Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mehr Hühner, mehr Wärme im Stall ?
dehöhner
25.11.2005, 07:04
Hallo,
habe gelesen, daß sich die Hühner im Winter gegenseitig wärmen im Stall und natürlich überhaupt Wärme erzeugen. Bedeutet dies, daß man nicht zu wenig Hühner in einem großem Stall halten sollte ?
dehöhner
Dominik Timm
25.11.2005, 11:06
Kommt drauf an wie dein Stall Isoliert ist wenn er gut Isoliert ist bringt die Körperwärme der Tiere durchaus was. Aber dann musst du schon auf einen hohen Besatz zurückgreifen. Ich merke es jedenfalls das es ihm Stall der Hühner wärmer ist als ihm übrigen Stall.
Aber hängt eben von der Größe des Stalls ab
Cassandra
25.11.2005, 12:10
hallo
wobei hoher besatz natürlich andererseits wieder mehr stress für die tiere und höhere keimbelastung bedeutet
aber so leicht erfrieren die huhnis nicht..und notfalls kuscheln sich auch wenige einfach in ein eck zusammen wenn ihnen doch friert
lg
Tina
Hallo,
meine Hühner sind in einem ziemlich kleinen Stall, der aber recht gut isoliert ist. Nachts wird das Fenster auch geschlossen. Trotz sehr kalter Minusgrade ist das Wasser bisher noch nicht eingefroren. Ich habe schon das Gefühl dass die Hühner selbst wie eine Heizung wirken. Hab mir schon überlegt ob ich meine Geranien zum überwintern da rein tun soll. Die Idee ist aber dann doch nicht so gut, weil die Huhnis die Geranien bestimmt als Futter betrachten würden :P
Schwarzer
25.11.2005, 13:38
Kann ich nur bestätigen - 5 Hühner auf 3m² - nur zum schlafen :blink
Abends alles zu, Morgens recht warm - und Scheibe beschlagen.
Stall ist isoliert mit 6cm Rockwool.
Habe eine dringende Frage:
Die Scheiben in meinem Stall/Bauwagen sind auch morgens beschlagen. Heißt das jetzt, zu hohe Luftfeuchtigkeit oder gesunde Wärme?
Habe immer das Fenster noch einen klienen Spalt aufgelassen, aber jetzt fangen die Mädels wieder an zu niesen.
Was macht ihr gegen die hohe Luftfeuchtigkeit?
Gruß
Conny
meine Scheiben sind auch beschlagen, wenn das Fenster zu ist. Das ist normal, da ist ja keine Heizung drin. Tagsüber mache ich das Fenster immer áuf, dann ist gute Luft im Stall
Bei mir ist die Scheibe morgens auch immer beschlagen,
egal ob das (andere) Fenster auf oder zu ist.
Man merkt auch, dass es im Stall immer wärmer ist als draussen.
Heute hat es hier schon das erste mal geschneit ;D
Die Tränke war bei mir aber auch noch nie zugefroren.
bettelhuhn
26.11.2005, 00:10
Eine beschlagenes Fenster ist ein mieses Anzeichen. Nämlich, dass zu wenig Lüftung vorhanden ist, oder dass das Fenster nicht isoliert ist, oder sogar beides.
Natürlich heizen die Hühner einen kleinen isolierten Stall hoch. Ich empfehle mit elektronischen, zuverlässigen Thermostaten diesen Effekt zu messen. Macht irre Spass. Unsere Federbuschel sind wahre Heizwunder. Wenn Gas noch teurer wird, weiss ich wie ich es abends warm haben werde und nicht erfriere. Der Gestank ist eine andere Sache....
Thomas
Hihi, dann mach ihnen Windeln um (gegen den Gestank und für eine saubere Wohnung). ;D
Original von bettelhuhn.... Der Gestank ist eine andere Sache....
:rofl Wie hieß es bei "Klein-Erna" im ähnlichen Fall: "Och, an den Gestank wird sich dat Viehzeuchs schon gewöhnen." :rofl
Danke für DIE Steilvorlage!!! ;) :D :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.