Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! Huhn tötet ihre Küken :-(
Angela83
01.03.2011, 11:16
Hallo,
ich brauche mal schnelle Hilfe!
Unsere Glucke saß auf 9 Eiern. Gestern sind 2 Küken geschlüpft und heute auch wieder eins.
Jedes mal wenn ich gucken gehe liegen die Kücken komplett geschlüpft vor dem Nest und sind tot :(
Ich denke die Glucke bringt sie um bzw. wirft sie raus und die Kleinen erfrieren dann.
Was soll ich nun machen? Bzw kann ich da was machen?
Blödes Huhn >:(
vogthahn
01.03.2011, 13:15
da wirst Du wohl neben der Glucke stehen bleiben müssen und die frisch geschlüpften rausnehmen und unter einer Wärmelampe selbst aufziehen müssen :-/
Angela83
01.03.2011, 13:44
So dass nächste Fast geschlüpfte Küken hab ich ihr jetzt weg genommen!
Die Schale ist schon fast komplett aufgebrochen und ich habs nun in einem Karton auf ein Handtuch gelegt und den Heizstrahler auf lauwarm angemacht.
Ich hoffe es schafft es unter diesen Bedingungen ???
Die restlichen Eier waren noch ganz, da schau ich später nochmal danach...
vogthahn
01.03.2011, 14:05
nimm ein Thermometer und halte es in Kopfhöhe des Kükens, dort sollten 32° C sein, einfach "lauwarm" ist zu ungenau, das kann alles mögliche sein ;)
Und sollte das Ei nicht befeuchtet werden? Sonst trocknet die Eihaut aus und das Küken kann evtl. nicht raus.
LG
Labschi
Angela - wie gehts - ist es geschlüpft und was machen die anderen?
Wenn welche angepickt sind, tät ich die raus und unter die Lampe.
Schau aber, ob die Temperatur paßt!
alles Gute, ich drück Dir die Daumen!
Angela83
01.03.2011, 16:41
Also ich hab nun bei dem einen in der Wohnung etwas nachgeholfen (ich weiß ja man soll nicht aber ich fand es war schon etwas fest geklebt).
Es liegt nun in der Kiste und piept ab und an, ist aber schwach und atmet nur, sonst macht es nix :(
Das hab ich garantiert mit der Temperatur verbockt :(
Das wird bestimmt sterben fürchte ich :(
Die anderen waren bis jetzt nicht angepickt.
Wieviel Grad hat Du denn?
Nach dem Schlupf sind die Küken immer erschöpft und brauchen Pause. Das wird schon! :troest
Ist es beim Schlüpfen verletzt worden?
Nimms mal ein bißchen in Deine Hände...
vielleicht war das bei den anderen beiden Küken auch schon so und die Glucke hat gar nichts mit deren Tod zu tun ???
Gruß piaf
Angela83
01.03.2011, 17:43
Ich hab jetzt grade 33 Grad. Aber leider ja nur diesen Heizstrahler... Die Rotlichtlampe kann ich erst installieren wenn mein Mann da ist...
Angela83
01.03.2011, 17:50
Original von piaf
vielleicht war das bei den anderen beiden Küken auch schon so und die Glucke hat gar nichts mit deren Tod zu tun ???
Gruß piaf
Aber wieso lagen sie dann vor dem Nest? für mich sah das nach rauswurf aus ???
möglich ist so ein Rauswurf ja, vielleicht weil sie gleich nach dem Schlupf gestorben sind. Auch schlecht gewordene Eier werden aussortiert
Gruß piaf
Ich hatte letztes Jahr ein Glucke, die hat ein Küken, das drei Tage später geschlüpft ist, sofort totgepickt und vors Nest geworfen. So schnell konnte ich gar nicht schauen. Die restlichen Eier nahm ich ihr weg, sie schlüpften im Brüter und ich zog die Küken mit der Hand auf.
Seitdem achte ich darauf, möglichst alle Bruteier gleichzeitig unterzulegen und zu markieren, daß sich keins dazuschummelt.
