sie richtig sitzt lass ich sie immer erst mal 1-2 Tage auf nem Gibsei brüten und tausch sie dann einfach aus wenn sie fest sitzt.
Viele Grüße Zieberla
Höckergans
13.03.2011, 19:38
Nee, ich mein das ich dann noch ne 2. Glucke hätte und jede dann 7 Küken untergeschoben bekommt. Oder meintest du das auch?
Zieberla
13.03.2011, 20:27
Ich meinte eigentlich Eier aber das ist vielleicht gar nicht so schlecht 2 Glucken mit je 7 Küken statt 1 mit 15 Küken.
Höckergans
13.03.2011, 20:33
Ich muss eine Henne nur dazu bewegen gluckig zu werden... Können die Beiden denn nachher zusammen in einen Stall?
Zieberla
13.03.2011, 21:02
Naja wenn die nicht glucken wollen tun sie das auch nicht ;).
Ich muß das selber dieses Jahr ausprobieren denn ich hab zur Zeit eine die seit Freitag mit Küken läuft und noch zwei die gleichzeitig fertig werden. Ich hab aber nur einen Kükenstall mit Gehege. Ich glaub aber nicht, daß sie sich was tun.
Höckergans
13.03.2011, 21:06
Letztes Jahr hatte ich 2 Glucken mit Zaun dazschwischen. Nach 2 Wochen habe ich die dann zusammen gelassen und hat dann auch geklappt. Nur weil die Küken am Anfang ja sonst gar nicht wissen, welche jetzt ihre Mutter ist...
Zieberla
13.03.2011, 21:10
Das ist so nicht richtig, denn sie prägen sich gegenseitig die Pieps-und Glucktöne ein genauso wie Zebras sich die Muster einprägen oder so wie Pinguine. Die Komunikation fängt ja schon ein paar Tage vor dem Schlupf an.
Höckergans
13.03.2011, 21:24
Aber sie bekommt sie ja erst nach dem Schlupf untergeschoben, oder macht das nichts?
Zieberla
14.03.2011, 07:11
Wenn die Glucke/ Glucken fest sitzt würde ich versuchen, daß sie die Eier ein paar Tage vor dem Schlupf annimmt, so das sie unter der Glucke schlüpfen. Dann ist es denke ich kein Problem und der Glucke ist es egal ob sie 3 Wochen oder 1 Woche brütet. Wenn es piepst dann ist sie happy.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.