PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heka Brutgerät



mellii66
23.02.2011, 13:13
Hallo! Bekomme nun einen Heka Brutapparat! Motorbrüter!
habe bis jetzt immer Naturbrut gehabt, möchte nun aber Kunstbrut ausprobieren!
Ist es wirklich so dass man die 1 2 tage nicht wendet und die Temperatur muss dann die letzten tage gesenkt werden?
Ist der Heka apparat leicht zu bedienen? auch die luftfeuchtigkeit?
lg

klenerbauer
23.02.2011, 17:15
Hallo,
gut wäre zu wissen, welches Modell du nimmst von Heka !
Einen mit automatischer Wendeeinrichtung, halbautomatischer Wendung, usw...
In den letzten 2-3 Tagen soll man die Eier umgelegt haben in die Schlupfhorde und dann auch eigentlich mehr Feuchtigkeit haben, um einen besseren Schlupf zu gewährleisten.
Ich habe selber auch eine Brutmaschine von Heka mit halbautomatischer Wendung. Die Temperatur und Feuchtigkeit muss man am besten ausprobieren bzw einstellen, solange noch keine Eier eingelegt sind.

Gruß Henning

Orpingtonfan
23.02.2011, 19:14
Die ersten paar Tage muss man nicht, aber kann man wenden- mindestens 3 Mal am Tag.
Ich senke keine Temperatur, steht so auch nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung...
Meiner ist mit Prozessorensteuerung- regelt also die eingegebene Temperatur selbstständig...
Für mich kommt nur noch Heka ins Haus :)
LG Conny

kraehe
23.02.2011, 23:34
dazu gibt`s eine Brutanleitung und viel im Forum... ;D

Lion21
24.02.2011, 19:04
Hallo,
na da gibt es doch noch Leute die sich vernünftige Brutgeräte kaufen.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Es stimmt das am Ende der Brutzeit die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Bruttemperatur um etwa 0,2 Grad gesenkt werden sollte. Ist ja auch logisch weil durch die Bewegung der Küken die Eigentemperatur im Ei steigt. Ich persönlich halte die Luftfeuchtigkeit während des Schlupfes bei min. 75 % sofern viele Küken geschlüpft sind, wird die Lufttemperatur automatisch absinken, weil sich die Wasserschalen mit dem Kükenstaub übernetzen und dann das Wasser schlechter verdunsten kann.

LG

kraienkopp
28.02.2011, 11:51
Ich habe die Temperatur zum Schlupf auf ca. 37°C bis max. 37,5°C eingestellt. Die Feuchtigkeit pendelt bei mir auf Dauer zwischen 70% und 80%.

BrahmaMarkus
28.02.2011, 13:05
hallo!!!


bei meine heka 1 senke ich in den letzten 4 tagen die temp. von 37,8° auf 37,5° wendung aus und die feuchtigkeit von 50% auf 75%-85%

mellii66
01.03.2011, 08:35
Habe den Heka format und bin einfach nur enttäuscht! Ein mieser Brutapparat, nur Probleme mit der Temperatur! Schicke den jetzt wieder zurück! Ich kaufe mir jetzt einen von einer anderen Firma! Bitte um Empfehlungen! Heka mag ich aber eher nicht mehr!

Lonox
01.03.2011, 09:59
Hmmm ??

Keinerlei Erfahrungen mit der Kunstbrut - aber bereits eine Woche nachdem ersten Eintrag (da hattest du den Brüter ja noch gar nicht, oder?) deklarierst du das Gerät als miesen Brutapparat ???

:o :o :o

kraienkopp
01.03.2011, 10:12
@ mellii66: Dann weiß ich auch nicht, was du haben willst. Heka-Geräte sind doch wirklich nicht kompliziert zu bedienen?! Viele brüten schon seit Jahrzenten mit Heka. Was macht dich eigentlich so sicher, dass deine Probleme nicht auch bei einem anderen Apparat haben wirst? Wenn jemand einen robusten Brüter mit ausgereifter Technik haben möchte, ist Heka sicherlich mit die erste Wahl.

mellii66
01.03.2011, 12:48
Hallo! Ich habe alles genau beschrieben wie es bei mir gelaufen ist!

Brüter angeschaltet wiie in der anleitung, aufheizen lassen über die Nacht, wie in der anleitung, Temperatur war dann auf das niedrigste gestellt, hatte dennoch noch 44 Grad und das auch den ganzen Tag! Habe dann bei Heka angerufen und der meinte dann schon dass ich was verstellen muss an dieser schraube! Habe es dann auf anweisung mit dem Heka Mann gemeinsam gemacht bis es passte!

Gut Temperatur passte dann auch! Eier rein, soweit so gut! Dann auf einmal hatte es in der Nacht bzw. in der Früh 32 Grad, wieder raufgedreht bis passende Temperatur! Dann soweit alles gut! Dann wieder das gleiche, in der Früh 32 Grad! Jetzt passt es wieder! Mir kann keiner weiß machen dass das normal ist! Habe 2x mit Heka telefoniert, habe 3 Messgeräte drinnen , weil ich es nicht glauben wollte!
Wüsste nicht was ich jetzt falsch gemacht habe, wenn es mir, obwohl ich absolut nichts verändert habe, auf einmal 32 Grad anzeigt, und das durchgehend!

kraienkopp
02.03.2011, 01:07
Eventuell starke Sonneneinstrahlung tagsüber in den Brutkasten?

mellii66
02.03.2011, 10:17
Steht halt im Keller ohne Fenster mit konstanter Temperatur! Der Ist einfach defekt, leider! werde ihn jetzt zurück senden und dann sehen wir ja was heka dazu meint ;)
Aber ständig am Vormittag zu wenig Temperatur, und jedesmal sind die 37,8 Grad irgendwie anders zu einstellen! es sind Schwankungen von 5 Grad! Bin Hlat leider arbeiten vormittags und kann gar nicht schauen!
naja wir werden sehen!

Lonox
11.03.2011, 10:14
@mellii66

Leider kommt von dir jetzt so gar keine Rückinfo mehr.

Wäre ja nicht uninteressant mal zu wissen was für deine Probleme denn nun ursächlich gewesen ist...