Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : juhuu die ersten Gänslein schlüpfen...
Liebe Gänsefreunde,
juhuu unsere ersten Gössel schlüpfen!
:laola :laola
Sind sie nicht süüüüß? :-*
Ich möchte meine Freude gerne mit euch teilen und präsentiere euch den ersten Nachwuchs von Horst und Luise.
Viele Grüße
Andrea
Bis jetzt echt vorbildlich die Gänseeltern.
Was füttert ihr eigentlich euren Gösselchen am Anfang?
Viele Grüße
Andrea
Nabend,
herzlichen Glückwunsch.
Ich füttere Kükenaufzuchtsfutter ohne Kokzizusatz, da ist alles drin, was die Kleinen benötigen. Wenn die Elterntiere auch davon fressen, ist nicht schlimm, die Gans kann das jetzt vertragen.
;) ;) hallo liebe "Gänsemama"
herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den Kleinen !
klenerbauer
23.02.2011, 22:28
Ich gratuliere :-)
Da wird man echt neidisch ! Will auch soo gern wieder Küken haben, vor allem Gänse an sich möcht ich gern mal wieder haben :-)
Lady Gaga
24.02.2011, 06:53
Hallo Andrea,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Nachwuchs. :-*
Hat ja trotz der Kälte super geklappt.
Wieviele hast du denn jetzt?
Ich füttere Gänsestarter die ersten 6 Wochen zur freien Verfügung. Mische da noch Haferflocken drunter.
Aber nicht länger als 6 Wochen geben, da sie sonst zu schnell wachsen und Probleme mit den Knochen bekommen.
In diesen 6 Wochen aber ausreichend füttern. Bekommen sie zu wenig vom dem Gänsestarter bleiben sie kleiner und federn nicht so schnell aus.
Danach kannst du ihnen das geben, was die anderen Gänse auch bekommen.
Wünsche dir viel Spaß mit Ihnen und geniese die Zeit. Sie werden viel zu schnell groß.
Gruß
Silke
Engelsburg
24.02.2011, 09:38
Hallo Andrea,
Gratulation zu Deinem Gänsenachwuchs.
Die sind ja so süß und schon richtige kleine Gänslein.
Du solltest gleich mal das Geschlecht bestimmen und sie kennzeichnen. In dem alter ist es am einfachsten. Später tut man sich viel schwerer damit.
Ich füttere auch Starterfutter für Gössel ohne Kokzidiostatikum.
Viel Spaß mit Deinem Nachwuchs und halte uns auf dem Laufenden wie viele noch schlüpfen.
Gruß Matthias
Die sind ja wirklich total süß!!!
LG Angelika
Original von Engelsburg
Hallo Andrea,
Gratulation zu Deinem Gänsenachwuchs.
Die sind ja so süß und schon richtige kleine Gänslein.
Du solltest gleich mal das Geschlecht bestimmen und sie kennzeichnen. In dem alter ist es am einfachsten. Später tut man sich viel schwerer damit.
Ich füttere auch Starterfutter für Gössel ohne Kokzidiostatikum.
Viel Spaß mit Deinem Nachwuchs und halte uns auf dem Laufenden wie viele noch schlüpfen.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
guter Tipp. Danke. Ich dachte eigentlich, dass man das Geschlecht wenn sie so klein sind noch gar nicht recht erkennen kann. Kannst du mir einen Tipp geben wie genau ich die Geschlechter bei den Kleinen bestimmen kann?
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
24.02.2011, 12:45
Hallo Andrea,
also ich sexe die Gössel wenn sie zwischen 4 und 6 Wochen alt sind.
Da geht es auch leicht und man kann den Unterschied deutlich erkennen.
Wie das in so frühem Alter ist, kann ich dir jetzt gar nicht sagen, aber ich denke da ist der Unterschied noch ziemlich schwer zu erkennen.
Oder Matthias?
Wieviele hast du denn jetzt?
In der Regel verteilen sich die Geschlechter 50/50 bei den Gänsen.
Gruß
Silke
Engelsburg
24.02.2011, 13:41
Hallo Andrea,
bei Eintagsgössel, finde ich, ist die Geschlechtsbestimmung einfacher. Der Ringmuskel ist noch nicht so stark ausgebildet, wie bei älteren Tieren.
