PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Italiener=Leghorn=Hybride?



Raichan
08.03.2011, 11:02
Hallo!
Ich bin gerade auf der Suche nach ein paar Hennen die: weiße Eier legen, robust, ca 2-3 kg wiegen, gut legen.
Nun bin ich auf Italiener gestoßen (weis jetzt nicht ob sie wirklich robuste Hühner sind) und lese gerade das der offizielle Name von den Italienern Leghorn ist. Irgendwo habe ich gelesen und auch gehört, das Hybriden das gleiche ist wie Italiener (Leghorn).
Stimmt das? Hybriden möchte ich nähmlich keine mehr haben.

Redcap
08.03.2011, 11:30
Streng genommen unterscheidet man zwischen Ausstellungstyp und Leistungstyp.

Als Ausstellungstyp gibt es Leghorn deutsch, und da nennt man sie Italiener
Ausserdem gibt es Leghorn im Holländischen, Englischen und Amerikanischen Typ. http://leghorn.nl/

Tja und dann gibt es die Leistungslinien, von Hybriden im Üblichen Sinne kann man da nicht wirklich reden. Es ist Stammzucht aus verschiedenen Linien, nicht verschiedener Rassen. Gleiches Spiel wie bei den Bresse B99.

Waldfrau2
08.03.2011, 13:53
Italiener und Leghorn sind Rassehühner, sie werden im Rassestandard als 2 verschiedene Rassen geführt, sind sich aber sehr ähnlich. Während die Italiener in sehr vielen verschiedenen Farbschlägen gezüchtet werden, gibt es (glaube ich) die Leghorn nur in Weiß, wobei es sich um ein dominantes Weiß handelt (sprich, die Küken werden auch als Mix weiß, wenn sie dieses Gen haben). Es sind lebhafte Hühner vom Landhuhntyp, von normaler Größe. Sie legen bei richtiger Ernährung (Eiweißgehalt hoch genug) sehr viele Eier, soweit ich weiß, auch im Winter recht ordentlich. Ein Bekannter sprach von durchschnittlich 7 Eiern bei 11 Italienerinnen, die er hat. Von gesundheitlichen Problemen habe ich von ihm noch nichts gehört. Sie leben bei ihm in Freilandhaltung.

Leider werden auch Hybriden öfters unter Rassenamen verkauft, z. B. Italiener. Wenn es diese Hühner am Geflügelwagen gibt, kann man recht sicher davon ausgehen, daß es sich um die Hybriden handelt. Wenn die Eierleistung mit 280-300 benannt wird, kann es auch nur eine Hybride sein.

Dieses Gerücht, Hybriden seien gleich Leghorn, kann auch daher kommen, daß die Leghorn an der Erzüchtung der weißen Legehybriden beteiligt sind und diese ihnen relativ ähnlich sehen. Es sind aber keine Leghorn-Hühner mehr, sondern hochgezüchtete Wirtschaftshybriden.

kraienkopp
08.03.2011, 15:14
Im EE/D Geflügelstandard heißen sie "Amerikanische Leghorn". Als vorfahren sind auch Italiener dabei. Aber
Als Ausstellungstyp gibt es Leghorn deutsch, und da nennt man sie Italiener ist einfach total falsch. Im Englischsprachigen Raum ist mir bekannt, dass Italiener teilweise als Leghorn bezeichnet werden.

Pralinchen
08.03.2011, 16:42
Ich habe aktuell noch 3 Leghorndamen. Sind alte Mädels, nur noch eine legt, der Rest ist schon im Ruhestand. ;D

@ Waldfrau, ja die Leghorn vererben fast reinweiß. Wir haben 2 Hennen die von einem Mixhahn abstammen, sind aus Leghorneiern geschlüpft. Aber sie sind nicht so schneeweiß wie die Leghorn selber und haben nicht die selbe typische Anordnung der Schwanzfedern. Bei einer ist der Kamm Leghorntypisch, bei der anderen nicht. Die Eier der beiden sind zartbeige, fast weiß.
Leghorn kenne ich auch nur als Amerikanische Rasse, die schon auf Legeleistung gezüchtet wurde.

Sie sind sehr leicht vom Körperbau her, ruhiger als die braunen Hybriden und legen wirklich sehr zuverlässig. Ich mag nur diese riesigen Eier nicht, die aus eigentlich schmalen Hennen kommen. Die Schale ist im Vergleich auch nicht so stabil, kommt wohl durch die Größe.

LG, Andrea

Redcap
08.03.2011, 19:44
Original von kraienkopp
Im EE/D Geflügelstandard heißen sie "Amerikanische Leghorn". Als vorfahren sind auch Italiener dabei. Aber
Als Ausstellungstyp gibt es Leghorn deutsch, und da nennt man sie Italiener ist einfach total falsch. Im Englischsprachigen Raum ist mir bekannt, dass Italiener teilweise als Leghorn bezeichnet werden.
Weil nur wir die Leghorn german type Italiener nennen. Du glaubst ja nicht, dass Amerikaner Leghorn als "Italian" bezeichnen würden, das kapiert ja keiner ...

Sigmunder
09.03.2011, 17:18
größter Unterschied im deutschen Standard:
Leghorn haben einen gefächerten Schwanz, Italiener nicht

Pralinchen
09.03.2011, 19:33
Muß mir jetzt glatt mal ein Bild der Italiener anschauen. Meine Leghorn haben einen deutlich anderen Schwanz als alle meine anderen Hühner.

LG, Andrea