Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken unterschiedlichen Alters zusammen setzen?
hagen320
09.03.2011, 21:48
Hallo,
In gut zwei Wochen werden meine ersten Küken schlüpfen und so wie es nach dem ersten schieren, nach fünf Tagen, aussieht sind 30 bis 40 von 50 Eiern befruchtet. Ich hoffe beim nächsten schieren ist es besser zu erkennen, dann werde ich auch erst aussortieren.
Die Küken sollen dann für ein bis zwei Wochen in ein Küheim mit Wärmeplatte und danach in einen separaten Stall, natürlich auch mit Wäremeplatte :jaaaa:
Nach dem schlüpfen wollte ich den Brüter reinigen und sofort wieder starten, die nächsten sind dann gut drei Wochen jünger.
Nun meine eigentliche Frage:
Kann ich die unterschiedlich alten Küken zusammen halten oder gibt es kloppe ???
Wie alt sollten die jüngsten Küken sein bis sie zu den älteren Küken gesetzt werden ???
Das Kükenheim ist eigentlich nur dafür gedacht, das ich sie bei ungünstiger Witterung erstmal im Haus halten kann, das Ziel ist sie so schnell wie möglich in den Stall zu bringen.
???Hat jemand damit Erfahrung ???
Das hätte mich jetzt auch mal interessiert !!!
Hab momentan im Brüter (King suro) 22 Eier und davon scheint nur aus 6 was zu werden >:(.Hab auch vor, den Brüter dann gleich noch mal zu bestücken, also wirds der gleiche Altersunterschied.
Leider gibts nur einen Kükenstall!
Voriges Jahr hatte ich auch 2x Kunstbrut, aber mit einem zeitlich größeren Abstand (ca 6-7 Wochen.Ich hab versucht, die Küken im Kükenstell mit einem Gitter zu trennen, aber irgendwie haben die das Ding immer umgerannt (meine baulichen Fähigkeiten sind nicht so toll :-[) Es gab ständig Gezanke und Gehacke und ich war mindestens gefühlte 100 mal am Tag dran, das Trenngitter wieder herzurichten :roll
Allerdings muss ich sagen, daß es immer nur kleinere Streitereien waren.Ernsthaft verletzt wurde nie ein Küken.Ob das nun daran lag, daß ich ständig im Stall war und das Gitter doch ab und zu stand , oder ob's auch so immer gut ausgegangen wäre, weiss ich nicht.
hagen320
11.03.2011, 11:00
Warum hast Du das Trenngitter nicht weg gelassen und einfach mal beobachtet was passiert?
Versuchen werde ich es in jedem fall. Der Bauwagen ist zwar groß genug um sie abzutrennen, aber dann bräuchte ich ja alles doppelt (Tränke, Futter, Wärmequelle) und ich kann mir auch nicht vorstellen das die sich gegenseitig verletzen.
Ich frage mich nur ab wann ich die Jüngsten dazu setzen kann, gleich am ersten Tag, nach einer Woche oder erst nach zwei Wochen?
ich werde meine nächsten Küken ca. 1 Woche extra halten, in einer großen Kiste- dann kommen sie zu den anderen ins Kükenheim- da ich nur eine Rotlichtlampe habe, nehme ich so lange den Rotlichtstrahler von meinem Vater (den hat der für Erkältungen und Muskelschmerzen) geht bestimmt für die kurze Zeit.
Nach einer Woche sind die Küken so fit, dass sie auch mit den großen zusammen laufen können.
Werde berichten
LG Angelika
Als ich die Jüngsten dazu gesetzt hatte, brauchten die anderen schon keine Wärmequelle mehr. ( hab frisch geschlüpfte Kükis immer eine Zeitlang im Kükenheim mit Wärmelampe, mit ca 3 Wochen wird das aber zu klein und dann gehts ab in den Kükenstall mit Wärmeplatte)
Das Gitter hatte ich, sonst hätten die Kleineren kaum eine Chance gehabt ans Futter zu kommen (so hab ichs gesehen, wollte nicht ausprobieren, ob's auch wirklich so gewesen wäre)
Und natürlich hatte ich Angst, daß die Großen den Kleinen was antun, bin ja ab und zu auf Arbeit und nicht immer im Hühnerstall (obwohl ich das lieber wäre als auf Arbeit ;))
Bei meinen diesjährigen Bruten werde ich wahrscheinlich nicht so zimperlich sein, aber da wird ja der Altersunterschied auch nicht so groß.
Ich werd auch versuchen , sie zusammen zu lassen, aber wie schon gesagt, erst wenn sie ca 3 Wo sind und aus dem Kükenheim entwachsen.
hühnchen2
13.03.2011, 11:21
Bei meinen Küken ( 6-und 3 Wochen alt) funktoiniert das super.
Allerdings würde ich die frisch geschlüpften Küken die ersten paar Tage getrennt von den älteren halten, dass sich die jungen nach dem Schlupf erholen können.
Aber dann dürfte es keine Probleme geben.
Bei mir gekt das sehr gut!!
Murmeltier
13.03.2011, 12:53
Bei mir haben kleinere Küken aus gleichen Schlupf schon schwierigkeiten an Weichfutter zu gelangen.
hagen320
14.03.2011, 10:02
Original von Murmeltier
Bei mir haben kleinere Küken aus gleichen Schlupf schon schwierigkeiten an Weichfutter zu gelangen.
Da könnte man ja noch einen zweiten Futtertrog aufstellen.
Italiener15
22.03.2011, 20:53
Ich bekomme am 24.03.2011 20 Kücken von meinen großen Italienern weiß schwarzcolumbia und am 31.03.2011 schlüpfen meine nächsten 10 kücken bei der glucke.Jetzt kommt meine frage ob ich die älteren kücken der Glucke unterschieben kann.Das ist eine Shamo brahma mix Glucke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.