Was macht denn das Küken, Angela?
Wegen dem Rotlicht mach dir keine Sorgen - Hauptsache Wärme fürs erste... :knuddel
sicher ist das möglich, das Glucken Nachwuchs töten, es ist aber auch nicht auszuschliessen, dass der Kükentod hier eine andere Ursache hat.
Gruß piaf
Angela83
01.03.2011, 19:18
es sieht nicht gut aus... Es piept auch nicht mehr, macht nur ab und an den Schnabel auf, liegt aber immer noch reglos da.
Ich werde es nun aber wohl zurück ins Nest unter die Glucke bringen und es der Natur überlassen :(
Ein Küken alleine von Hand aufzuziehen finde ich nicht im Sinne des Tieres, und ob noch Küken aus den anderen Eiern schlüpfen ist auch fraglich.
:(
Vielleicht schläft es ja nur... ???
Wann ist denn Schlupftermin? Hast Du die Eier nicht geschiert?
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute...
Angela83
01.03.2011, 19:52
Original von baaze
Vielleicht schläft es ja nur... ???
Wann ist denn Schlupftermin? Hast Du die Eier nicht geschiert?
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute...
Samstag vor 3,5 Wochen habe ich die Eier untergelegt. Schlupftermin war dann also ca. Sonntag/Montag - wobei Orpingtons etwas länger brauchen wie ich mir sagen ließ.
Geschiert habe ich und die Eier sahen alle lebendig aus vor 1,5 Wochen.
Brütet die Henne denn zum ersten Mal?
Unerfahrene Glucken erdrücken schonmal Küken im Nest. Oder manchmal gibt es auch Hennen, die nicht schnell genug hormonell umschalten von Brüten auf Küken. Die töten dann manchmal auch ihre Küken, wenn sie plötzlich Bewegung unter sich spüren, die sie nicht einordnen können.
Wie Piaf allerdings schon schrieb, kann es auch an den Küken liegen, dass die Glucke sie rauswirft. Das hatte ich vor zwei Jahren auch mit gelben Orpis. Es schlüpften kaum welche, einige starben während der Brut ab und die geschlüpften starben anscheinend, denn die Glucke (eine erfahrene Henne) warf die kleinen Leichen auch aus dem Nest. Vorher und nachher bei anderen Küken hatte sie das nie gemacht.
Wie sieht denn das Nest aus? Hennen "lagern" ihre Schlüpflinge gewöhnlich seitlich unter den Flügeln und die Eier unter dem Bauch. Von dort aus gehen die Küken manchmal ganz schnell ein bisschen auf Entdeckungsreise. Wenn der Rand des Nestes zu hoch ist, kullern die Kleinen schonmal raus und können nicht wieder zurück. Und bei den momentanen Temperaturen kühlen sie dann ganz fix aus und sterben.
LG, Sonja
Angela83
01.03.2011, 20:59
Ja sie brütet zum ersten Mal!
Das Nest ist schon recht hoch, also wenn da eins raus kullert mag es bestimmt nicht mehr hoch kommen - da hast du recht!
Allerdings sahen die Küken nicht so aus als wären sie schon auf Entdeckungstour gewesen. Sie waren noch nicht flaumig und sahen aus wie grade erst geschlüpft.
Ach mensch, vielleicht mache ich doch noch den Brüter an und lege das Küken da rein und morgen dann eventuell noch die restlichen Eier und schaue was passiert. Ich brings nicht übers Herz das Kleine nun raus zu legen :(
soltest Du die Eier in den Brüter legen, wäre es wohl nicht verkehrt der Glucke ein paar (gut geschüttelte) Ersatzeier unterzulegen, um sie als Glucke zu erhalten. Wenn die Kleinen nicht verwundet waren, hat sie sie wohl nicht getötet. Sollten sie dann im Brüter unversehrt schlüpfen, könntest Du eine Vergesellschaftung wagen. Vorher natürlich die Absturzgefahr aus dem Nest entschärfen
Gruß piaf
Ich drück dir und dem Kleinen die Daumen, dass er es schafft und mindestens noch 1-2 Geschwister bekommt! :)
Und natürlich, dass die Glucke es doch noch annimmt...