Sobald die Ganter etwas älter werden, ist es unter Umständen viel schwieriger, da die Ganter ihren Korkenzieher einfach nicht zeigen wollen. Besonders die Rangniederen Tiere sind davon betroffen. Dann gehört schon eine gewisse Erfahrung dazu, das Stülpen der Kloake zu beherrschen.
Ich habe es bei einjährigen Tieren, bei Jungtieren und bei Eintagsgössel getestet. Ich persönlich finde, dass die Geschlechterbestimmung bei Eintagsgössel am einfachsten ist. Du brauchst etwas Übung, um die Kloake zu stülpen. Der Penis ist dann deutlich zu erkennen.
Ich hatte mal ein Video bei Youtube gesehen. Da war es ganz toll beschrieben. Ich habe schon gesucht, aber den Beitrag nicht mehr gefunden. Ich glaube, es war ein Holländer im Amiland. Sollte ich es finden, kopiere ich den Link.
Gruß Matthias
Lady Gaga
24.02.2011, 13:46
Eintagsgössel sexen funktioniert?
Dann werde ich das dieses Jahr auch mal testen und berichten wie es bei mir war und welche Zeit ich für die beste halte.
Bei 4 - 6 Wochen alten Gössel ist es einfach. Da kommt noch keine große Gegenwehr.
An erwachsene Tiere würde ich mich nicht unbedingt ran trauen.
Gössel teste ich dieses Jahr auch mal aus. :jaaaa:
Hier noch zwei Bilder von heute. Inzwischen sind es 5.
Ganz lieben Dank für eure Glückwünsche und Tipps.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
25.02.2011, 06:10
:-* :-*Es gibt doch wirklich nicht Schöneres als kleine Gössel :-* :-*
5 Stück, hast du noch mehr Eier?
Schlüpft noch was?
Gruß
Silke
5 Eier sind noch übrig. Schwer zu sagen ob da noch was schlüpft.
Ich gaube eigentlich nicht, aber Luise kümmert sich noch intensiv um die Eier. Mal sehen.... Bei der Brut von Hühnereiern haben wir auch schon gedacht da schlüpft nichts mehr und wurden eines besseren belehrt ;D
Mit den 5 wäre ich aber auch zufrieden. :-* Ich kann mich gar nicht satt sehen an den quirligen Piepsern, :-*
Viele Grüße
Andrea
kanarien3
25.02.2011, 08:49
Eine Naturbrut ist doch immer wieder ein tolles Ereignis! Es freut mich sehr für Dich.
Wenn die im Freien unterwegs sind, könnte ich stundenlang zuschauen. :laugh
Lady Gaga
25.02.2011, 08:49
Hallo,
die Gans bleibt ja noch 48 Stunden nach dem ersten Schlupf auf dem Nest mit allen geschlüpften Gösseln sitzen.
Erst dann erhebt sich sich und führt die Gössel nach draussen. Was jetzt noch schlüpft wird nicht mehr akzeptiert.
Diesen Fall hatte ich letztes Jahr. Da war gerade als die ganze Meute raus ist und ich nach den restlichen Eiern geschaut habe, eines noch am Schlüpfen. Ich habe es im Nest gelassen, da ich es nicht besser wusste. Das war aber ein Fehler. Die Gänse hörten das Kleine piepsen, gingen neugierig in den Stall und griffen den kleine Gössel an.
Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. :o
Konnten den Gössel retten und fragte gleich hier im Forum was ich denn jetzt machen soll.
Greenhorn und Conny haben mir gesagt, ich soll das Kleine zwei Tage bei mir lassen bis es fit genug ist um mit dem Rest der Truppe mitzulaufen und dann soll ich es beim Herauslassen der Gruppe hinten anhängen. Eine Gans kann nicht zählen und wird es von daher akzeptieren.
Genau so habe ich es gemacht und so ist auch dieser Gössel in der Gruppe groß geworden.
Das nur als kleiner Tipp, falls bei dir auch noch ein Nachzügler schlüpft.
Aus Neugierde haben wir die anderen Eier öffnen wollen und schauen was da los war.
Allerdings hatten wir beim zweiten Ei schon ein Ei das sofort explodiert ist und fürchterlich gestunken hat. Minutenlang mussten wir würgen.
