PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lachshühner



BineFine
25.02.2011, 14:29
Hallo und guten Tag,

hat jemand von euch Erfahrungen mit Lachshühnern?
Ich habe welche angeboten bekommen, aber weiss nicht genau ob die Rasse zu uns passt.
Suche ruhige, nicht zu flatterige Hühner. Mein Auslauf ist mit 1,10m hohen Zäunen gesichert.
Also recht niedrig gehalten. Habe noch zwei Orpingtons.
Vielen Dank im voraus

Bine

Hannelore
25.02.2011, 14:44
Hallo Bine,

die Lachse müssten doch perfekt zu den Orpis passen. Laut Rassebeschreibung sind sie anhängliche, ruhige Hühner, die keine allzu hohe Umzäunung brauchen, da sie meistens mit beiden Beinen am Boden bleiben. :)
Wenn sie dir gefallen, würde ich sie nehmen.

LG Claudia

Sunrice
25.02.2011, 15:36
Zudem legen sie recht gut- ich würde zuschlagen.
Ich habe 3 in meiner Schar laufen und sie sind wirklich genial.
Mir gefällt auch, daß sie eher nicht brüten.
Liebe Grüße, Bine

Waldfrau2
25.02.2011, 15:49
Sie sind nur keine ausgeprägten Winterleger. Aber ansonsten, zutraulich wie kaum andere Hühner, und sehr süß anzuschauen. Abheben können sie kaum bei ihrem Kampfgewicht (ähnlich wie Orpis). Sie sollen auch recht geschwätzig sein. Also, ich freue mich schon wie verrückt auf den Tag, wenn mein dicker Charlie seine passenden Weiber bekommt.

Illy
25.02.2011, 15:56
ich will auuuuuch Lachshühner haben.......... ;D

federchen
25.02.2011, 16:45
Also ich hab auch 2 Lachs-Damen, allerdings sind es Zwerge.
Bin total begeistert!!!
Sie sind wirklich extrem putzig und liebenswert. - Und klug! Den Snackball haben sie nach 2 Tagen begriffen.

Rosalie und Millie sind so zahm, dass sie nicht mal aus dem Weg gehen, wenn jemand vorbei will, derjenige muss dann über sie hinwegsteigen.
Dabei habe ich sie als erwachsene Hühner bekommen und der Vorbesitzer ist sicher anders mt ihnen umgegangen!

Wenn du welche kriegen kannst, nimm sie!

LG, Carina

aroni
25.02.2011, 20:01
Also ich möchte keine Lachshüner.Meine Nachbarn hatten welche,einen so agressiven Hahn habe ich noch nicht erlebt.Er mußte letztlich geschlachtet werden.
Die Hühner selber waren recht zutraulich. :neee:
LG Klaus

vogthahn
25.02.2011, 20:11
Lachse sind sehr schöne Hühner, die passen gut in niedrig umzäunte Ausläufe, scharren kaum und sind sehr zutraulich, sogar die erwachsenen Hähne kommen gut miteinander aus, auch vorm Hund haben sie keine Angst, meine Hähne waren sehr friedlich

silver1977
25.02.2011, 20:13
@aroni:
Glaube das kann kann man nicht verallgemeinern mit dem Hahn...
meine Wyandotten sind normalerweise auch die ruhigsten Gesellen, aber mein diesjähriger Zuchthahn hat bissl "Pfeffer im Ar.... " , der greift auch alles an was seinen Hennen zu nahe kommt...
manche nennen das auch Ausdruck von Energie und Lebenskraft ;)

Weyz
27.02.2011, 12:41
Habe auch zwei Lachse. Aber eine Zaunhöhe von 110 cm? Also viel niedriger dürfte er wirklich nicht sein, denn obwohl die Lachse nicht zu den Sportskanonen gehören, ein wenig flattern und hüpfen können sie doch auch.

vogthahn
27.02.2011, 12:44
wenn der Auslauf groß genug ist, reicht 1m Zaun, allerdings können sie durchaus (zumindest ein Hahn hat es bei mir fertiggebracht) bis 1,50 hoch auf den Kompost fliegen, über einen schmalen Maschendrahtzaun, wo sie oben keinen Halt finden, werden sie allerdings kaum fliegen

donnawetta
14.06.2018, 08:03
Im Threadstarterfall ist es wanrscheinlich nicht mehr von Interesse, aber falls nochmal jemand die Info braucht:

Unsere Zwerglachshühner fliegen z.T. aus dem Stand auf meine Schulter (und ich bin 1,80m hoch, die Schulter vermutlich 1,50). Der Züchter sagte mir, dass sie sich nur in höchster Not in die Lüfte erheben, aber meine machen das eben auch für Haferflocken. Oder für Orte, an denen sie offensichtlich welche vermuten. Ich kann mir vorstellen, dass die Zwerglachse aber auch etwas agiler als die normalgroßen sind.

hein
14.06.2018, 08:09
Also ich möchte keine Lachshüner.Meine Nachbarn hatten welche,einen so agressiven Hahn habe ich noch nicht erlebt.Er mußte letztlich geschlachtet werden.
Die Hühner selber waren recht zutraulich. :neee:
LG Klaus
Das ist aber nicht Rassebedingt!

"Aggressive" Hähne gibt es überall