Manchmal steckt in Bruten einfach der Wurm drin und man findet einfach nicht heraus, woran es liegt. ???
LG, Sonja
Angela83
02.03.2011, 07:25
Also es gibt gute Neuigkeiten ;D
Supergirl (hab das Küken gestern abend so getauft) geht es gut!!!
Ich hab sie mir gestern abend auf die Hand genommen und ganz leicht gestreichelt und mit ihr gesprochen. Dann fing sie auf einmal so richtig zu leben an. Wollte aufstehen, piepste wie wild...
Dann haben wir den brüter an gemacht und sie über Nacht da rein.
Es sind da nun 32 Grad - ist das echt korrekt? Ich dachte immer es müssen 37 Grad sein?
Heute morgen ging es ihr nun auch prima, sieh steht und ist flauschig :biggrin:
Habe gerade das Nest kontrolliert und es sind zwei weitere Eier angepickt und eins piepste war aber noch zu. Die zwei angepickten habe ich nun auch in den Brüter - ich hoffe das war richtig.
Kann ich da nun Supergirl und die zwei Schlüpflinge heute noch zusammen drin lassen? Beide bei 32 Grad?
Moin,
ich denek auch dass es nicht die Glucke war sondern dass die Küken
aus dem Nest gefallen/gesprungen sind und nicht mehr zurückkamen.
Ich sichere meine Plastikobstkisten in denen ich schon immer brüten lasse so dass kein ''Eintagsküken'' rauskommt.
Einen Tag nachdem das letzte Küken geschlüpft ist nehem ich das Sicherungsbrett weg, bis uaf einmal (in fast 40 Jahren!) ist es immer gut gegangen.
Wird schon....
Julienna89
02.03.2011, 09:40
32 grad sind zum Schlüpfen zu wenig!
Stell den Brüter auf 37 grad hoch und hoffe, dass die Eier noch nicht zu sehr ausgekühlt sind.
Auch brauchst du eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 70%.
Drücke die Daumen für die Kleinen.
LG Juliane
Original von Angela83
Also es gibt gute Neuigkeiten ;D
Supergirl (hab das Küken gestern abend so getauft) geht es gut!!!
Ich hab sie mir gestern abend auf die Hand genommen und ganz leicht gestreichelt und mit ihr gesprochen. Dann fing sie auf einmal so richtig zu leben an. Wollte aufstehen, piepste wie wild...
Die zwei angepickten habe ich nun auch in den Brüter - ich hoffe das war richtig.
Kann ich da nun Supergirl und die zwei Schlüpflinge heute noch zusammen drin lassen? Beide bei 32 Grad?
Guten Morgen, Angela!
Mir fällt ein Stein vom Herzen - ich bin so froh, daß Du Dich doch noch anders entschieden hast! ;D
Ich würde nun die angepickten Eier und die, bei denen Du den Verdacht hast, daß Leben drin ist, im Brüter schlüpfen lassen.
Temperatur und Luftfeuchte wie Juliane es gesagt hat.
Dein Supergirl tust Du aber raus unter die Rotlichlampe bei 32° (soll aber genug Platz zum Ausweichen haben, falls es ihr zu warm ist).
Biete ihr hartgekochtes Eigelb und Wasser an.
Wirst sehen - sie kriegt noch mindestens 3 Geschwister...
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden!
ganz liebe Grüße, baaze
Meine Nerven ! So ein aufregender Schlupf ! :P
Ich wünsch euch alles Gute !
Angela83
02.03.2011, 10:44
Original von baaze
Original von Angela83
Also es gibt gute Neuigkeiten ;D
Supergirl (hab das Küken gestern abend so getauft) geht es gut!!!
