PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenausflug



h.a.n.n.a.h
07.03.2011, 13:20
Hallo zusammen,

ich würde meine 1 Woche alten Küken gerne mal raus in den Garten lassen. Ist das bei den Temperaturen ok oder soll ich noch etwas warten? Bei uns hat es jetzt 2,5 Grad, es geht leichter Wind aber die Sonne scheint.
5 Minuten mit Wärmelampe müssten sie doch verkraften oder?

Danke schonmal :)

vogthahn
07.03.2011, 13:47
wie sind sie denn jetzt untergebracht? (Raumtemperatur, Belüftung usw.)
wenn sie nur unter der Wärmelampe sitzen, dann würde ich sie nicht raus lassen, mit 1 Woche sind sie zu empfindlich

h.a.n.n.a.h
07.03.2011, 13:52
Sie sind im Haus in einem Raum mit ca. 20°C und einem Dunkelstrahler (28°C) untergebracht. Ich Lüfte 2 mal am Tag, decke dann aber das Gehege zum Teil mit einer Decke ab damit sie keinen Zug bekommen.
Allerdings hüpfen sie schon viel im nicht beheizten Teil des Geheges rum.
Ab wieviel Grad denkst du kann ich sie mal rauslassen? Diese Woche soll es bei uns bis zu 14 Grad warm werden.

vogthahn
07.03.2011, 14:00
also, so wie sie jetzt gehalten werden, würde ich sie keinesfalls raus lassen, der Temperaturunterschied ist zu groß

vielleicht kannst Du erstmal das Kükenheim umsetzten in einen kühleren Raum? so ca. 10°, dort dann lassen, bis es draußen auch 10° hat und dann mal raus lassen

Sonnenkuss
07.03.2011, 14:05
Uiiiiii.
Da hab ich gar nicht dran gedacht. Ich hab ja im Moment auch zehn Eier unter einer Glucke, die müssten so um den 23. März rum schlüpfen und da die ganz normal im Stall mit drin sind, werden die wohl mit ihrer Glucke rausspazieren, wennse lustig sind. Dürfen die da nicht raus? Doch, oder?

vogthahn
07.03.2011, 14:47
mit einer Glucke ist das i.O., wenn es arg windet oder naßkalt ist, ist aber ein geschützter Auslauf nicht verkehrt

ich habe meiner Glucke sowas gebaut, da haben sie auch schadlos Aprilwetter überstanden
ein Vordach und seitlich noch Windschutzmatten kam gut an, so konnten sie raus, auch wenn es den ganzen Tag Schnee- und Regenschauer gab
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=11588

h.a.n.n.a.h
07.03.2011, 17:11
Hm, habe gerade gar keinen Raum zur Verfügung der 10 Grad hätte, der Keller schon aber da hätten sie ja nur künstliches Licht, wär das Problematisch wegen dem Wachstum und dem Wohlbefinden?

Aber ginge es denn auch (wenn ich sie im bisherigen Raum lasse) dass ich sie täglich nur etwa 10 Minuten raus lasse und die Wärmelampe mit raus nehme? Ich kann den Auslauf ja auch Winddicht machen?

vogthahn
07.03.2011, 18:40
wenn Du den Auslauf winddicht bekommst, und es wärmer ist, kannst Du sie schon mal raus lassen, wenn die Sonne scheint, dann auch mal 10 Minuten ohne Wärmelampe, am besten mehrmals kurz raus ohne Lampe, dann wieder rein unter die Lampe, so wird das mit Glucke ja auch gemacht: die Küken rennen rum und stellen sich nach Bedarf alle 10 Minuten oder so bei der Glucke unter zum Aufwärmen

h.a.n.n.a.h
07.03.2011, 23:57
Ok, danke für deine Hilfe :)

Bully
09.03.2011, 22:52
hört auf mit dem blödsinn, lasst die erstmal ein bischen groß werden, Federn bekommen und lass sie in der wärme, und nciht in 10°C kalte räume umsetzen, davon werden die nicht stärker!! dann erkälten die sich hinterher noch und sterben weil sie ncoh so jung sind...

Lady Gaga
10.03.2011, 08:35
Hallo,

also wenn ich da so mitlese, denke ich auch, übereilt da mal nichts.
Die Küken fühlen sich drinnen genauso wohl und ein zu frühes raussetzen, so gut das gemeint ist, bringt wohl nur Schaden.

Gruß

Silke

vogthahn
10.03.2011, 17:31
also meine Küken waren bei 5° im Waschhaus und sind auch nach Schneeschauern mit der Glucke draußen rum gelaufen und waren kerngesund...
ich halte eine Aufzucht in warmen Räumen für nicht sonderlich gut, besser ist es, wenn sie so früh wie möglich Sonnenlicht und Bewegungsfreiheit bekommen, für Wärme ist die Glucke oder der Wärmestrahler zuständig

h.a.n.n.a.h
11.03.2011, 18:17
Habe meine Kükies jetzt auch im Keller bei 12-15 Grad. Sie stehen direkt unterm Fenster sodass Sonnenlicht reinkommt. Ich denke es ist ihnen auf alle Fälle warm genug, die hüpfen munter rum, keines nießt oder sitzt häufig unter der Wärmelampe.
Morgen werde ich sie das erste mal raus lassen in den Garten für kurze Zeit. Soll ja morgen schön warm und sonnig werden da denke ich ist das kein Problem. Wind geht ja jetzt auch nicht mehr so stark und ich mache ein geschütztes Eck im Auslauf wo ich die Wärmelampe aufhänge.
Wie lange denkt ihr kann ich die Küken so am Stück draußen lassen?

vogthahn
11.03.2011, 20:11
wenn es nachmittags so 15° hat und kein Wind mehr geht und Du die Wärmelampe mit draußen hast, kannst Du sie ruhig 1-2 Stunden draußen lassen, die werden sich über die Abwechslung freuen

Murmeltier
11.03.2011, 20:55
Ich glaube nicht die niedrigen Temperaturen, sonder einfangen und unbekannte Umgebung werden den Küken Streß machen und davon können die krank werden. Obwoll es auf die Rasse kommt. Letztes Jahr hatte ich Australorps-Küken gehabt und die waren viel panischer als Bresse-Küken.

Livia
12.04.2011, 13:36
Ok, jetzt ist es schon ein wenig wärmer, aber meine Kunstbrutkükis, Araus und Seidis, gehen jeden Tag 2 mal raus mir mir und toben im Garten rum. Wärmelampe brauch ich nicht, wenn ihnen kalt wird, kommen sie ganz zu mir und wollen in den Pulli. Das haben sie sich sleber beigebracht und das klappt gut. Es ist erstaunlich, wie große Regenwürme die schon finden und schlucken...