PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leise Gänserassen??



borni1983
25.11.2005, 18:45
Hallo nochmal...

Alle die mein anderes Forumthema "leise Entenrassen" gelesen haben wissen, wieso ich auf ein "ruhiges" Geflügel angewiesen bin!! 8)

Deshalb wollte ich euch in diesem Thema nochmal fragen, ob ihr eine relativ leise Gänserasse kennt??
Auf einer Geflügelausstellung letztes Jahr habe ich eine Gänserasse kennengelernt, die angeblich sehr leise sein sollen und nicht schreien...

Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen?? :-*

Daniel

SetsukoAi
25.11.2005, 19:21
das gleiche hatte ich auch mal gefragt weil wir Pommerngänse haben und die sind doch sehr laut wenn sie mal schreiben (vor allem bei 2 Ganter)

mein Thread (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=3273&hilight=leise)

borni1983
25.11.2005, 19:31
Ja ich weiß...

habe Dir deshalb auch ein PN geschickt... Hast du sie bekommen?

Konntest Du etwas herausbekommen, zum thema leise Gänse? ???

jan
25.11.2005, 19:41
Also das mit leisen Gänserassen ist so eine Sache. Zunächste einmal sind die alten Gänserassen etwas leiser, weil sie nicht überzüchtet sind. Die weißen "Fett- und Fressgänse" - so meine Erfahrung, schnattern pausenlos sobald sich was bewegt. Meine Pommern sind schon ruhiger und die Steinbacher sind noch ruhiger. Allerdings werden die Ganther in Bruft und Balzzeit agressiv und daher laut. Also außerhalb der Zeit sind nach meiner Erfahrung die Steinbacher am leisesten.
Gruß Jan

SetsukoAi
25.11.2005, 19:49
@BOrni, hatte deine PN bekommen, doch leider habe ich nichts heraus gefunden. Habe immernoch meine 3 Krachmacher ;D. Ziergänse gefallen mir und sollen nicht so laut sein, aber die können fliegen und kupierte Gänse will ich nicht und dauernd Flügelstutzen...naja muss nicht sein. Die Warzenenten kommen wenigstens immer zurück. ;D

nandu1104
25.11.2005, 21:58
stimmt ich habe auch überlegt, leise gänserassen ich hab gedacht heh,
aber meine nonnengänse sind sehr leise => aber eben kopieren oder stutzen

Heiko_Herrlich1
27.11.2005, 20:49
Also meine Nonnengänse sind viel lauter als meine Höcker- oder auch die Pommerngänse. Vor allem zur Brutzeit machen sie mächtig Spektakel. Da hat sich meine Family schon beschwert.

nandu1104
27.11.2005, 21:20
gut brutzeit hatte ich noch nicht, aber bis jetzt wesentlich leiser als die höckergänse

Heiko_Herrlich1
27.11.2005, 21:59
Aktuell geht es bei meinen auch. Aber so ab Februar drehen sie total ab. Aber sie sind nix im Vergleich zu Zwergenten. Die Schnattern ja den ganzen Tag.

Frankengans
06.12.2005, 10:59
Hallo,

ich habe Frankengänse, die geben kaum einen Ton von sich - nicht mal, wenn jemand fremdes kommt. Die Nachbarn fragen immer mal wieder nach, ob wir noch Gänse haben, sie hören sie nicht.