Ich hab sie mir gestern abend auf die Hand genommen und ganz leicht gestreichelt und mit ihr gesprochen. Dann fing sie auf einmal so richtig zu leben an. Wollte aufstehen, piepste wie wild...
Die zwei angepickten habe ich nun auch in den Brüter - ich hoffe das war richtig.
Kann ich da nun Supergirl und die zwei Schlüpflinge heute noch zusammen drin lassen? Beide bei 32 Grad?
Guten Morgen, Angela!
Mir fällt ein Stein vom Herzen - ich bin so froh, daß Du Dich doch noch anders entschieden hast! ;D
Ich würde nun die angepickten Eier und die, bei denen Du den Verdacht hast, daß Leben drin ist, im Brüter schlüpfen lassen.
Temperatur und Luftfeuchte wie Juliane es gesagt hat.
Dein Supergirl tust Du aber raus unter die Rotlichlampe bei 32° (soll aber genug Platz zum Ausweichen haben, falls es ihr zu warm ist).
Biete ihr hartgekochtes Eigelb und Wasser an.
Wirst sehen - sie kriegt noch mindestens 3 Geschwister...
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden!
ganz liebe Grüße, baaze
Genau so habe ich es gemacht!
Supergirl sitzt im Karton unterm Rotlicht, hatt Ei und Wasser und auch schon Kot abgesetzt.
Die anderen Eier sind im Brüter bei 37 Grad und schon gut aufgepickt...
Hach ist das aufregend ;D
Aber hallo - aufregend ist gar kein Ausdruck!!! :jump :jump :jump
Wieviele Eier sind denn jetzt im Brüter?
Mußt dann mal unbedingt Fotos machen!
Angela83
02.03.2011, 12:43
So Nr. 2 ist geschlüpft und leistet Supergirl unter der Lampe nun Gesellschaft :biggrin:
2 Eier sind noch im Brüter und fleißig am Befreien.
2 Eier sind noch unter der Glucke, da habe ich allerdings kein piepen gehört und sie waren auch nicht angepickt - da warte ich mal noch ab.
Aber erstmal - hach sind die Süß!!! Unsere ersten Küken :biggrin:
Liebe Angela,
herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Küken.
Habe heute hier mitgelesen, es ist sehr aufregend.
Viel Glück noch für die nächsten Küken wünscht Brigitte
Foto - Foto - will auch sehen! :roll
Wie schön! :)
Dann bleibt Supergirl ja kein Einzelkind, selbst wenn die Mama es nachher nicht annehmen sollte.
Aber eine Handaufzucht schafft ihr notfalls bestimmt auch! ;)
Ich drücke weiter die Daumen...
LG, Sonja
Angela83
02.03.2011, 16:24
Nun sind sie schon zu dritt :biggrin:
Und Nr. 4 kommt auch noch, lässt sich aber noch etwas Zeit!
Fotos mach ich noch ;D
Toll! Das ist ja echt eine absolute Erleichterung, was ich hier lese. Bitte, bitte ein Foto! Viel Glück für die Kleinen weiterhin. Das hast du wirklich gut gemacht! Ich freue mich für Dich und natürlich für die Kükies!
LG
Labschi
Angela83
02.03.2011, 21:22
Also die drei sind wohl auf.
Nr. 4 hatte Probleme und konnte nicht schlüpfen. Es war fest geklebt, ich denke es war zu wenig Feuchtigkeit im Brüter...
Ich habe dann nach geholfen und das Kleine befreit. Es liegt nun erschöpft da.
Ich bin gespannt auf morgen früh!
Angela83
03.03.2011, 11:43
Dem letzten geht es leider unverändert. Es liegt nur da und rudert etwas mit den Flügeln und den Füssen. Kommt aber nicht hoch. Den Kopf kann es auch nicht halten. :(
Den anderen dreien gehts allerdings prima. Sie ärgern sich schon gegenseitig und sind schon richtig mobil.