Widerlich so etwas. Es war ein fauliges Ei. Daraufhin haben wir alle ohne zu öffnen weggeworfen.
Eier faulen aber nur, wenn es ein befruchtetes Ei war, dass aber während der Entwicklung abgestorben ist.
Die anderen Eier sind eben unbefruchtet Eier und schauen normal aus.
Deswegen ist es immer besser, die Eier zu schieren und unbefruchtet Eier oder abgestorbenen Eier sofort zu entfernen.
Die Faulnisgase die von einem solchen Ei ausgehen können das ganze Gelege verderben.
Ebenso kann das Ei auch ohne großes Zutun auf einmal im Nest expoldieren und das wäre ein große Sauerei.
Werde deswegen dieses Jahr versuchen die Eier zu schieren. Versuchen deswegen, weil ich die Gänse eigentlich so wenig wie möglich stören will und ich es vielelicht auch nicht schaffe an die Eier zu kommen wenn die Gans gerade unten ist.
Bin ja nicht ständig an Ort und Stelle wenn die Gans gerade ihr Nest verlässt. Runterscheuchen wird sie sich wahrscheinlich nicht lassen.
Mal sehen wies klappt.
Gruß
Silke
Hallo Silke,
schau mal in deine PNs :biggrin:
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
25.02.2011, 09:59
:danke
Da Luise inzwischen doch mal öfter aufgestanden ist habe ich die verbliebenen Eier genauer angeschaut.
3 waren abgestorben und 2 nicht befruchtet. Leider schlüpft jetzt nichts mehr.
Das ist Schade, aber fünf ist ja auch schon prima. :biggrin:
Ich habe die Eier weggenommen. Jetzt kann sich die ganze Gänsefamilie um die flauschigen Fünf kümmern.
Viele Grüße
Andrea
Engelsburg
26.02.2011, 09:31
Hallo Andrea,
das war gut, dass Du nach den BE geschaut hast.
Fünf Gössel sind doch Spitze. Sobald die Kleinen nach draußen dürfen, kannst Du ja ein paar Fotos reinstellen.
Die kleinen sind so süß. :-*
Du Glückspilz. Und wir? Warten, warten, warten …… ;)
Gruß Matthias
Hallo Andrea
eure kleinen sind ja zuckersüß , was mich aber mal interessieren würde habt ihr einen beheizten stall gehabt oder wie habt ihr das gemacht denn ich wollte nun meine ente auch brüten lassen das erste gelege hab ich weg gemacht aber nun soll sie brüten wenn sie mag .
Original von Rouen
Hallo Andrea
eure kleinen sind ja zuckersüß , was mich aber mal interessieren würde habt ihr einen beheizten stall gehabt oder wie habt ihr das gemacht denn ich wollte nun meine ente auch brüten lassen das erste gelege hab ich weg gemacht aber nun soll sie brüten wenn sie mag .
Hallo Thomas.
nein wir haben keinen beheizten Stall. Der Schieber ist den ganzen Tag offen. Ich war auch etwas skeptisch wegen der zeitweise doch tiefen Temperaturen. Wir haben nichts besonderes getan. Das Einzige vielleicht. Ich habe Luise zwischendurch immer mal etwas neues Heu in die Nähe ihres Nestes gelegt, was sie dann immer schön eingebaut hat. Quasi eine natürliche Dämmung.
Den Rest hat Luise selbst gemacht. Sie hat ihr Nest während des Brütens nur sehr selten verlassen und hat es dann schön zugedeckt.
Inzwischen brütet unsere Laufentendame Pauline auch schon. Ich denke sie wird das auch gut machen. Inzwischen finde ich die Temperaturen auch nicht mehr so bedenklich.
Unsere Gänslein werden jetzt nachdem sie geschlüpft sind von der Mama und von den Tanten gewärmt. Zur Unterstützung haben wir im Gänsestalle eine Wärmelampe aufgehängt.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
27.02.2011, 07:53
Hallo Zusammen,
sitzt die Gans fest auf dem Nest zum Brüten verlässt sie ja nur wenige Male das Nest und das nur für kurze Zeit. So sind die Eier immer schön warm unter der Gans untergebracht.
