Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Hühner fressen ihre Eier, Grit lassen sie liegen.
Ich mache wohl irgendwas falsch mit meinen Hühnern. Habe sie im Januar bekommen, mittlerweile haben sie angefangen, ab und zu zu legen - habe sie aber jetzt schon ein paar Mal dabei erwischt, dass sie ihre Eier fressen, sind wohl auch ganz wild auf das Dotter. Die Eierschalen sind ganz dünn.
Murmeltier
05.03.2011, 15:20
Hallo!
Was bekommen die denn zu fressen?
Mr Woldo
05.03.2011, 16:44
Hallo
Wenn deine Hühner die Eier fressen Musst du schauen welche es sind Dann musst du sie von den anderen trennen Lasse Huhner alle einen Tag hungern
Nimm ein Ei und geh damit in den Stall dann lege das Ei auf den Boden und warte bis die richtige kommt und das Ei frisst. Ich denke mal das Eierfressen kann man nicht abgewöhnen leider Nur musst du schnell sein denn sonst fressen die anderen auch mit somit musst du mehrere Töten Wenn nicht hast bald keine Eier mehr
vogthahn
05.03.2011, 18:56
ich würde erstmal wissen wollen, was sie für Futter bekommen,
wenn ein Mangel vorliegt, kann es sein, das, wenn dieser Mangel behoben ist, die Eierfresserei auch wieder aufhört
wenn nur eine Henne dünnschalige Eier legt, dieses Ei zertreten wird und dann gefressen, kann es auch nur am betreffenden Huhn liegen, z.B. eine Störung der Schalenbildung, und die Eierfresserei passiert als Nebenerscheinung
Yokodori
05.03.2011, 20:11
Hallo Leute,
das sind krasse methoden die ihr da habt.
Eierfressen ist eine unart wie Federfressen das geht nicht weg.Wen die Eier eine dünne Schale haben ist das die ursache,sie steigen drauf und fressen das Ei.Ein Huhn ist von naturaus neugierig und pickt alles an um es zufressen.Das Huhn muß weg,alle anderen machen Sie sonst nach.Wenn man Vogelfutter in den Grit beifügt werden die Hühner den Grit auch annehmen. Viel Glück und gutes gelingen.
Hühnermamma
05.03.2011, 20:27
Meine Hühner haben auch nur die dünnschaligen, kaputtgegangenen Eier gefressen. Und zwar immer nur die, die auch das Ei gelegt hat. Alle anderen Eier wurden weder angepickt, geschweige denn gefressen. Sobald die Eier wieder eine normale Schale haben wird wohl auch das Eierfressen aufhören. So war es jedefalls bei meinen Hühnern.
Murmeltier
05.03.2011, 21:56
Genau, wenn die Hühner keine Mangelerscheinungen haben fressen die keine Eier und keine Feder.
Mr Woldo
06.03.2011, 07:08
Hallo
Ich habe 1500 Quadratmeter Wiese und Füttere sehr umfangreich Meine Brahma stehen gut im Futter Den ganzen Winter nicht ein Krankes Tier http://www.huehner-info.de/huefo/images/smilies/smiley.gif
Mein Freund züchtet schon 20 Jahre Hühner und wir hatten schon beide Hennen die Eier fraßen (lege-hybriden ) Keine Brahma
Bei Glucken kann es schon mal sein das sie Eier aus dem Nest wirft und frisst
sie hört aber selber damit auf Übrigens ich musste sehr genau beobachten und einige tage Freizeit opfern das ich das eierfressen beobachten konnte
sie ging einfach in den Stall und holte sich ein Ei 3-4 Minuten und fertig und das 2-3 mal am Tag na ja abgewöhnen kann man das meines Wissens nicht mehr lasse mich aber gern belehren.
lg walter
vogthahn
06.03.2011, 09:01
natürlich kann es Einzelfälle von schlechter Angewohnheit geben, die auch nicht wieder zu kurieren sind und geschlachtet werden müssen, man kann das aber nicht verallgemeinern
man muß also nicht sofort jedes Huhn schlachten, das mal ein Ei gefressen hat, sondern erstmal die Ursache herausfinden und danach entscheiden
Original von Hühnermamma
Meine Hühner haben auch nur die dünnschaligen, kaputtgegangenen Eier gefressen. Und zwar immer nur die, die auch das Ei gelegt hat. Alle anderen Eier wurden weder angepickt, geschweige denn gefressen. Sobald die Eier wieder eine normale Schale haben wird wohl auch das Eierfressen aufhören. So war es jedefalls bei meinen Hühnern.
Das könnte bei uns auch so sein, denn es lag ja auch schon mehrfach ein heiles Ei im Stall. Ich hatte auch schon den Verdacht, dass die Eier beim Legen kaputtgehen und die Hennen sie deshalb fressen, gesehen habe ich das aber nicht - allerdings haben zwei Hennen verklebte Federn um den After, das wird wohl darauf hinweisen? Was hast Du gemacht, damit die Eier wieder normale Schalen bekamen?
Original von vogthahn
ich würde erstmal wissen wollen, was sie für Futter bekommen,
wenn ein Mangel vorliegt, kann es sein, das, wenn dieser Mangel behoben ist, die Eierfresserei auch wieder aufhört
wenn nur eine Henne dünnschalige Eier legt, dieses Ei zertreten wird und dann gefressen, kann es auch nur am betreffenden Huhn liegen, z.B. eine Störung der Schalenbildung, und die Eierfresserei passiert als Nebenerscheinung
Sie bekommen Getreidekörner, Mais, Soja, Sonnenblumenkerne, Grit und eine Mineralienmischung. Den Tag über haben sie freien Auslauf um Garten, ich biete ihnen außerdem immer wieder Quark an, den fressen sie aber kaum, ebenso lassen sie den Grit liegen (Sollte ich anderen besorgen? - Es sind kleine Körnchen.), sie bekommen auch zerkleinerte Möhren, Salatblätter, Knoblauch u.ä.
vogthahn
06.03.2011, 12:22
also die Fütterung klingt erstmal ok; wenn sie den Grit nicht fressen, biete ihnen Muschelschalengrit an (zerkleinerte Austernschalen, gibts beim Futtermittelhändler, der auch die Mineralstoffmischung verkauft)
ich würde jetzt erstmal dazu tendieren, das es sich um das Problem eines Huhnes handelt (das also Windeier legt), und das müßte man dann herausfinden, evtl. gibt es sich jetzt auch von allein, wenn die Sonne wieder mehr scheint, Sonnenmangel kann auch dazu führen, das die Kalkproduktion nicht richtig funktioniert
taubenkarl
06.02.2020, 23:27
also die Fütterung klingt erstmal ok; wenn sie den Grit nicht fressen, biete ihnen Muschelschalengrit an (zerkleinerte Austernschalen, gibts beim Futtermittelhändler, der auch die Mineralstoffmischung verkauft)
ich würde jetzt erstmal dazu tendieren, das es sich um das Problem eines Huhnes handelt (das also Windeier legt), und das müßte man dann herausfinden, evtl. gibt es sich jetzt auch von allein, wenn die Sonne wieder mehr scheint, Sonnenmangel kann auch dazu führen, das die Kalkproduktion nicht richtig funktioniert
Muschelgrit und Steinsalz ( Bergkernsalz ) wichtige Mineralien
Futter Gerste und Hafer
Hallo Taubenkarl,
vermutlich sind alle Hühner, um die es hier geht, längst verstorben. Der Anfangsbeitrag ist von 2011:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.