Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermostat&Brüter Probleme!



wachtelhalter
09.03.2011, 17:31
Hallo,
Ich bin neu hier und bin gerade bei der künstlichen Wachtelbrut.
Ich habe mir vor kurzem einen Brüter selbst gebaut,der mit 1(bzw.2)Lampe(n) heizt.Gestern kam dann das Thermostat(Thermo Control 2 von Lucky Reptile), jetzt habe ich bemerkt das man nur in ganzen Grad Schritten das Thermostat einstellen kann. Gestern habe ich auch gleich geschaut wie genau das Thermostat ist,also habe ich den Fühler in ein glas mit Eiswasser gelegt.Das Ergebnis war dann so ca 0,1 °C.Dann hab ich den Fühler (und ein normales Fieberthermo.) in den Brüter getan.Das Problem von dem TC ist,dass er die Temp nicht ganz genau darstellt.Also er zeigt zbsp.38.8°C(Ist-Temp:38.3°-38.5°C),und das schwankt dann auch immer in "Standart"-Schritten,also von 39,3 zu 38.8 zu 38.4 zu 37,9.Kann das sein dass das daran liegt,dass der Fühler in der Luft hängt?Denn im Wasser zeigt der TC
die genaue Temp.
Zuerst habe ich dann das Thermostat auf 39°C eingestellt.Der TC zeigt dann ca 39.3°C an (Richtige Temp:38.4°C).Leider sinkt die Temp. zu schnell wieder ab und das Thermostat wärmt erst nach -1°C nach.
2.Versuch: 2 Lampe mit Dimmer mit drangebaut und dann mit dem Dimmer auf ca 38.3°C,aber das bleibt auch nicht konstant!
Kann mir jemand helfen was ich machen soll/kann?
Es ist sehr Dringend,da die BE schon ca 7 Tage lagern!
Ich danke schonmal für Antworten.
Mfg Benjamin

wachtelhalter
09.03.2011, 19:38
Noch eine kurze Frage :
Macht es den BE viel aus,wenn sie zbsp. mit einer Temp. von 38°C gebrütet werden?
(Bei Wachteln)Soll man eig. mit 38.3 oder 37.8 brüten?Oder doch mit 38?
Bei meinem Brüter ist ein Lüfter drinne,aber der bringts nicht so sehr.
Mfg

silver1977
09.03.2011, 20:59
Hallo Benjamin,

das Problem bei solchen Eigenbauten ist immer, dass es schwierig ist auf die richtige Temperatur zu kommen und mit dem Ventilator eine gleichmäßige Luftumwälzung zu erreichen...

wenn du einen Ventilator drin hast, dann solltest du nach den Parametern für Motorbrüter die Temperatur einstellen, schau mal hier (http://www.wachteleier.at/brutanleitung.htm)

kingchicken
09.03.2011, 21:04
Hallo Silver,
Ich glaube er will wissen ob(wenn er zum Beispiel mit 37.8(?)°C brüten muss)er auch mit 38°C brüten kann?
Oder?

wachtelhalter
09.03.2011, 21:26
JA genau wäre sehr hilfreich !
Danke schonmal für die Antworten .
Mfg Benni

wachtelhalter
10.03.2011, 23:56
Hallo,
also ich habe gestern jetzt den Flächenbrüter 400/d bei bruja bestellt,da ich denke dass das nicht funktionieren wird!
Aber dennoch DANKE!