Aus diesem Grund braucht man sich auch bei Minusgraden Draussen oder gar im Stall, keine Sorge um die BE zu machen.
Auch jetzt, nachdem die Gössel geschlüpft sind, sorgen sich alle aus der Gänsefamilie um die Kleinen und halten sie unter den Flügeln oder auf ihren Rücken mollig warm. :jaaaa: Den Kleinen passiert deswegen nichts. :jaaaa:
Gruß
Silke
Hallo
na dann werd ich meine Hochbrutflugente brüten lassen von den temperaturen her geht es eigentlich , wünsch euch allen eine schöne kükenzeit hoffe bei mir wird es dies jahr auch wieder was .
Guten Morgen,
seit gestern hat nun meine weisse Gänsedame das Brutnest für sich beansprucht und angefangen Eier zu legen. Sie will jetzt wohl auch gerne so kleine Puschel. :laugh :laugh
Das freut mich total. Ich interpretiere das so, dass sich die Gänsetruppe total wohl bei uns fühlt. Und was besonders schön ist, die 4er Familie aus drei Gänsedamen und einem Ganter verstehen sich prima. Da ich hier im Hüfo schon von vielen Problemen gelesen habe, hatte ich ein ungutes Gefühl, dass sie sich bekriegen wenn die ersten Gössel da sind.
Aber im Gegenteil. Sie scheinen sich als große Familie zu sehen.
So schööön ihnen zuzuschauen. :-*
Viele Grüße
Andrea
...und hier noch einige Bilder von der Gänsefamilie.
Horst ist ein super Aufpasser. Am liebsten würde er keinen in den Stall reinlassen.
Siggi ist die weisse Gans in der Ecke.
Luise, die Mama mit ihren Kinderlein. Eines der Kleinen scheint besonders neugierig zu sein. Es sitzt sehr gerne auf seiner Mama und sonnt sich. :laugh
Gustav, die aufmerksame etwas rundlichere Tante in Box zwei.
Viele Grüße
Andrea
Heute haben die Kleinen ihren ersten Ausflug gemacht.
Gleich das volle Programm: Schwimmen, spazieren gehen, Gras zupfen...
Viele Grüße
Andrea
Engelsburg
27.02.2011, 16:29
Hallo Andrea,
danke für die wunderschönen Fotos.
Du hast eine tolle Truppe und die Kleinen erst .......
Deine Gänsefamilie hat ein sehr schönes zuhause. Gefällt mir gut.
Habt ihr den See selbst angelegt?
Solch ein See würde sich bei meinen Gänsen auch gut machen. :grueb
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
ja den Teich haben wir selbst angelegt. Da mich schon viele danach gefragt haben, hatte ich es auch mal hier beschrieben. Es war schon viel Arbeit, aber es lohnt sich.
Wenn es dich interessiert kannst du ja hier mal reinschauen.
Teichbau für mich und meine Tiere (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=54656)
Viele Grüße
Andrea
Engelsburg
27.02.2011, 17:15
Hallo Andrea,
danke für den Link. Herrliche Bilder hast Du reingestellt. Den Link muss ich mir natürlich mal in aller Ruhe durchlesen.
So ein See würde mich schon reizen. Für den Sommer hätte ich Euch ein interessantes Projekt. Seebau auf der Engelsburg. Ich kann ein paar so erfahrene Händchen schon gebrauchen. Wie wäre es mit Sommer, Sonne, Landschaftsbau? Das wäre doch etwas für so kreative Menschen. :jaaaa:
Für dieses Jahr habe ich auch wieder einiges geplant. Wir sind noch lange nicht am Ziel. Für so manche Idee habe ich einiges an Holz gebunkert. Ich schätze mal so ca. 6m³ Bauholz habe ich noch liegen.
Wenn ich aber so Deine Bilder betrachte, dann könnte ich mir für
2012 vielleicht …… 8)
Na mal schauen. Irgendetwas fällt uns immer ein.
Gruß Matthias
Lady Gaga
28.02.2011, 06:43
Hallo Andrea,
du hast eine schöne Truppe.
Die Bilder sind wunderschön. So schön, dass du sie unbedingt für den Hüfo Kalender einreichen solltest. Das zum Beispiel, wo der Gössel sich auf der Mama sonnt. :D
Ich möchte endlich auch anderes Geflügel als immer nur Hühner und deren Küken im Kalender sehn.
