wachtelhalter
09.03.2011, 17:31
Hallo,
Ich bin neu hier und bin gerade bei der künstlichen Wachtelbrut.
Ich habe mir vor kurzem einen Brüter selbst gebaut,der mit 1(bzw.2)Lampe(n) heizt.Gestern kam dann das Thermostat(Thermo Control 2 von Lucky Reptile), jetzt habe ich bemerkt das man nur in ganzen Grad Schritten das Thermostat einstellen kann. Gestern habe ich auch gleich geschaut wie genau das Thermostat ist,also habe ich den Fühler in ein glas mit Eiswasser gelegt.Das Ergebnis war dann so ca 0,1 °C.Dann hab ich den Fühler (und ein normales Fieberthermo.) in den Brüter getan.Das Problem von dem TC ist,dass er die Temp nicht ganz genau darstellt.Also er zeigt zbsp.38.8°C(Ist-Temp:38.3°-38.5°C),und das schwankt dann auch immer in "Standart"-Schritten,also von 39,3 zu 38.8 zu 38.4 zu 37,9.Kann das sein dass das daran liegt,dass der Fühler in der Luft hängt?Denn im Wasser zeigt der TC
die genaue Temp.
Zuerst habe ich dann das Thermostat auf 39°C eingestellt.Der TC zeigt dann ca 39.3°C an (Richtige Temp:38.4°C).Leider sinkt die Temp. zu schnell wieder ab und das Thermostat wärmt erst nach -1°C nach.
2.Versuch: 2 Lampe mit Dimmer mit drangebaut und dann mit dem Dimmer auf ca 38.3°C,aber das bleibt auch nicht konstant!
Kann mir jemand helfen was ich machen soll/kann?
Es ist sehr Dringend,da die BE schon ca 7 Tage lagern!
Ich danke schonmal für Antworten.
Mfg Benjamin
Ich bin neu hier und bin gerade bei der künstlichen Wachtelbrut.
Ich habe mir vor kurzem einen Brüter selbst gebaut,der mit 1(bzw.2)Lampe(n) heizt.Gestern kam dann das Thermostat(Thermo Control 2 von Lucky Reptile), jetzt habe ich bemerkt das man nur in ganzen Grad Schritten das Thermostat einstellen kann. Gestern habe ich auch gleich geschaut wie genau das Thermostat ist,also habe ich den Fühler in ein glas mit Eiswasser gelegt.Das Ergebnis war dann so ca 0,1 °C.Dann hab ich den Fühler (und ein normales Fieberthermo.) in den Brüter getan.Das Problem von dem TC ist,dass er die Temp nicht ganz genau darstellt.Also er zeigt zbsp.38.8°C(Ist-Temp:38.3°-38.5°C),und das schwankt dann auch immer in "Standart"-Schritten,also von 39,3 zu 38.8 zu 38.4 zu 37,9.Kann das sein dass das daran liegt,dass der Fühler in der Luft hängt?Denn im Wasser zeigt der TC
die genaue Temp.
Zuerst habe ich dann das Thermostat auf 39°C eingestellt.Der TC zeigt dann ca 39.3°C an (Richtige Temp:38.4°C).Leider sinkt die Temp. zu schnell wieder ab und das Thermostat wärmt erst nach -1°C nach.
2.Versuch: 2 Lampe mit Dimmer mit drangebaut und dann mit dem Dimmer auf ca 38.3°C,aber das bleibt auch nicht konstant!
Kann mir jemand helfen was ich machen soll/kann?
Es ist sehr Dringend,da die BE schon ca 7 Tage lagern!
Ich danke schonmal für Antworten.
Mfg Benjamin