Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federn verwerten
da_moewchen
09.03.2011, 21:40
Hallo,
wir haben neulich einen Hahn geschlachtet und einige weiche Federn aufgehoben, weil ich damit gerne ein kleines Stofftier füllen möchte. Wie kriege ich die Federn nun möglichst sauber und keimfrei? Ich dachte ich packe sie in einen Kissenbezug mit Reißverschluss und wasche sie bei 60°, oder vielleicht sogar bei 90°? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
LG
da_moewchen
Hallo...
Die Federn solltest du aufjedenfall nicht waschen :ahhh da sie dan zusammen Kleben!
Früher hat man sie einfach nur auf den Boden gelegt und dan sind sie getrocknet. Ob sie dann Keimfrei sind das ist was anders..., musst den alles antiseptisch sein ?! :-/
da_moewchen
10.03.2011, 10:24
? Ein Federbett kann man doch auch in der Waschmaschine waschen und danach in den Trockner packen...?
Normalerweise bin ich auch kein "Sagrotan-Mensch" aber das Spielzeug soll für mein Baby sein und da ist es mir schon wichtig, dass es richtig sauber ist... nicht, dass da noch etwas Haut dran hängt oder so....
LG
Die Wassergeflügelfedern kann man ganz professionel reinigen lassen. Dann ist wirklich alles super sauber. Aber ob das auch mit Hahnenfedern auch klappt weiß ich nicht. Such doch mal in den Gelben Seiten ob in Deiner Nähe eine Bettfedernreinigung ist oder gar ein Hersteller für Federbetten und ruf dort an.
Selbst die Federn in der Waschmaschine waschen und in einem Trockner trocknen geht auch. Allerdings sind in den Bettdecken und Kissen eher Daunen und kleinen Federn vom Wassergeflügel und keine von Hühnern.
vespertilio
17.03.2011, 12:00
mir würde spontan die mikrowelle einfallen
Ja, kleine Mengen, die trocken sind, kann man auch in die Mikrowelle tun. Dann sind Viecher auf jeden Fall tot. Länger als eine Minute auf volle Pulle braucht´s nicht, ist ja praktisch kein Wasser drin.
Ist ganz praktisch zum Basteln, um Milben und sowas abzutöten, die Federn anfressen könnten.
Ansonsten, wie schon gesagt wurde, alles in einen federdichten Beutel packen und mit Feinwaschmittel im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen. Zu starke Waschmittel und normaler Waschgang könnten die Federn beschädigen, also besser schön vorsichtig.
Hinterher unbedingt im Trockner trocknen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.