Dann werde ich mir auch einen kaufen. ;)
Viele Grüße
Silke
Lady Gaga
28.02.2011, 09:05
Hallo Andrea!
Was hast du eigentlich mit deinen Gösseln vor?
Ich nehme mal an, dass du deinen Gänsenachwuchs nicht schlachtest zum Martinstag oder zu Weihnachten. :-/
Viele hier im Forum haben ihre Enten und Gänse ja genau wegen diesem Ereignis. :( Sind ja nicht nur schön zu beobachten oder nützlich in der Landschaftspflege, sondern eben auch ein Nutztier für die Fleischerzeugung. Tja, so ist das eben.
Gruß Silke
Hallo Silke,
wir werden letztlich maximal eines der neuen Gänslein behalten.
Mehr als 5 Gänse möchten wir nicht.
Die anderen werden wir abgeben, bevorzugt an Interessierte, die sie nicht gleich schlachten möchten. :jaaaa:
Sollten wir hierzu keine adäquaten Plätze finden, wird eine Abgabe zum schlachten nochmal ein Thema werden. :o
Falls jemand Interesse an Pommengänsen hat, kann er/sie sich gerne schon mal mit mir in Verbindung setzen. Ich merke die Interessierten dann gerne vor.
Viele Grüße
Andrea
Wow das sind ja traumhaft schöne Bilder! Gratulieren zu so frühem Nachwuchs! Da kommt man ja sofort wieder ins träumen von eigenen Gösseln... :roll Mein Gänslein hat aber noch nicht mal Eier gelegt :P
Lady Gaga
03.03.2011, 07:06
Hallo,
meine Gänse haben gestern mit dem Legen begonnen. :biggrin:
Beide gleichzeitig und jeder in ihr eigenes Nest. So muss das sein...... :D ;)
Gab ja letztes Jahr etwas Probleme, weil die eine Gans erst mit legen anfing, als die andere sich schon zum Brüten setzte.
Als dann die ersten Gössel schlüpften hatte die spätere Gans keine Lust mehr zu Brüten und das Chaos war vollbracht.
Gruß
Silke
Hallo Silke,
das ist ja toll. Hoffentlich bekommst du ganz viele kleine Gösselchen.
Also bei mir scheint meine weisse Siggi jetzt ein Nest zu bauen.
Vielleicht funktioniert das ja auch. Wäre schön. :jaaaa:
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
03.03.2011, 07:47
Hallo Andrea,
so sehr ich kleine Gössel liebe und nichts schöner finde, werde ich dieses Jahr aber Geburtenkontrolle betreiben.
Ich möchte ja keines meiner Gössel im Winter schlachten lassen, selbst essen wollen wir sie auch nicht und so bleibt mir gar nichts anderes übrig. Verkaufen kann man eben keine Unmengen von Junggänsen und schon gar nicht, wenn man sie nicht versendet.
Auch wäre meine Weide für 30 Gössel die später ja auch zu Junggänsen werden viel zu klein.
Nein, nein hier muss die Vernunft siegen und so werde ich jeder Gans 5 befruchtete Eier zur Brut lassen und die anderen Eier entfernen.
Lieben Gruß
Silke
Hallo Silke,
bei 5 Eiern kann es aber durchaus sein, dass gar nichts schlüpft oder?
Ich glaube schon meine Gänse später gut vermitteln zu können.
Ich persönlich habe sowohl meine Hühner und Gänse nur zu meiner Freude und schlachte sie deshalb nicht, aber ich gebe überzählige Tiere auch ab in dem Wissen, dass sie irgendwann geschlachtet werden. Mir ist dabei wichtig, dass sie bis zum Schlachten dann auf alle Fälle ein schönes Leben haben. Natürlich bevorzuge ich Plätze für meine Lieblinge, wo sie nicht geschlachtet werden, aber wie du sagst die sind seltener ;)
Meine Tiere könnte ich nicht essen, aber ansonsten esse ich ja auch ganz gerne mal Fleisch.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
03.03.2011, 14:16
Hallo Andrea,
ich habe aber schon viele Elsässer in meiner näheren Umgebung verkauft und diese Leute verkaufen dieses Jahr ihren Nachwuchs auch wieder und so gibt es auf einmal immer mehr Leute die Elsässer in genau meiner Gegend verkaufen und dann auch noch hier im Forum die Gänse auf die Pinnwand schreiben.