Jetzt bin ich allerdings echt am überlegen ob ich sie der Glucke überhaupt zurück bringe ???
Es ist nachts doch noch sehr kalt im Moment und tagsüber wenn der Stall offen steht ist es bei dem Wind auch etwas zugig!
Nicht ideal für die Kleinen oder?
Hmmmmm
Hi
versuchs bei dem Kleinen mit ein wenig Traubenzucker, manchmal sind das wirklich nur leichte Startschwierigkeiten, die aber nicht von alleine behoben werden können
Ich fände es sehr wichtig die Glucke in die Aufzucht einzubeziehen. Handaufzuchten sind Notfallprogramme, für die Glucke wars schon schlimm genug und sie ist und bleibt die beste Aufzuchtsbasis.
Wenn Du es draussen nicht absichern kannst, also immer die Gefahr besteht, dass die Kleinen nicht zu ihr zurück gelangen können, musst Du sie eben rein holen
Gruß piaf
Hallo, Angela!
Ich kann Dir sehr gut nachfühlen, daß Du damit haderst, die Kleinen wieder mit der Glucke zu vergesellschaften. :-/
Also wenn Du es wagen möchtest - schieb sie ihr dann unter, wenn es abend und richtig dunkel ist. Dann kannst du nur noch hoffen.
Ich habs schonmal versucht mit Zweien, die Gluck hatte allerdings schon 3 andere Küken (4 Tage alt).
Ich schob sie ihr abends im Halbdunkel unter, aber ruckzuck zog sie eins am Krawattel raus und pickte wie irr darauf ein. Gradnoch, daß ich die beiden retten konnte.
Mir wäre das Risiko zu groß - aber die Entscheidung liegt bei dir.
Willst Du eigentlich, daß Henne in Zukunft noch gluckt?
Wie gehts denn dem letzten, macht es Fortschritte?
liebe Grüße,
Hallo Angela,
ich versteh Dich auch sehr gut. Ich hatte letztes Jahr ein Küki das vor dem Nest lag. Allerdings habe ich es 24 Stunden dort liegen lassen und wollte es am nächsten abend "entsorgen". Es lebte aber noch! Also nix wie los, Wärmelampe, gemütlichen Käfig her.Zusätzlich hatte ich noch ne Wärmflasche drinn. Aber Krümel konnte nicht aufstehen, viel immer wieder auf die Seite. Dank Piafs Hilfe hab ich die kleine wieder hinbekommen. Aber ich wollt sie auch nicht mehr zur Glucke zurückgeben, war mir zu riskant. Ich habe ihr dann Eintagsküki-Kumpelinen besorgt und sie per Hand im Haus aufgezogen.
Sie dankt es mir, indem ich sie monatelang abends in den Stall tragen durfte *gg*
Sie sind extrem menschbezogen, was ich nicht unbedingt schlecht finde, obwohl man keinen Schritt alleine mehr laufen kann :biggrin:
Ihre Geschwister sind ganz normal bei der Glucke aufgewachsen, bei weitem nicht sooo zahm. Alles in allem denke ich für Krümel war es eine gute entscheidung. Aber die muss jeder selbst treffen.
Ich drück Dir die Daumen für Deine Kükis und halte Dich an Piafs Ratschläge uns Tips. Die helfen wirklich.
LG
Tina
Angela83
03.03.2011, 14:24
Ich vermelde!!!!
Die Glucke ist wohl doch ne Gute ;D
Habe vorher den Versuch gewagt und ihr die drei einfach ins Nest gesetzt. Die anderen zwei Eier ab in den Brüter, aber da kommt nix mehr denke ich.
Sie hat die drei ganz verdattert angekuckt und sich aufs Nest gesetzt. Die Kleinen sind an sie ran und sie hat den Flügel gelüpft und sie drunter schlüpfen lassen :biggrin:
Seit dem ist alles friedlich da draußen, ich geh immer mal gucken!
Hach ich wär ja so froh wenn das klappt!!!
