PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sussex und Bielefelder Kennhühner?!



silvia248
09.03.2011, 20:17
Hatte mir überlegt mir dieses jahr als blutiger hühnerneuling ne kleine schar zuzulegen. dachte so an 1hahn zu 6 hennen
mir würden sussex und bielefelder zusagen was ich so gelesen hab. hab mir auch überlegt einfach ne gemischte gruppe zu machen. ging das mit den beiden rassen. sind doch etwa gleich von der statur?
hab aber jetzt wo gelesen bielefelder fliegen recht gern.stimmt das?hat nämlich geplant mir einen geflügelzaun zu kaufen den man immer umstecken kann und der wär ja nicht so hoch (1,10 etwa)
außerdem überleg ich wär wohl der bessere hahn wär für so einen gemischten harem?
oder überzeugt mich jemand komplett von einer den zwei rassen
schwärmt mal

Borny
09.03.2011, 22:43
Eine gemischte Truppe ist gar kein Problem und sie legen beide gut ! ;)

Welcher Hahn ist reine Geschmackssache , trotzdem sieht ein Bielefelder sehr gut aus ! :)

Fliegen tun sie schon , nur die Grossen sind eigentlich zu schwer und tun das nur äusserst selten , nur wenn sie erschreckt werden , oder ihnen der Auslauf nicht behagt , da reichen 112 cm dicke aus , den Geflügelzaun habe ich im Moment auch noch , und ich habe Zwerge , und die sind noch nicht ausgebüchst ! :neee:


LG Borny :-*

silvia248
10.03.2011, 13:18
wahrscheinlich ne blöde frage auch wenns die ja bekanntlich nicht gibt, aber kann eine henne von einem hahn einer anderen rasse eh kücken bekommen?
schon oder...sonst geb`s ja kein reinkreuzen
und sind die nachkommen dann auch zeugungsfähig oder nicht mehr?

Darwin
10.03.2011, 14:58
Silvia,

da alle Haushühner der gleichen Art (Gallus gallus f. domesticus) angehören und von einer Ausgangsart (G. g. bankiva) abstammen, können sie alle fruchtbar miteinander gekreuzt werden, entsprechend der Artdefinition von Ernst Mayr. Zoologisch gesehen entsprechen die einzelnen "Rassen" eigentlich "Linien" (linea), denn in der zoologischen Nomenklatur gibt es keinen Rassebegriff. Es ist im Prinzip genauso wie mit Hunderassen auch; deren Kreuzung steht höchstens die Anatomie sehr kleiner oder großer Rassen im Wege, nicht jedoch die Genetik.