So kämen locker mal 90 Junggänse der selben Rasse und aus dem selben PLZ Bereich auf die Pinnwand.
Da verkauft es sich schon schwer und alle, mich eingenommen, wollen nicht schlachten oder selber essen. Alle wollen an nette Menschen verkaufen und das geht irgendwann nicht mehr.
Somit wird im Überschuß "produziert" und das wäre nicht vernünftig, da man sich eh nur ein Ganter in einem Stall halten kann und selbst die Töchter sollten um Inzucht zu vermeiden abgegeben werden.
Ich weiss noch nicht wirklich wie ich diese Geburtenkontrolle durchführen soll.
Entweder lasse ich ihnen 10 ungeschierte Eier auf gut Glück liegen, oder ich schiere am 7. Tag und lasse nur 5 befruchtete Eier im Nest.
Da würden dann höchstens 5 Gössel pro Gans schlüpfen bzw. vielleicht auch nur 2 oder 3 pro Gans.
Mir würde das vollkomen reichen und den Gänsen wahrscheinlich auch.
Schlüpfen alle 10 der ungeschierten Eier, hätte ich ja gleich wieder 20 kleine Gössel........ohje.......alles nicht so einfach. :-/
Kommt Zeit - kommt Rat!
Gruß
Silke
Ich habe heute nochmal einige schöne Bilder von meinen Gänslein und ihrer Familie gemacht.
Sie sind den ganzen Tag draußen unterwegs. Sie zupfen Gras wie die Wilden, genießen die Sonne und toben im Wasser.
Ich wusste gar nicht, dass so kleine Gösselchen auch schon tauchen können. :laugh
...und das unter ständiger Bewachung von Papa Horst.
Viele Grüße
Andrea
Engelsburg
08.03.2011, 09:03
Hallo Andrea,
danke für die schönen Fotos.
Die Gänse haben ein echtes Paradies bei Euch. Der See ist nicht nur für die Kleinen eine Oase.
Diese Woche haben alle ein Traumwetter gebucht. Das wird besonders Deine Gössel freuen. Hast Du nachts noch die Wärmelampe an?
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
ja, die Wärmelampe ist noch an. Teilweise ist es schon noch ziehmlich kalt hier bei uns. Abends kuscheln die Kleinen gerne unter der künstlichen Sonne. Schau doch einfach zu ihnen rein. Sobald es Draußen dunkel wird sind sie im Stall zu sehen :biggrin:
So lange es noch frostig ist, lasse ich die Wärme auch noch an. Ein Hauch von Luxus muss schon sein. :biggrin: Die Abhärtung haben sie ja tagsüber, wenn sie in das eiskalte Wasser des Teiches springen. Uuuhahh das Wasser ist vielleicht kalt.
Eine richtig schöne Oase wird mein Teich wieder sobald es wieder grün wird und ich wieder meine Beobachtungs-Sonnenliege rausholen kann.
Ich kanns schon fast gar nicht mehr abwarten. :jaaaa:
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
09.03.2011, 08:24
Hallo Andrea,
wunderschön deine Bilder von der Gänsefamilie. :-*
Du hast uns alle da schon mächtig was voraus. Unsere Gänse legen ja erst.
Ich werde dir hier aber auch ein paar Bilder reinstellen, sobald es bei uns so weit ist.
Geniese deine Rasselbande.
Lieben Gruß
Silke
Hallo Andrea, deine Bilder laden einen so schön zum träumen ein, danke dafür :) Man kann sich an so herrlichen und intelligenten Tieren einfach nicht satt sehen :):-*
fabi1969
11.03.2011, 11:31
oh <3-lichen glückwunsch die sind voll süß zum fressen süß :biggrin:
Original von Azura
Hallo Andrea, deine Bilder laden einen so schön zum träumen ein, danke dafür :) Man kann sich an so herrlichen und intelligenten Tieren einfach nicht satt sehen :):-*
Vielen Dank euch allen. Ich kann mich auch nicht satt sehen. ...und es ist wirklich der reine Wahnsinn wie schnell die Kleinen wachsen und wie quirlig sie sind.