Das Sorgenkind dagegen hat wohl Probleme mit dem einen Bein. Es kann es zwar bewegen aber es scheint irgendwie steif zu sein. Es kann damit nicht aufstehen und fällt immer wieder um :(
Ansonsten verhält es sich ganz munter.
Da weiß ich nun auch nicht was ich noch machen soll, aber das mit dem Traubenzucker versuche ich noch...
versuch es auf jeden Fall. Vielleicht schadet es auch nicht, was Piaf mir damals vorgeschlagen hat. Nämlich Fresubin, Vit B komplex und Kinderbrei, ich glaube 5 oder 7 Korn ohne Milch. Das alles gemischt und ab ins Schnäbelchen. Hat bei Krümel vom ersten Moment an gewirkt. Kurz nach der ersten Eingabe, konnte die kleine schon teilweise stehen.
Und es wurde immer besser.
Aber Piaf wird Dir sicher auch noch schreiben, was Du am besten tun sollst, ausser Traubenzucker.
:daumenhochHut ab, Angela, Du warst echt mutig! :resp
Aber wie heißt es so schön - no risk no fun!
Piaf ist ein :doktor mit Herz - Gute Besserung dem Wozi!
Traubenzucker soll zunächst mal aktivieren, dan kann man schon besser sehen ob es nur der Fuss ist oder doch mehr.
dann kann man mit Fresubin (lactosearm), Mehrkornbrei (ohne Milchzusatz) und Vitamine aufrüsten. Es lohnt sich immer ein Versuch, wenns auch keine Garantie für Erfolg gibt.
Angela, nimm den Zwerg doch mal auf die Hand, sodass er rittlings auf einem Finger sitzt. Und dann das Beinchen vorsichtig massieren. Dabei kannst Du ertasten, ob die Bewegung an sich noch funktioniert oder ob das Bein wirklich steif ist
Schön dass die Glucke den Flügel gelupft hat :)
wahrscheinlich habt ihr das Nest jetzt auch absturzsicher für die Zwerge gemacht, dann wirds auch was mit dem happy end ;)
Gruß piaf
Angela83
03.03.2011, 16:24
Ok ich schnapp mir das Sorgenkind gleich mal!
Ja klar, das Nest ist jetzt absolut eben und absturzsicher!
Allerdings hocken die Kleinen nun die ganze Zeit unter der Glucke weils ja doch recht kalt ist da draußen.
Ich hoffe sie fressen und trinken dann auch genug! Man macht sich halt sorgen :neee:
dafür genau ist der Dottervorrat da, sozusagen das Pausenbrot, falls es noch nicht so klappt mit der eigenen Körnchensuche
Gruß piaf
Angela83
03.03.2011, 19:15
Also das Sorgenkind wird es wohl nicht schaffen :(
Da stimmt was mit der Motorik nicht so ganz, der rechte Fuss wird nach hinten abgespreizt und den Kopf wirft es auch in den Nacken.
Habe es vorher nun etwas gefüttert mit der Spritze aber ich habe nicht viel Hoffnung.
Entweder es hatte schon was im Ei oder ich habs beim befreien verletzt :(
Zu den dreien im Stall draußen werden wir morgen dann wohl noch das Rotlicht in den Stall dazu hängen damit es rund um die Glucke nicht ganz so kalt ist und die Kleinen auch mal raus kommen - das macht Sinn oder?
gib mal ganz hoch B-komplex, B1 und B6, hast Du so etwas da?
-->z.B. Neuro-Ratiopharm Tbl
ich habe das schon so oft gesehen, weiss der Herrgott woher es kommt, verschwindet nach hoher B1 Gabe aber bei sehr vielen Tieren ins Nichts
Gruß piaf
Angela83
03.03.2011, 19:39
Original von piaf
gib mal ganz hoch B-komplex, B1 und B6, hast Du so etwas da?