Viele Grüße
Andrea
Hier nochmal ein paar Bilder von meinen Gänslein. Sie sind schon ganz schön gewachsen. :jaaaa:
51396513955139751394
Wow die haben sich ja prächtigst entwickelt! Wunderschön! Eine richtige Frühlings - Gartenidylle habt ihr da! Mein Gänslein ist immer noch nur am Eier legen :P
Lady Gaga
28.03.2011, 08:22
WOW,da kann ich mich auch nur anschließen. Es ist immer wieder Wahnsinn wie schnell die Gössel groß werden. Wie alt sind deine jetzt auf dem Bild?
Ich hoffe du bekommst sie gut vermittelt. Wie lange dürfen sie denn noch bei dir bleiben d.h. wann willst du sie denn abgeben?
Sie sind jetzt 4 Wochen alt.
So langsam werde ich schon mach nach Interessierten umschauen, die sie nicht direkt schlachten wollen, wenn sie groß sind.
Einige Wochen wollte ich sie auf alle Fälle noch behalten. Wann ich sie abgebe mache ich davon abhängig wie ich sie vermitteln kann.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
28.03.2011, 14:10
Aha, du behältst sie somit nicht bis in den Herbst, gibst sie auch schon früher ab.
Svadilfari
28.03.2011, 14:28
Hui die sind ja wirklich schon groß. Sehr schön.
Engelsburg
29.03.2011, 09:38
Hallo Andrea,
es ist immer wieder faszinierend, wie schnell die Gössel wachsen. Man kann regelrecht zuschauen, wie sie immer größer werden. Bei Deinen Haltungsbedingungen wachsen sie noch schneller. Da ist der Wohlfühleffekt auf den Bildern zu sehen. Ich wünsche Dir noch viel Freude mit den kleinen, oder doch schon fast großen.
Gruß Matthias
boah, das sind keine Gössel mehr, das sind "Miniaturgänse"!!!!!!!
LG Angelika
Na könnt ihr die "Kleinen" noch rausfinden?
5252352524525225252552526
Viele Grüße
Andrea
casendra
19.04.2011, 17:28
Wow.. :O die sind ja schnell groß geworden!! 7 Wochen? oder schon älter? Wahnsinn!!
Und alle soo hübsch!! :)
Vetragen die "Kleinen" sich denn noch alle untereinander, oder gibts auch schon die ersten kleinen Rangeleien?
Wow.. :O die sind ja schnell groß geworden!! 7 Wochen? oder schon älter? Wahnsinn!!
Und alle soo hübsch!! :)
Vetragen die "Kleinen" sich denn noch alle untereinander, oder gibts auch schon die ersten kleinen Rangeleien?
7 Wochen passt schon. Wahnsinn, wie schnell die groß geworden sind - find ich auch.
Nee Rangeleien gibs gar keine. Im Gegenteil, die ganze Truppe hält zusammen wie Pech und Schwefel. Du hättest mal sehen sollen, als ich mit Kurti (eines der Kleinen) vom Tierarzt wiederkam. Was für eine Begrüßung. Das hast du noch nicht gesehen.
Von Zeit zu Zeit gibt es zwischen den Kleinen ein richtiges Geschnatter. Diskussionen oder Kaffeklatsch, das kann mann nicht so genau ausmachen. :laugh Ist aber total nett anzuschauen.
Sonnige Grüße
Andrea
Lady Gaga
20.04.2011, 07:23
Hallo Andrea,
hast du schon nette Leute gefunden die Gänsekinder von dir haben wollen?
Gruß
Silke
Hallo Silke !
Noch nicht, ich habe noch nicht aktiv gesucht. Während der kommenden Feiertage werde ich sie mal in die Pinwand eintragen. Mal sehen ob es Interessierte gibt. Also ich finde sie alle so wunderschön und sie haben durch ihre Aufzucht im Familienverband ein ausgezeichnetes Sozialverhalten. Schöne, ruhige und zahme Tiere ohne jegliche Fehlprägung. Ich denke da werde ich schon gute Leute finden.
Viele Grüße
Andrea
casendra
20.04.2011, 18:24
Hallo Silke,
Oh da drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du ein schönes Zuhause für sie findest!!
War schon ganz erleichtert das unsere Damen dies Jahr auf nur ein paar Eiern sitzen.. Die Vorbesitzerin hatte von riesen Gelegen im letzten Jahr, und 20 Tieren in der Tiefkühltruhe berichtet, die sie nicht losgeworden ist :(
hoffe ja das wir den größten Teil unseres Nachwuchses als Weidepflege behalten können :D *hoff hoff*
Aber wenn viele Ganter darunter sind, wirds wohl schwierig werden.. :(
Hast Du denn viele Herren dabei?
LG
casendra
Na könnt ihr die "Kleinen" noch rausfinden?
5252352524525225252552526
Viele Grüße
Andrea[/QUOTE]
Na könnt ihr die "Kleinen" noch rausfinden?
Hallo Andrea, die sind ja schön anzusehen. Ich freue mich, wenn wir sie bald in live erleben können!
Gruß Anne.
5252352524525225252552526
Viele Grüße
Andrea[/QUOTE]
Lady Gaga
24.04.2011, 22:57
Hallo,
meistens ist die Geschlechterverteilung ziemlich 50/50.
Mehere Ganter sind schwer zu halten und auch Gänse sollten abgegeben werden, da sie sonst der eigene Vater tritt.
Gruß
Silke
casendra
25.04.2011, 11:42
Hallo Silke,
ja, das mit dem 50/50 is wohl wahr. Da wir aber 2 Pärchen haben, sind die Nachkommen nicht alle vom gleichen Vater ;-) Und Platz ist auch reichlich vorhanden, d.h. wir können auf jedenfall noch ohne groß um- oder neu zu bauen 2-3 weitere Paare komplett separat (mit eigenem Stall) halten. Von daher müßten wir uns nicht von allen Gösseln trennen. :) Natürlich wird das nur dies Jahr klappen, danach muß dann selbstverständlich für ne Blutaufrischung gesorgt werden.
Aber 4 Gänse sind einfach zu wenig um der Menge an Weidefläche her zu werden, auch mit Unterteilungen und umweiden, von daher freuen wir uns sehr auf den Nachwuchs!!
Aber je 20 Gössel pro Gans wären dann auch für uns zuviel, daher die Freude darüber, dass unsere Damen nur auf ein paar Eiern sitzen :)
Gruß
casendra
Hey ;)
Was machen die Gössel den inzwischen?
mike
Hallo Mike,
bis auf den kleinen Ganter haben alle "Kleinen" ein herrliches neues Zuhause gefunden.
Rosie ist ins Saarland zum einsamen Franz gezogen und hat sich dort super eingelebt.
Hier kannst du sie sehen http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/37020-Einsamer-Ganter.../page3
Karla ist in den Nachbarort zu einer älteren Dame gezogen, die einen einsamen Ganter hatte. Ich habe schon nach Karla geschaut. Sie ist in ihrem neuen Zuhause auch glücklich.
Krümel ist zu ihrem neuen Gänsepartner Martin gezogen. Der hat sie wie ich gehört habe erst etwas gezwickt, aber dann sind sie immer zusammen über die Wiese gewatschelt und haben Schabernack getrieben.
Hier mal ein Bild meiner aktuellen Truppe
57870
Kurti ist der in der Mitte. Kaum zu glauben, aber er ist inzwischen größer als sein Papa.
Viele Grüße
Andrea
Super, dass du so schöne neue Heimaten für deine Gänslein gefunden hast :) Kurti sieht ja auch richtig prächtig aus! Was macht ihr jetzt mit ihm?
LG Azura
Zunächst mal behalte ich Kurti. Ich habe immer noch die Hoffnung auch für ihn ein neues Zuhause zu finden.
Er ist nämlich wirklich ein großer prächtiger Kerl.
Bis jetzt habe ich es immer geschafft. Es ist halt eine Sache von Geduld denke ich.
Noch verträgt er sich prima mit Horst. Solange es da keine Probleme gibt, bin ich relaxt bei der Suche.
Falls ihr interessiert seid, oder jemanden wisst: Nur her mit der Info.
Viele Grüße
Andrea
Dann drück ich dir die Daumen, dass sich bald jemand findet! ;)
LG Azura
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.