-->z.B. Neuro-Ratiopharm Tbl
ich habe das schon so oft gesehen, weiss der Herrgott woher es kommt, verschwindet nach hoher B1 Gabe aber bei sehr vielen Tieren ins Nichts
Gruß piaf
Ne haben wir leider nicht da >:(
Bierhefe vielleicht?
Gruß piaf
Angela83
03.03.2011, 20:01
Original von piaf
Bierhefe vielleicht?
Gruß piaf
Auch nicht.
Vitamin B12 hätten wir da als Tabletten?
leider nein....
manchmal ist der Traubenzucker mit verschiedenen B vitaminiert
Weizenkeime haben noch einen recht hohen Gehalt B1
Passt nichts, versuche von einem weich gekochten Eigelb mit Traubenzucker verrührt ein paar Tröpfchen in den Zwerg zu bekommen. Da ist wenigstens etwas B1 drin
Gruß piaf
Angela83
04.03.2011, 10:26
Sodele, bin heute morgen gleich los gedüst und habe B-Vitamine besorgt!
Das kleine hat fleißig geschluckt und nun hoffe ich das Beste! Es ist ein kleiner Kämpfer das merkt man...
Die anderen Drei haben die Nacht draußen bei ihrer Mama gut überstanden und sind alle wohl auf! :)
na dann viel Glück!
Bei dem anderen Trupp scheints ja auch gut zu laufen ;)
Gruß piaf
ach so, von diesen Dragees mehrmals am Tag kleine Bröckchen geben, alle paar Stunden. Es muss bei dieser Größe ja nicht viel sein, vielleicht immer zum Futter. Und dann parallel etwas Gymnastik, sodass alle Zellen dezent mobilisiert werden, vielleicht genügt das schon
Gruß piaf
Lillefee
04.03.2011, 14:38
Ich drück die Daumen, dass die kleine Kämpdernatur es doch noch schafft und freue mich schon auf Bilder!
Wie schön, ein Happy End! :D Jetzt muss nur noch das Sorgenkind wieder werden...
Übrigens, @baaze: Es ist immer einfacher, einer Glucke Küken unterzuschieben, die noch keine eigenen Küken führt. Sobald eine Henne mehrere Tage eigene Küken hat, wird sie in den meisten Fällen "fremde" Küken erkennen und versuchen, diese zu beseitigen. Diese Erfahrung habe ich leider vor ein paar Jahren auch machen müssen. Zwei Küken hatte die Glucke schon verletzt und beinahe getötet. Eine andere Henne, die gerade erst brütete, nahm die Kleinen dann abends problemlos an.
Ausnahmen bestätigen allerdings immer wieder die Regel! :)
LG, Sonja
Hallo, Angela!
Und - wie gehts den Küken? Und dem Sorgenkind? Hat die Medizin geholfen? :-[
Danke,@elanor, für Deine Erklärung! :)
liebe Grüße
Angela83
10.03.2011, 10:37
Also das Sorgenkind ist leider gestorben :(
Den anderen dreien ging es bis gestern super gut und heute morgen schau ich den Stall und finde nur noch zwei Küken bei ihrer Mama :(
Von dem dritten, ich glaube es ist Supergirl fehlt jede Spur :(
Ist mir echt unerklärlich was da passiert ist...
hagen320
10.03.2011, 11:08
Original von Angela83
Also das Sorgenkind ist leider gestorben :(
Den anderen dreien ging es bis gestern super gut und heute morgen schau ich den Stall und finde nur noch zwei Küken bei ihrer Mama :(
Von dem dritten, ich glaube es ist Supergirl fehlt jede Spur :(
Ist mir echt unerklärlich was da passiert ist...
Ist der Stall dicht?
Ich hatte das im letzten Jahr, am Abend waren noch alle Küken da und am Morgen war eins spurlos verschwunden. Nach längerer suche fand ich dann ein Rattenloch im mürben Betonfußboden, die hatte in der Nacht das Küken unter ;( der Klucke raus geholt. Wir haben die Klucke dann separat eingesperrt, am Abend den Futtertrog aus dem Stall genommen und Gift ausgelegt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.